Blutiger Anfänger bittet um Boxenhilfe

+A -A
Autor
Beitrag
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Okt 2007, 20:49
Hallo
Da ich blutiger Anfänger im Heimkinothema bin bräuchte ich etwas Hilfe von euch.

Ich besitze einen Thomson Rückpo. und wollte jetzt ein 5.1 System ergänzen. DVD Player ist vorhanden. SAT Receiver ist von HUMAX und beseitzt einen optischen Ausgang.

Als AV Receiver wollte ich mir einen von YAMAHA anschaffen, da ich mit dieser Marke bisher nur gute Erfahrungen gemachte habe, und auch die Testberichte durchaus positiv ausgefallen sind.

Aber was nun die Boxen angeht hab ich absolut keinen Plan wo ich anfangen soll.

Ich hatte angedacht für Receiver inkl. Boxensystem so um die 500€ auszugeben. Gibts in dieser Preisklasse etwas gutes?
Am liebsten wäre mir wenn die Frontlautsprecher ohne Ständer und die hinteren mit Ständer ausgestattet wären.

Ich hoffe sehr auf eure Hilfe!!!

Gruß
Alex


[Beitrag von VayaConTioz am 20. Okt 2007, 20:52 bearbeitet]
The_Faith
Stammgast
#2 erstellt: 21. Okt 2007, 01:04
Wie groß ist dein Raum?

Wenn du einen Yamaha Einstiegsreceiver kaufen möchtest, dann musst du ca. 200 Euro dafür ausgeben.
Bleiben also noch 300 für Lautsprecher - da kommst du nicht weit!

Ich würde mich nach Komplettpaketen umsehen, da bekommst du die Komponenten günstiger.
Hier wäre was Vernünftiges für den Einstieg (aber kein Yamaha, aber da wäre ich in deiner Preisklasse nicht so wählerisch):
Klick

Später könntest du dann noch einen Sub aufrüsten, der mit ca. 200 bis 250 Euro zu buche schlägt.
LCS_ASZ
Stammgast
#3 erstellt: 21. Okt 2007, 10:57
Die Alternative ist, sich vorläufig auf Receiver plus 2 Lautsprecher zu beschränken. Dann bekommst du für deine 500€ zumindest was ausbaufähiges.

Gruss Lothar
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Okt 2007, 14:13
Also das Zimmer hat ca.38cm². Ich muss ehlich sagen das ich es nicht beabsichtige ein Oberklassesystem aufzubauen. Also der Link zu obigem System es mir schon etwas zu "prötzig" . Ich bin keiner der absolut höchste Ansprüche an den Ton hat. Es sollte hatlt nur kein Schrott sein.
Marsupilami72
Inventar
#5 erstellt: 21. Okt 2007, 14:17
Was ist an dem System denn zu "protzig"?

Du willst immerhin 38m² beschallen - da ist schon ein bisschen "Protz" nötig
izak.stern
Stammgast
#6 erstellt: 21. Okt 2007, 14:29

VayaConTioz schrieb:
Ich muss ehlich sagen das ich es nicht beabsichtige ein Oberklassesystem aufzubauen. Also der Link zu obigem System es mir schon etwas zu "prötzig".


Mit dem System bist du noch weit weg von der Oberklasse, ich würde es eher in der "Einstiegsklasse" einordnen. Gerade bei deiner Raumgföße würde ich unter keinen Umständen zu einem kleineren bzw. schlechteren System greifen.
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Okt 2007, 14:37
hmmmm also ich dachte jetzt eher an soetwas LINK

ist aber ein DVD Player enthalten anstatt einen Receivers. Will aber nur mal aufzeigen in welche Richtung ich gedacht hatte.
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 21. Okt 2007, 14:38
richtig,... um dein raum nicht nach küchenradioniveau zu beschallen zu können, ist das system beinahe zu klein.. der subwoofer wird/müsste noch potenter sein, als die in der 200-250€ klasse
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 21. Okt 2007, 14:54
ok zur raumgröße muss ich auch noch sagen das mein Zimmer direkt unterm Dach liegt (d.h. Dachschrägen die den Raum verkleinern). Das Zimmer ist 4x9,5m groß. Also eher länglich statt schön viereckig.
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 21. Okt 2007, 15:00
trotzdem ist das zimmer noch "groß" und nicht für 500€ zu beschallen.
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 21. Okt 2007, 15:06
ok ich sehs ein
was sagst du zu solchen Systemen aus meinem vorletzten Post ??
izak.stern
Stammgast
#12 erstellt: 21. Okt 2007, 15:24
Du siehst es ein, dass 500€ für eine Beschallung deines Raumes nicht ausreichend sind, schlägst aber zum wiederholten Male ein System für 300€ vor?
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 21. Okt 2007, 15:27
NEIN tue ich nicht. Wenn ich schreibe ich sehe es ein das meine ich das auch!!! Ich will nur wissen was an einem solchen System falsch sein soll. Geht es da nur um die größe des Raumes?
izak.stern
Stammgast
#14 erstellt: 21. Okt 2007, 15:35
Sry, ich wollte dich nicht angreifen...

Zum einen handelt es sich um ein All-In-One Gerät, welches DVD-Player und AV-Receiver vereint, was der erste Negativpunkt ist, da grundsätzlich dedizierte Geräte zu bevorzugen sind. Zweitens ist die Größe und Klangleistung der verwendeten LS nicht der Größe deines Wohnraums entsprechend.

VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 21. Okt 2007, 15:40
geht doch !

Ich stecke halt in ner kleinen Zwickmühle. Ich will nicht unendlich viel Kohle ausgeben da ich kein TV Junkie bin und es iwie nicht einsehe eine Anlage aufzubauen die ich nur 3-4 mal die Woche nutzen kann.
Deshalb auch meine Frage ob eine "schwächere" Anlage nicht auch genügen würde. Ich muss mir da jetzt echt Gedanken machen was ich tun soll. Werd morgen mal in den MM fahren und ir anschauen was die so alles haben.
Marsupilami72
Inventar
#16 erstellt: 21. Okt 2007, 15:46
Der MediaMarkt ist dafür eine denkbar schlechte Adresse...

Wenn Du nur wenig Geld ausgeben willst, dann hol Dir erst mal einen Receiver und nur 2 ordentliche Lautsprecher für vorne!

Ich hatte mal ein nicht ganz unähnliches Wohnzimmer - da braucht es schon etwas grössere Lautsprecher.
izak.stern
Stammgast
#17 erstellt: 21. Okt 2007, 15:49
Super! Genau das wollte ich dir nämlich jetzt vorschlagen...
Geh einfach mal in einen Elektronik-Großmarkt und hör dir mal ein System à là Panasonic gegen ein "richtiges" Heimkino-System an. Den Unterschied wirst du selbst wenn du kein "TV-Junkie" bist sehr schnell heraushören. Danach kannst du ja immer noch entscheiden mit welcher Art von Heimkino du dich zufrieden geben wirst.

VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Okt 2007, 15:51
sowas hab ich im Moment. Ich hab 2 Frontlautsprecher mit eingebautem Sub von meiner Kompaktanlage via Stereo an den SAT Receiver angeschlossen.
AHtEk
Inventar
#19 erstellt: 21. Okt 2007, 15:54
wobei der hörraum, falls vorhanden oder so nennen kann bei mm recht "klein" ist und nicht für ein vergleich für dein wohnzimmer gelten sollte.


mit den kleinen anlagen, kannst du abgesehen von der lautstärke gleich ein küchenradio reinstellen.
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 21. Okt 2007, 16:46
Was haltet Ihr hiervon? Ist wenigstens schon ein Sub dabei LINK
AHtEk
Inventar
#21 erstellt: 21. Okt 2007, 16:51
wie ist das, wie ist das, wie ist das ,wie ist das...

also bitte, das zieht sich doch ins unendliche, wir *wissen* schon, was man "braucht" und würden dir nix vorenthalten, gäbe es etwas anständiges für dein budget, also bitte.


[Beitrag von AHtEk am 21. Okt 2007, 16:52 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#22 erstellt: 21. Okt 2007, 16:52
dann kannst du dir ja gleich ein Teufel CEM PE kaufen und geld sparen...
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 21. Okt 2007, 16:54

AHtEk schrieb:
wie ist das, wie ist das, wie ist das ,wie ist das...

also bitte, das zieht sich doch ins unendliche, wir *wissen* schon, was man "braucht" und würden dir nix vorenthalten, gäbe es etwas anständiges für dein budget, also bitte.


und danke!
The_Faith
Stammgast
#24 erstellt: 21. Okt 2007, 19:26
Seit ich hier im Forum mitlese wiederholt sich immer folgendes:
Leute machen einen Thread auf und wollen wissen was man ihnen raten kann oder sogar was da Beste ist, dass sie aus ihrem Geld machen können.
Darauf bekommen sie dann Antworten, die sie aber eigentlich gar nicht hören wollen, weil das Vorgeschlagene nicht ihren Vorstellung entspricht (die aber auch gar nie richtig beschrieben wurden).

Ein All-in-One-Satellitensystem wird dir hier niemand empfehlen, solange es für dein Budget etwas Richtiges gibt -> wenn du aber unbedingt eines willst, dann geh zum Elektromarkt Probehören und such dir eins aus.
Vielleicht bist du dann daheim beim DVD gucken sogar noch einigermassen zufrieden, aber spätestens nach der zweiten Musik-CD wirst du dir deine alte Stereonlage zurückwünschen.
Oft sind die Dinger auch so aufgebaut, dass du nicht mal eine Komponente tauschen kannst, wenn du nachträglich deinen Fehler einsiehst. Aber was solls, es gibt ja noch Ebay wo man das Zeugs wieder verscheuern kann, wenn du dann bereit bis für den richtigen Einstieg
izak.stern
Stammgast
#25 erstellt: 21. Okt 2007, 19:50
Danke Faith, du sprichst mir aus der Seele!

LCS_ASZ
Stammgast
#26 erstellt: 22. Okt 2007, 07:20

The_Faith schrieb:
Seit ich hier im Forum mitlese wiederholt sich immer folgendes:
Leute machen einen Thread auf und wollen wissen was man ihnen raten kann oder sogar was da Beste ist, dass sie aus ihrem Geld machen können.
Darauf bekommen sie dann Antworten, die sie aber eigentlich gar nicht hören wollen, weil das Vorgeschlagene nicht ihren Vorstellung entspricht (die aber auch gar nie richtig beschrieben wurden).

Ein All-in-One-Satellitensystem wird dir hier niemand empfehlen, solange es für dein Budget etwas Richtiges gibt -> wenn du aber unbedingt eines willst, dann geh zum Elektromarkt Probehören und such dir eins aus.
Vielleicht bist du dann daheim beim DVD gucken sogar noch einigermassen zufrieden, aber spätestens nach der zweiten Musik-CD wirst du dir deine alte Stereonlage zurückwünschen.
Oft sind die Dinger auch so aufgebaut, dass du nicht mal eine Komponente tauschen kannst, wenn du nachträglich deinen Fehler einsiehst. Aber was solls, es gibt ja noch Ebay wo man das Zeugs wieder verscheuern kann, wenn du dann bereit bis für den richtigen Einstieg ;)


So oder so ähnlich hab ich das schon so oft geschrieben, dass ich es gar nicht mehr wiederholen will.


@VayaConTioz
Warum fragst du eigentlich, wenn dich die Meinung anderer eh nicht interessiert? Bestätigung für irgendwelchen Schrott wirst du hier nicht bekommen. Die besten Vorschläge für dein Bugdet hast du bekommen. Wenn die dir nicht gefallen, dann mach was Faith gesagt hat und in ein, zwei Jahren reden wir dann weiter.
tss
Inventar
#27 erstellt: 22. Okt 2007, 11:09

LCS_ASZ schrieb:

@VayaConTioz
Warum fragst du eigentlich, wenn dich die Meinung anderer eh nicht interessiert? Bestätigung für irgendwelchen Schrott wirst du hier nicht bekommen. Die besten Vorschläge für dein Bugdet hast du bekommen. Wenn die dir nicht gefallen, dann mach was Faith gesagt hat und in ein, zwei Jahren reden wir dann weiter.


wetten werden angenommen .

@vaya
hast du denn mal die suchfunktion genutzt oder VOR dem posten im forum gelesen?
VayaConTioz
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 22. Okt 2007, 11:38
klar hab ich das gemacht. meinst du ich bin ein Neuling in Sachen Forenregeln. Hab aber bzgl. meiner Fragegestellung nicht das gefunden was ich wollte. Ich hab jetzt mein Budget auf 800 angehoben und werd mich weiter umschauen.
The_Faith
Stammgast
#29 erstellt: 22. Okt 2007, 14:24

izak.stern schrieb:
Danke Faith, du sprichst mir aus der Seele!

:prost



Bin gerade über diesen Thread <klick> gestolpert, wo genau das Problem beschrieben wird. Auszug:


alexbaxter schrieb:
...Als nächstes ging ich zu Musik über, erst mal die diversen Radiosender.
Je nach Quelle war empfand ich die Qualität als gut bis mittelmäßig und es kam nie wirklich Freude auf, die kleinen Dinger haben wirklich einfach nicht das nötige Volumen um Musik druck- und klangvoll wiederzugeben.
Grade mit klassischer Musik waren die Boxen völlig überfordert und es klang oft regelrecht nach Blechbüchse.
Ich möchte hier keinen falschen Eindruck entstehen lassen, die meisten Menschen dürften mit dem Klang durchaus zufrieden sein
Aber wenn man erst mal dafür sensibilisiert ist, ist es vorbei.
Als nächstes versuchte ich es mit einer Cd, zum Einsatz kam die aktuelle AUDIO pure music Vol. 4.
Hier war der Blechbüchseneffekt noch deutlicher zu hören, besonders im Vergleich zu meinen Kopfhörern ( AKG 601 ).

Fazit :
Surround sehr gut
MP3 und Spiele gut
Musik ausreichend bis mangelhaft ( zumindest für mein subjektives Empfinden.)

Zurzeit bin ich heftig am überlegen, ob ich die Frontlautsprecher samt Center (ich dachte da an den CD 360 ) doch noch austauschen soll, entweder gegen die CD 200 oder gleich die CD 300.
Das wäre dann aber gleich eine andere Preisklasse, und ein anderer Sub müsste dann wohl auch her.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blutiger Anfänger brauch hilfe!
Egge81 am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung - blutiger Anfänger!
maverik1337 am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  6 Beiträge
blutiger Anfänger sucht 5.1 Soundsystem
SuperXero am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Laie bittet um Hilfe!
Bruce1980 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  40 Beiträge
Einsteiger bittet um Ratschlag
D4rkangel am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  15 Beiträge
Noob bittet um Kaufberatung
jens.albert am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  29 Beiträge
Neuling bittet um Komplettberatung
kidkasi am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 30.10.2016  –  16 Beiträge
Anfänger bittet um Hilfe bei AVR + 5.1 Boxen
undefiniert am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  13 Beiträge
Suche passenden AV Receiver für . (Anfänger bittet um Hilfe)
baschtlfantaschtl am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  2 Beiträge
Blutiger Anfänger braucht Hilfe für Heimkino
E!sregen am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.856

Hersteller in diesem Thread Widget schließen