FM Tuner+DVD Rekorder vs. Verstärker + DVD Rekorder

+A -A
Autor
Beitrag
reen78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2007, 19:06
Hey Leute,

hbe mal eine Frage im Bezug auf das neue Heimkinosystem meines Schwiegervaters in Späh

Gekauft sind bereits für eine Wohnstube von etwa 18m² (zu beschallender Raum sind aber wohl nur 9m² ein Teufel Concept E MPE. Wozu noch ein DVD Rekorder gekauft werden muss! Zudem soll auch ein neues Radio den Weg in das Wohnzimmer finden. Und hier liegt wohl auch der Teufel begraben. Die Höhe einer einzelnen Komponente darf 140mm nicht üübersteigen, wodurch die meisten normalen Verstärker herausfallen
Nun habe ich ewigst viel Zeit verbracht um geeignetes Zeugs zusammen suchen und wollte nun im Grunde vor allem wissen, ob

Ihr es besser findet das Set an den DVD Rekorder oder an einen Verstärker anzuschließen!? In diesem Zusammenhang würde halt immer der Gegenspieler anderst aussehen.

Variante 1: DVD-Rekorder + FM Tuner
Sony: RDR-HXD870S + SONY CPG - ST-SE 370 SJ Silber(!)

Variante 2: Reciever + DVD Rekorder
Panasonic: Panasonic SA-HE 40 EG-S + Diga DMR-EX77EG-S

Was meint Ihr?
Argon50
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2007, 19:12
Hallo!

Ganz hab ich dein Problem nicht verstanden, glaube ich.

Warum denn ein extra Tuner?
Alle gängigen AVRs haben doch einen Tuner.

Das spart den Radio und das Platzproblem sollte gelöst sein.
Zumindest wenn ich dich so weit richtig verstanden habe.

Grüße,
Argon

reen78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 19:13
Jain

Frage ist halt ob DVD Rekorder + FM Tuner oder
DVD Rekorder + Reciever (der hat ja dann auch einen FM Tuner)

Also ein ausschließendes ODER, entweder Varainate 1 ODER 2
Und ein DVD-Rekorder hat eben kein Tuner
Argon50
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2007, 19:18
Aha!

Also um für mögliche spätere Aufrüstungen vorbereitet zu sein definitiv einen AVR!

Da kann dann auch mal ein Tapedeck, ein CD-Player, eine Playstation etc. mit ran.
Das geht bei Variante 1 nicht!

Grüße,
Argon

reen78
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 19:36
Dachte auch, das meine Variante B halt die bessere ist, hast du dir mal direkt die Geräte angeschaut oder würdest du zu anderen raten !? Wie gesagt es gibt einiges zu beachten *smile

*ältere leute andere anforderungen
Argon50
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 19:40
Sorry, zu den Geräten kann ich nichts sagen, da ich sie selbst nicht kenne.
Da findet sich hier aber sicher noch jemand.


reen78 schrieb:

*ältere leute andere anforderungen

Da wäre es evtl. interessant sich vorab mal von der jeweiligen Hersteller Homepage die Bedienungsanleitungen runterzuladen, um zu sehen welches Gerät am einfachsten (ältere Leute konform ) zu bedienen ist.

Grüße,
Argon

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS3 vs. Dvd Rekorder
Ost23 am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  2 Beiträge
DVD-Rekorder???
Curse81 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  2 Beiträge
DVD-VHS-Rekorder-Kombi
Atterl am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2005  –  5 Beiträge
hdd-dvd-rekorder gesucht
eViLfReak am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  4 Beiträge
Suche DVD-HDD-Rekorder
maggo.h am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  8 Beiträge
DvD Rekorder kauf
Geggo am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  2 Beiträge
Kaufberatung: DVD Festplatten Rekorder
ShortyLE am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  2 Beiträge
DVD-Rekorder bis 350,-
locolodzy am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  2 Beiträge
Welchen HDD-DVD Rekorder?
bat2.111 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  2 Beiträge
Soundbar mit DVD Rekorder?
aaken am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.444

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen