welche Kombination soll ich mir kaufen? (AVR+LS) bitte helft mir!

+A -A
Autor
Beitrag
GekkoJr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2007, 22:28
Hallo,

langsam aber sicher muss ich mich entscheiden, durch das Überangebot im Handel - aber auch hier im Forum - bin ich irgendwie jetzt völlig überfordert "das Richtige" für mich zu finden.

Die Boxen sollen in einem Raum mit ca. 50qm Größe stehen, wobei ungefähr der Sitzbereich vorm TV ca. 12 ausmacht - wo dann auch das Surround-Feeling sein soll. Der restliche Raum soll natürlich auch beschallt werden, aber das dürfte ja selbst einem Radio kein Problem darstellen.

ich schau viel TV, aber der TV-Sound kann ja auch aus dem TV selbst kommen bzw. dafür ist ja jetzt nicht unbedingt der Hammerklang notwendig.
PS3 wird ab und zu auch gezockt, ungefähr 10 DVDs pro Monat. Musik werde ich künftig dann auch verstärkt hören - egal ob Klassik, House, Electro oder Black. Qualität ist mir wichtig, bin aber kein Mensch, der dann im Sessel drin hockt und genüsslich den Klang wahrnimmt - ich hoff ich versteht was ich damit ausdrücken mag?! also der Sound soll schon super sein (Anmerkung: da es mein erstes System wird wird mich ohnehin alles umwerfen)

also, ich hab jetzt null Ahnung was ich mir zulegen soll.

die ganzen Systeme von Sony und Co sind preislich und zum Teil von der Leistung ja durchaus interessant und attraktiv sind die meisten ja auch sehr!

Apropos Attraktivität: Receiver und Boxen sollen möglichst super ausschaun :-) und die LS müssen alle samt auf Ständern sein bzw Füße haben.

Option 1:
Harman Kardon Cinemavision 7 BK - da gefällt mir optisch alles! das schwarz und blau der Anzeige passt prima zu meinen Möbeln. Lautsprecher 5x40 Watt glaub ich ... recht mager oder? oder ausreichend?
bei MediaMarkt gesehn für 900 Euro - plus 200 Euro für 4 LS-Füße

Option 2:
ein Heimkino-System die ab 400 Euro beginnen ... die LS mancher Systeme haben über 100 Watt ... wichtiges Kriterium!?

Option 3:
einen guten Receiver plus LS von Teufel? (Motiv 6?) oder Canton Movie Serie?

bei Motiv 6 würde ich mir die sonst üblichen ca. 200 Euro für die Füße sparen. Dazu schaun die Dinger nicht schlecht aus.

ich glaub die Idee mit HK Cinemavision lass ich lieber ... lohnt sich nicht wirklich, obwohl optisch gut! aber den AVR kann ich ja auch einzeln holen ... also den AVR 135 - aber? lohnen sich die 300-400? er hat kein HDMI.

sollte man auf HDMI jetzt nicht mehr verzichten?!

ich habe auch vor, den Laptop desöfteren (zwecks Musikwiedergabe) anzuschließen.

habt ihr noch andere AVR Tipps, die dem HK AVR 135 BK ähnlich sind aber über HDMI verfügen und preislich sich um die 300-400 bewegen?

ich hoff ich hab jetzt nicht vergessen, aber nochmal als Zusammenfassung:
- LS plus Receiver: ca. 1000
- Optik ist mir wichtig
- die LS können nicht an die Wand - müssen auf Ständer stehen
- der Laptop wird an den Receiver angeschlossen

so, vielen vielen Dank schon mal fürs lesen und die hoffentlich kommenden Antworten :-)
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2007, 20:11
also musik hören wirst du mit allen nicht sonderlich gut,, bei den hk tippe ich auch auf kleine ls? sprich sub-sat.


also bei 1000€ wirst du dich zwischen "relativen" genuss und optik entscheiden oder ein kompromiss finden.


watt ist sowas von eine schlechte aussage, und die meist angegeben "watt" von hersteller X sind meist nicht nach glaubwürdigen verfahren gemessen, sprich nach pmpo, was du sozusagen min. durch 10 teilen kannst, oder Din-norm.


bei einen AVR der 300-400€ klasse bekommst du nur avr mit hdmi-switcher, mehr nicht. die bekommt man für ab 20€.

ich würde Mich noch bei Denon XXX7-serie(1907, Onkyo(505, Pioneer(817), Yamaha 659 umsehen, neben den HK.

Als lautsprecher nach Heco Victa(anderer Subwoofer, wie Canton As 100SC, Klipsch KSW 12, Heco Phalanx 10a), Teufel T1/t2. Da bekommst du für das Geld viel klang. Sollten "am" besten dein raum beschallen können.

und zum Thema "beschallbereich" der Schall kennt kaum/keine unsichtbare Wände.
GekkoJr
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Okt 2007, 21:00
ich hab irgendwie immer noch keinen Plan!

Voraussetzung bei den LS: die Optik der Lautsprecher ist wichtig - keine Holzbestantteile.

jetzt habe ich mir folgendes überlegt:

- HK AVR 135 (BK) (im Netz ab 350,- zu haben - wäre optisch genau mein Geschmack)

so, jetzt zum Hauptproblem:

den LS!

ich habe mir überlegt, die Canton Movie 120 MX oder 80 CX zuzulegen? (< welche von beiden? lohnen sich 100 Euro mehr für die 120er? Laut Bild haben die oben noch "irgendwas" - was ist das?)
Canton Movie

in Schwarz (sind hochglanz) würden die auch peferkt ins Wohnzimmer passen (würden Ständer dazunehmen)
Manko: ich müsste noch mind. 3 Ständer kaufen - was wiederum gute 150 Euro wären.

= 400 bzw. 500 Euro wären das dann für die LS inkl. Ständer.

ist der Sound bei DVDs/BDs und TV ausreichend und gut? ich denke, Musik dürfte man auch gut anhören können ... wenn nicht unbedingt perfekt.

Daher würde ich mir vielleicht in naher Zukunft noch vernünftige Surround-Boxen für den Musik-Betrieb zulegen.

haltet ihr das für "vernünftig"?!

Motiv 6 oder LT2 von Teufel scheint ja hier nicht so gut abzuschneiden oder?! das wäre meine Alternative gewesen. Will aber keine 600-800 Euro für mittelmäßige (Film und Musik) ausgeben - dafür lieber billigere für guten Movie Sound (< daher dachte ich an Canton?!)

OPTION 2: die "vernünftigere" Variante

da dies meine erstes System wird kauf ich mir erst eine Heimkino-System-Anlage um langsam den Einstieg ins Heimkino zu beginnen ... die Systeme gibts ja schon für wenige hundert Euro! sollte mir der Sound (Musik) überhaupt nicht zusagen kann ich sie ja immer noch über Ebay loswerden und im nächsten Jahr, wenn meine Anforderungen steigen, kommt was vernünftiges ins Haus!

zum Thema Anforderung: schon jetzt beeindruckt mich ein 5.1 Sound - egal welcher ... klingt für die meisten von euch komisch, aber bislang hab ich sowas daheim nicht und der Unterschied ist bekanntlich extrem!

und da ich mir auch noch nen 46er TV zulegen werde sind das vielleicht zu viele (kostspielige, "zu gute") Anschaffungen auf einmal! (< falls ich mir jetzt gleich was super-gutes (LS) holen würde.

würde ich mir gleich was hervoragends holen, würde ich diesen "Sound" als Standard wahrnehmen, da ich bislang ja keine Referenz hatte - beginn ich jedoch mit etwas nicht so gutem, hab ich Spaß und Freunde am weiter "aufrüsten" nach einiger Zeit, beginn ich gleich mit was gutem, würde die nächste Steigerung schon sehr teuer werden.



Also, was glaubt ihr wär für mich die beste Lösung?

ach ja: ich will unbedingt einen Laptop an die Soundanlage anschließen für Musikwiedergabe - ist das bei den Heimkino-Komplett-Anlagen möglich? eigentlich schon .. oder?

eine HeimKinoKomplett-Anlage hat aber auch den Nachteil, dass es meist Wandboxen sind bzw. die Stehboxen sehr groß und klobig sind und summa summarum würde ich mir da vielleicht 200 Euro zum Canton/HK-Set sparen. (aber ein DVD-Player wär dabei)

so, jetzt bin ich mal wieder total verwirrt ....

Danke an denjenigen, der sich bisher durchgelesen hat und mir als blutigem Anfänger Tipps geben kann! nächste Woche werde ich vom Wohnzimmer auch mal ein Bild reinstellen, vielleicht hat dann jemand noch Tipps (bzgl Optik und ob Stand oder doch Wandmontage)

VIELEN DANK


[Beitrag von GekkoJr am 24. Okt 2007, 21:06 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 24. Okt 2007, 21:38
ein lt2 wäre hier die günstigere lösung... wenn du so auf optik stehst.
GekkoJr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Okt 2007, 22:07

AHtEk schrieb:
ein lt2 wäre hier die günstigere lösung... wenn du so auf optik stehst.


versteh mich nicht falsch, aber der Boden ist aus Holz (dunkel) und die Einrichtung ist schwarz/weiß. die meisten LS wären aus hellem Holz bzw. die Design-Stücke sind zu teuer bzw. so viel Geld will ich momentan nicht ausgeben.

sind die LT2 denn auch "gut" - Film und Musik?!

die Ware bei Teufel könnte man ja notfalls zurücksenden

---

und du meintest "günstiger" - damit meinst du wohl ein System HK135 plus LT2 (ca. 1100 Euro) ist besser und lohnt sich daher mehr als Canton Movie plus HK135 für ca. 750?!?!


[Beitrag von GekkoJr am 24. Okt 2007, 22:14 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 24. Okt 2007, 22:51
jaaa... .. und für musik machst du bei allen designsets, zudem sich das lt2 auch gesellt, abstriche bei der musik.

bei film fällt es einen ohne vergleich mit regal/stand ls kaum auf, die schwächen im mittelton etc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher AVR? Bitte helft mir!
chicoSoprano am 05.07.2016  –  Letzte Antwort am 06.07.2016  –  6 Beiträge
Welche Boxen? Bitte helft mir!
nickriviera1 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  2 Beiträge
Welchen Subwoofer kaufen? bitte helft mir :(
flexX123 am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 17.08.2013  –  107 Beiträge
Helft mir bitte mal
InTransit am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  3 Beiträge
Kaufentscheidung - bitte helft mir weiter
gery1001 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  13 Beiträge
LS gefunden, jetzt AVR bitte
breisgau-fohlen am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  56 Beiträge
Gute Kombination? (Canton LS/Denon AVR)
SilentSnake am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  2 Beiträge
welchen avr soll ich mir kaufen
fischa88 am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  26 Beiträge
AVR + LS 5.1 ! Anfänger bitte Hilfe
StöBö am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  11 Beiträge
Kaufberatung Kombination TV/AVR/LS <1500?
Zerga am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.477

Hersteller in diesem Thread Widget schließen