HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Einstieg - Teufel? Canton? AV-Receiver? | |
|
5.1 Einstieg - Teufel? Canton? AV-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
qzd936
Neuling |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum als auch im Bereich der Heimkino-Welt. Also zunächst: Respekt für den Aufwand, den viele betreiben, um dieses Forum zu führen und auch um "Unwissenden" (wie mir) zu helfen. Danke schon an dieser Stelle! Ich möchte mir für mein etwa 20qm Wohnzimmer ein 5.1 Set zulegen, dazu einen Einsteiger AV-Receiver. Das System soll fast ausschließlich zum DVD- und Fernsehen verwendet werden. Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen. Da aber vor allem bei den Lautsprechersystemen die Meinungen drastisch auseinander driften, habe ich noch einmal einen neuen Thread dazu eröffnet. Im unteren Budget-Bereich lachen mich derzeit das ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Receiver habe ich mir den ![]() ![]() ![]() Andererseits bietet Hirsch & Ille ein Paket aus ![]() Nochmal kurz: Gibt's was gegen Yamaha Receiver einzuwenden? Mutig zu Kompaq 30 greifen, auf Nummer Sicher gehen und das CEM nehmen oder lieber Canton 100 MX? |
||
tss
Inventar |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |
schreib doch einfach mal dein maximales gesamtbudget (avr+ls) auf. wie siehts denn mit einem klanglich besseren, vor allem auch pegelfesteren concept p oder r aus? |
||
|
||
qzd936
Neuling |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2007, |
Mein Budget liegt bei maximal 500,- Euro. Das Concept P wäre da noch drin ... gegen besseren Klang habe ich auf jeden Fall nichts einzuwenden. Ich hatte mich nur nach einem Set ohne Standsäulen umgesehen, das ich auf dem Sideboard links und rechts neben dem Fernseher platzieren kann. Andererseits könnte ich die Säulen des Concept P dank der kleinen Standfläche noch neben dem Sideboard unterbringen, ohne dass es zu gedrungen wirkt. Bleibt nur die Skepsis: Extrem flach und aus Aluminium ... kommen da wirklich schöne Töne raus? |
||
tss
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2007, |
wie siehts denn mit der raumgrösse aus? hab ich das überlesen? schöne töne? das ist geschmackssache. physikalisch bedingt kommt aus diesen minisets kein voluminöser klang heraus. der sub ist pflicht und sollte sorgfältig aufgestellt werden. lapidar ausgedrückt: für filme und hintergrundberieslung (musik) ok, für "normales" musikhören eher ungeeignet. ABER bei deinem budget bleiben dir nicht viele alternativen. zu den kleinen teufelsystemen findest du hier im forum xxx beiträge, einfach mal die suche nutzen. ebenfalls ist das canton-set schon häufig getestet worden. |
||
qzd936
Neuling |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |
Raumgröße liegt bei 20qm, der beschallte Bereich ist noch kleiner... da sollte es keine Probleme geben. Ich erwarte von der Preisklasse auch nicht allzuviel, wäre nur verärgert, wenn zB das Concept P zwar durch seine flache optik besticht und dabei der Klang komplett auf der Strecke bleibt. Nachdem ich aber die Forenbeiträge und Testberichte dazu durchsucht habe, nehme ich das System in die engere Auswahl auf... scheint ja nicht schlecht zu sein. Was die Teufel-Sachen allgemein betrifft, findet man viele Beiträge zum Concept E Magnum, aber fast nichts zum Kompaq 30. Hätte sein können, dass sich da mittlerweile was getan hat. Mich freut es schon, dass niemand sofort gerufen hat: "Nein! Mach das nicht!" Also kann es alles nicht sooo verkehrt sein. Zumal die Alternativen nun wirklich nicht in Masse vorhanden sind ![]() Ich danke auf jeden Fall für deine Hilfe! |
||
tss
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2007, |
wenn du einen avr verwenden möchtest, sehe ich wenige vorteile im kompaq vgl mit dem concept e magnum (farbe?). der user djmuzi hatte das concept r und concept e magnum im direktvergleich vor kurzem zu hause. vielleicht kannst du über ihn noch weitere informationen sammeln. wenn es zur einrichtung passen sollte, wäre das r (zum p) eine gute alternative, da der sub doch ein ganzes stück kräftiger arbeitet. |
||
Swicinska
Stammgast |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2007, |
Schau Dir doch mal das Concept M an. |
||
-=MiC=-
Stammgast |
20:06
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2007, |
@gzd936 und was hat sich getan? stehe auch vor dem kompaq30 oder canton movie 80 oder 100.... gruß michael |
||
Lennyskumpel
Stammgast |
10:32
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2007, |
Sind beide Receiver Omkyo und Yamaha noch zu empfehlen? Der Yamaha kostet mittlerweile nur noch 190 EUR, währenddessen der Onkyo 320 kostet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver für 5.1 Einstieg -Shruikan- am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 02.04.2024 – 40 Beiträge |
AV receiver - günstiger Einstieg gesucht hipstress am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 27 Beiträge |
Heimkino Einstieg - kleiner Einstieg? DocMcBain am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 2 Beiträge |
Welchen AV-Receiver zum Einstieg? BaconAndSwag am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 10 Beiträge |
Einstieg mit Canton Chrono Serie Pixelpusher am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und Teufel 5.1 THX System prieprime am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 38 Beiträge |
"Heimkino Einstieg" 5.1 empfehlen? DonniPredi am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 123 Beiträge |
Einstieg ins Heimkino, welchen Receiver Technicstreiber am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Einstieg Svenf1986 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 6 Beiträge |
Günstiger Einstieg mit 5.1? JonnyX93 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237