HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » JBL Anlage für Musik und Kino selbst zusammenstell... | |
|
JBL Anlage für Musik und Kino selbst zusammenstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
viggo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jun 2007, 07:07 | |
Hallo, jetzt ist es auch bei mir soweit, mit dem ersten LCD-TV kommt auch eine neue Suround-Anlage. Als Verstärker wird ein Yamaha VCR 1700 oder 2700 zum einsatz kommen. Allerdings höre ich hauptsächlich Musik und will deshalb auf gute Stereo-Boxen nicht verzichten. Ich habe derzeit gute Stndboxen von ART mit denen ich eigentlich zufrieden bin. MenPlan ist also, die Boxen zu behalten und sie duch einen Center und zwei Rears und evtl einen Sub zu ergänzen. Ich habe leider keinen Platz für Heimkino-Anlage und Stereo-Lautsprecer (25 m²). Ich liebäugele mit der JBL Northridge-Serie. Jetzt die Fragen: Als Center EC 25 oder EC35? Als Rear E10 pder E20? Evtl würd ich gleich JBL E60 oder E80 als Front dazu kaufen, wenn ein billiges Set hergeht. Danke für die Hilfe schonmal. |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jun 2007, 08:30 | |
Hallo Ich kenn weder deine Hörgewohnheiten noch deine vorhandenen LS aber die Northridge Serie ist echt Geschmackssache. Hohe Pegel, viel Bums aber nicht umbedingt Musikalität (blödes Wort aber mir fällt nix besseres ein). Wenns trotzdem sein soll würde ich auf jeden Fall den EC35 wählen. Vor allem wenn du tatsächlich die E80 als Front willst. Wichtig ist allerdings dass er vom Klangbild her zu deinen Frontboxen passt. Am besten wärs wenn du ihn zuhause testen könntest. E10 und E20 kann ich nicht beurteilen. Ich hatte damals die E30 in Betracht gezogen, die klanglich gut mit dem Rest der Serie harmoniert. Gruß Lothar |
||
viggo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jun 2007, 08:01 | |
Hallo danke für die Anwort, Lothar. Mittlerweile hab ich auch die Canton GLE-Serie für mich entdeckt, die soll laut Hersteller viel besse sein, ausserdem heimst sie ja auch diverse Testsiege ein. Darf ich noch eine Ergänzende Frage stellen? Im Anhang seht ihr eine Skizze meiner Wohnküche (40m²). Ich will eine 5.1. Anlage, weil ich hinter dem Sofa keinen Platz habe. Eigentlich wollte ich Dipole, aber da fehlt mir einfach die "Rechte Wand", (Bei SR 1). Meint ihr, es macht Sinn, mir doch Dipole zu kaufen (ich weiß, Canton hat keine in der GLE-Serie, aber dann muss ich halt noch was anderes suchen...) und den SR in der Ecke an der Küche (SR 2) zu platzieren? Oder ist dann der SR zu weit vom Rest der Anlage? http://www.mba42.de/wp-content/uploads/2007/06/surround_klein.jpg Sorry, an mir ist kein Künstler verloren gegangen.... Einen dritten Surround quasi als Rear Center über dem Sofa zu installieren, macht wohl auch keinen Sinn, oder? (6.1). Danke schonmal, viele Grüße, viggo |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Jun 2007, 08:40 | |
Wenn du danach gehst, musst du dir unbedingt Pure Acoustics Lautsprecher kaufen Nein, nein, war nur'n Scherz. Hör dir die unterschiedlichen Lautsprecher an. Das kostet etwas Zeit und Nerven, ist den Aufwand aber echt wert. Ich würde es bei den Direktstrahlern belassen. Die Surround-LS solltest du links und rechts des Sofas platzieren. Die Position an der Küche ist doch sehr abseits. Eine 6.1 Konfiguration halte ich nicht für sinnvoll. Die Surround-Back sollten sich mindestens 1m hinter dem Hörplatz befinden. Und das Sofa nach vorne verschieben wird ja wohl eher nicht drin sein Gruss Lothar |
||
tss
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jun 2007, 08:48 | |
könntest du evtl noch ein paar massangaben hinzufügen (skizze)? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage selbst zusammenstellen EnTaroAdun am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 8 Beiträge |
5000? Anlage Kino/ musik nitrogencooled_ am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 15 Beiträge |
5.1 Soundsystem selbst zusammenstellen Flowiiii am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 11 Beiträge |
Heimkino selbst zusammenstellen -Luki93- am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 83 Beiträge |
Teufel Heimkinoset selbst Zusammenstellen marryjane420 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 3 Beiträge |
Heim-kino-und-Musik-Anlage aandee am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 16 Beiträge |
Surround system selbst zusammenstellen michi9631 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 3 Beiträge |
5.1 System selbst zusammenstellen Brainbug2k am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 9 Beiträge |
Heimkino selbst zusammenstellen:-) kursia am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Surround-Anlage zusammenstellen alanguenes am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.091