welche boxen und receiver???

+A -A
Autor
Beitrag
olafcm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Dez 2003, 21:19
also erstmal ich suche das ganze nur fürs dvd schauen, nicht für musik. also als receiver dachte ich an den denon avr 1803 und als boxen das nubert nuBox-360-Set. reichen eigentlich solche regalboxen oder sollten es auch fürs heimkino standboxen sein??? was meint ihr zu den boxen und dem receiver?? gibt es noch alternativen???
bart_simpson
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2003, 21:44
Tach olafcm

Die alternativen beschränken sich nur durch die Größe deines Zimmers und des Geldbeutels

Wenn du diesbezüglich angaben machst kann man dir weiter helfen
olafcm
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2003, 22:04
also der raum ist 18m² groß und das preislimit für die boxen ist 1500EUR, der receiver sollte so um die 600EUR kosten


[Beitrag von olafcm am 20. Dez 2003, 22:11 bearbeitet]
olafcm
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Dez 2003, 20:11
kann mir keinmer weiter helfen
anon123
Inventar
#5 erstellt: 21. Dez 2003, 20:38
Hallo olafcm,

für EUR 1500 für ein Boxenset und EUR 600 für einen Receiver ist die Auswahl sehr groß. Den von Dir genannten Receiver sollte man bereits günstiger bekommen, auch den Nachfolger AVR-1804.

Ich persönlich würde bei einem Raum bis zu ca. 20/25qm eher eine Kombination aus Kompakt-LS (nicht Satelliten) und Subwoofer nehmen. Bei mir z.B. spielt für Surround in einem 22qm-Raum ein Set von B&W: 4*DM 302 (gibt's nicht mehr, wäre dann vielleicht die 303), 1*CC-3 (gibt's nicht mehr, wäre dann vielleicht der LCR-3), 1*AS-1 (alternativ vielleicht der ASW-300), und das wirklich überzeugend. Stereo spielt bei mir in einem anderen Raum und ein wenig darüber angesiedelt. Alle guten Hersteller bieten in dieser Preisklasse gute Sets an. Für die Fronts bräuchtest Du allerdings gute Ständer.

Wie bist Du denn auf die Kombination Denon mit Nubert gekommen? Sicherlich keine schlechte Überlegung, aber hast Du das schon einmal gehört? Probehören solltest Du auf jeden Fall ausgiebig, denn nur so kannst Du das finden, was Dir am ehesten zusagt. Das geht IMHO am besten im guten Fachhandel (wo man bei Zufriedenheit vielleicht auch fairerweise kaufen sollte).

Beste Grüße.
olafcm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Dez 2003, 20:50
wie ich auf die kombination gekommen bin? also durch die guten testergebnisse beider komponenten
olafcm
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Dez 2003, 20:52
achso lohnen sich für hinten eigentlich dipol lautsprecher?
Galadhon
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Dez 2003, 21:03
Hi olafcm,

ob sich Dipole für Dich lohnen, kommt darauf an, wo sich Deine Hörposition befindet... Für Direktstrahler als Effektboxen solltest du mindestens 1,5m hinter deinem Sessel Platz haben, damit sich das Klangbild vollständig entwickeln kann... sitzt du also näher an der Rückwand, sorgen Dipole normalerweise für einen etwas besseren Raumklang...

Zu den Boxen: Was hältst Du von den 380ern nuBoxen? Sollen laut Test noch etwas besser klingen und Du hast statt einer fragilen Papiermembran einen Mehrschicht-Polypropylenmembran... da ich allerdings beide noch nicht live gehört habe, ist dies hier aber eher als Denkanstoß als als ernstzunehmenden Tip zu sehen.

atenio!

edit: Ansonsten kann ich Dir nur die kompetente Nubert-Hotline (freecall!) empfehlen, die ich inzwischen schon mehrmals genervt habe. Und ich hab meine Planung bzw. den Kauf auch noch nicht abgeschlossen/getätigt


[Beitrag von Galadhon am 21. Dez 2003, 21:08 bearbeitet]
olafcm
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Dez 2003, 22:10
alo die nubert machen mir einen sehr guten eindruck, würde es gehen, wenn ich die nubox 380 2x für vorne nehme und die nuBox RS-300 3x für hinten.als center dann sie nuBox
CS-330. welchen subwoofer oder sogar 2 soll ich nehmen? als receiver könnte ich ja auch einen von marantz nehmen, z.b. Marantz SR-6300, was haltet ihr von dem??
olafcm
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Okt 2004, 14:05
also ich habe mir jetzt erstmal den denon avr 1804 gekauft. nun dachte ich, dass ich vielleicht doch erstmal meine alten frontboxen behalte und mir rears und einen center kaufe. ich dachte da an maximal 400€ für die 3 boxen. könt ihr mir da noch irgendwas anderes ausser canton le empfehlen???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Receiver, welche Boxen?
Einsteiger am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.05.2004  –  4 Beiträge
Hilfe !!! Welche Receiver / Boxen????
weissnix am 09.03.2003  –  Letzte Antwort am 09.03.2003  –  4 Beiträge
Receiver ausgewählt, welche boxen?
Johnny-Cash am 12.10.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  11 Beiträge
1000 ? - Welche Boxen / Receiver
satiZzo am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  3 Beiträge
Welchen Receiver und welche Boxen?
Crelin am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 27.06.2004  –  2 Beiträge
Welchen Receiver und welche Boxen??
DunkDream am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  16 Beiträge
Welchen Receiver und welche Boxen?
Seb1978 am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  8 Beiträge
Welche Boxen und AV Receiver
aschi_72 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  12 Beiträge
Welche Boxen, welcher AV Receiver ?
wombat1 am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  24 Beiträge
Welche Boxen zu welchem Receiver?
Lt._Snir am 22.11.2002  –  Letzte Antwort am 22.11.2002  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen