Kombi empfehlenswert?Concept P / 5090D

+A -A
Autor
Beitrag
ubatl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Aug 2007, 15:15
Hallo, meine Freundin sucht eine günstige Surround Anlage, sie muss auch nicht extrem gut klingen, sollte aber schon etwas taugen.
Habe jetzt etwas günstiges gefunden, das Teufel Concept P,
dieses wollte ich kombinieren mit den Kenwood 5090D.
Beide Komponenten haben gute Bewertungen bei areadvd bekommen.
Was meint ihr dazu? Irgendwelche alternativen oder besseren Vorschläge? Den Receiver würde ich gebraucht bei ebay besorgen. Das Teufel Set kostet zur Zeit 249€ anstatt vorher 379€.
Klar ich weiss, es ist kein Klangwunder zu erwarten... aber fürs bessere klingen ist ja dann meine Anlage zuständig *g*

Danke im Vorraus
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 14. Aug 2007, 15:19
alsooo.. für 20m² sicherlich brauchbar und grad bei ebay entdecke ich den kenwood nicht.

alternativ würd ich mich nach einen kenwood krf 5100 oder onkyo 504 umsehen. wäre da "etwas" besser.


sonst noch klanglich besser wäre das hier, aber der richtige tiefgang für hk fehlt da zwar, aber freundin mag eh normal nicht so viel bass:

http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem


wäre echt top!, da bekommt man "sozusagen" den avr geschenkt


und falscher bereich


[Beitrag von AHtEk am 14. Aug 2007, 15:20 bearbeitet]
ubatl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Aug 2007, 15:47
hier der kenwood http://cgi.ebay.de/K...QQrdZ1QQcmdZViewItem

hmm danke für den vorschlag, aber 500€ sind zu viel, naja für mich wäre es zu wenig
also der krf 5100 sieht preislich auch gut aus, im ebay gibst den auch grade gebraucht.
es soll halt wirklich ne budget lösung werden...
die preisliche vorstellung sitzt irgendwie... für das lautsprechersystem nicht viel mehr wie 200, damit läge das teufel drin.
und für den verstärker auch nicht mehr wie 100.
vielleicht kriege ich das oben?
kann mir noch wer was zum teufel system sagen?
sonst noch alternativen?
http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem
hier gibst den onkyo receiver mit jbl system... ist das besser wie die kombi aus teufel concept p und nem verstärker?
wie stark wird die klangqualität bei einem system wie dem concept p von der qualität des verstärkers beeinflusst?
was mich auch stört ist das man bei vielen receivern im stereo modus nicht den subwoofer und die front LS auf large laufen lassen kann... welchen receiver bräuchte ich dafür?
ich habe hier daheim noch einen 8030D rumstehen, leider mit kaputter fernbedienung. Mit dem war ich mittelmäßig zufrieden.
Vielen Dank im Vorraus
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 14. Aug 2007, 17:41
also..das jbl ist soo ein "zwischen" ding von cem und cp/cm/cr.

die qualität schwankt schon bei den avrs, wie stark zwischen einen onkyo 504 und kenwood kann ich dir nicht sagen.


und zum stereobetrieb, da werden die satelitte, was die nunmal von den sub-sat sind 100% nicht auf large stellen, weil die nicht fullrange unteranderem sind.

Aber normal kann man fullrange ls und subwoofer gleichermaßen zusammen spielen lassen, bei onkyo gibt es eine double bass funktion, wo dann die kompletten anteile von bass an die fronts ud subwoofer gehtm, aber bei den sub-sat anlagen keinesfalls zu empfehlen!

und das mit heco hät ja klappen können ;), weil rund 250€ lös und dann 250€ avr.nunja...gut.


was meinst du mit "vielleicht kriege ich das oben?"
ubatl
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Aug 2007, 17:51
Ich meinte damit das von mir oben gepostete Ebay Angebot, Kenwood 5090D mit DVD player... Hatte jetzt so mit dem Gedanken gespielt da um die 100€ auszugeben.
Also Teufel System mit Receiver für 350€ , natürlich plus Versand.
Hmm das mit der Double Bass Funktion klingt gut, hatte früher auch mal nen Onkyo Receiver (aber n High End Modell), war wirklich super!
Aber so bei den "günstigen" Artikeln kenne ich mich gar nicht aus.
Hirch + Ille bietet in ihrem Ebay Shop auch diverse Systeme von Canton an, eins für 180 und eins für 260€.
Bin jetzt nur verwirrt da das Teufel laut Areadvd so gute Leistung fürs Geld bringt.
Dieses Budgetlimit raubt mir noch den letzten Nerv , weiss jetzt echt gar nicht mehr was ich machen / empfehlen soll zu kaufen.
Danke im Vorraus
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 14. Aug 2007, 17:59
wie groß ist denn der raum von deiner freundin?!

bei 20m² würd ich alldiese systeme höchstens einsetzen.

wirklich "viel" tun die sich nicht. Cp ist türlich praktisch, weil da sozusagen die "stands" mit drin sind, sind aber halt flach etc. und der sub ist ja auch nicht der größte.


ginge da echt kein cm oder cr? weil das wäre lohnenswert, im notfall kannst du das restliche geld dazu steuern.

und wenn du den kenwood und player für 100€ bekommst, sollte es ein gutes geschäft sein, wenn er keine macken hat.


und double bass ist NICHT! zu empfehlen bei sub-sat systeme..also vergess das hier schonmal, aber 120Hz kommt alles! vom sub.
ubatl
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Aug 2007, 18:06
Der Raum hat eine etwas komische Form... da Wohn und Esszimmer in einem sind.
Die Ecke, in der der Fernseher steht ist so ca 4*4m groß.
Geht dann in einen größeren Raum über. Aber wer weiß was in z.b. einem Jahr ein Umzug bringen würde.. Aber bei Standlautsprechern weiß ich auch nicht wie das klingt wenn man 3m davon wegsitzt ^^
Bitte klär mich auf was du mit cm oder cr meinst
Habe jetzt das hier noch gesehen
http://cgi.ebay.de/H...ZphotoQQcmdZViewItem
Nur als Beispiel... Harmann Kardon baut ja auch gute Geräte.
Aber es geht ja primär um die Lautsprecherwahl.
Also den Kenwood, hoffe der dvd player taugt etwas, würde ich zuschlagen falls er günstig weggeht.
Ja der Sub beim Teufel System ist nicht wirklich groß, das stimmt. Aber irgendwie habe ich noch kein günstiges System gesehen das mir den Eindruck vermittelt hat, das da richtig Tiefgang ung Druck möglich wäre ^^
Ich kann diese Systeme nicht vergleichen mit irgendwelchen High End Sachen, aber eine gute Auflösung und etwas Tiefgang wäre herrlich
Was meinst du / ihr?
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 14. Aug 2007, 18:19
also das movie set -.-


cm= concept M
cr= concept R



und stand ls kann man bei 16m² einsetzen, klingen muss das "nicht", aber kann. und da der raum ja größer zu sein scheint, eigentlich schon.


und vllt könntest du dir ja bei hirsch-ille ein set aus

4x 200er
1x center
1x sub
1xy onkyo 504 zusammen stellen lassen, sollte auf gleichen preisniveau sein, wie das mit den stand ls. wenn deine freundin ein röhrentv hat, müssten die 200er min 1 meter vom fernseher wegstehen, wegen der magnetischen nichtvorhandenen schirmung
ubatl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Aug 2007, 18:29
Das Concept R soll laut Tests nicht besser sein wie das Concept P...
Hier ein Angebot von Teufel, leider B- Ware aber mit voller Garantie und tollem Preis
http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Was hälst du davon?
Werde gleich mal bei Hirsch und Ille nach dem von dir vorgeschlagenen schauen...
Aber welche 200er? 1m weg ist schon das problem, das funktioniert leider nicht, der Tv steht relativ nahe an der Wand. Nicht optimal zum aufstellen von LS, aber muss gehen...
AHtEk
Inventar
#10 erstellt: 14. Aug 2007, 18:39
be i4meter mal 4meter gebiet sollte das doch gehen?!

das concept m ist echt ne gute sache ... für den preis, teststest,.. das ist nichts.. das CR ist schon besser wie das P
ubatl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Aug 2007, 19:55
Jetzt kam mir folgende Idee um die Sache doch ins positive zu wenden - sie kauft sich dieses B Ware Seit concept m , für 249€ mit voller teufel garantie.
Ich habe den Kenwood 8030D daheim, den ich nicht mehr benötige. Den könnte ich ja für nen guten Preis abtreten
Nur ist es blöd das man die Kanäle mit der FB konfigurieren muss, so dass sie anders nicht genutzt werden können.
Manche hab ich ja schon konfiguriert, würde also reichen.
Aber mir ist die FB kaputt gegangen, die Batterie wurde undicht und hat den Metallkontakt zerfressen. Die läuft nicht mehr!
Wo bekomme ich solche FB´s her? Im ebay hab ich genau diese nicht gefunden.
Wäre der 8030D in kombi mit dem concept m ne gute sache?
AHtEk
Inventar
#12 erstellt: 14. Aug 2007, 20:03
eine universellfernbedienung kann da vllt helfen, kenn aber keine, die das könnte, und frag mal bei kenwood nach
ubatl
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 14. Aug 2007, 20:14
naja, oder ich gebe ihn für einen wirklichen tiefen preis mit der einschränkung ab, das eben nur 3 kanäle zu nutzen sind.
dvd, cd und die videos...
hab die FB eben gefunden bei nem ausländischen shop, ganz toll für 79$ . Das ist doch nicht rentabel..
selbst wenn ichs bei ebay verkaufe wäre es doch betrug nicht zu erwähnen das man den receiver nicht voll ohne FB nutzen kann.
Würdest du mir das concept m an den 8030D empfehlen oder würde einer der oben genannten receiver besser passen?
AHtEk
Inventar
#14 erstellt: 14. Aug 2007, 20:33
da du den avr nicht vollnutzen kannst, würd ich ein neuen klar bevorzugen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Concept R Kirsche Empfehlenswert?
pascal2008 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  2 Beiträge
Concept R oder Concept P ?
archiv am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  15 Beiträge
Concept P vs. Concept R
thezAko am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  3 Beiträge
Teufel Concept P Erfahrungen?
Erazer[GER] am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  2 Beiträge
Concept P 249euro
Bruno82 am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  283 Beiträge
Teufel Concept P
2_XP am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  9 Beiträge
Concept P -welcher Verstärker-
Oxid2 am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  10 Beiträge
Concept P Subwoofer
Lenny81 am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
Teufel Concept P Kaufberatung
vlado1006 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  3 Beiträge
concept P oder S?
jokerjoka am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.501

Hersteller in diesem Thread Widget schließen