5.1 Anlage gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
xairon
Stammgast
#51 erstellt: 22. Jun 2007, 15:24

playboy49 schrieb:
ja das ist ja das komische.. wie kann das sein, dass diese ´´billig´´ anlagen für 200€ gleich ohne verstärker oder mit eingebautem verstärker laufen, und sogar noch nen dvd player integriert haben, und solche teueren dinger muss man sich sozusagen einzeln zusammenstellen?! wäre der verstärker im 50€ bereich würde ich nichts sagen, aber ich schein ja mindestens den onkyo 504 zu brauchen..


Diese billigen Komplettanlagen für 200,- € klingen erstens superschlecht, haben zweitens keine Leistung, rauschen drittens übelst laut und sind viertens qualitativ grober Mist.


kein mensch kann jetzt sagen, dass philips schrott herstellt- des beim bestem willen nicht!


Auch bei Philips bekommst Du für 150,- € Qualität, die eben nur 150,- € wert ist. Wenn Du Dich hier im Forum mal umsiehst, dann wirst Du sehen, dass auch Philips bei z. T. sehr viel teureren Systemen massive Qualitätsprobleme hat.


[Beitrag von xairon am 22. Jun 2007, 15:28 bearbeitet]
Dirk25
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 22. Jun 2007, 15:25
Beim Komplettsystem entfallen eben nicht wie Du vermutest nur 10€ auf die Elektronik und 190€ auf die Lautsprecher sondern vielleicht 100€ auf die Lautsprecher und 100€ auf die Receiver-Elektronik. Musst Du halt selbst wissen wie hoch Deine Ansprüche und Dein Budget ist...
playboy49
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 22. Jun 2007, 15:26

xairon schrieb:

playboy49 schrieb:
ja das ist ja das komische.. wie kann das sein, dass diese ´´billig´´ anlagen für 200€ gleich ohne verstärker oder mit eingebautem verstärker laufen, und sogar noch nen dvd player integriert haben, und solche teueren dinger muss man sich sozusagen einzeln zusammenstellen?! wäre der verstärker im 50€ bereich würde ich nichts sagen, aber ich schein ja mindestens den onkyo 504 zu brauchen..


Diese billigen Komplettanlagen für 200,- € klingen erstens superschlecht, haben zweitens keine Leistung, rauschen drittens übelst laut und sind viertens qualitativ grober Mist.



ich hab doch vorhin gesagt, dass ein freund vom baumakrt für 70€ so ein teil gekauft hat, und er ist zufrieden- ich finde es jetzt nicht atemberaubend, aber diese dinger rauschen bestimmt nicht, und haben schon nen guten klang.
Dirk25
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 22. Jun 2007, 15:28

playboy49 schrieb:
verstärker oder receiver?
was genau ist ein verstärker und was ein receiver im hifi-gebiet?

Wird oft synonym verwendet. Wenn man es genau nimmt ist ein Receiver ein Verstärker mit eingebautem Radio.
playboy49
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 22. Jun 2007, 15:30
xairon
Stammgast
#56 erstellt: 22. Jun 2007, 15:31

playboy49 schrieb:
ich hab doch vorhin gesagt, dass ein freund vom baumakrt für 70€ so ein teil gekauft hat, und er ist zufrieden- ich finde es jetzt nicht atemberaubend, aber diese dinger rauschen bestimmt nicht, und haben schon nen guten klang.


Das ungefähr so ähnlich wie einen rostigen Renault 5 mit einer Mercedes S-Klasse zu vergleichen und zu sagen: Wieso, mein Renault fährt doch auch...
AHtEk
Inventar
#57 erstellt: 22. Jun 2007, 15:32
richtig und wenn man bei diesen dinger...mal nachrechnet..was alles soo kostet..kann das alles nur papier+plastik verschnitt sein..

also...bitte....bestell dir mal beide dinger...d.h. Onkyo und das Concept R...da hast du .wenn die anlage von deinem kumpel schon in ordnung ist atemberaubend....und vorallem..macht da DVd-gucken viel mehr spass..und man erlebt dem film besser...weil so..kannst ja gleich stereo gucken..a la tv-boxen...


und verarsche sind nur diese komplettsets von philips/sony etc.

sehr guter vergleich xairon ;=)


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 15:39 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Jun 2007, 15:40
ja ok, der vergleich stimmt schon..^^
find ich sogar witzig irgendwie hehe.

ich werde mir auch cen concept R bestellen, des steht schon, aber wie soll ich an den recaiver kommen?
sry, aber ich hab wirklich keine 200€ mehr übrig, des kann ich vergessen, und mehr bekomme ich sicherlich auch nicht.

meine einzigste möglichkeit:

http://quelle.de/is-...t%E4rker&Linktype=IT

http://quelle.de/is-...t%E4rker&Linktype=IT


Leute, jetzt sagt mir bitte, dass eines von den beiden gut bzw. der richtige ist/wäre...
AHtEk
Inventar
#59 erstellt: 22. Jun 2007, 15:42
und diese DKs stehen für qualität

entschuldige..was wir dir hier empfehlen hast du das beste p/l verhältnis..was du hier haben kannst.

alles andere wäre geldschändung

*edit...wenn es nicht mehr wie 200€ sein kann...dann bestell dir bitte den onkyo 504..für 189€ bei hirsch-ille...und tu uns da bitte den gefallen!


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 15:43 bearbeitet]
xairon
Stammgast
#60 erstellt: 22. Jun 2007, 15:43
Das sind beides Stereo-Verstärker bei Quelle, also nix mit 5.1! Außerdem kosten die beiden auch fast 200,- €. Der Onkyo 504 kostet doch bei Hirsch-Ille nur 177,- €?

Jetzt verwirrst Du mich!


[Beitrag von xairon am 22. Jun 2007, 15:48 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 22. Jun 2007, 15:46
Leute,

mit den concept R geht mein ganzes Bares weg.. da kann ich nichts mehr bestellen.. bei otto oder quelle könnte ich des auf raten zahlen- kein problem, aber Hirsch-ille muss ich selbstverständlich per Vorkasse zahlen- da könnte ich als Neukunde nicht mal auf Rechnung zahlen, da hätte ich wenigstens 30 Tage + nochmal 30 Tage Zeit, es zu bezahlen..
AHtEk
Inventar
#62 erstellt: 22. Jun 2007, 15:48
ohhh man...du bist mir einer...

dann spar das benötige geld ..und schlag dann zu.... am besten erst den onkyo..weil der könnte bald weg sein...das concept R wird länger noch verfügbar sein...

das ist echt schlimm mit dir...
playboy49
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 22. Jun 2007, 15:50
....

http://www.otto.de/i...FNPCV5&ProductPage=0

und der????

http://www.otto.de/i...BNPCV6&ProductPage=0

?

und der?

http://www.otto.de/i...FNPCV5&ProductPage=1

?

die letzten beiden sind ja 400€ teuer, vielleicht sogar besser wie der onkyo 504??
AHtEk
Inventar
#64 erstellt: 22. Jun 2007, 15:52
also der letzte könnte auf einer ebene des onkyo sein...aber die 200€ mehr ist er sicherlich nicht wert....da dein budget eh eng ist..
Dirk25
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 22. Jun 2007, 15:52
Und den willst Du nur bestellen, weil Du da statt 200€ sofort 400€ in Raten zahlen kannst? Halte ich ja für sehr unvernünftig. Warte lieber noch und dann ist die Freude um so größer und Du sparst 200€...


[Beitrag von Dirk25 am 22. Jun 2007, 15:53 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#66 erstellt: 22. Jun 2007, 15:54
richtig dirk... unser reden die ganze zeit ;=)
xairon
Stammgast
#67 erstellt: 22. Jun 2007, 15:56
Es ist doch so, wenn er unbedingt bei Quelle oder Otto auf Raten kaufen will, dann kann er sich doch auch bei der Postbank oder ähnlichem einen Sofortkredit über 177,- € holen. Jetzt mal im Ernst playboy49, wäre das nicht eine Idee für Dich!
AHtEk
Inventar
#68 erstellt: 22. Jun 2007, 15:57
xairon... er müsse 189€ nehmen..weil die versandkosten muss du ja noch mitrechnen
playboy49
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 22. Jun 2007, 15:58
also das geld für den concept R leihe ich mir nur, des muss ich dann meiner mom zurückgeben, wenn ich das geld vom ferienjob hab, also bleibt eh nicht mehr viel geld übrig, und außerdem sind es noch 1.5 monate- was soll ich so lange denn machen?
und auch wenn es teurer ist, ich habe keine andere wahl.
ihr sagt das mit dem sparen alle einfach so, aber als schüler geht das nunmal nicht.. leider..

wie lange brauchen die teufel denn zum ausliefern?
playboy49
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 22. Jun 2007, 16:01

xairon schrieb:
Es ist doch so, wenn er unbedingt bei Quelle oder Otto auf Raten kaufen will, dann kann er sich doch auch bei der Postbank oder ähnlichem einen Sofortkredit über 177,- € holen. Jetzt mal im Ernst playboy49, wäre das nicht eine Idee für Dich!


Schüler ( auch noch unter 18 )= kein Kredit..
und wie soll ich den kredit zurückzahlen, fals das mit dem ferienjob doch nicht klappt?


leute, ich schätze eure hilfe sehr, und ich würde auch gerne das kaufen, was ihr mir ratet, aber was kann ich dafür, wenn es nicht geht..
Master_J
Inventar
#71 erstellt: 22. Jun 2007, 16:01

playboy49 schrieb:
ihr sagt das mit dem sparen alle einfach so, aber als schüler geht das nunmal nicht.. leider..

Ich hab's immer hingekriegt.
Warum nicht auch Du?

Es ist grundsätzlich falsch, sich Geld für Luxusartikel zu leihen - und sei es auch nur von den Eltern.
So fängt's nämlich an...

--> Sparen oder verzichten.
Nicht leihen und dennoch Schrott kaufen.

Gruss
Jochen
AHtEk
Inventar
#72 erstellt: 22. Jun 2007, 16:01
bei teufel dauert es normal 1-2 wochen...inklusive verwicklung etc...

das du keine wahl hast stimmt nicht..es wurde schon was genannt...

und das es als schüler anders geht...kannst du bei mir sehen..ich plane demnächst ein...mein system mit 3 lautsprecher zu verbessern von wert in etwa von 1000€...

und ich habe keinen nebenjob...oder hohes taschengeld...

und frag mal deinen eltern...ob ihnen vllt die 189€ auch wert sind.....anstatt sich dann 400€ für gleichgute produkt zu "leihen" in raten aber gut...

und von eltern leihen..naja...


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 16:04 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 22. Jun 2007, 16:05

AHtEk schrieb:
bei teufel dauert es normal 1-2 wochen...inklusive verwicklung etc...

das du keine wahl hast stimmt nicht..es wurde schon was genannt...

und das es als schüler anders geht...kannst du bei mir sehen..ich plane demnächst ein...mein system mit 3 lautsprecher zu verbessern von wert in etwa von 1000€...

und ich habe keinen nebenjob...oder hohes taschengeld...

und frag mal deinen eltern...ob ihnen vllt die 189€ auch wert sind.....anstatt sich dann 400€ für gleichgute produkt zu "leihen" in raten aber gut...

und von eltern leihen..naja...


und wie machst du das, wenn ich fragen darf?
ich mein ich kann sparen- klar, aber dann würde es ja bis ende des jahres dauern, bis ich die 200€ hab.. und auf das, was wirklich nötig ist, kann ich nunmal nicht verzichten..
AHtEk
Inventar
#74 erstellt: 22. Jun 2007, 16:08
wie ich das mache?
mit meinen mir verfügbaren Finanzen korrekt umgehen. Meine freunde haben teilweise mehr geld pro monat..sind trotzdem öfters pleite.....

und ich war jetzt die letzten jahr auch nicht auf sparkurs.... letztes jahr waren es knapp 1000€ die ich ausgab für externe festplatte,soundkarte,TFT,Teufel CEM... und anfang dieses jahr der onkyo ;=)


frag einfach mal deine eltern..ob die nicht doch ein herz für dich haben und dir die 189€ auch noch gönnen.....weil 400€ für etwas gleichwertiges auszugeben...auch wenn es auf raten ist..ist tonaler unsinn
xairon
Stammgast
#75 erstellt: 22. Jun 2007, 16:12
Hm, ist es nicht so, dass Deine Mom auch die Sachen bei Quelle oder Otto bestellen würde? Dann würde praktisch Deine Mom doch auch den Kredit für Deine Bestellung aufnehmen. Denn Bestellung auf Raten = Kredit.

Dann kannst Du ja Deine Mom zur Postbank schicken, was ja dem Bestellen entspräche.

Oder Du verkaufst ein paar Deiner Videospiele per eBay und kommst so an das nötige Kleingeld.

Ich persönlich hatte mir vor 20 Jahren als Schüler übrigens auch meine Anlage im Wert von damals 2000,- DM vom Taschengeld und Jobben (am Fließband bei Seikosha) zusammengespart. Ich persönlich halte nichts von Krediten und Schulden für solche Sachen...
playboy49
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 22. Jun 2007, 16:16

AHtEk schrieb:
wie ich das mache?
mit meinen mir verfügbaren Finanzen korrekt umgehen. Meine freunde haben teilweise mehr geld pro monat..sind trotzdem öfters pleite.....

und ich war jetzt die letzten jahr auch nicht auf sparkurs.... letztes jahr waren es knapp 1000€ die ich ausgab für externe festplatte,soundkarte,TFT,Teufel CEM... und anfang dieses jahr der onkyo ;=)


frag einfach mal deine eltern..ob die nicht doch ein herz für dich haben und dir die 189€ auch noch gönnen.....weil 400€ für etwas gleichwertiges auszugeben...auch wenn es auf raten ist..ist tonaler unsinn


hmm.. ich geh auch korrekt mit meinem geld um, aber ich hab ein teures hobby, und oft erscheinen eben neue spiele, dvd´s sowieso usw. da geht das geld eben drauf, und ich hatte bis gestern nur vor, nen beamer zu holen- das wars, etwas anderes wollte ich nicht. dannn ist mir aufgefallen, dass ich ohne einer anlage ja kein sound hab ( außer mit meinem 5.1 headset, der bei tag aber nervt- bei nacht einfach die beste lösung! ).
nunja, heute habe ich vieles von meinem ´´plan´´ geändert;
kein beamer, sondern der hd-tv wird behalten, und ne anlage wird gekauft.
die 300€ für den concept R ist das einzige geld, dass meine mutter grad zur verfügung hat, mehr kann sie mir eben nicht geben wenn nichts da ist.
Ebay ist für mich eigendlich auch ne kleine goldmiene, aber es gibt weder etwas, was ich zu verkaufen habe, noch kann ich zur zeut mit etwas gewinn erzielen- also alles ausgeschöpft..
AHtEk
Inventar
#77 erstellt: 22. Jun 2007, 16:19
daa wäre echt sparen angesagt und wir sehen uns am ende des jahres wieder...

und ich möchte zu nichts anregen...aber es gibt auch andere wege..als sowas zu kaufen

ich hab hier nur 20 original spiele :P, nicht zu vergessen meine modell autos im wert von 500€ ;=)

hört sich jetzt alles nach "mein haus, mein auto, mein boot" an..aber nungut


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 16:20 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 22. Jun 2007, 16:20

xairon schrieb:
Hm, ist es nicht so, dass Deine Mom auch die Sachen bei Quelle oder Otto bestellen würde? Dann würde praktisch Deine Mom doch auch den Kredit für Deine Bestellung aufnehmen. Denn Bestellung auf Raten = Kredit.

Dann kannst Du ja Deine Mom zur Postbank schicken, was ja dem Bestellen entspräche.

Oder Du verkaufst ein paar Deiner Videospiele per eBay und kommst so an das nötige Kleingeld.

Ich persönlich hatte mir vor 20 Jahren als Schüler übrigens auch meine Anlage im Wert von damals 2000,- DM vom Taschengeld und Jobben (am Fließband bei Seikosha) zusammengespart. Ich persönlich halte nichts von Krediten und Schulden für solche Sachen...



also bei otto bekommen wir prozente, und außerdem hat meine mutter nichts dagegen, wenn ich mal was von otto möchte- sie kauft ja selber dort ein. aber wegen mir würde sie von keiner bank oder so nen kredit aufnehmen.. leider..
für mich sind schulden=schulden, egal wofür.
ich werde ja auch jobben, aber leider erst in 5 wochen..
playboy49
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 22. Jun 2007, 16:28

AHtEk schrieb:
daa wäre echt sparen angesagt und wir sehen uns am ende des jahres wieder...

und ich möchte zu nichts anregen...aber es gibt auch andere wege..als sowas zu kaufen

ich hab hier nur 20 original spiele :P, nicht zu vergessen meine modell autos im wert von 500€ ;=)

hört sich jetzt alles nach "mein haus, mein auto, mein boot" an..aber nungut



Hehe, aber irgendwie schlecht, was von nem onlineshop zu borgen^^
ich hab viele dvd´s, die bei ebay gut weggehen würden, allein die herr der ringe extended trylogie box würde für um die 40€ weggehen, aber die möchte ich nicht verkaufen.
früher hab ich immer alle alten spiele verkauft, um neue zu kaufen- den fehler mach ich nie wieder, da ich dies sehr bereue.
xairon
Stammgast
#80 erstellt: 22. Jun 2007, 16:29
Habe grad mal recherchiert. Bei Digitalo.de kann man auch per Finanzierung kaufen, dort gibt's aber nur den Onkyo 304 für 224,- €. Würde das Gerät nicht auch für unseren TE hier reichen?

Edit: Ist nur so 'ne Idee, klinke mich jetzt hier aus. Schönes Wochenende!


[Beitrag von xairon am 22. Jun 2007, 16:31 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#81 erstellt: 22. Jun 2007, 16:32
da würde ich lieber einen Der pioneers nehmen d.h. 416/516

da gibt es den onkyo 504 zwar teurer..aber raten gehen da anscheinend auch


http://www.mediaran.de/html/finanzierung.htm


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 16:34 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 22. Jun 2007, 16:39

AHtEk schrieb:
da würde ich lieber einen Der pioneers nehmen d.h. 416/516

da gibt es den onkyo 504 zwar teurer..aber raten gehen da anscheinend auch


http://www.mediaran.de/html/finanzierung.htm



des wird nichts.. will meine mom nicht.
wie ist es mit dem panasonic bei otto für ca. 250€?
denn 400 euronen wäre echt übertrieben, egal ob ratenkauf oder nicht. und wenn dann geht nur bei otto oder quelle ratenkauf, aber ich muss es akzeptieren..
playboy49
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 22. Jun 2007, 16:45
ich hab ne idee:

ich verkauf mein hd-tv, nehme den beamer, der von quelle unterwegs ist, und kaufe mir von dem geld vom hd-tv die lautsprecher von den teufel und den onkyo.
die frage ist nur, wie ich den fernseher verkaufen kann..
AHtEk
Inventar
#84 erstellt: 22. Jun 2007, 16:47
akzeptieren musst du nicht..hängt alles von dir ab...

aber wenn du es nicht anders willst....ist der pana nicht unbedingt der schlechteste...aber halt für das geld bekommt man abgesehen von raten...viel bessere..der onkyo 504 kostete vor gut 1/2 jahr noch 400€


*edit* naaa bei ebay...oder anzeige bei kaufland oder soo..in der zeitung....bei kaufland kannst du sowas umsonst aufhängen


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 16:48 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 22. Jun 2007, 16:57

AHtEk schrieb:
akzeptieren musst du nicht..hängt alles von dir ab...

aber wenn du es nicht anders willst....ist der pana nicht unbedingt der schlechteste...aber halt für das geld bekommt man abgesehen von raten...viel bessere..der onkyo 504 kostete vor gut 1/2 jahr noch 400€


*edit* naaa bei ebay...oder anzeige bei kaufland oder soo..in der zeitung....bei kaufland kannst du sowas umsonst aufhängen


ah, bei ebay verkaufen sie den schon neu für 500€
da bekomme ich doch höchstens nur noch 300 euronen dafür..
kaufland kenn ich, real auch, aber die anzeigen dort bringen nicht viel.
aber 400€ für nen verstärker.. naja, ich mein für nicht mal 1000€ mehr hab ich nen beamer z.b. aber ich werd wohl bei meinem hd-tv bleiben wies aussieht.
aber halt full hd lcd tv´s sind schon genial.. und die kosten bei 94 cm diagonale nur 1400€- eigentlich ganz billig.
meinen hd-tv schenk ich dann meiner mom und bekomme dafür sogar noch die lautsprecher von teufel.de des wäre gut- auch möglich, jedoch fehlt wieder das geld für den verstärker


[Beitrag von playboy49 am 22. Jun 2007, 16:59 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#86 erstellt: 22. Jun 2007, 17:01
mhh....naaa wie gesagt..spar da lieber....noch...

und die 220€ bei digitalo für den pioneer 516 sind nicht schlecht....und naja....bei otto der pana...ist ja auch nicht der schlechteste...preislich halt nicht optimal..


und verständnis für TVs um 1000€ und mehr ausgeben und dann für 300€ was gutes an sound erwarten kann ich nicht haben...


[Beitrag von AHtEk am 22. Jun 2007, 17:01 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#87 erstellt: 22. Jun 2007, 17:29

playboy49 schrieb:
...und oft erscheinen eben neue spiele ... da geht das geld eben drauf

Die Spiele gibt es auch noch ein paar Monate später und wenn Du mal eine Aufrüstungsrunde aussetzt, ist mehr als genug Geld da.
Ohne dass Du was verpasst hast.


playboy49 schrieb:
aber halt full hd lcd tv´s sind schon genial.. und die kosten bei 94 cm diagonale nur 1400€- eigentlich ganz billig.

Das ist für Dich kein Geld und ein Beamer soll auch noch her - aber am Sound sparst Du Dir die Ohren ab?
Verstehe wer will...

Ein Einsteiger-Soundsystem kostet übrigens auch nicht mehr.

Gruss
Jochen
AHtEk
Inventar
#88 erstellt: 22. Jun 2007, 17:38
muss es denn full hd sein?


http://www.mediaonli...150004.150006.150038


der wäre auch sehr schön ;=)

und schwupss 300€ mehr für Sound ;=)
Audiophil-Neuling
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 22. Jun 2007, 18:12
Jetzt mal ne blöde Frage, aber hat die Xbox überhaupt einen 5.1 Ausgang?
Zero1
Stammgast
#90 erstellt: 23. Jun 2007, 09:24

also bei otto bekommen wir prozente

Wenn ich das schon wieder lese.

außerdem sind es noch 1.5 monate- was soll ich so lange denn machen?

Oh man. Bis jetzt musste es doch auch ohne gehen. Was sind 1,5 Monate? Du wirst es überleben. Nen Beamer kaufen, aber dann kein Geld mehr für den Rest.

Gerade Elektroniksachen (eigentlich alles ausser Textilien ^^) in den bekannten Versandhäusern sind im Schnitt ziemlich überteuert. Das ist meine langjährige Erfahrung. Die kauft man dort einfach nicht.
Das bekommt man im Laden oder den meisten anderen Onlineshops oftmals (wesentlich) günstiger, da auch preisaktueller. Und das sogar trotz/ inkl. irgendwelchen Bauernnepp-Rabattabzuges (Prozente) der Versandhäuser.
Wenn man dann noch sowas dort auf Raten kauft, hat man ganz verloren, es wird nochmals teurer und die vermeintlich gesparten Prozente kann man sich dann sowieso gleich wieder ins Haar schmieren.
Andererseits leben die von ihren geneppten ratenzahlenden Kunden ziemlich gut, viele bauen sogar gezielt darauf.

Wenn Du stattdessen sparst und Geduld übst, dann bar kaufst, kannst Du nur gewinnen und doppelt und dreifach gut machen. Denn teilweise kann man im Ladengeschäft sogar noch den Preis runterhandeln oder sonstige Konditionen aushandeln, Aktionen mitnehmen. Klappt bei mir immer. Man ist als Barzahler einfach in allen Belangen flexibler und kommt am Ende immer wesentlich günstiger weg.
Doch in der Ratenzahlungs-Mühle (Falle) -> Geld ade.

Ich sage bei sowas immer Sekt oder Selters. Was man an Kohle nicht hat, kann man nunmal auch nicht ausgeben und somit besitzen.
Alles andere bedeutet über die eigenen Verhältnisse leben. Das kann auf Dauer einfach nicht gut und aufgehen. Denn spätestens beim nächsten Kauf steht man vor ähnlichen Problemen + Zusatzbelastungen (laufende Kredite).
Von Krediten kleiner bis mittlerer Anschaffung halte ich sowieso überhaupt nichts. Da zahlt man am Ende immer drauf, für nichts und wiedernichts bzw. stets für andere.

Kurz und gut: Ich kann Dir nur raten - lass es mit den Raten. SPARE und/oder verzichte (vorerst). Geduld zahlt sich da im wahrsten Sinne aus.
Vorschläge mit sehr gutem P/L Verhältnis wurden ja nun zuhauf genannt.

Und vermeide wo nur geht jegliche Abhängigkeiten wie Kredite und geborgtes Geld. Du hast nunmal kein/ wenig Geld und mit Krediten wirds im Prinzip auch nicht mehr. (eher weniger)

Amen


[Beitrag von Zero1 am 23. Jun 2007, 09:33 bearbeitet]
Audiophil-Neuling
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 23. Jun 2007, 12:43
Ja, das Sparen ist 'ne tolle Sache! Ich bin zB Student (Int. Wirtschaftswissenschaften) und hab naturgemäß auch wenig Kohle.

Nun gut, dann muss ich halt sparen, d.h. auf manches verzichten, und mit dem Kauf meiner Boxen warten, bis die Kohle meines Sommerpraktikums auf dem Konto ist. Natürlich spricht nichts dagegen, sich vorher zu informieren - im Gegenteil. Aber einen Kredit aufzunehmen nur, damit ich meine langersehnten Boxen 2 Monate früher daheim hab, das wär kompletter Schwachsinn!

Einen Kredit nimmt man für die Bezahlung einer Wohnung oder eines Autos auf, aber nicht für so etwas! Die Bereitschaft, hierfür einen Kredit aufzunehmen ist ein klarer Indikator dafür, dass es dir nicht schnell genug gehen kann. Mach diesen Fehler nicht - im (mehr oder weniger) "Hifi-Bereich" gehen spontane Impulskäufe ohne sich anständig zu informieren - meistens schief! Und dann bist du sofort das Opfer der Marketing-Spezialisten von solchen Versandhäusern, die dir durch zahlreiche Tricks wie "Prozente" und Ratenzahlung das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Und das, ohne dafür anständige Qualität zu bieten.


[Beitrag von Audiophil-Neuling am 23. Jun 2007, 12:47 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 23. Jun 2007, 13:51
Also erstmal muss ich sagen, dass mein Beamer heute gekommen ist, und ich zufrieden bin. Ich teste ihn aber noch- dürfte ja klar sein.

So:
Diese Versandhäuser sind etwas gutes!
Ohne diese hätte ich so manches in meinem Zimmer überhaupt nicht; kein Laptop, kein Beamer, kein HD-TV, usw.!
Warum ich die meisten Dinge nicht Bar kaufen kann liegt ja wohl auf der Hand: Ich hab das Geld eben nicht!
Wenn die Versandhäuser 100€ mehr für ein Gerät wollen, und dann noch wegen der RatenZahlung nochmals 100€ dazubekommen, sind es ´´nur´´ 200€ mehr als im Laden, aber ich muss nicht alles sofort zahlen; kein sparen notwendig, ich muss auf nichts verzichten, ich bekomme es viel schneller und ich kann alles bequem zahlen.
Jetzt sagt mir mal, was bitteschön daran schlecht sein soll?
Es ist klar, dass man in so ne art Schulenfalle geraten kann, wenn man bei allem sowas wie: ,,das zahl ich in bequemen Monatsraten´´ sagt. Aber wenn man seine Finanzen im Griff hat und weiß, wieviel Geld man zur verfügung hat, stellt dies kein Problem dar.

Mein Beamer hätte eigentlich erst mitte nächster Woche kommen sollen- Heute morgen war es aber schon da, also ein viel besserer Service als alle anderen Onlineshops!

Ich werde jetzt aber erstmal sparen, bis ich den Concept R von Teufel.de bestellen kann. Den Onkyo 504 A/V-Verstärker bekomme ich dann von meiner Mom wie es aussieht, da sie von mir den HD-TV bekommen hat.
playboy49
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 23. Jun 2007, 13:56

Audiophil-Neuling schrieb:
Und dann bist du sofort das Opfer der Marketing-Spezialisten von solchen Versandhäusern, die dir durch zahlreiche Tricks wie "Prozente" und Ratenzahlung das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Und das, ohne dafür anständige Qualität zu bieten.



Das stimmt so nicht!
Die Prozente bekommen wir wirklich, dadurch wird der Ratenkauf sozusagen kostenlos für uns- ich habe es mal genaustens bei jedem Betrag ausgerechnet- es stimmt wirklich!
Sprich wir müssen ´´nur´´ die ca. 100-200€ mehr zahlen, als in Onlineshops oder im ´´normalen´´ Handel- dafür können wir bequem bezahlen!
Und die bieten genauso eine Qualität, wie alle anderen auch!
Die Qualität hängt nicht vom Verkäufer, sondern vom Hersteller ab, und diese Versandhäuser verkaufen genug Dinge von Qualitativ guten Herstellern!
AHtEk
Inventar
#94 erstellt: 23. Jun 2007, 14:00
schonmal ein anfang..


und besser wie alle andere shops...verallgemeinere es bloß nicht....ich hatte bis jetzt alle ,meine teile innerhalb von 3-4 tage...inklusive vorkassen bezahlung...

also bitte...wenn du falsch einkaufst...können die anderen onlineshops nichts dazu.
Master_J
Inventar
#95 erstellt: 23. Jun 2007, 14:47
Finanz-Forum oder HiFi-Forum?
Ich bin mal so frei...


playboy49 schrieb:
Wenn die Versandhäuser 100€ mehr für ein Gerät wollen, und dann noch wegen der RatenZahlung nochmals 100€ dazubekommen, sind es ´´nur´´ 200€ mehr als im Laden, aber ich muss nicht alles sofort zahlen; kein sparen notwendig, ich muss auf nichts verzichten, ich bekomme es viel schneller und ich kann alles bequem zahlen.
Jetzt sagt mir mal, was bitteschön daran schlecht sein soll?

Du zahlst unnötig 200 Euro zu viel.
Die fehlen Dir dann beim nächsten Kauf bzw. dauerhaft.

Bequem ist für mich, das Geld direkt auf den Tisch zu legen und das Gerät mitzunehmen.


playboy49 schrieb:
Aber wenn man seine Finanzen im Griff hat und weiß, wieviel Geld man zur verfügung hat, stellt dies kein Problem dar.

Hast Du aber nicht.
Sonst würdest Du wegen ein paar Hundertern nicht finanzieren müssen.

Hallo?
Null-Liquidität?!
Das kann's ja wohl nicht sein.

Jaja, Du willst das alles nicht hören, schon klar.
Ich empfehle Dir aber dennoch dringend, darüber nachzudenken.
Sonst fliegst Du irgendwann (garantiert!) so dermaßen auf die Schnauze...

Gruss
Jochen
Zero1
Stammgast
#96 erstellt: 23. Jun 2007, 15:21
@Master_J sagte genau das, was ich im Prinzip auch meinte.
Die 200 Euro unnötige Mehrausgabe für Ratenzahlung sind doch genaugenommen ein Paradoxum für jemanden, der eben diese gerade nicht flüssig hat bzw. eben schon unter chronischem Geldmangel leidet.

@playboy49
Sieh es mal so herum: Die 200 Euro zuviel für gleiches Produkt sind gut 4 weitere PC-Spiele oder Kabel oder sonstwas, man beachte das alles ganz umsonst.
Im Endeffekt erkaufst Du Dir in Deiner finanzschwachen Lage Deinen persönlichen "Luxus", welchen sich andere locker leisten könnten (inkl. Mehrausgaben), doch sogar noch viel teurer als eben diese anderen. Verstehst was ich meine?

Und nochwas: Die finanzierten Konsumgüter (und nichts anderes ist es) verfallen meist schneller im Wert/ Preis, als die Raten abgezahlt sind. ^^
Das ist auch net bös gemeint. Lediglich ein völlig unverbindlicher Ratschlag aufgrund eigener Erfahrungen. Ich könnte mich heute noch darüber ärgern, was ich/ wir damals alles naiverweise an - im Nachhinein betrachtet - unnötigen Krediten und folglich Mehrausgaben aufgenommen hatten.
Aber ich will ja niemanden um seine eigenen Erfahrungen bringen.


[Beitrag von Zero1 am 23. Jun 2007, 15:34 bearbeitet]
Audiophil-Neuling
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 23. Jun 2007, 15:37
@playboy49

Deine Argumentation ist weder rational, noch logisch nachvollziehbar. Wenn du sowieso kein Geld in der Tasche hast, wie kannst du es dir da leisten, Wucherzinsen auf den Vorschuss von Leistungen zu bezahlen, die du dir ja ohnehin nicht leisten kannst!? Glaub mir, die Preise in diesen Versandhäusern sind von Vornherein so konzipiert, dass sich für sie die Gewährung von Ratenzahlung allemal rentiert. Oder glaubst du, die schenken dir was?

Also wart, bis du das Geld vom Ferialjob am Konto hast und dann triff eine vernünftige Entscheidung.


[Beitrag von Audiophil-Neuling am 23. Jun 2007, 15:53 bearbeitet]
playboy49
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 23. Jun 2007, 15:56
Haha, ist ja wirklich nett, dass ihr euch ´´sorgen´´ um mich macht ( lol ), aber das ist überhaupt nicht notwendig!
Ich ( wir ) haben genug geld, genug um diese läppischen raten zu zahlen und dann noch immernoch meinem hobby nachzugehen / bei mir jetzt ).
ich hab die 500€ für den verstärker und für die lautsprecher nur nicht in Bar- werde aber sparen, da es diese bei otto oder quelle nicht gibt bzw. der verstärker ist dort echt überteuert.
die zinsen sind gar nicht so hoch- überhaupt nicht!
ich guck jede rechnung durch, die wir bekommen, und niemals hab ich mich beklagt- ich sagte doch schon: wir bezahlen keine zinsen, da diese wegen den Prozenten sozusagen wegfallen.
also wo ist das problem? richtig: nirgendwo
Vec
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 25. Jun 2007, 08:19
Guten morgen Playboy49.

Komme gerade von der arbeit und habe mit erschrecken diesen thread gelesen. Wie kannst du dir sachen kaufen wofür du kein geld hast? Wenn du dir als schüler sachen nicht leisten kannst, solltest du dafür arbeiten gehen, und sparen. ( Ferienjob wie du es machst oder neben der schule noch im einkaufsmarkt. ) Mit dieser einstellung die du jetzt hast wirst du ganz schnell auf den mund fallen, da du dich jetzt schon verschuldest. Möchte keinen moralapostel spielen und weiß das es viele schöne technische sachen gibt, aber als guten und netten tipp möchte ich dir nur raten dich nicht zu verschulden. Und ratenkauf ist verschulden. Also spar dein geld und schlag dann zu. Wenn du es nicht schaffst dein geld zu sparen sind dir die sachen auch nicht so wichtig. Also denk drüber nach.

Gruß
Apalone
Inventar
#100 erstellt: 26. Jun 2007, 10:49

playboy49 schrieb:
Haha, ist ja wirklich nett, dass ihr euch ´´sorgen´´ um mich macht ( lol ), aber das ist überhaupt nicht notwendig!
Ich ( wir ) haben genug geld, genug um diese läppischen raten zu zahlen und dann noch immernoch meinem hobby nachzugehen / bei mir jetzt ).
ich hab die 500€ für den verstärker und für die lautsprecher nur nicht in Bar- werde aber sparen, da es diese bei otto oder quelle nicht gibt bzw. der verstärker ist dort echt überteuert.
die zinsen sind gar nicht so hoch- überhaupt nicht!
ich guck jede rechnung durch, die wir bekommen, und niemals hab ich mich beklagt- ich sagte doch schon: wir bezahlen keine zinsen, da diese wegen den Prozenten sozusagen wegfallen.
also wo ist das problem? richtig: nirgendwo ;)


Hat jemand einen Link der verfügbaren Schuldnerberatungen in D??
Oder einen Ratgeber zu Hartz IV?

Jetzt aber mal im Ernst: So ein IndietAchelügen habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen! "Wir bezahlen keine Zinsen, weil die in den Prozenten drin sind"...

Da ist ja ein Diplom-Ökonom eine Krücke gegen...
Apalone
Inventar
#101 erstellt: 26. Jun 2007, 10:57

playboy49 schrieb:
Leute,

mit den concept R geht mein ganzes Bares weg.. da kann ich nichts mehr bestellen.. bei otto oder quelle könnte ich des auf raten zahlen- kein problem, aber Hirsch-ille muss ich selbstverständlich per Vorkasse zahlen- da könnte ich als Neukunde nicht mal auf Rechnung zahlen, da hätte ich wenigstens 30 Tage + nochmal 30 Tage Zeit, es zu bezahlen..


Möflicherweise hast du ganz simpel nicht genug Geld, um dir irgendetwas halbwegs vernünftiges zu kaufen. Dann gehts halt nicht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL HT-08 Erfahrungen ?
moveestar am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  9 Beiträge
5.1 Anlage aufbauen, was kaufen! (ca. 700?)
TimoHL am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  8 Beiträge
5.1 System kaufen. WELCHES ?
Andi_Zico am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  3 Beiträge
Surround Anlage gesucht!
steka am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  15 Beiträge
5.1 Anlage Kaufberatung gesucht
bomaster am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  2 Beiträge
Stand-alone 5.1 anlage bis zu 130?
Head0r2k10 am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  57 Beiträge
Receiver bzw. Heim'kino' Anlage gesucht.
t-eddie am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  6 Beiträge
5.1 Anlage bis ca 1000-1200 ? gesucht
xACExSHARKx am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  4 Beiträge
Was soll ich Kaufen:?
doerk1987 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  30 Beiträge
Erfahrungsbericht oder Meinungen zum Teufel Impaq 4000
steiner155 am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen