Brauch eure Hilfe ! Welcher Receiver und welche Boxen!

+A -A
Autor
Beitrag
Belly_Cloud
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mai 2007, 13:27
Hallo liebe Forenteilnehmer!
Ich hoffe ihr könnte einem Beinahe-Laien helfen der in den letzten Jahren fast nur Fehlkäufe getätigt hat...
Suche nach einem geeigneten Receiver und dazu passendem 5.1 System die jeweils auch zum Stereo-Musikhören gut geeignet sind (Hörgewohnheiten: 60% Musik, 40% Heimkino).

Bisherige Ausrüstung:
Panasonic Plasma 42Zoll (bestellt)
JBL SCS 138 Subwoofer-Satellitensystem
zusammen mit
Red Star (sprich NoName) AV-Receiver AT-2300.
Beides aber momentan (nach Umzug) nicht angeschlossen da klanglich enttäuschend sowohl in Stereo als auch Surround (nur der Sub taugt).
Aufgrund ganz guter Kritiken für das JBL-System (u.a. hier im Hifi-Forum) geb ich mal dem Receiver die Schuld. Außerdem das Problem der vielen Kabel (Freundin macht Ärger, grr!). Momentan laufen nur 2 Canton CD 100 Säulen-LS über Yamaha-Hifi-Verstärker. Die Cantons passen optisch gut ins WZ (27 qm). Soll ich diese aus der gleichen Serie aufrüsten ? Oder evtl. nur den Sub ergänzen? Oder wäre es auch denkbar nur die zwei Front-Säulen + besseren Sub aus anderer Serie für Heimkino+Musik zu verwenden? Oder an einen neuen Receiver den JBL-Sub bzw. -Center mit den Canton-Säulen kombinieren?
Was ich auf jeden Fall anschaffen will wäre ein deutlich besserer AV-Receiver mit den Kriterien
- satter Klang
- (auch) guter Stereosound für CD´s & MP3´s
- viele Anschlussmöglichkeiten

Falls es eine gute Lösung gibt würde ich auch ein ganz anderes Soundsystem anschaffen. Habe viel darüber gelesen dass Teufel angeblich gute Boxen (für Stereo- & Surroundklang) liefert?!
Bitte gebt mir Tipps!!

Vielen Dank im Voraus!
Heiko
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2007, 14:20
erstmal....dein raum....und dein budget...sonst ist alles zu relativ...

und teufel ist für heimkino gut...für musikgenuss nicht unbedingt..
john_frink
Moderator
#3 erstellt: 15. Mai 2007, 14:36
Hä?? Willst du vorerst nur nen AVR? Hast du die Canton CD 100 und das JBL Set? Und du erwägst Teufel für 60% Musik??

Nunmal zum AVR: Da würde ich die "grossen" Marken empfehlen:

Denon, Yamaha, Onkyo und Marantz... je nach Lautsprechern klingen die ein wenig unterschiedlich. Das sind aber imo die etablierten Marken, bei denen eigentlich nichts schief gehen kann.
Zu Teufel: Deren Systeme mögen für Stereo sicherlich nicht grottenfalsch sein, dennoch entwickelt Teufel sets, die nur fürs Heimkino gedacht sind.
Das, im Gegensatz zu den anderen etablierten Lautsprecherherstellern, die einen Lautsprecher zunächst für den Musikbetrieb entwickelen und anschliessend in der Serie passende (wegen der Klanghomogenität) Center und Rears bauen.
Es sei erwähnt, dass in meinen Augen Lautsprecher, die Musik herrvorragend wiedergeben auch im Filmton glänzen.
Leider wurden im Schlankheits- und designwahn der letzten Jahre (der kunde wünscht bose ) LS hergestellt, die zwar schick aussahen, eine Stange Geld kosteten, dieses aber nicht wert waren, da kleinere Chassis ohne nennenswertes Volumen auch nur schlechten Sound widergeben können. So auch die CD 100 (soweit ich sie mir schon öfter angehört habe)!

Als rears gerade noch tragbar (die CD 100), würde ich dir die Karat Serie oder die GLE Serie (sehen halt nicht so geil aus wie die Karats) im Front und Musikbereich empfehlen, wenn es denn der gleiche Hersteller sein soll.
Auch ein gang zum lokalen Fachhändler ist ratsam, da kannst du dir einen kleinen Überblick verschaffen, welche LS in deinen Rahmen passen!!!

Zum JBL: Für reinen Filmgenuss in kleinen Zimmern sicher nicht übel, für musik aber zu schlecht! Da kann auch kein toller 3000,- AVR etwas ändern!

Einen schönen Gruss wünscht le john
Belly_Cloud
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Mai 2007, 15:08
@AHtEk: WZ mit 27 qm, Budget: Receiver: max. 500-600,- Euro, Boxen: bis 1000,-

@Le John: Hab das JBL-Set und von der Canton CD100-Serie nur die 2 Rear-Säulen (letztere hatte ich sozusagen "geerbt" und die sehen halt wirklich v.a. optisch gut aus - daher meine Frage ob/wie man die sinnvoll ergänzen könnte?!)
Meinst Du mit den CD100 im Backbereich + einem Woofer & 2x Bassreflex Kompakt aus der Karat-Serie werd ich glücklich ?!
Immerhin gäbs die ja auch in Silber...
Werd das JBL-Set wohl bei ebay reinstellen... und den Receiver dazu!
Hast Du wegen Receiver für mein o.g. Budget einen konkreten Tipp? Evtl. auch Harman-Kardon?

Ihr seht meine Verzweiflung :-) Würde schon nochmal Geld ausgeben aber dafür muss es dann passen...

Bin weiterhin sehr dankbar für jeden Tipp!!!
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 15. Mai 2007, 15:36
onkyo 674/605 würden passen wie der yamaha 659...reichen..für größere ls allemal...

ls bis 1000€...also die cds köntteste ja wie gesagt als rears einsetzen....und erstmal gescheite fronts ls und center...

da könnte man die Monitor audio BR ansehen..wenn es kein silber sein soll..

wenn es silber sein soll vllt elacs aus der 200serie...wobei die schon mattsilber sind..

Heco Celan 500 bekommt man gerade wenn ich mich nicht irre für 500€ bei amazon...vllt geht es wo billiger

joaa das wären die in silber


[Beitrag von AHtEk am 15. Mai 2007, 15:37 bearbeitet]
Belly_Cloud
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Mai 2007, 18:24
@AHtEk: Danke für die Tipps!! Seh mir die LS-Sets grad mal alle so an - zu Monitor Audio BR find ich nix.
Dem netten Kollegen im anderen Thread empfehlen Sie den Onkyo 504er für sagenhafte 177,- Euronen bei Hirsch-Ille. Der klingt interessant und auch ich bin durchaus preisbewusst :-)) V.a. wenn ich mir die LS-Preise von o.g. Sets (v.a. das Canton-Set kostet mind. 1500,- für die Front-LS + Sub) ansehe...
Können Sie mir sagen ob der Onkyo einen Phonoeingang besitzt? Bin noch einer von der alten Schule ;-)
Und wie siehts mit ´nem Einmesssystem aus (vgl. Yamaha) ?

Schwanke zwischen Onkyo 504/604 und Yamaha 559/659.
Was meint ihr ? Bringt es viel wenn ich ´nen Receiver mit HDMI nehme (z.B. Onkyo 604) und ihn über DVD-Player mit HDMI-Schnittstelle betreibe? Ich meine lohnt es im Vgl. zum 504er Schnäppchen zugunsten des nochmal besseren (?) Sounds bzw. der "Zukunftssicherheit" durch HDMI ??

@John: Die Karat-Serie sieht wirklich geil aus! Und klingt auch wohl so wenn ich die vielen guten Testberichte lese...
Wenns die für die Hälfte gäb würd ich sofort zuschlagen. Aber ich kann ja auch sparen und dann LS für LS anschaffen ;-)
AHtEk
Inventar
#7 erstellt: 15. Mai 2007, 18:44
monitor audio gibt es unter monitoraudio.de

und nur im Fachhandel!

Der 504 onkyo hat kein phonoeingang..wirst du so schnel lauch nirgendsfinden..bei den einstiegsdinger aufjedenfall nicht..iwe ich heute erst laß...und keine einmessautomatik

der Onkyo 505 wird für 299€ hier im inet gehandelt..ist ganz frisch..hat hdmi und einmessautomatik..und soll klanglich besser sein wie der 604...und ist gleich gut ausgestattet...nur sound...musst du von hdmi per optischen oder koax kabel durschleifen lassen....

und wenn der dvd-player hdmi hat...ist es nicht zwingendnotwenig das der avr es auch hat
Belly_Cloud
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Mai 2007, 19:10

AHtEk schrieb:
monitor audio gibt es unter monitoraudio.de

und nur im Fachhandel!
Thanx!


AHtEk schrieb:
Der 504 onkyo hat kein phonoeingang..wirst du so schnel lauch nirgendsfinden..bei den einstiegsdinger aufjedenfall nicht..iwe ich heute erst laß...und keine einmessautomatik

Schade! Der Yamaha hat ja einen lt. Amazon-Userbericht. Hör halt gern noch ab und an mal ne alte Platte ;-) Und digitalisieren mag ich die nicht...


AHtEk schrieb:
...nur sound...musst du von hdmi per optischen oder koax kabel durschleifen lassen....


ähm, wie meinen schlechterer sound durch hdmi-kabel ???


AHtEk schrieb:
...und wenn der dvd-player hdmi hat...ist es nicht zwingendnotwenig das der avr es auch hat

stimmt auch wieder!

Hab eben im Pana-Thread http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2597.html gelesen dass der neue 605er RHID hat was Panasonics "Viera-Link" unterstützt. Wär natürlich fein wo ich mir den neuen Pana-Plasma bestellt habe...
Aber für den 504er/505er spricht der günstigere Preis während für den Yamaha die "saubere" Titanfront-Optik, der Phonoeingang und der scheinbar tolle Stereo-Klang sprechen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe !!! Welche Receiver / Boxen????
weissnix am 09.03.2003  –  Letzte Antwort am 09.03.2003  –  4 Beiträge
Brauch eure Hilfe - Welcher Reciever - dringend
milkorsugar am 26.12.2002  –  Letzte Antwort am 26.12.2002  –  3 Beiträge
Welcher Receiver, welche Boxen?
Einsteiger am 14.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.05.2004  –  4 Beiträge
Brauch mal eure hilfe!
evil-inside am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  44 Beiträge
Ich brauch eure Hilfe!
Fifty2* am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  5 Beiträge
brauch mal eure hilfe...
Treffnix am 01.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  27 Beiträge
Hilfe - welcher AV Receiver?
Carlos2210 am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 13.02.2015  –  8 Beiträge
Brauch dringend eure Hilfe
1elbarto am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  2 Beiträge
Brauch Eure Hilfe beim Boxenkauf
Tagor am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  12 Beiträge
Welche Boxen, welcher AV Receiver ?
wombat1 am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen