Lohnt sich Bose Lifestyle 28 für 1800€?

+A -A
Autor
Beitrag
pitchialonso
Neuling
#1 erstellt: 04. Sep 2007, 13:34
Hi @ all,

als erstes muss ich gestehen, dass ich ein absoluter Neuling bin, der auf der Suche nach einem Surroundsystem incl. Audio & Videoquelle für Music & DVD's bin. Gestern war so gesehen mein erster Tag auf der Suche und bin, wie die meisten Normalsterblichen bei Saturn/Media-Markt gelandet. Dort habe ich mich von Bose Lifestyle 28 überzeugen lassen. Das System schien für meine Bedürfnisse schon OK zu sein. Als da wären: Klein, Dezent, leicht aufzubauen und relativ guter Klang. Haken : 4000€...die spinnen doch.

Zuhause habe ich mir dann mehrere Beiträge zu Bose in diesem Forum durchgelesen und musste festellen, dass Bose in der Luft zerissen wurde. Verständlich bei dem Preis.

Meine weitere suche hat ergeben, dass Bose Lifestyle 28 in den USA nur 1999 USD kostet. Mit Versand, Zoll & Märchensteuer ca 2400€.

Ein Freund könnte mir Bose Lifestyle 28 aus Dubai incl. Zoll für ca.1800 € besorgen.

Dass sich Bose Lifestyle 28 für 4000€ nicht lohnt leuchtet mir nach den vielen Forenbeiträge auch ein, aber wie sieht es für 1800€ aus? (Von den Risiken wie Garantie, DVD-Regionen, 110V sofern aus USA abgesehen).

Kriegt man für ca 1800€ ein System bestehend aus Surroundlautsprecher & A/V Receiver welches mit Bose Lifestyle 28 mithält oder sogar "besser" ist?

Danke schon mal im Voraus für eure Bemühungen
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2007, 13:35
Hi,


Kriegt man für ca 1800€ ein System bestehend aus Surroundlautsprecher & A/V Receiver welches mit Bose Lifestyle 28 mithält oder sogar "besser" ist?


ja.

Harry
pitchialonso
Neuling
#3 erstellt: 04. Sep 2007, 13:52
Danke für deine schnelle Antwort, :)Kannst Du mir auch eine Kombination von Lautsprechersystem/AV-Receiver empfehlen mit einer ähnlichen Größe? Platz habe ich nämlich wirklich keinen.
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2007, 13:55
Hi,


Kannst Du mir auch eine Kombination von Lautsprechersystem/AV-Receiver empfehlen mit einer ähnlichen Größe?


nö, mit solchen Tischhupen habe ich mich aufgrund des miserablen Klangs nicht weiter beschäftigt.
Wie groß dürfen die Lautsprecher maximal werden? Denn eins solltest du wissen: Solche Tröten taugen nüscht.

Harry
Fir3storm
Inventar
#5 erstellt: 04. Sep 2007, 14:00
Wenn es so kompakt sein soll, dann sind die kleinen Sub/Sat Systeme von Teufel(Concept Reihe) den Bose Dingern auf jeden Fall ebenbürtig, im Bass wohl sogar kräftiger.
Zum Bruchteil des Preises.
pitchialonso
Neuling
#6 erstellt: 04. Sep 2007, 14:02
Hmm, schwer zu sagen. Ich würde gerne meine "Tischhupen" an die Wand hängen können. Platz für Standlautsprecher habe ich eher nicht, ich will mein eh schon kleines Wohnzimmer nicht vollpacken.
Esel
Stammgast
#7 erstellt: 04. Sep 2007, 14:06
Vielleich gefällt dir dieses ja.

http://www.hifisound...-SUB_SAT-5.1-SYSTEM/
Granuba
Inventar
#8 erstellt: 04. Sep 2007, 14:07

pitchialonso schrieb:
Hmm, schwer zu sagen. Ich würde gerne meine "Tischhupen" an die Wand hängen können. Platz für Standlautsprecher habe ich eher nicht, ich will mein eh schon kleines Wohnzimmer nicht vollpacken.


Hi,

ganz einfach Wandhalter kaufen.

Harry
Fir3storm
Inventar
#9 erstellt: 04. Sep 2007, 14:11
Es müssen ja nicht gleich Stand-LS sein, warum von einem Extrem zum nächsten?

Der Kompromiss heisst Regal-LS.
Klanglich auf dem Niveau von Stand-LS, nur nicht ganz so stark im Tiefbass. Dagegen hilft aber ein vernünftiger Sub.
An die Wand hängen, kann man die auch ohne Probleme.

Bei Räumen unter 20-25qm würde ich eh keine Stand-LS stellen.


[Beitrag von Fir3storm am 04. Sep 2007, 14:11 bearbeitet]
Klez
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Sep 2007, 14:24

Zuhause habe ich mir dann mehrere Beiträge zu Bose in diesem Forum durchgelesen und musste festellen, dass Bose in der Luft zerissen wurde. Verständlich bei dem Preis.

Das hat, zumindest bei mir, nichts mit dem Preis zu tun. Ich würde Bose auch dann noch zerreissen, wenn der Schrott für 200€ zu haben wäre.
stevimail
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Sep 2007, 15:35

pitchialonso schrieb:
Danke für deine schnelle Antwort, :)Kannst Du mir auch eine Kombination von Lautsprechersystem/AV-Receiver empfehlen mit einer ähnlichen Größe? Platz habe ich nämlich wirklich keinen.



wie du siehst findest du auf dieser seite nicht viele freunde der "brüllwürfel".
alle satellitensysteme zu verteufeln finde ich aber auch nicht gerecht, zumal es wirklich schon recht gut klingende gibt?
man muß ja auch berücksichtigen, daß sich nicht jeder stand oder kompakt ls (sind ja auch schon recht voluminös)hinstellen kann oder darf
ich hatte das problem auch zunächst, denn für meine frau waren auch alle ls viiiiel zu groß. also mußte erstmal für fernsehn, heimkino und mehrkanalmusik nen 5.1 system her.
ich hab mich letztenendes für das infinity modulus II entschieden.
die ls wirken stabil, wertig (ordentlich schwer, mit alugebürstetem rand) und sind top verarbeitet. ständer bzw. halterungen für die wand sind intergriert und leicht montierbar. dazu gibbet einen ordentlichen sub (300 watt rms) und schick isses meiner meinung nach auch!
dieses system bekommst du zwischen 800-900 euro im handel, da hast du auch noch luft für die anderen komponenten. für die zunächst avisierten 4000,- € bekommst du auf alle fälle richtig feine sachen, die du später unter umständen dann auch wieder ordentlich mit größeren ls, ner surroundanlage etc. kombinieren kannst!

ps: im übrigen konnte ich meine frau mit klang und musik überzeugen und durfte dann langsam wachsen

hier mal mein sat-system und nen link dazu (ist allerdings der test zum identisch aussehenden vorgänger) http://www.area-dvd.de/ (steht dann unter hardware/lautsprechersysteme und subwoofer/infinity/infinity-modulus



hugaduga
Inventar
#12 erstellt: 05. Sep 2007, 09:43
Wie wäre es mit dem KEF 3005.2. Die kosten ca. 1500€. Die sehen genial aus und sollen super klingen.
http://www.kef.com/ht3000/index.htm

Hier im Forum gibt es auch einen ellenlangen Thread über die.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 05. Sep 2007, 12:17
vom aussehen her auch das Mordaunt-Short Sub-/Sat-System "Genie": www.areadvd.de und dann hardware/lautsprechersysteme/MORDAUNT SHORT suchen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle 28
McClean am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  3 Beiträge
Bose Lifestyle 28
*Sprinter* am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  6 Beiträge
Bose Lifestyle 28/38/48
mm0879 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  3 Beiträge
Bose Lifestyle 28 kaputt, was nun?
faaHORNET am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Bose Lifestyle 28/38 Komplett System
mcdee007 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  31 Beiträge
Bose Lifestyle 28 oder doch was anderes?
surfm am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  3 Beiträge
Bose Lifestyle 28/35 System überarbeiten! Wie?
Bixerys am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  2 Beiträge
Bose Lifestyle?
TeresaN am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  21 Beiträge
Bose lifestyle
Frutta am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  6 Beiträge
BOSE Lifestyle System
BernieXXL am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen