HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher sub für meine Heimkinoanlage | |
|
Welcher sub für meine Heimkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
maltere
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2003, |
Hi leute, ich habe bisher wenig Erfahrung mit Subwoofern, möchte mir aber auf Empfehlung mehrerer Freunde hin einen solchen zulegen, der zu folgendem system passen sollte: 1xYamaha RX-v 440, 2xMagnat Vector 55, M 2xMagnat Vector Needle 11 1xVector Center 13. Der Subwoofer sollte genug Power haben, um einen 20 qm großen Raum zu beschallen und sollte so zwischen 300 und 400 Euronen kosten. Welchen Subwoofer könntet ihr mir empfehlen? sollte ich eher zu einem von Yamaha oder zu einem Magnat greifen? Oder kann es auch eine ganz andere Marke sein? |
||
bart_simpson
Inventar |
03:56
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2003, |
Tach maltere Es ist egal welche Marke du nimmst viel wichtiger ist der Raum und die Leistung des Subwoofers (soll Heisen ein enorm leistungsfähiger Sub. in einem 12 qm Zimmer ist fehl am platz und unnötig) Für einen 20qm Raum würde ich dir mal diese beide vorschlagen: Yamaha YST-SW320 und Canton AS 25 SC und damit das teil dir auch zusagt solltest du probe hören ![]() |
||
|
||
amathi
Inventar |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2003, |
hi, hab eine ähnliche boxenkombi.ich hab den magnat omega 300.bin damit auch zufrieden.ich würde dir zum omega 300 raten. mfg adi |
||
Madmission1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2003, |
Hi, ich habe mir den YST 320 von Yamaha zugelegt. Ich bin vollstens zufrieden. Ich habe zuerst überlegt den 800er zu holen, aber bei einer Raumgröße von 12qm ist das Gerät völlig überdemensioniert. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2003, |
So sehr ich Yamaha für die Elektronik mag... Subwoofer können sie nicht bauen (für meinen Geschmack). Grundsätzlich ist es egal, wenn der Sub von einem anderen Hersteller ist als der Rest. Der nuBox AW-440 von Nubert.de fällt z.B. auch in Deine Preisklasse. Ist ein ordentliches Teil, das auch in grösseren Räumen keine Probleme hat. Gruss Jochen |
||
BassBooster
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2003, |
Der Magnat Alpha 20a hat schon ordentlich Power für meinen Geschmack !!! Und da würde ich an deiner Stelle zu dem Magnat Alpha 38a greifen !!! http://www.magnat.de/home/home.php?serie=Alpha&detail=142438&area=6&lang=de Das Teil sollte ordentlich hämmern !!! wenn ich daran denke das er die doppelte Watt zahl hat ( von meinem alten 20a aus) und auch noch die fast doppelt so große Mebrane !!! ![]() |
||
Peter_Pan
Stammgast |
23:33
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2003, |
Oh ja... ![]() So schwammig und schwabbelig wie Götterspeise ![]() |
||
]I[Chris
Ist häufiger hier |
03:48
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2003, |
Subwoofer? 500 Euro Preisspanne? Teufel M4000SW! Ich denke mit diesem Sub liegst du keinesfalls daneben. Es wird natuerlich nun ein typisches Gegenargument aufkommen,der Preis. Es gibt ehrlich gesagt guenstigere Subwoofer die einen aehnlichen Schalldruck bei fast gleicher Dynamik reproduzieren koennen allerdings wirst du mit relativ wenig Erfahrung und 500 Euro in der Tasche beim Teufel nie grundsaetzlich falsch liegen. Doch mehr als eine "Empfehlung" kann dir hier wirklich niemand aussprechen. Hoer dir am besten vor dem Kauf im Laden einige Subwoofer aus der 500 Euro Kategorie an und entscheide dann ob du dir nicht lieber den Teufel bestellen,und probehoeren moechtest. Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Heimkinoanlage olli-moe am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Welcher Sub???? xavier_222 am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 2 Beiträge |
Welcher Sub? scmusecat am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 18 Beiträge |
Welcher Sub? Fozzy1 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 10 Beiträge |
welcher sub? ruppi1291 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 2 Beiträge |
Meine ERSTE selbstgebaute Heimkinoanlage cedricberger27 am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 11 Beiträge |
Heimkinoanlage mauerwolke am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage AbsoluteBeginner1 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
welcher sub? Weilallenamenwegsind am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 8 Beiträge |
Welcher Sub? slangone am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.044