Sub Entscheidung zw. Mordaunt, Canton oder Audio Pro

+A -A
Autor
Beitrag
HeiBoy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Okt 2007, 13:19
Hallo,

ich stehe vor der schweren Entscheidung, welchen Sub ich kaufen soll. Da es in meiner Nähe an Hörstudios mangelt, wollte ich einfach hier mal nach Erfahrungen/Empfehlungen fragen.

Zur Auswahl stehen aktuell:
- Mordaunt Short 309i
- Canton Chrono AS 525 SC
- Audio Pro Sub B1.28

Raumgröße: ca 30qm

Preislich geben die sich nicht viel (wenn ich immer das günstigste Internetangebot nutze). Meine Obergrenze liegt bei genau 400,- EUR. Und, der Sub darf nicht zu s*** aussehen, da ich sonst meine Mitbewohnerin verliere

Aktueller Favorit ist der 309i. Aber mir mach etwas Sorgen, dass er nur bis 35HZ geht. Oder sind die Sorgen unberechtigt
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2007, 20:13
das mit dem freuqenzangabe ist so eine sache. Canton würde ich hier bspw nicht gerade trauen. denn angeblich geht hier ein canton plus xl.2 bis 40Hz runter... das vllt bei -16dB (din-norm)..

daher spielt die messungsnorm eine große rolle. Daher würd ich das eher nicht als kriterium nehmen


würd hier rein subjektiv ohne gehört zu haben eher den mordaunt short wählen. für 30m² sollte die membran relativ "groß" sein.

alternativ:
canton as 105SC
Bryan
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2007, 14:41
Ich kenne nur den Audio pro , und der ist , wenn du nciht zu laut hörst , gut.

Er spielt sehr präzise , geht relativ tief und macht bei normaler Lautstärke auf jedenfall Spass.

Die Optik ist fantastisch, nur leider ist er alles andere als Pegelfest .

Also wenn du nicht zu laut hörst kann ich dir den auf jedenfall ans Herz legen .


Gruß Bryan
tobimanlein
Stammgast
#4 erstellt: 19. Okt 2007, 21:15
Hallo rheimann,


Preislich geben die sich nicht viel (wenn ich immer das günstigste Internetangebot nutze). Meine Obergrenze liegt bei genau 400,- EUR. Und, der Sub darf nicht zu s*** aussehen, da ich sonst meine Mitbewohnerin verliere

Aktueller Favorit ist der 309i. Aber mir mach etwas Sorgen, dass er nur bis 35HZ geht. Oder sind die Sorgen unberechtigt

Der Canton Chrono ist baugleich mit dem Canton AS 85 und schafft eine reale untere Grenzfrequenz von ca. 36 Hz. Meiner Meinung nach ist der für 30 m² unterdiminsioniert. Für die Raumgröße solltest du dein Budget von 400€ richtig ausnutzen. Sinnvoller wäre beispielsweise ein Canton AS 50 der letzten Generation (gleicht nämlich dem AS 120) oder ein Klipsch RW 12, wenn diese genannten Subs für dich optisch vertretbar sind Den Mordaunt Short 309i konnte ich noch nicht hören und kann somit auch nichts dazu schreiben.

MfG
Tobi
HeiBoy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Okt 2007, 23:44
THX für die Antworten,

also an den Canton 105/120 habe ich auch gedacht.
Den Canton 120 gibt es aktuell in der Bucht für 450,-.

Der Klipsch wäre auch noch vertretbar. Aber ich finde nur einen 12d. Und der sprengt das Budget
Wo kann man denn noch einen 12er erstehen? Und zu welchen Preis?
HeiBoy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Okt 2007, 23:38
So, hab jetzt einen Canton 125 gekauft . Er muss nur noch geliefert werden. Mal sehen wie der "rüberkommt".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton LE oder Mordaunt Short Surroundsystem Lautsprecher
landeier am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  11 Beiträge
Mordaunt 908 oder Monitor Audio Bronze 4
Der_Meister am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  7 Beiträge
Standsäulen-Entscheidung Teufel oder Canton
Subdown am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  4 Beiträge
Schwere Entscheidung : Heco oder Canton Standlautsprecher
Super-Sound am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  9 Beiträge
Audio Pro vs Klipsch
Bryan am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  4 Beiträge
Sound ohne SUB / Standboxen/ Mordaunt / Monitor Audio / Brauche Hilfe!
Der_Meister am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  2 Beiträge
Mordaunt SHort?
kollega am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  4 Beiträge
Mordaunt Short oder Nubert?
Voll80 am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 01.09.2003  –  3 Beiträge
Mordaunt Short oder Wharfedale
Rapor am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  3 Beiträge
Schwere Entscheidung?!?
fate` am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2005  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen