Suche 5.1 System mit min. zwei Funksatelliten

+A -A
Autor
Beitrag
gdostyle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mai 2007, 18:48
Hi!
Da ich seite heute einen Philips 37PFN7332 mein Eigen nenne, wollte ich gleich auch noch ein gutes Heimkinosystemkaufen.

Kriterien:
- Modernes Design (ähnlich Teufel Concept P); keine 08/15 Designs
- Schwarz hochglanz ; vllt ein wenig Silber
- mind. Zwei Funksatelliten
- 500-600€ mit Reciver
- Möglichkeit, die Boxen auch an die Wand zu hängen
-

Ich hab zwar an das Teufel Concept P gedacht, aber das scheint ja komplett kabelgebunden zu sein...


[Beitrag von gdostyle am 14. Mai 2007, 19:52 bearbeitet]
xutl
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2007, 18:56
Bevor es hier weitergeht, mußt DU eine Entscheidung treffen:

Entweder ein
gutes Heimkinosystem
oder
500-600€ für min. 2 Funkboxen(also 4) incl. Receiver.

Es gibt für 500-600€ ein Heimkinosystem mit 2 Funkboxen hinten, aber das ist nicht wirklich GUT!(dafür ist ein DVD-Player eingebaut)

Wirklich gute liegen bei ca. 2000€. (OHNE Receiver und DVD)

PS:
Hast Du da, wo die Funk-LS hin sollen 230V-Steckdosen?
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 14. Mai 2007, 19:23
richtig normal würd ich "normale" kabel in den fußleisten legen als dicke stromanschlüsse da rumliegen haben.

also überdenke mal dein vorhaben.

und hab ich recht...ist es ein lcd für mehr als 1000€?
teurerfernseher + billigboxen oder wie :P#

und hochglanz schwarz...bekommst du für den preis nicht, meines wissens hat das concept P es nicht...
gdostyle
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Mai 2007, 20:06
mh

Muss kein Heimkinosystem sein! Hauptsache 5.1, 2 Funkboxen und edles Design
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 14. Mai 2007, 20:17
wenn du sowas haben möchtest..schau dich bei den komplettsystem von panasonic/philipps/sony um...aber glücklich wirst du damit 100% nicht!
tss
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2007, 11:15
wenn du ein edles design suchst, wirst du in dieser preisklasse vermutlich schon nicht das passende finden. schwarzes hochglanzplastik, aber garantiert keine hochglanzlackierung.

abraten würde ich dir komplett von dem kabellosen gedöhnse. a) du brauchst sowieso ne steckdose je lautsprecher oder
b) du legst du akkubefeuerte zu. diese liegen jedoch nicht mehr im preislichen rahmen und müssen irgendwann nachgeladen werden.

deine gesuchte eierlegende wollmilchsau gibts nicht. dein budget ist, selbst für ne gut klingende 5.1 anlage, äusserst knapp bemessen. stereo musst du in dieser klasse auf alle fälle abstriche machen.

was spricht denn gegen kabel? diese kann man hinter fussleisten verstauen. es gibt auch flachkabel, die wenige mm dick sind (z.b. von oehlbach). diese lassen sich auch unter dem teppich verlegen.

Muss kein Heimkinosystem sein! Hauptsache 5.1, 2 Funkboxen und edles Design 5.1=heimkino
xairon
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mai 2007, 17:30
Naja, für immerhin schon 770,- Euro gibt's ja bekanntlich die LG LH-T755TK. Da sind nicht nur die Boxen bekanntlich sehr hochwertig verarbeitet (12,5 kg pro Säule) und mit schwarzem Hochglanz-Klavierlack versehen (ich habe hier einen Erfahrungsbericht geschrieben).

Hat glücklicherweise aber keine Funkboxen. Was Funkboxen betrifft, findest Du hier irgendwo auch einen Thread zum Thema Philips-Funkboxen und deren Probleme...
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2007, 17:39
das gewicht sagt nichts über lautsprecher aus...abgesehen von größeren ordnungen....

es gibt sehr gute kompakte die 7,5kg z.b wiegen die kompakte mit 11kilo oder mehr wegstecken wie nix...

und lg hat vllt beton eingebaut xD
xutl
Inventar
#9 erstellt: 15. Mai 2007, 17:42
@xairon:
Anerkennesnwert Deine Bemühungen ,
aber der TE möchte:

Kriterien:
- Modernes Design (ähnlich Teufel Concept P); keine 08/15 Designs
- Schwarz hochglanz ; vllt ein wenig Silber
- mind. Zwei Funksatelliten
- 500-600€ mit Reciver
- Möglichkeit, die Boxen auch an die Wand zu hängen
-

Darüberhinaus scheint er Lernprobleme zu haben

Muss kein Heimkinosystem sein! Hauptsache 5.1, 2 Funkboxen und edles Design
xairon
Stammgast
#10 erstellt: 15. Mai 2007, 17:57
@xutl: Schon klar... da AHtEk ihm geraten hat, sich mal bei "panasonic/philipps/sony" für Komplettsysteme umzusehen, kam mir der Gedanke, dass es ja bei LG eine komplett "gelackte" Anlage gibt. Hinweis kann ja nicht schaden, dachte ich mir...

@AHtEk: Schau' und hör' Dir die LG einfach mal an, dann wirst Du schon verstehen, wie ich das meine.

... und wenn ich mir diverse Teufel-Threads hier so durchlese, bin ich persönlich jedenfalls froh, dass ich mir nicht das Concept S+R gekauft habe, wie ich es ursprünglich ja mal vor hatte... Die scheinen ein echtes Qualitätsproblem zu haben ...
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 15. Mai 2007, 19:08
das teufel S..wird sicherlich nicht hinter deinem spielen...wer vieles kauft..passieren fehler..und mehr die unzufrieden sinn....man muss alles in der relation sehen...
Swicinska
Stammgast
#12 erstellt: 15. Mai 2007, 19:20

gdostyle schrieb:
Hi!
Kriterien:
- Modernes Design (ähnlich Teufel Concept P); keine 08/15 Designs
- Schwarz hochglanz ; vllt ein wenig Silber
- mind. Zwei Funksatelliten
- 500-600€ mit Reciver
- Möglichkeit, die Boxen auch an die Wand zu hängen
-

500-600 Taler, plus Receiver?
Und mehr Wünsche hast Du nicht bei dem Budget?
Bei solchen Fragen kann ich mir ein grosses nicht verkneiffen.

Gruß
Guenni
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 15. Mai 2007, 19:25
wer kann das schon? sich ein uppps 4 verkneifen?

aber das ist ja nicht gerade die frage..

bis 600€ wie schon oft erwähnt kann man es knicken..
für tv.../dvd würd ich zum P greifen..wenn das design soo lieb ist..und zu einen Onkyo 504 oder ähnliche modelle
Swicinska
Stammgast
#14 erstellt: 15. Mai 2007, 19:47

AHtEk schrieb:

für tv.../dvd würd ich zum P greifen..

Da haben wir aber gleich wieder ein Problem.
Er will Funkhupen.
AHtEk
Inventar
#15 erstellt: 15. Mai 2007, 19:50
jaa schon klar....das er es knicken kann...schließt das mit den funkdinger aus....wenn er funkhaben soll...dann soll er sich x-beliebiges holen...doch glücklich kann man mit solchen in der kategorie nie werden
Swicinska
Stammgast
#16 erstellt: 15. Mai 2007, 20:17
Er hat auch noch nicht gesagt warum es unbedingt Funk sein muss.
Also los, lass mal die Hosen runter.

Gruß
Guenni
gdostyle
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Mai 2007, 23:05
Also sagen wir es mal so:

1.)Wenn ich noch ein wenig warte kann ich auch mehr investieren ( August) ~ 1000€ , da erstmal der Raum eingerichtet werden muss - ein Raum nur mit TV ist nicht so das wahre

2.) Funk, weil ich nicht dieses Kabelgedöhns habe. Die Frontspeakerkabel kann ich gut kaschieren, aber für die Rears weiß es noch nicht so recht eine gute Lösung, dann ginge auch kabelgebunden...

Ich kenn mich halt nicht in diesem Segment aus, da ich erstmals so einen "Raum" aufbaue...
xairon
Stammgast
#18 erstellt: 16. Mai 2007, 10:04

AHtEk schrieb:
das teufel S..wird sicherlich nicht hinter deinem spielen...


Was ist denn das für eine Aussage? Wissen? Deine persönliche Meinung? Beide im Vergleich gehört? Oder einfach nur ein pauschales Vorurteil?

Physikalisch gesehen muss das LG-System schon aufgrund des viel größeren Volumens der Boxen wesentlich besser klingen. Hier wird das Volumen auch komplett genutzt - nicht wie beim Concept S, wo ja die Säulen nur aus aufgeschraubten Centern bestehen (wie ich hier im Forum lesen konnte)...

Die LG LH-T755TK klingt jedenfalls auch ganz ohne Subwoofer gut, vor allem auch im Stereobetrieb, der Subwoofer ist hier wirklich nur Subwoofer kein Bassumleitungsgehilfe.
Glaube kaum, dass das Concept S ohne Subwoofer auskommt? Ab welcher Frequenz muss hier der Sub schon einsteigen, damit's noch einigermaßen klingt? 140 Hz?
AHtEk
Inventar
#19 erstellt: 16. Mai 2007, 14:16
wir reden hier von der kombi..von allen zusammenspiel.....wie ich weiss spielt der sub ab 120Hz...bzw sollte


....
tss
Inventar
#20 erstellt: 16. Mai 2007, 14:43
xairon.. wie tief spielen denn deine säulen bei welchem pegelabfall (bei dir zu hause)?
xairon
Stammgast
#21 erstellt: 16. Mai 2007, 15:23

tss schrieb:
xairon.. wie tief spielen denn deine säulen bei welchem pegelabfall (bei dir zu hause)?


Mangels entsprechenden Messgeräten kann ich Dir nur den entsprechenden Part aus den technischen Daten geben, leider gibt es von LG keinerlei Messdiagramm:

tss
Inventar
#22 erstellt: 16. Mai 2007, 15:29
schade, wäre interessant gewesen. wie hoch lässt du deinen sub denn spielen? 120hz?
ganz schön leistungshungrig die säulen...
xairon
Stammgast
#23 erstellt: 16. Mai 2007, 15:41
Bei dieser Anlage sind diese Einstellungen "fest verdrahtet". Sprich, man kann die Einstellung der Übergangsfrequenz nicht ändern.
Da ich den Subwoofer fast nicht orten kann (ich habe ein sehr feines Gehör und weiß sich das bei einer Billiganlage anhört!), denke ich dass die Frequenz irgendwo bei 120 Hz liegt.
AHtEk
Inventar
#24 erstellt: 16. Mai 2007, 15:59
ob man ein feines ohr hat oder nicht...ist eine auslegung der definition....oder ..ob man ein feines gehör haben möchte...
xairon
Stammgast
#25 erstellt: 16. Mai 2007, 16:23

AHtEk schrieb:
ob man ein feines ohr hat oder nicht...ist eine auslegung der definition....oder ..ob man ein feines gehör haben möchte...


Das ist richtig.

Aber, wenn man wie ich ein absolutes Gehör (allerdings nur passiv) hat, seit 25 Jahren Klavier, Gitarre, Posaune etc. spielt und sich aktiv mit Musik und Musikmachen beschäftigt (am Rechner seit den Anfängen, damals noch mit Steinberg Twentyfour... kennt den noch jemand ;-)), dann kann man sein eigenes Gehör ganz gut einschätzen.
AHtEk
Inventar
#26 erstellt: 16. Mai 2007, 16:25
das kann dann schon sein...aber das alles muss nicht alles zwangsweise zu dem führen, was du sagst
tss
Inventar
#27 erstellt: 16. Mai 2007, 16:29
subs die über 100hz bollern bleiben ortbar, zumindest für einen versierten musiker sollte dies problemlos machbar sein.
deinen worten folgend, müsste der sub also bei ca.80hz eingekoppelt werden.
xairon
Stammgast
#28 erstellt: 16. Mai 2007, 16:48
80 Hz als Übergangsfrequenz mag ich kaum glauben, das wäre für ein solches System IMO recht ungewöhnlich. Möglicherweise liegt es auch daran, dass ich den Sub auf die leiseste Stufe (-6 dB) stellen musste, da das System mir sonst zu basslastig klingt. Außerdem schrieb ich ja "fast nicht orten kann"... ;-)
AHtEk
Inventar
#29 erstellt: 16. Mai 2007, 16:58
fällt euch aber auch auf..das wir völlig vom thema abschweifen und der themenersteller sich nicht mehr "meldet"?

xairon
Stammgast
#30 erstellt: 16. Mai 2007, 17:07
Stimmt. ;-)

Auf jeden Fall hat er jetzt gelernt, dass es ohne Probehören nicht geht. Jeder hat seinen subjektiven Höreindruck und muss selbst sehen, was gefällt und gekauft werden soll.

Ich hatte aber auch meinen persönlichen Spaß an dieser "Teufel ist per se besser und LG schlecht"-Diskussion und wünsche euch allen ein schönes Wochende und verabschiede mich erstmal in den Urlaub...

gdostyle
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 16. Mai 2007, 20:00
mh Okay ich hatte mich zwar gemeldet, aber das scheint ja irgendwie untergegangen zu sein ... dann werd ich mich mal zum Probehören begeben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche AVR mit min. 2 zusätzlichen Rooms
Guido06 am 05.06.2019  –  Letzte Antwort am 05.06.2019  –  8 Beiträge
5.1 Boxenset gesucht mit min. 2 Standlautsprecher)
ExAzubi am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  9 Beiträge
Kaufberatung - Soundbar mit DAB+ und min. 5.1
maggus75 am 02.12.2015  –  Letzte Antwort am 06.12.2015  –  5 Beiträge
5.1 System
devilfighter1900 am 10.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  2 Beiträge
Suche 5.1 System, Beratung
Flasher1815 am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  3 Beiträge
Suche 5.1 System
dauerpenner am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  12 Beiträge
Suche "kleines" 5.1 System
Sorehead am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 04.05.2015  –  32 Beiträge
gesucht: 5.1 Regallautsprecher - Bassreflexrohr vorne, min. 70Hz
j1mmy am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  12 Beiträge
5.1 System mit zwei Wharfedale E90 pro
tombola86 am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2023  –  6 Beiträge
Suche ein 5.1 System
renegade0107 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGaudiac
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.070

Hersteller in diesem Thread Widget schließen