Canton Subwoofer die Qual der Wahl

+A -A
Autor
Beitrag
J.C_Masters
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mai 2007, 19:33
Tag

kommen wir gleich zum Punkt ich brauche einen neuen
Subwoofer für mein Heimkino.

1.Mein Raum ist 17m² groß(Apartment Stahlbeton-Wände junge Nachbarn).
2.Das Limit von mir ist 150€ neu oder gebraucht
3.Es sollte ein Canton sein.

Im momentan gibt es ziemlich viele preiswerte Canton Subwoofer der AS-Serie auf dem Markt.
Sowohl bei Ebay(gebraucht)wie auch bei anderen Shops.
Könntet Ihr mir vielleicht einen davon empfehlen?

Sollte man gebrauchte Subwoofer lieber vermeiden?
PS: Meine jetzigen Lautsprecher sind alle aus zweiter Hand.

MfG J.C
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2007, 19:47
Also generell ist gebrauchtware in niedrigen preisegmenten eine gute wahl.....würd da halt das bessere Modell was du bekommst nehmen fürs geld...wenn der verkäufer serious erscheint(ist)

alternative wäre B-ware von Teufel
J.C_Masters
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mai 2007, 19:50
B-Ware von Teufel bekommt man nur im Shop in Berlin von den oder?
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2007, 20:04
jaaa oder du schaust auch bei ebay....da gibt es die subwoofer teilweise auch unter 100€


jedoch bei teufel hast du selbst bei der B-ware 8 wochen rückgabe recht und garantie das er funktioniert, nur du musst auf optische mängel rechnen.
J.C_Masters
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2007, 20:20
So steht nun zwischen den AS25 SC oder den AS40 SC oder den AS-100SC

Anscheinend muss ich etwas mehr als 150€ investieren.

Welchen könnt Ihr mir für LiveDVDs wie z.B Rammstein-Völkerball
oder
Filme empfehlen?


[Beitrag von J.C_Masters am 12. Mai 2007, 20:24 bearbeitet]
Heiza
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2007, 20:30
Also der AS40 rummst schon sehr "nachbarschaftsgefährdend" - gut das ich keine habe! Für Filme ist der AS40 imho sehr gut. Sehr druckvoll und pegelfest, so wie es sein sollte. Bei der Musikwiedergabe weiß ich´s nicht, da ich da den Sub nie nutze. Ebenfalls kenne ich den AS25 und den AS100 nicht. Aber wenn alle fast dasselbe kosten, würde ich entweder zum 40er oder, nach einem probehören, zum 100er greifen.

Schönen Gruß


[Beitrag von Heiza am 12. Mai 2007, 20:33 bearbeitet]
zuyvox
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2007, 00:51
Ich habe den AS 80SC fpr 120 Euro gekauft. War ein Ausstellungsstück mit leichten Gebrauchsspuren, aber wer 300€ für den ausgiebt, ist selber schuld.

Sieh dich mal um, ob dich nicht auch ein solch Schicksal ereilen wird...

lG Zuy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer, Qual der Wahl!
Thiuda am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 26.12.2003  –  7 Beiträge
Subwoofer, die Qual der Wahl
S.Klette am 11.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  24 Beiträge
Die Qual der Wahl ?
n3vi am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  3 Beiträge
Die Qual der Wahl
Rockerthezocker am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  15 Beiträge
Die Qual der Wahl
Gen0 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  4 Beiträge
Die Qual der Wahl
cor7ana am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  3 Beiträge
Qual der Wahl
Blair am 25.10.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  2 Beiträge
Qual der Wahl - Hilfe?
twend am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  5 Beiträge
AVR - Qual der Wahl
trali_tralo am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  5 Beiträge
Qual der Wahl
winmng am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen