Teufelskreis! Was zur Hölle? THEATER 1, 2 oder doch System 4?

+A -A
Autor
Beitrag
raziel_2222
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Aug 2007, 11:47
Hallo liebes HIFI-Forum,

Ich bin seit einiger Zeit schon auf der Suche nach einem guten und preiswerten 5.1 System, welches ich an einem Onkyo TX-SR 705 (7.1 Reviever mit HDMI 1.3 und den neuen Tonformaten!) betreiben würde in einem ca. 20m² großen Zimmer/Raum. (Bilder für Aufstellungstipps kann ich auch gerne machen!) So, wichtig ist mir noch dass das System auch im 7.1 Betrieb eine gute Figur macht, wenn ich es in ein paar Monaten Zeit mit den entsprechenden LSern erweitern kann.

Momentan schwanke ich u.a auch wegen den vielen Auszeichnungen zwischen dem Theater 1 dem Theater 2 und dem System 4 (Ich hatte ursprünglich das Motiv 6 noch im Blick aber einige User haben mir davon abgeraten, vor allem da ich die Anlage zu 40% Musik und 60% Spiele/Heimkino nutze). Alle Systeme sind Reizvoll. Je billiger, natürlich desto besser. Wobei meine absolute "Obergrenze" bei ca. 760€ liegt!

Rein Optisch würde mir das Theater 2 am meisten gefallen, obwohl ich mir da nicht sicher bin, ob das nicht schon zu viel des Guten wäre für meinen doch relativ "kleinen" Raum.

Naja genug gelabert... über Anregungen, Vorschläge, Tipps und sonstige Beiträge würde ich mich sehr freuen und Ihr würdet mir damit einen großen Dienst erweisen, da ich im Ton bereich noch nicht der Experte bin und bisher auch nur eine DVD Komplett Anlage von Samsung hatte(noch habe!) die nicht einmal einen Aktiven Subwoofer beinhaltet...*schäm*

Liebe Grüße

Paji
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2007, 14:17
nunja.... tolle aufteilung des budget. 50/50.. normal 33/66

aber nungut...


das system 4 würd ich wegen der musikwiedergabe streichen, weil die ls selbst schon recht klein sind und dementsprechend wenig grundton...,daher ist das t2 wohl besser


und auszeichnungen bringt einen soviel, wie als das man 1g abgenommen hat.


alternativ solltest du dir die Heco victas ansehen/anhören. Sollte in sachen musikwiedergabe besser sein.
raziel_2222
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Aug 2007, 14:35
hallo,

danke für die Antwort. Allerdings muss ich Dir wiedersprechen mit den Auszeichnungen. Ich habe mich in meinem Hobby als Technikbegeisterter immer an die Fachpresse gehalten und diese hat mich bisher NIE enttäuscht. Oder sind die alle behämert bei den 20 Magazinen die das Theater 2 als die absolute Referenz loben?

Die Aufteilung meines Recievers ist so gewählt, dass ich diesen auch noch in Zukunft mit evtl. höherwertigen LSern einsetzen kann.

Zu den Heco Victas: Mag sein, dass diese in der Musikwiedergabe besser sind, aber mir geht es ein bisschen weniger um Musik (da bin ich schon fast mit meiner "billig Anlage" zufrieden...) als doch mehr um Heimkino Betrieb für Spiele und Filme (Kurz digitaler Mehrkanalklang!) Natürlich sollte bei diesem Preis die Musikwiedergabe nicht zu kurz kommen, aber ich denke da ist Teufel doch die bessere Wahl.

Achja übrigens ist mir schon öfters aufgefallen, dass Du in sehr SEHR vielen Topics die Heco Victas empfiehlst sogar mit links zu eBay Angeboten und dem einen Shop Schleichwerbung bzw. Provisionsgeschäft??? Ich will dir nicht zu nahe treten, und dir auch nichts falsches unterstellen aber dieser eindruck entsteht doch sehr stark wenn man sich deine letzten 10 Beiträge anschaut.

Liebe Grüße

Paji
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 20. Aug 2007, 15:24
eine frage.. soll man etwas zurückhalten, wenn etwas im guten angebot ist?


und ohne vergleiche ist man meistens nie enttäuscht, erst durch vergleiche,weiss man wie viel man wirklich für sein geld bekommt.


und ich bin nicht der einzigste, der die hecos angibt

und mal soo auf tests zu sprechen...möchte deine heisgeliebten fachpresse nicht unterdrücken..

aber: Areadvd =>teufel das sozusagen on plus ultra =teufel sponsor.


Gamestar =>teufel regiert die bestenliste =>sponsor der Liga...


und als vergleich, wenn man mal soo laut stiftungwarentest ist eine heco victa 700 besser als eine Celan 500 . . .
Klez
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Aug 2007, 16:46

Rein Optisch würde mir das Theater 2 am meisten gefallen

Sekunde... Nur zu Klärung: Sprechen wir hier vom Theater 2 oder vom Theater LT 2?
Ich frage, weil das Theater 2 für mich zu den hässlichsten Lautsprechern überhaupt gehört und mir Deine Aussage ein bissl komisch vorkommt. Davon abgesehen, sollte der klangliche Unterschied zwischen den beiden doch gewaltig sein.


Oder sind die alle behämert bei den 20 Magazinen die das Theater 2 als die absolute Referenz loben?

Wenn es wirklich die "absolute" Referenz ist, dann ja. Die sind alle behämmert...


[Beitrag von Klez am 20. Aug 2007, 16:47 bearbeitet]
Roak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Aug 2007, 17:09
Die Heco Victa werden wirklich viel gelobt und habe mir diese dann vor Ort angeschaut und angehört. Ein kompakter LS kann wohl wenig gegen StandLS ausrichten aber ich finde hier liegt auch das Problem. StandLS sind meiner Ansicht nach, gerade wenn der Raum klein ist, schwer zu integrieren.

Farblich gingen die Victa bei mir garnicht, ganz davon ab das die 200/300er als Rears viel zu gross sind.

raziel_222 hast Du Dir schon das Theater 3 als Auslaufmodell angeschaut? http://www.teufel.de/de/bware/ Preislich recht interessant.
raziel_2222
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Aug 2007, 12:44
@athek: wer hier von wem gesponsert wird, darüber könnten wir uns jetzt streiten Aber ich denke wenn 30 Magazine alle das selbe sagen dann muss etwas dran sein! Da könnt Ihr mir erzählen was Ihr wollt.

@Klez: Geschmacksache! Rede vom Theater 2...allerdings habe ich es bisher nicht live gesehen!

@Roak: Genau aus diesem Grund wären die Victas nicht mal eine Überlegung wert. Mag sein, dass diese sich klasse anhören aber das tun viele Standlautsprecher die alle nicht in mein Zimmer passen...das Theater 3 scheint interessant zu sein. Weißt du zufällig in wie fern sich das Theater 3 vom 2er unterscheidet?? Und was genau bedeutet Auslaufmodell? Wird es in naher Zukunft eine Erneuerung geben, und wenn ja ist die nur im Design oder auch in der Technik?

Lg

Paji
Swicinska
Stammgast
#8 erstellt: 21. Aug 2007, 13:21

raziel_2222 schrieb:

Achja übrigens ist mir schon öfters aufgefallen, dass Du in sehr SEHR vielen Topics die Heco Victas empfiehlst sogar mit links zu eBay Angeboten und dem einen Shop Schleichwerbung bzw. Provisionsgeschäft??? Ich will dir nicht zu nahe treten, und dir auch nichts falsches unterstellen aber dieser eindruck entsteht doch sehr stark wenn man sich deine letzten 10 Beiträge anschaut.
Liebe Grüße
Paji

Sorry, will Dir auch nicht zu nahe treten. Aber diese Aussage ist sowohl Unsinnig als auch ziemlich daneben.
Was sagtst Du zu den Teufel Jüngern die meinen es gibt nichts anderes. Alle geschmiert?
Ich empfehle auch des öfteren das Theater 1 und habe von Teufel noch nie was bekommen.

Zurück zum Thema: Das T1 (Ich empfehle es ja schonwieder. ) dürfte für Dich ausreichen. Der Unterschied zum T2 ist nicht sooo gross. Vom gesparten kann man sich ne Menge schöner Filme Kaufen. Spricht allerdings auch nix gegen das T2. Musst Du schon selbst Wissen.

Gruß aus Berlin.
raziel_2222
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Aug 2007, 16:04
Hallo,

danke für die Empfehlung. Ich glaube auch, dass ich das mal ausprobieren werde. Habe ja immerhin dann 8 Wochen Zeit um das Ding wieder zuzrückgehen zu lassen! (falls es mir nicht gefallen sollte aus irgendeinem Grund...und glaubt mir, auch wenn ich meine Richtungstendenz von der Fachpresse lenken lasse, weiß ich doch immer noch zwischen gut und schlecht zu unterscheiden! Hoffe ich doch zumindest )

Zu den Bestechungsvorwürfen wollte ich noch sagen, dass es mir lediglich komisch vorkam wie Ahtek in wirklich SEHR vielen Topics fast exakt den selben Text gepostet hat. Immer wieder die selben Hecos in Kombi mit dem Onkyo 504 von dem selben Shop als Link.

Mag sein dass das ein gutes Angebot ist und die Lautsprecher auch nicht schlecht sind aber es kam mir halt spanisch vor. Naja bitte nehmt es mir nicht Übel wenn ich völlig daneben lag.

Und falls nicht, Ihr wisst ja der TEUFEL bestraft euch alle in der LSer Hölle *hust* (sorry aber ich konnte nicht wiederstehen )

Lg

Paji
Raumgleiter
Stammgast
#10 erstellt: 21. Aug 2007, 16:38
Wenn Du 40% Musik hören willst, dann tu Dir einen Gefallen und spar noch 240 Euro, um Dir dann das Theater 4 Hybrid zu gönnen.
Das T4 wird in Musik und Film eine wesentlich bessere Figur machen, als die von Dir genannten Sets.
iceman;-)
Stammgast
#11 erstellt: 21. Aug 2007, 16:52
Ich werfe mal Mordaunt Short und Monitor Audio ins Rennen. Ums Probehören wirst du aber wohl nicht herum kommen, oder willst du dich Taub auf subjektive Aussagen verlassen?

Wie lange willst du denn die LS Behalten. Die Sets die hier Vorgeschlagen sind dürften den Verstärker nicht annähernd ausreizen und solange bleibt der auch nicht aktuell.

Also vielleicht eher was übergangsmäßiges für ganz kleines Geld, damit schnell was richtiges her kann.
Forghorn
Inventar
#12 erstellt: 21. Aug 2007, 17:05

Zu den Bestechungsvorwürfen wollte ich noch sagen, dass es mir lediglich komisch vorkam wie Ahtek in wirklich SEHR vielen Topics fast exakt den selben Text gepostet hat.

Was willst du erwarten wenn die Leute nicht bereit sind mehr Geld auszugeben?

Je billiger, natürlich desto besser.

Sooo viele gute Alternativen gibts in der Preisklasse nun mal nicht und da Hirsch und Ille sie recht günstig anbietet spricht nix dagegen sie zu empfehlen.
Der Onkyo 504 wurde und wird auch fast immer empfohlen wenn es um Receiver unterhalb von 200 € geht.
Und jetzt rate mal wer den so billig im Angebot hat....
Genau! Hirsch und Ille.


Aber ich denke wenn 30 Magazine alle das selbe sagen dann muss etwas dran sein!

Man könnte jetzt anfangen zu diskutieren aber das verlief schon zu oft im Sande.


Ich glaube auch, dass ich das mal ausprobieren werde. Habe ja immerhin dann 8 Wochen Zeit um das Ding wieder zuzrückgehen zu lassen!

Ich würde 50 € drauf setzen, dass du sie behälst.
Und das nicht weil sie das non plus Ultra sind (naja laut "Fachpresse" schon) sondern viel mehr weil dir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

Wobei ich nicht verstehen kann wie man sich nen Onkyo TX-SR705 zulegt und daran dann ein Teufel System für 700 € hängen kann
Klar klingen tut das auch aber der Onkyo hat wesendlich mehr Potential, was er an so einem System wohl kaum entfalten wird.

Ich meine es soll ja jeder kaufen was er will aber dieses Sture bei Teufel reinschauen und kaufen wärs für mich nicht. Dafür gibts genug andere gute Hersteller.
Swicinska
Stammgast
#13 erstellt: 21. Aug 2007, 17:07
iceman von Computerbase?

Gruß
Guenni
iceman;-)
Stammgast
#14 erstellt: 21. Aug 2007, 17:42

Swicinska schrieb:
iceman von Computerbase?

Gruß
Guenni :prost


Jep, F.M. Guenni auch von da?

Ich gebs ja zu, da bin ich aktiver;)

Gruß
Stefan


[Beitrag von iceman;-) am 21. Aug 2007, 17:43 bearbeitet]
raziel_2222
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 21. Aug 2007, 17:52
Hallo,

das non-plus-ultra kann ich mir sowieso nicht leisten, da das für die meisten wahrscheinlich eher bei 2000-5000€ liegt. Bei dem Reciever war ich am schwanken zwischen 605 und 705 (mal sehen was es letztlich wird...vielleicht doch warten auf den 675??? ) Naja mir geht es aber hauptsächlich um eine gute preiswerte Anlage die sich einigermaßen "gut" in mein kleines Zimmer integerieren lässt (welches definitiv keinen Platz für Standlautsprecher bietet!) und einen Zukunftssicheren AV Reciever der die neuen Tonformate schon zuverlässig unterstützen sollte.

Welche Lautsprecher wären denn eurer Meinung nach für den 705er "optimal" gewählt?

Was für mich Teufel interessant macht: Viele schwärmen davon (sowohl Fachpresse als auch Privatpersonen!), relativ preisgünstig mit sehr gutem Kundenservice (allein schon die Seite...) und das Umtauschrecht. Generell bin ich aber sehr neu auf dem Sound Gebiet und vllt. deshalb auch leicht zu beeindrucken.

Lg

Paji
Housemarke
Stammgast
#16 erstellt: 21. Aug 2007, 17:54
ich kann dir bei deiner gewichtung das theater 2 empfehlen... ich habe es gegen stands im direktem vergleich gehört und kann nicht sagen das die nun sooo überlegen sind... reine geschmackssache und kommt drauf an ob den sub gut postieren kannst... wenn ja können sich soeinige stanboxen warm anziehen...
und ich habe schon vieles gehört... für meine ohren ist in dem preissegment das theater 2 referenz... aber eben geschmackssache... auf jeden fall wäre teufel pleite wenn alle tests geschmiert wären... der schnitt ist schon aussagekräftig...

mfg chris
iceman;-)
Stammgast
#17 erstellt: 21. Aug 2007, 18:04
Um bei Teufel zu bleiben, ein T6 dürfte es da schon sein, oder sowas nuBox-381 Set, oder vielleicht ein Set mit diesen teilen: Ergo 602

Aber wenn der Receiver noch nicht gekauft ist dann doch lieber den kleinen aus der Serie dann passt die Relation auch wieder.

Elektronik altert viel schneller als Lautsptrecher, da verändern sich nicht so häufig die Standards.
raziel_2222
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Aug 2007, 18:11
hallo Chris,

wie postiere ich den Sub in einem 20m² kleinen Zimmer am besten (ziemlich quadratisch)? Ich könnte Ihn in die von Teufel empfohlene Position innerhalb des Front/Center Dreiecks positionieren. Da sieht er meiner Meinung nach auch am besten/unauffälligsten aus!

@Iceman: der Tipp mit der Elektronikalterung könnte goldwert sein. Danke Aber das T6 ist laut Teufel für bis zu 60m² gedacht und 2100€ hab ich leider nicht für Lautsprecher mal rumliegen. Auch habe ich nicht geplant in ein größeres Zimmer umzuziehen.

Liebe Grüße

Paji


[Beitrag von raziel_2222 am 21. Aug 2007, 18:15 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#19 erstellt: 21. Aug 2007, 18:14
wo der sub am besten steht, hängt von der raumeigenen akustik ab.

les dich da mal in dem akustikforum ein.
logi76
Stammgast
#20 erstellt: 21. Aug 2007, 18:14
also erstmal verstehe ich nicht das immer wieder die sätze kommen..."der receiver ist viel zu groß für die boxen" find ich persönlich quatsch, und dieses 30/60 oder wie auch immer ebenso! ein hochwertiger receiver hat auch mehr an auststattung zu bieten. hdmi,leistung, einmessautomatik usw. sicher sollte man kein 3000€ receiver an 500€ boxen hängen, aber ich denke der 705er passt sehr gut zum theater2! ich habe mich auch wegen des designs für das theater2 entschieden, für die preisklasse muß man lange suchen eh man mal was anderes außer buche/schwarz schrankdesign haben will!

wenn du das theater1 nimmst was auch nicht schlecht ist, wirst du dich immer wieder fragen wie das theater2 wohl gewesen wäre. also nimm gleich das zweier

ich bin zufrieden mit dem set, sicher ist aber auch das ander wie zb. die hecos auch gut klingen.
raziel_2222
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Aug 2007, 18:22
Ich wünschte ich könnte beide Systeme in einem Mediamarkt mal probehören *träum*
AHtEk
Inventar
#22 erstellt: 21. Aug 2007, 18:25
im media markt

oh gott :/
Polentommy
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Aug 2007, 18:28
Also ich hab das Theater 1 an meinem Onkyo 604er...

Ist zwar nicht alles perfekt eingestellt aber was da raus kommt ist, finde ich bis jetzt, der Hammer in der Preisklasse

Gruß

Tom
xutl
Inventar
#24 erstellt: 21. Aug 2007, 18:29

raziel_2222 schrieb:
Ich wünschte ich könnte beide Systeme in einem Mediamarkt mal probehören *träum* :.
Bestell sie beide.
Probier sie zu Hause aus.
Das, was Dir am Besten gefällt, behältst Du
logi76
Stammgast
#25 erstellt: 21. Aug 2007, 18:31

xutl schrieb:

raziel_2222 schrieb:
Ich wünschte ich könnte beide Systeme in einem Mediamarkt mal probehören *träum* :.
Bestell sie beide.
Probier sie zu Hause aus.
Das, was Dir am Besten gefällt, behältst Du ;)


viel spaß beim schleppen! der sub vom theater2 war kaum zu tragen!
xutl
Inventar
#26 erstellt: 21. Aug 2007, 18:36

logi76 :D schrieb:
viel spaß beim schleppen! der sub vom theater2 war kaum zu tragen! :.

-Kiste Bier
-Familienpizza
-4 Freunde
====>Thema erledigt

Als Nebenprodukt 4 Meinungen
AHtEk
Inventar
#27 erstellt: 21. Aug 2007, 18:39
aber bier erst nach dem tragen leeren

sonst könnte ja ein missgeschick passieren xD, falls einer nicht trinkfest ist
logi76
Stammgast
#28 erstellt: 21. Aug 2007, 18:39

xutl schrieb:

logi76 :D schrieb:
viel spaß beim schleppen! der sub vom theater2 war kaum zu tragen! :.

-Kiste Bier
-Familienpizza
-4 Freunde
====>Thema erledigt

Als Nebenprodukt 4 Meinungen :D


das stimmt aber dann hat er ja noch weniger kohle

xutl
Inventar
#29 erstellt: 21. Aug 2007, 18:43
Kannst Du etwas mit dem Begriff "Umlage" anfangen
Forghorn
Inventar
#30 erstellt: 21. Aug 2007, 18:52

Was für mich Teufel interessant macht: Viele schwärmen davon (sowohl Fachpresse als auch Privatpersonen!)

Dem ist nichts entgegenzusetzen außer, dass es das bei anderen Firmen auch gibt

relativ preisgünstig mit sehr gutem Kundenservice

Da muss ich dir Recht geben

und das Umtauschrecht.

Naja du hast heute bei allen Bestellungen 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Bei vielen Händlern sind heute auch 30 Tage Standart. Bei Teufel sinds halt 8 Wochen. Wobei böse Zungen behaupten, dass man sich nach 8 Wochen eh so an die Lautsprecher gewöhnt hat, dass man sie nicht mehr zurückschickt.


dieses 30/60 oder wie auch immer ebenso

Naja Unsinn ist es mit Sicherheit nicht. Zumindest wenn man das Maximale an Klang rausholen will. Wenns um Einstellmöglichkeiten und Schnick-Schnack geht dann muss man seine eigenen Prioritäten setzen aber von dem was klanglich möglich ist macht die Aufteilung schon Sinn.


Welche Lautsprecher wären denn eurer Meinung nach für den 705er "optimal" gewählt?

Naja da gibt es viele und letzentlich entscheidet der persönliche Geschmack.
iceman;-)
Stammgast
#31 erstellt: 21. Aug 2007, 20:14
Und eigentlich stammt diese 1/3 2/3 "Regel" aus Stereo Zeiten, auf Surround angewendet müßten die Boxen also noch Stärker gewichtet werden. LS und der Raum sind halt die größten Schwachpunkte bei der Anlage, deshalb bringt da die Investition auch am meisten. Ein Ferrari fährt auch nicht gut aufm Acker.
cybergoood
Stammgast
#32 erstellt: 21. Aug 2007, 22:51
Also ich habe das Theater 2 an einem Onkyo 504 Hängen,und was da für SOund rauskommt für das Geld ist echt Hammer,egal ob du Filme schaust,oder Music hörst ich werde es auf jeden fall behalten
Andimb
Inventar
#33 erstellt: 22. Aug 2007, 10:18
Bestell doch das Theater 2 und die Nubert 311, die weden in diesem Bezug auch oft genannt! Dazu haben die aktuell keine Versandkosten und du kannst ziemlich gut 2 Systeme testen. Obwohl das Nubert Set schon was teurer ist, aber wenn du doch nen kleineren Receiver kaufst passts wieder.

http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=6

Ich wollte es eigentlich auch noch vergleichen, schaffe es aber wohl nicht mehr

Übrigens hatte ich früher den 703E am T2, jetzt den 804E. Aus der Erfahrung würde ich sagen, dass du problemlos den 605 nehmen kannst. Der Vorteil beim 705 dürfte eventuell bei der besseren Fernbedienung liegen.

MfG Andi


[Beitrag von Andimb am 22. Aug 2007, 10:30 bearbeitet]
Andimb
Inventar
#34 erstellt: 22. Aug 2007, 10:39
oh, die Aktionn mit den Versandkosten läuft heute aus!
raziel_2222
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 22. Aug 2007, 17:25
hallo,

die Idee mit der Familienpizza (und natürlich dem Bier!^^) ist nicht schlecht Das Nubert ist mir leider etwas zu teuer. Sieht aber dennoch interessant aus und ich meine ich hätte auch einen durchweg positiven Test in einer Zeitschrift gelesen...

An dieser Stelle einmal danke für die vielen Antworten, Ratschläge und Anregungen. Tolles Forum da bin ich mir wenigstens 100% sicher auch ohne Testbericht

Lg

Paji
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Theater 1, 2 oder System 4 ?
sethesch am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  3 Beiträge
Teufel Theater 1 oder System 4 ?
FilmMaker am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  8 Beiträge
Teufel System 4 oder Theater 2?
musikpanther am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  21 Beiträge
Theater 1 oder Theater 2
kron am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  30 Beiträge
teufel Theater 1 oder System 4
spatzentiger am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2006  –  2 Beiträge
Theater 1 vs System 4
Florian_2 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  21 Beiträge
Teufel Theater 1 oder 2?
seppchong am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  3 Beiträge
teufel theater 2 + 50? oder System 4?
Catscrash am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  9 Beiträge
momentan teufel theater 1
sChan' am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Teufel System 4 oder Theater 2
brommi am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen