Kombi: Quadral Quintas + Sub 51 + Onkyo 604E oder etwas anderes?

+A -A
Autor
Beitrag
eddi83
Neuling
#1 erstellt: 26. Sep 2007, 20:09
Hallo Hifi-Forum Community!

Ich möchte mir meine allererste Surround-Anlage zulegen und möchte hiermit um Eure Mithilfe bitten. Geplant ist die Anschaffung eines 5.1 Boxensets und eines AV-Receivers. Nach einer langen Recherche hier im Forum bin ich zum hiesigen Media-Markt gefahren um die empfohlenen Lautsprecher vor Ort anzusehen und mich nach "Angeboten" umzusehen. Höchstes Interesse galt den JBL SCS 178 und dem 5.0 Set von Quadral, dem Quintas 500. Nebenbei habe ich mir einige Receiver angeschaut und mir anschlißend vom Verkäufer folgendes Set zusammenstellen lassen:

Quadral Quintas 500 = 300€
Quadral Sub 51 = 150€
Onkyo 604E = 420€
____________________________

Set = 870€

Verkaufen wollte mir der Media-Markt Mitarbeiter für 750€, mti einem Yamaha RX-V 461 würde es mich 670€ kosten.

Was haltet Ihr von diesen beiden Kombis? Ist der Preis i.O.? Ich kann leider nicht mit Internetpreisen vergleichen, da der Onkyo nirgendwo mehr geführt wird und bei den Boxen doch erhebliche Versandkosten dazukommen. Der Receiver ist zwar ein Aussteller, war aber nicht in Betrieb. Sind die Quintas Boxen deutlich besser als das JBL SCS 178? Beim JBL wäre der Sub dabei, das wäre der einzige Vorteil - vom Preis mal abgesehen.

Kaufen wollte ich mir eigenltich von Teufel das Concept M, das anfangs in Erwägung gezogene Theater 1 war/ist mir leider zu teuer.

Das Zimmer, in dem die Anlage aufgestellt werden soll ist mit 4x4 m nicht besonders groß. Haupteinsatzzweck wird wohl DVD Filme (~60%) und Musik (Rock) sein.

Könnt Ihr Euch damit anfreunden oder sollte ich lieber etwas komplett anderes ins Auge fassen? Teufel hat ja die Preise gesenkt....

Vielen Dank schon mal und Gruß
Eddi


[Beitrag von eddi83 am 26. Sep 2007, 20:10 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2007, 20:30
also.. ganz klar... mehr in die LS packen und weniger in den AVR... der avr wird sich bei den augeführten ls langweilen.. sprichwörtlich.

der sub ist zumal nicht der beste..

hier wäre ein Canton AS 60/80 schöner oder ein Klipsch KSW 10.


wenn ich mal soo sehe bist du in etwa bereit 800€ auszugeben?

da würde doch ein T1 voll reinpassen. für wenig mehr ein t2 für 599€. dann hätteste schon was ordentliches. dazu vllt ein avr der 250€ klasse.. und schon ists etwas über 800€.. aber allemal sehr schön.


oder du fragst mal bei Hirschille.de telefonisch an, was mit einen Heco victa-set für 800€ möglich wäre. da kannst du dann geld sparen.. in einem paket
eddi83
Neuling
#3 erstellt: 26. Sep 2007, 20:54
Vielen Dank erstmal für deine Antwort!

Tja, das mit dem Receiver ist so eine Sache. Ich wollte mir eigentlich etwas kaufen, was "zukunftssicherer" ist und würde deshalb einen HDMI Anschluss haben und eine Einmessfunktion.

Du meinst, dass bei den Quintas es keinen Unterschied machen würde ob ich mir den Onky oder den Yamaha kaufe? 7.1 brauche ich nicht, der Raum ist einfach zu klein für so viele Lautsprecher. Was den Subwoofer anbetrifft ist der vorgeschlagene Quadrall ein downfire-Sub. Ist bei Parkett ein downfire überhaupt empfehlenswert? Muss er auf Dämpfer gesetzt werden?

Der Vorschlag mit dem Anruf ist sehr gut, ich könnte auch mit dem Auto bei denen vorbeischauen.

Ausgeben wollte ich eigentlich ca. 700€, da ja noch Kabel, Ständer bzw. Ablagen dazukommen.

EDIT: Das ist doch auch ganz nett:
http://www.hirschill...-Heco-Victa-Set.html
fehlt nur noch ein preiswerter Sub..


[Beitrag von eddi83 am 26. Sep 2007, 20:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Quadral Quintas
Holter1986 am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  4 Beiträge
Heco Victa oder Quadral Quintas?
ForceUser am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  4 Beiträge
quadral quintas oder infinity primus
-thorben- am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  3 Beiträge
Quadral Quintas 500 - Welchen SUB dazu kaufen?
tekarun am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR 508 + Quadral Quintas 5000
Larida am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  6 Beiträge
QUADRAL QUINTAS 500 oder CANTON ?
Chrille2212 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  2 Beiträge
Quadral Quintas 404 oder Alternativen?
XXBlacklotusXX am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  3 Beiträge
passen Quadral Quintas zum ONKYO TX-SR705
FCN_1985 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  2 Beiträge
QUADRAL QUINTAS 500
amareZZa am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge
Suche Lautsprecherständer (Quadral Quintas)
Phonodromer am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.006

Hersteller in diesem Thread Widget schließen