Suche Receiver mit Tuner...

+A -A
Autor
Beitrag
Promise
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2003, 16:30
Wie schon im Threadtitel zu lesen, suche ich einen Receiver mit integriertem Tuner. So weit eigentlich kein Problem, ausser, dass mir bei den Geräten, die ich bisher gesehen habe, (google, ebay, geizhals.at/de ;-) ) eine Kleinigkeit fehlt:

Einen Wecktimer.

Die sonstigen Anforderungen sind nicht besonders hoch:
Halbwegs brauchbares Dolby Pro Logic (II), Dolby Digital oder wie auch immer. Und natürlich genug Eingänge für DVD-Player, Computer und VHS Recorder.
Soll kein High- End sein, ich schliesse sowieso erstmal nur Stereo Boxen an und vielleicht kommt später ein Surround Boxenset hinzu. Also reicht auch ein Auslaufmodell, meine
persönliche Schmerzgrenze wäre ohnehin so bei 250 Euro erreicht.

Wer kann mir von euch helfen, ein Gerät mit o.g. Eigenschaften zu finden?
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2003, 18:48
Receiver = Verstärker mit integriertem Tuner

Einen Wecker habe ich noch bei keinem Gerät gesehen.
Lässt sich evtl. über eine Zeitschaltuhr in der Steckdose lösen. (?)

Den Yamaha RX-V440 kriegst Du für Deine Schmerzgrenze.
Ist ein gutes Gerät mit ordentlicher Austattung.

Sein Vorgänger der 430er ist nochmal guenstiger.de
Vielleicht auch ein 530er?

http://www.yamaha-hifi.de/

Gruss
Jochen
Promise
Neuling
#3 erstellt: 23. Dez 2003, 00:37
Danke, werde mal schauen.
Habe bisher auch nur ein Gerät gesehen, das zumindest eine Sleep Automatik hat, aber das ist ja das genaue Gegenteil von dem, was ich brauche.
Schon lustig, da sind die Geräte mit 'zig Standards ausgerüstet, aber eine Simple Quarzuhr mit Timer passt scheinbar nicht mehr rein.

Das mit der Zeitschaltuhr ist aber eine Überlegung wert.
Was ist eigentlich vom Sony STR-SL5/S zu halten? Der ist recht günstig zu haben, ca. 180 Euro.
Promise
Neuling
#4 erstellt: 23. Dez 2003, 02:59
Juhu! :-))))

Ich habe mir mal die Betriebsanleitung vom Yamaha RX- V440RDS heruntergeladen und angeschaut:


y•
Durch den Anschluß eines im Fachhandel erhältlichen Timers
an dieses Gerät, können Sie auch einen Weckalarm-Timer
einstellen. Für Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung des
Timers.


Jetzt muss ich nur noch nach dem Timer schauen.

Soweit ich das verstanden habe, funktioniert das über eine Schnittstelle, (RS232) weiss da jemand näheres zu?


[Beitrag von Promise am 23. Dez 2003, 03:09 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 23. Dez 2003, 12:06

Soweit ich das verstanden habe, funktioniert das über eine Schnittstelle, (RS232) weiss da jemand näheres zu?

Der hat doch gar keine RS232.

Ich verstehe das so, dass Du ein Timer-Teil brauchst, dass in die Wand-Steckdose kommt. In dieses Gerät steckst Du dann den Yammi.
Wenn der Timer anzieht (morgens), kriegt der Verstärker Strom und fängt an zu musizieren.

Viel Spass damit
Jochen
Promise
Neuling
#6 erstellt: 23. Dez 2003, 12:39
Jo, kann sein, dass die das so meinen.
Wäre ja nicht selbstverständlich, dass das mit einem Steckdosentimer funktioniert. Soll ja Geräte geben, die nur in den Bereitschftsmodus gehen, wenn sie ans Netz kommen.
pitt
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Dez 2003, 13:03
Morgen zusammen

Das halte ich für keine gute Idee.
Ich weiß nicht wie die Endstufen heute dazu stehen aber
mein alter Stereo, der heute am PC steht ( Mastersl.),
mag nicht so eingeschaltet werden!
Ich schalte ihn jetzt wieder per Hand ein und aus.
Kann ja mal einer was zu schreiben, wie das genauer
funktioniert mit den An- bzw. Abkoppeln der LS beim Ein-
bzw. Ausschalten.

mfg Pitt
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2003, 13:22
Die Lautsprecher-Relais ziehen bei Yamaha erst an, wenn die Stromversorgung stabil ist.
Also kein Kratz/Rausch/Wumms beim Einschalten über "Strom geben".
Beim Netz-Stecker-Ziehen im laufenden Betrieb fallen die Relais sofort ab. Keine Verzerrungen o.ä..

Gruss
Jochen
pitt
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Dez 2003, 14:46
Danke, und Frohe Weihnachten!

Pitt
das_n
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2003, 14:51
ja, das is bei mir auch so: kein ls-mordendes an-ausschalt-plopp und keine verzerrungen, nur klack das wars.
Promise
Neuling
#11 erstellt: 24. Dez 2003, 02:49
Also, nur um nochmal sicher zu gehen:

Hat jemand mal mit dem Yamaha 440 ausprobiert, ob der nach dem einstöpseln des Strom Steckers wieder in den Modus zurückkommt, in dem er ausgeschaltet wurde?
Ihr wisst schon, Radio ist aktiv, Stecker raus, Stecker rein, Radio ist wieder aktiv...

Werde nach den Feiertagen jedenfalls mal ein paar Elektrofachmärkte abklappern, den Verkäufern ein paar Preise von Amazon& Co. vor den Latz knallen.
Vielleicht müssen die ja mal ihr Lager ausmisten;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver mit gutem Tuner
Wisstihrwas am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  5 Beiträge
Digital-Receiver mit TV-Tuner
mbc am 13.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  2 Beiträge
AV-Receiver mit Sat-Tuner?
natz04 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  3 Beiträge
Receiver ohne Tuner?
helly am 07.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.07.2004  –  3 Beiträge
AV Receiver plus TV Tuner/Receiver
DenisXP am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  4 Beiträge
Av-receiver mit gut nutzbarem DAB+ tuner
snipy78 am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  4 Beiträge
Soundbar inkl. Tuner gesucht
malle~theRealOne~ am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  6 Beiträge
Suche Verstärker mit Tuner für absoluten Anfänger
Karlo.S am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  8 Beiträge
Suche AVR mit (!) DVB-C Tuner
Vinarius am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 02.09.2019  –  9 Beiträge
Heimkino System mit UKW/Tuner
m0oni am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.001

Hersteller in diesem Thread Widget schließen