Was tun, wenn zu wenig Geld für B&W - System!

+A -A
Autor
Beitrag
Benni6130
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Sep 2007, 01:57
Hallo Leute,

is ne doofe Frage, aber was empfehlt ihr wenn man sich kein B&W leisten kann...

Bin ja kein Fachmann ^^ also legt los mit euren Vorschlägen...

Teufel?
Heco?
Nubert?
PURE ACOUSTICS?

oder was gibts sonst noch? andere Vorschläge oder schon die guten/besten "Firmen/Marken" genannt?

Oder sagen wir mal so, wär toll wenn ihr jeweils Vor und Nachteile nennen könntet? z.b.: Wie eben bei B&W - der Preis (in meinen Augen oder für meinen Geldbeutel zumindest ^^) etc...

Ich hoffe auf viele Posts von euch!
Würdet mir damit wohl weiterhelfen...

Vielen Dank und liebe Grüße an die Threadbesucher


[Beitrag von Benni6130 am 15. Sep 2007, 02:00 bearbeitet]
R-O-C
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Sep 2007, 07:29

is ne doofe Frage, aber was empfehlt ihr wenn man sich kein B&W leisten kann...


Geh zur Bank und bettel um nen Cookie *kleiner Scherz*

es gibt interessante andere Marken wie du z.B genannt hast Nubert kann ich dir empfehlen sehr sehr gutes Preisleistungsverhältnis da hast zwar nicht aussergewöhnliche Designs dafür aber exzelennten klang

Andere gute Marken je nach geschmack was dir gefällt

Canton
Monitor Audio
Elac
Focal
Heco
Kef
Klipsch
Magnat
Quadral
Wharfedale

usw......

Für Heimkino ja Teufel für Musik lieber nicht

P.S: Warum unbedingt B&W schonmal was Probegehört oder warum die begeisterung!?
dishmo
Stammgast
#3 erstellt: 15. Sep 2007, 09:19
Wieviel geld willst du denn ausgeben ???
Benni6130
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Sep 2007, 13:10
Hmm hab nix Probe gehört aber mir mal spontan die Preise die Seite und die Designs angeschaut ^^ und was ich teilweise so gelesen hab kann das ja net wirklich schlecht sein...

Ja Teufel wurde mir schon empfohlen, aber will auch damit Musik hören, und das wär z.B..: mit einem Concept S von Teufel nicht so wirklich gut?

Ich will möglichst wenig ausgeben ^^ und möglichst viel und umfangreiches Zeugs... DVD/TV/MUSIK...

Besitze ab Montag oder Dienstag den Onkyo TX SR505!

Was würdet ihr mir da empfehlen? Ich will mal keine fixe Preisvorstellung nennen, sondern einfach mal paar Vorschläge für ein hochwertiges System... oder komm ich da unter 1500-2000 nicht ran?

Würde mich über eure Vorschläge und Meinungen freuen! Gern detailreiche Posts
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Sep 2007, 14:20
Tag,

1500-2000€ für alles, oder nur für das Lautsprechersystem?
Benni6130
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Sep 2007, 14:28
Nur das Lautsprecher System...

Wenns nicht anderst geht muss ich mir eben langsam ein nettes System aufbauen... Wenn es den so "teuer" ist...?!?
Benni6130
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Sep 2007, 14:36
Raum ist derzeit 13 m² (das System sollte allerdings für mehr taugen - dachte so an 20-25 m²)

DVD/TV/MUSIK ist mir eig. alles wichtig... 100/100/100

Bin aus Tirol (Österreich) - im Moment würd mir nur Media Markt zum Probehörn einfallen...

Sonst bestellen und wann wieder zurücksenden wenn nicht ok?!?

Hmm...

Ich warte auf eure Posts
-goldfield-
Inventar
#8 erstellt: 15. Sep 2007, 14:42
Hi Benni!

Alle hier genannten Hersteller haben sicherlich recht gute Lautsprecher im Programm.
Aber fast jeder Hersteller bevorzugt sine eigene Grundabstimmung (hell, neutral, warm, etc.)
Und obwohl vermutlich keiner der Lautsprecher schlecht klingt, so klingen sie doch z.T. sehr unterschiedlich.

Du solltest dir natürlich erstmal im klaren sein, ob du Standlautsprecher willst (gerade bei Musik empfehlenswert),
oder Kompakte/Regalos.

Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dir mal einige anzuhören (die so in etwa in dein Budget passen), um zumindest schonmal herauszufinden, welche Grundabstimmung deinen Geschmack am besten trifft.

Erst dann macht es m.E. wirklich Sinn, sich über nähere Empfehlungen Gedanken zu machen.

Gruß: nr.4820
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Sep 2007, 15:05
Hi otra vez

Ist immer schwer einen guten Tipp zu geben, da die eigenen Klangvorlieben sehr unterschiedlich sind. Habe aber vor kurzem für meinen Bruder in Ebay ein Lautsprechersystem von
Acoustic Research ersteigert, sensationell!!!!!
Gesamtpreis für die "Neugeräte" mit Fracht 1.282€!!!!!
Beschreibung der Lautsprecher:
- AR1 Frontlautsprecher inkl. integriertem seitlichen
Aktivsubwoofer 38cm von Sunfire
- AR2c Center inkl. integriertem Passivwoofer
- AR17 Surround
Zum Klang des Lautsprechersystems:
Ich bin selbst Besitzer einer recht guten Anlage,denke ich,
(Bei Intresse teile ich Dir meine Anlage mit!)
aber was dort herauskommt ist schlichtweg überragend.
Mein Bruder betreibt die Lautsprecher mit einem kleinen
AV-Receiver und DVD-Spieler von Yamaha, da kann man also
bestimmt noch einiges verbessern. Trotzdem, ich war total
überrascht und begeistert, vor allem für den Preis, hatte
warscheinlich auch Glück beim ersteigern!
Meine einzigen Bedenken für ein solches System ist Deine Raumgröße, dort reicht eigentlich ein gutes Sub-Satsystem!
Aber all das ist natürlich immer noch Geschmacksache und mein Bericht sollte nur als Info gelten. Falls Du genaueres wissen willst, antworte mir im Forum!

Hasta luego, GlennFresh
Benni6130
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Sep 2007, 17:06
Das Zeug macht mich noch ganz verrückt... wühl schon die ganze Zeit im Internet rum... Hab mir die (meiner Meinung nach) attraktivsten System rausgesucht, nicht nur vom aussehen sondern auch vom Preis (die evtl. in meinem Budget liegen würden)

Hier die Auflistung:

Canton - Chrono/Katrat/Vento Serien (silber!?!) hier tendier ich zu Chrono wegen Preis

Magnat - Magnat Quantum 700er Serie (silber)

Heco - Victa /Vitas (silber) hier tendier ich zu Victa wegen Preis

Nubert - nuBox Serie (silber)

Focal - Chorus 700er Serie (silber?!?)


Kann jemand dazu noch etwas sagen? Erfahrungen / Meinungen / etc...

Und meine entscheidung ist klar auf so Standboxen ausgefallen, ich denk mir auch das ein Sat-System vl. reichen würde, aber will lieber was mit mehr Power und was auch noch dazu gut in der Wohnung oder dem Raum aussieht und dazu passt...

Linkliste:


Canton - http://www.canton.de/de-home.htm
Magnat - http://www.magnat.de...ie_de.asp?s=160&pl=1
Heco - http://www.heco-audi...ene=produkte&sid=161
Nubert - http://www.nubert.de/webshop/pi-174246885.htm?categoryId=1
Focal - http://www.in-akusti...hen/Chorus-700-V.htm


Würde mich über eure Meinungen/Erfahrungen/WISSEN freuen...


[Beitrag von Benni6130 am 16. Sep 2007, 13:27 bearbeitet]
Benni6130
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Sep 2007, 17:12
Noch dazu will ich sagen, klar muss ich mir das selber mal anhörn, aber bei der Anzahl an Marken und Serien wird man ja ganz Irre... hab mal versuch für mich so ein bisschen zu differenziern und mir angeschaut ob die Dinger auch bei mir in Tirol verfügbar sind, also ob ich die auch hierher geliefert bekomme oder ob ich die sogar hier kaufen kann (Media Markt oder so) gibt ja nicht so viel bei uns hier...

Will ja schließlich das Beste für den günstigsten Preis

Ich freue mich schon auf eure Antworten
hifi_purist
Stammgast
#12 erstellt: 15. Sep 2007, 17:19
Hi!
Schau dir mal die Avant 900i Serie von Mordaunt Short an. Gute und günstige englische LS.
Mission gibts auch noch für einen vernünftigen Preis.

Schönen Abend noch!!
LCS_ASZ
Stammgast
#13 erstellt: 16. Sep 2007, 10:43
Hallo
Von all den Systemen die du aufgezählt hast würde ich am ehesten zu den Canton Chrono greifen. Die 509 sind nach meinem Geschmack besser als die Magnat 705. Pure Acoustics solltest du von deiner Liste streichen. Die sind schlicht und ergreifend Müll.

Gruss Lothar
Benni6130
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 16. Sep 2007, 13:23
Ok... denke auch das ich die Chrono am wahrscheinlichsten hier bei mir im Lande auch bekomme, Shop hab ich noch keinen Gefunden der n Set verkauft oder wo ich es mir bestellen kann einzeln...

Und Pure Acoustics kenn ich ja net, von daher ^^ mir hat nur irgendwie das Design zugesagt, aber wenn du meinst die währen schrott, ok... vielen Dank...!!!

Was ist mit dem Rest? Gibts noch mehr Meinungen dazu?
ironkrutt
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 16. Sep 2007, 19:15
Ich werde wohl auch bei den Canton Chronos zuschlagen.
Aber werde mir dazu nen anderen Sub kaufen als der passende im Sortiment. Der Chrono Sub scheint mir zu klein bei meinem 34m² Raum. Und die 509er sollen ja eller abgestimmt sein, sind ja nur 16er Bass Chassis.
-goldfield-
Inventar
#16 erstellt: 16. Sep 2007, 19:43

Hab mir die (meiner Meinung nach) attraktivsten System rausgesucht, nicht nur vom aussehen sondern auch vom Preis (die evtl. in meinem Budget liegen würden)

Und was ist mit dem Klang?


Schau dir mal die Avant 900i Serie von Mordaunt Short an. Gute und günstige englische LS


Von all den Systemen die du aufgezählt hast würde ich am ehesten zu den Canton Chrono greifen.


Beides Super Lautsprecher, die man bedenkenlos empfehlen kann.
Und wenn dir eine eher warme Abstimmung (wie z.B. bei den Wharfedale Diamonds) eigendlich besser gefällt, machst du bei deiner zufriedenheit einfach ein paar Abstriche.
Benni6130
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Sep 2007, 23:02
Klang? Ich weiß ja noch net welchen Klang die haben, da muss ich ja erstmal Probehörn, bei Media Markt oder weiß gott wo... Hab net soviel hier bei mir in der Umgebung...

Ich hab wie schon in meinem oberen Kommentaren gesagt, ich hab geschaut was es bei mir so gibt, was ich mir leisten kann, und was mir gut gefällt (vom Design her)...

Was klang angeht wollt ich ja eure Erfahrung mit den System oder Marken usw. hören...bzw. selber dann Probehörn...

Aber bei den unzähligen Systemen muss man ja mal bissl ausgrenzen und ausschließen... Und ich hab halt geschaut was vom Preis her noch O.K. ist.

Das sind bestimmt keine Billiglautsprechen, soviel steht auch für mich fest... allein schon für das Geld was die kosten...

Bin ja nur ein armer Lehrling

Danke trotzdem... Gibts noch weiter die mir das Chrono empfehlen würden? Oder doch etwas anderes? Erfahrungen etc. bitte posten...

Vielen Vielen Dank sag ich wieder mal...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 16. Sep 2007, 23:36
Dir ist nicht zu helfen, das von mir vorgeschlagene
Acoustic Research spielt in einer anderen Klasse wie die sonst aufgeführten, da kannst Du Dir sicher sein.

Habe nachgeschaut und die gibt es auch noch, für den Preis kann ich nicht garantieren, aber auf jeden Fall unter 2000€
Ist auch kein doppelter Boden dabei, ist ein Händler, der gibt Garantie mit Rückgaberecht und bei mir hat alles Prima mit der Abwicklung geklappt! Mein Bruder ist auf jeden Fall glücklich!

Also viel Spaß, GlennFresh
Klez
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Sep 2007, 10:07

Acoustic Research spielt in einer anderen Klasse wie die sonst aufgeführten, da kannst Du Dir sicher sein.

Jo. In der Schrott-Liga...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 17. Sep 2007, 10:39
Meister Klez,

da Du diese angeblichen Schrott-Liga Lautsprecher
"bestimmt schon gehört hast",
kann man sich auf Deine Aussage zu "100% verlassen"!
Ich sehe das bei Canton so ähnlich, nur würd ich es nicht so unprofessionell ausdrücken! Aber Geschmäcker sind halt verschieden - was für ein Glück!

GlennFresh
LCS_ASZ
Stammgast
#21 erstellt: 17. Sep 2007, 11:58

Klez schrieb:

Jo. In der Schrott-Liga...

Kann ich selber nicht beurteilen, aber...


GlennFresh schrieb:

Dir ist nicht zu helfen, das von mir vorgeschlagene
Acoustic Research spielt in einer anderen Klasse wie die sonst aufgeführten, da kannst Du Dir sicher sein.

...diese Aussage halte ich auch für fragwürdig. Über die von dir genannten Modelle gibt es auf der AR Seite keine Infos und Händler die AR zum Probehören anbieten, kenne ich auch keine.


GlennFresh schrieb:

Habe nachgeschaut und die gibt es auch noch, für den Preis kann ich nicht garantieren, aber auf jeden Fall unter 2000€
Ist auch kein doppelter Boden dabei, ist ein Händler, der gibt Garantie mit Rückgaberecht und bei mir hat alles Prima mit der Abwicklung geklappt! Mein Bruder ist auf jeden Fall glücklich!

Und jemanden auf diese Weise zum ungesehenen und ungehörten Kauf bei einem unbekannten Internethändler zu "animieren", halte ich, ehrlich gesagt für voll daneben.

Gruss Lothar
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 17. Sep 2007, 12:29
Hallo,

zum Verständnis, meine "Empfehlung" der Acoustic Research gilt nur als Vorschlag! Gekauft wird heute oftmals über
einen Versender, nur das mit dem Rückgaberecht sollte geklärt sein. Wenn ein solches Vertraglich eingeräumt wird, wo ist da das Problem?
Außerdem, woher willst Du wissen, ob es ein unbekannter Internethändler ist, habe ich den Namen veröffentlicht?
Das ich behaupte, die Lautsprecher spielen in einer anderen
Liga als die genannten, so sind das natürlich nur meine Erfahrungswerte, Eure dazu dürft und sollt Ihr gerne machen. Die Qualität und Leistung von Sunfire dürfte aber hinlänglich bekannt sein. Außerdem habe, will und kann ich Niemanden überreden etwas zu kaufen was er nicht selbst getestet hat. Also bitte nicht gleich nervös werden!

GlennFresh
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 17. Sep 2007, 12:42

Was tun, wenn zu wenig Geld für B&W - System!

Sparen bis das Geld reicht

Ich bin seit 9 Jahren Fan von B&W. Ich hatte 7 Jahre lang die 300er Serie an einem Denon AVR 3801, und nun seit 2 Jahren die 700er Serie an der Sherwood-Kombi P/A 965. Ich bin immer wieder vom schönen Klang der Boxen begeistert - egal ob bei Filmen oder Musik.

Trotzdem empfehle ich Dir, beim nächsten Händler Deine Wunschboxen erst einmal anzuhören, denn auch Klang ist Geschmacksache.

Was die Listenpreise betrifft, da lässt sich noch bis zu 20% herausholen. Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen
Jogi42
Inventar
#24 erstellt: 17. Sep 2007, 12:49
Schon mal an Selbstbau gedacht?
tony_rocky_horror
Stammgast
#25 erstellt: 17. Sep 2007, 12:54
Die B&W's kann man zur Zeit für 0,0% finanzieren - mit und ohne Anzahlung. Ich möchte mir evtl. selber B&W's zulegen. Habe zwar die Knete für ein Paar-Stereo-LS aber 0,0% . . . Da kann man das übrige Geld gerne auf der Bank lassen.

Zudem gibts für B%W 10 Jahre Garantie.

www.gute-anlage.de
LCS_ASZ
Stammgast
#26 erstellt: 17. Sep 2007, 12:57

GlennFresh schrieb:
Hallo,

zum Verständnis, meine "Empfehlung" der Acoustic Research gilt nur als Vorschlag! Gekauft wird heute oftmals über
einen Versender, nur das mit dem Rückgaberecht sollte geklärt sein. Wenn ein solches Vertraglich eingeräumt wird, wo ist da das Problem?
Außerdem, woher willst Du wissen, ob es ein unbekannter Internethändler ist, habe ich den Namen veröffentlicht?

Nein hast du nicht. Und ich verstehe auch nicht warum du ein Geheimnis daraus machst. Aber egal...


GlennFresh schrieb:

Außerdem habe, will und kann ich Niemanden überreden etwas zu kaufen was er nicht selbst getestet hat. Also bitte nicht gleich nervös werden!

Hier wird niemand nervös und ich schon gar nicht. Aber Art und Inhalt deiner Posts in diesem Thread, lassen durchaus diese Ansicht zu.

Gruss Lothar
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 17. Sep 2007, 13:27
Ich mache kein Geheimnis daraus, wenn der Ersteller genaueres wissen will, kann er das gerne erfahren. Das habe ich auch schon in meinen Ausführungen geschrieben.

"Tatsächlich"! bekomme ich keine Verkaufsprovision, also ist es mir egal ob einer diese Lsp. kauft oder nicht.
Fakt ist aber nunmal, das der Lautsprecher einfach eine
Nummer besser ist als das genannte.
Das Ihr den Lsp. nicht kennt, okay, gibt aber genügend Info
im Netz, allerdings oft in Enlisch.

Also, nicht abschweifen vom Thema und gut ist, sonst müssen wir noch ein eigenes Thread eröffnen?!

GlennFresh
-goldfield-
Inventar
#28 erstellt: 17. Sep 2007, 15:09

Aber Geschmäcker sind halt verschieden

200% Zustimmung:

Und genau deswegen ist z.Zt. jede Empfehlung nur ein "rumstochern im Dunklen".

für eine wirklich sinnvolle Empfehlung müßte man wissen, welche Richtung Benni bevorzugt.
Findet er z.B. die eher "warme Abstimmung" der Diamonds gut, brauch man sich z.B. über die eher hell abgestimmten MordauntShort oder Canton nicht weiter unterhalten.

Und um das heraus zu bekommen, muß er sich nunmal das eine oder andere System anhören.

Oder er geht das Risiko ein, 1000,-€ in Lautsprecher zu investieren,
mit denen er langfristig nicht glücklich wird.


[Beitrag von -goldfield- am 17. Sep 2007, 15:10 bearbeitet]
hifi_purist
Stammgast
#29 erstellt: 17. Sep 2007, 15:38

nr.4820 schrieb:

für eine wirklich sinnvolle Empfehlung müßte man wissen, welche Richtung Benni bevorzugt.
Findet er z.B. die eher "warme Abstimmung" der Diamonds gut, brauch man sich z.B. über die eher hell abgestimmten MordauntShort oder Canton nicht weiter unterhalten.

Und um das heraus zu bekommen, muß er sich nunmal das eine oder andere System anhören.


Hast meine volle Zustimmung!!!
Benni6130
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 19. Sep 2007, 20:30
Hallo nochmal,

hier wurde ja schon "heiß" diskutiert... Find ich schön das Ihr euch die Zeit nehmt und beteiligt...

Das Problem ist... "Ich will" guten Sound + gutes Design und das = zum "fairen/günstigen/was auch immer" Preis

Das wirds vl. in der Klasse von der ich spreche nicht geben, kann ja auch sein, kann ja auch sein das mir gar keiner der von mir persönlich angeführten Lautsprecher "gefällt"

Ich musst erstmal schauen das ich bei einem Händler vorbei komme um diese zu testen...

So (für manche Leute vielleicht) "unsinnige" Empfehlungen von Forum Usern bzw. (denk ich mal) erfahrenen Leuten in diesem Bereich, lass ich mir aus dem Grund geben, das ich zumindest mal eingrenzen kann, ich will mir auf dem Weg zu meiner Anlage nicht 100 verschiedene Systeme anhörn, da werd ich bescheuert und weiß am Ende ja sowieso nicht welches ich will...

Deshalb beharr ich mal auf euren Tips/Erfahrungen/Wissen, guck mich weiter um & versuche dann die passende Anlage zusammen zu stellen!

Das sollte euch allerdings nicht davon abhalten hier weiter zu diskutieren und mir etvl. "später" nochmal zu helfen!

Bin euch wirklich dankbar, als Laie!

DANKE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
System für wenig Geld!
basser001 am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  5 Beiträge
Bestes System für wenig Geld
crayzee am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  57 Beiträge
Systen für wenig geld
-=blub=- am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  9 Beiträge
Suche 5.1 für wenig geld
hannes91 am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  7 Beiträge
Verstärker zu B&W CM9
Lavarunner am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  2 Beiträge
"Gute" Anlage für wenig Geld
Drugs am 28.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  9 Beiträge
5.1 Anlage zu wenig bass was tun ?
Cuxrider am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  10 Beiträge
B&W CM1
rohi123456 am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  2 Beiträge
b&w m-1
etowah am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  6 Beiträge
5.1 System B&W + Denon 1910 - oder doch was anderes?
schnute82 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen