Welcher AV Receiver bis max. 180€

+A -A
Autor
Beitrag
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Sep 2007, 10:43
Hey Leute

ich suche nun einen guten Receiver bis maximal 180€ inkl.

Was könnt Ihr mir da empfehlen? Gerne auch Ebay Links

Was das Teil haben sollte:

- Optische und Koaxial Audio Eingang
- Anschluss für Passiven Sub
- nach Möglichkeit ein 5.1 Anschluss per Cinch
- ganz Wichtig: er soll Silber sein
- Ein Scart Ausgang wäre super, aber gefunden habe ich da garnichts

Was noch wichtig ist weiß ich garnicht, kenne mich damit eigentlich garnicht aus

Wäre super wenn Ihr mir was schönes empfehlen könnt

Grüße

David
Fir3storm
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2007, 10:53
AVRs mit Anschluss für passiven Sub, da fallen mir grad nur die älteren Kenwoods ein, der 9060 oder 9070 z.B.

Hat der Sub auch einen Ausgang oder nur einen Eingang?

Wenn er auch nen Ausgang hat, kannst du nahezu jeden AVR benutzen.
Wenn nicht, brauchst du entweder den Kenwood oder ne externe Mono-Endstufe.

AVRs mit Scart gibt es nicht.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Sep 2007, 11:18
der Sub hat nur einen Eingang, ganz normal per LS-Kabel

Welche teile haben den auch Scart Anschlüsse?
hatte früher mal so bilder von den Rückseiten gesehen und da waren auch zich Scart Anschlüsse vorhanden
Gordenfreemann
Inventar
#4 erstellt: 29. Sep 2007, 11:23
ich finde du solltest dir besser einen aktive sub holen den in der Preisklassen ist die Leistung bestimmt nicht ausreichend mit 5 Lautsprechern und einen passiven Sub. Scart kenne ich persönlich auch nicht bei AVR. Wenn du Video switchen willst, brauchst du nur einen Scart-Adaptar der an den Fehrnseher kommt. Dann den gelben Anschluss an den Monitor out und dann einfach alle Geräte an die entsprechenden Videoeingänge verbinden.

Ein "recht" gutes Einsteigergerät was (fast) alle Ansprüche befriedigen würde wäre vlt ein Pioneer VSX-416 / 516 wenn er im Preislichen Rahmen bleibt.
Fir3storm
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2007, 11:28

DRECKIGERSOCKEN schrieb:
hatte früher mal so bilder von den Rückseiten gesehen und da waren auch zich Scart Anschlüsse vorhanden

Ja, das sind dann absolute Billiggeräte, die man z.B. bei 5.1 Komplettsets (Boxen + AVR + DVD-Player) für 100€ findet.
Das ist Elektroschrott, der die Bezeichnung AVR m.E. nicht verdient.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Sep 2007, 13:02
hmm ja dann werd ich mir wohl auch noch nen Aktiven Sub kaufen müssen...

Wollte eigentlich die Boxen von meinem DVD Player nehmen der halt die Boxen mit dabei hatte..

dann muss ich nochmal schauen wie das mit der Kohle hinhaut...den eigentlich war 180€ die obergrenze *g*

was für einen Sub könnt Ihr mir empfehlen der nicht gerade teuer ist?
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2007, 15:04
wie groß ist denn dein raum, wo der sub rein soll?

weil dementsprechend muss der sub sein,...

und was kannst du für ein sub aufbringen? abgesehen von gebrauchtkauf, sollte für einen sub schon min. 100-150€ drin sein..ca.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Sep 2007, 19:09
hmm ich schätze mal der Raum hat ca. 30qm

ja das dachte ich mir schon das der Sub soviel kosten muss und eben soviel hab ich grad net über
Fir3storm
Inventar
#9 erstellt: 29. Sep 2007, 19:14
Dann spare lieber noch n paar Monate, bevor du dir Schrott kaufst.
Weinachten steht ja auch vor der Tür.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Sep 2007, 19:23
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 29. Sep 2007, 19:24
joo firestorm... bei 30m² muss es schon ein kräftiger sein.. würd sagen in richtung klipsch ksw 12, canton as 100 SC.. minimum.;)

zu dem dir verlinkten.... de hat kein pro logic IIx, welches "viel" besser sein soll als pro logic, welches er nur hat..wäre interessant bei mehrkanal musik, ohne dd oder dts tonspur.. mhh und.. mhh..


=> http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-2514.html


[Beitrag von AHtEk am 29. Sep 2007, 19:28 bearbeitet]
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Sep 2007, 19:27
was meint Ihr den zu dem AVR von Ebay?

Den Sub kann ich mir ja dann auch im nächsten Monat kaufen

so hat sich nun erledigt mit dem von Ebay..ist mir nun zu teuer..alleine weil er schwarz ist *g*


[Beitrag von DRECKIGERSOCKEN am 29. Sep 2007, 19:55 bearbeitet]
Klez
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 29. Sep 2007, 20:10
Warum kommt denn jeder immer und immer wieder mit eBay an?! Ich versteh es nicht. Als obs keinen anderen Internet Shop mehr gäbe.

Abgesehen davon: Was willste mit dem veralteten Schrott? Bei dem aktuellen Preis brauchste nur noch 50€ drauflegen und hast dafür einen neuen AVR.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Sep 2007, 20:14
ja du wirst es nicht glauben aber 50€ ist für mich viel Geld.

Und was ist an Ebay falsch? Hab da nur gute erfahrungen mit gemacht!
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Sep 2007, 02:05
sooo

was haltet Ihr von dem Kenwood KRF-V6100D
http://www.pixmania....o=oui#fichetechnique

ist zwar 6.1 aber ich denke das macht nix...denn wenn kauf ich mir später ein neues LS System und ob das dann 5.1 oder 6.1 ist, ist ja egal
Klez
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 30. Sep 2007, 04:24
Vermutlich ist der genannte Kenwood der einzige brauchbare Receiver, den Du für Dein Budget bekommen kannst. Was ich stellenweise lesen konnte, soll das Gerät nichtmal schlecht sein. Wenn für Dich auch gebrauchte AVRs in Frage kommen, kannste auch mal hier im Forum oder in der Bucht ausschau halten.

P.S.: 6.1 heisst nicht, dass Du das Ding auch 6.1 betreiben MUSST...


[Beitrag von Klez am 30. Sep 2007, 04:25 bearbeitet]
itfreak007
Neuling
#17 erstellt: 30. Sep 2007, 09:39

Klez schrieb:
Warum kommt denn jeder immer und immer wieder mit eBay an?! Ich versteh es nicht. Als obs keinen anderen Internet Shop mehr gäbe. ,,,


ja aber ebay hat einen KÄUFERSCHUTZ ! bei einem Shop der nicht trusted ist schaust Du, wenn Du pech hast in die Röhre (und ich hatte schon mal pech, Insolvenz und das war es )
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Sep 2007, 09:54
Hab hier grad mal ein paar Angebote durchgeschaut, das ist alles nicht so meine Preisklasse

und ich glaub bei Pixmania werd ich nicht bestellen... die haben doch recht viele schlechte Bewertungen... muss mal schauen wer den noch günstig im Angebot hat.

Und gleich noch ne frage hinterher:
ich habe noch einen Stereo Amplifier, kann ich da einfach den Sub Ausgang von dem AVR anschließen und den Sub dann ganz normal als Lautsprecher und dann auf MONO umstellen?
AHtEk
Inventar
#19 erstellt: 30. Sep 2007, 10:11
der kenwood krf 5200 wäre hier vllt noch interessant...

sonst 30€ drauf und bspw ein yamaha 459
Fir3storm
Inventar
#20 erstellt: 30. Sep 2007, 10:30

DRECKIGERSOCKEN schrieb:
Und gleich noch ne frage hinterher:
ich habe noch einen Stereo Amplifier, kann ich da einfach den Sub Ausgang von dem AVR anschließen und den Sub dann ganz normal als Lautsprecher und dann auf MONO umstellen?

Jap, das müsste klappen.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Sep 2007, 14:59
gut gut, achja mein Zimmer hat doch nur ca. 20qm und keine 30qm

Der Kennwood KRF- 5200 sieht interessant aus

Was haltet Ihr von dem Sony STR DG 510 ?
http://www.amazon.de...id=1191156610&sr=8-1
AHtEk
Inventar
#22 erstellt: 30. Sep 2007, 15:06
wäre der gut, hätte ich ihn erwähnt..

die sonys haben eine schwache endstufe...
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Sep 2007, 15:46
hätte ja sein können das du den vergessen hast

gibt es sonst noch alternativen?
AHtEk
Inventar
#24 erstellt: 30. Sep 2007, 15:47
pioneer,yamaha,denon,onkyo, harmon kardon.. wirst du aber kaum unter 200€ finden.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 01. Okt 2007, 21:47
sooo hab mir nun einen Denon AVR-1802 gekauft, bin ich ja mal gespannt ob das teil gut ist *g*

AHtEk
Inventar
#26 erstellt: 01. Okt 2007, 22:04
ist bestimmt kein schlechter, was gegen ihn sprechen kann, ist event. veraltete technik..
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 02. Okt 2007, 06:27
ja das hab ich mir auch gedacht als ich einen testbericht von anno 2001 gefunden hab

Beim Testbericht bemängeln die nur die Fernbedinung und das kein OSD vorhanden ist

und noch was anderes... ich hab da ja svideo und Video Cinch...kann ich z.B. meinen DVD Player per svideo anschließen und den Reveiver per Video Cinch an den TV? und zwar so das ich dann auch Bild bekomme oder ist das von Receiver zu Receiver unterschiedlich?


[Beitrag von DRECKIGERSOCKEN am 02. Okt 2007, 06:54 bearbeitet]
RobN
Inventar
#28 erstellt: 02. Okt 2007, 09:40

DRECKIGERSOCKEN schrieb:
und noch was anderes... ich hab da ja svideo und Video Cinch...kann ich z.B. meinen DVD Player per svideo anschließen und den Reveiver per Video Cinch an den TV? und zwar so das ich dann auch Bild bekomme oder ist das von Receiver zu Receiver unterschiedlich?

Warum willst du denn den DVD-Player überhaupt unbedingt an den Receiver anschließen? Nicht genügend Anschlüsse am Fernseher und noch mehrere andere Geräte? Ansonsten verschlechtert das nur unnötig die Bildqualität und ist völlig überflüssig...

Ansonsten wird der Denon klanglich sicherlich besser sein als aktuelle Billigmodelle.
DRECKIGERSOCKEN
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 02. Okt 2007, 14:32
ich habe am fernsehr nur einen scart Anschluss...außerdem möchte ich ja auch den sound über den receiver laufen lassen und dann kann ich ja auch direkt das Bild darüber laufen lassen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher AV-Receiver bis max 1500?
BamBam1985 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  11 Beiträge
Welcher Subwoofer für max. 180 Euro?
nagus am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  7 Beiträge
Welcher AV Receiver/Verstärker für max 400?
Woody76 am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  8 Beiträge
av receiver bearatung bis 180 euro
michaeleh1991 am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.06.2015  –  21 Beiträge
Welcher AV-Receiver bis 350?
Deepbluexl am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  8 Beiträge
Welcher AV Receiver bis 500?
hallohelmut am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  5 Beiträge
AV Receiver bis max. 350?
playa44 am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  14 Beiträge
AV-Receiver bis max. 1500?
melidad am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  25 Beiträge
Welcher AV Receiver
AAAKK am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  7 Beiträge
AV-Receiver bis max. 750,- Euronen?
Sailking99 am 25.08.2003  –  Letzte Antwort am 26.08.2003  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.921

Hersteller in diesem Thread Widget schließen