Absolute Laie sucht Komplettsystem (linked with PC+TV)

+A -A
Autor
Beitrag
Daster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2007, 21:09
Hi Leute!

Ich muss gleich voraus schicken, dass ich überhaupt keinen Plan habe! Beim MediaMarkt schon des öfteren einfach mal die Verstärker/Systeme so durchgeschaut aber nunja, kenn mich net aus (harman Kardon sagt mir was :P).
Hab hier ne uralte HiFi-Anlage stehen und will die jetzt aber komplett auswechseln

Also folgende Voraussetzungen sind gegeben:
Hab bald nen neuen LCD (wohl Toshiba 42X3030D) und würde auf meiner demnächst neuen Anlage sowohl den PC als auch den TV anschließen. Hab auch noch ne PS3 rumstehen, aber weiß net so ganz wie man das so am Besten verkabeln könnte?

Ich hab schon so um die 600+Euro zur Verfügung, aber die Preisklasse lässt sich ja besprechen
Dachte min an 5.1, lass mir natürlich auch 7.1 einreden

Ich hör sehr viel Musik und schau auch sehr viel DVD (bald BD). Mein Zimmer is ca 18m² groß (falls das wichtig ist).

Hoffe ihr könnt mir bissl unter die Arme greifen und mir gute Tips geben

Danke schonmal,

LG
Daster
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Apr 2007, 12:48
Mal "genauer" auf die Anlage eingehen

Kenn mich ja net aus, hätt gern ein Surround System (wie gesagt 5.1 / 7.1) wobei bei den meisten KomplettSystemen ja DVD-Player dabei is => wird nicht benötigt.

Also ne gute Anlage mit Verstärker und was weiß ich was man braucht, kenn mich net aus
AHtEk
Inventar
#3 erstellt: 27. Apr 2007, 13:27
also..qualitativ kann ich dir bis 600€ nicht helfen..wenn du viel musik hörst und dann noch 5.1 ...

musst dich in der region für etwas entscheiden..

für dvd/TV =>www.teufel.de
onkyo 504..
und pioneer dv 490
Daster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Apr 2007, 13:51
Naja ich hör wie gesagt viel Musik aber schau halt auch viel DVDS etc, daher hätt ich doch gern Surround! Weiß net ob das wirklich nachteile auch mit sich bringt!?

Hmm, schau mir die 3 Dinge mal an, aber klingst net so begeistert!?
capser
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Apr 2007, 16:08
Hi,
stehe wie du gerade vor genau demselben Problem und habe viel gelesen hier...
Ich glaube das größte Problem ist einfach das die meisten hier wirklich sehr auf Qualität achten, und Qualität auch ihren Preis halt leider...
Und ein gescheites Einsteiger Modell von teufel ist sicherlich für DVD schon empfehlenswert, aber damit so richtig Musik zu genießen wird schwierig... Erst recht wenn man mal ein wenig aufdrehen will.

Also ich habe jetzt glück und habe für 800 Euro mir ein komplett system geholt von Canton. Sicherlich gibt es da auch gegner und Liebhaber.Habe aber folgendes System geordert :

Canton LE Surround-Set, LE 190, LE 150 CM, LE 130, AS 20

Dazu noch folgenden Reciever Onkyo TX-SR601E
und passenden DVD-Player DV-SP402E

Und das ganze für 800 Euro zusammen da kann man schon nicht meckern.

Ansonsten würde ich vielleicht überlegen wenn das Geld noch nicht da ist, erstmal auf ne Vernünftige Front zu setzen, vielleicht sogar erstmal nur 2 gute Frontboxen. Ich persönlich finde Canton halt sehr schön, und man kann es später gut kombinieren. Und später dann den Rest dazu.

Viel mehr kann ich dazu auch ersmtal nicht sagen, bin wie gesagt auch noch "neuling" ;-)
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2007, 16:11
naha....in dem bereich bekommste halt nicht guten surround und gleichzeitig guten stereo.....bin mit meinen sachen auch unzufrieden..also boxen

aber fürn einstieg ist teufel da schon guit....würd aber nichts unterm #Concept P bestellen..also noch R/M
Weilallenamenwegsind
Inventar
#7 erstellt: 27. Apr 2007, 16:23
warum nicht gleich das concept s ?
mein vorschlag währe:
1. onkyo 504 177 euro
2. heco victa 200 240 euro / 2paar
3. heco victa center(100) 100 euro
4. subwoofer x restliches geld
wenn selberbauen in frage kommt (subwoofer) :
mivoc aw3000 50 euro
mivoc am 80 80 euro
holz, etc. ~30euro
damit solltest du für musik und stereo einigermassen gut bedient sein


[Beitrag von Weilallenamenwegsind am 27. Apr 2007, 16:25 bearbeitet]
Daster
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Apr 2007, 18:43
Hab mir mal das Concept S angeschaut und find ich schon recht nett muss ich sagen Also sprichst mich auch vom Design her an,
aber das Concept S Set 1+R Dolby Digital/dts hat zB 2 digi und 3 analoge eingänge!

Wenn ich jetzt wirklich alles anschließen will, bräucht ich mal sicher für die PS3 optisch und wohl auch fürn TV, den PC dann analog? Oder was wäre da besser? Oder wärs vielleicht sogar besser net direkt an den TV gehen mit einer Quelle, sondern PS3, PC und Receiver?

Bei Canton schau ich mich grad noch um, das um 800 wäre bei mir dann schon in Richtung Schmerzgrenze Mal schauen was ich auf der Seite so finde, aber mir sagen die ganzen Dinge ja net wirklich was

Muss sagen, bei den ganzen Canton Geräten blick ich net ganz durch was für mich geeignet wäre *gg*


[Beitrag von Daster am 27. Apr 2007, 18:54 bearbeitet]
Weilallenamenwegsind
Inventar
#9 erstellt: 27. Apr 2007, 19:11
wie schauts denn mit den von mir genannten hecos aus?
sicher eine gute wahl fürs geld;)
Daster
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Apr 2007, 20:30
Jo, also ich muss sagen, dass die mir leider optisch net ganz zusagen Passt überhaupt net in mein Zimmer, absolut gar net

Aber der Onkyo is sehr nice, 7.1 etc, der wirkt für mich laie sehr geil


[Beitrag von Daster am 27. Apr 2007, 20:30 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#11 erstellt: 27. Apr 2007, 20:35
also wenn es das Concept S sein sollte..würd ich das ohne +R kaufen...weil wenn du den onkyo hast..wäre das total unsinnig...aber wenn du schon für um 800 anschaust..wie wär es mit einem Theater von teufel?

das wär ein "sprung" zwischen der Concept Serie
Weilallenamenwegsind
Inventar
#12 erstellt: 27. Apr 2007, 20:38
die hecos sind halt nicht die schönsten aber gibts ja auch in verschiedenen farben;)
find die in schwarz ganz akzeptabel und machen auch recht gute töne für den preis
nur ein vorschlag wie du dein geld sinnvoll an dem mann bringst wenn du auch noch musik hören willst

ach ja etwas sehr interessantes für dich wenn dus nicht schon gesehn hast
http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=13043


[Beitrag von Weilallenamenwegsind am 27. Apr 2007, 20:43 bearbeitet]
Daster
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Apr 2007, 21:11
Ok, muss sagen in Dark Rosewood schauen sie schon ne Ecke besser aus Aber sie sind halt doch bissl mächtiger und net so ganz platzsparend! Aber das wär mir dann wohl doch egal wenn ich MEINEN sound hätt

Ja beim Teufel Concept S bräucht ich den Onkyo ja nemma..

Ich blick jetzt gar nix mehr *gg* Ich kenn keinen Unterschied zwischen den ganzen Systemen Auch net wirklich bei Teufel zwischen Theater und Concept..Steht ja bei jedem Modell der gleiche Werbescheiss dabei

Also Musiktechnisch empfiehlst du mir dann also die hecos Hätt sonst auch noch gern Meinungen, obwohl ich in meiner Preisklasse für Musik sowie Surround wohl net viele Alternativen habe!?


[Beitrag von Daster am 27. Apr 2007, 21:15 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#14 erstellt: 27. Apr 2007, 22:11
also die hecos sind nicht schlecht....teufel ist halt mehr konzeptiert nach DVD/Tv ...wenn es "S" sollte" würd jeder anstelle des 200€ aufpreis des +R den Onkyo 504 kaufen..bietet wei schon erwähnt mehr möglichkeiten etc...

zwischen der Theaterreihe und der Concept gibt es viele unterschiede....die "besseren" subwoofer..mit mehr power...die größeren Membranen der normalen lautsprecher...etc...
Daster
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Apr 2007, 02:51
Was heißt das dann für mich und meine Absicht auch viel Musik damit zu hören?

Wie gesagt, tut mir Leid, ich bin laie, ihr müsst etwas konkreter mit mir reden
Weilallenamenwegsind
Inventar
#16 erstellt: 28. Apr 2007, 10:42
mit den hecos wirst du mit musik besser klar kommen als mit dem concept s, da teufel nur für heimkino ausgelegt ist
im heimkinobereich kann ich mir aber auch nicht vorstellen das die hecos schlechter sind, ich tippe da mal auf gleiches niveau
AHtEk
Inventar
#17 erstellt: 28. Apr 2007, 11:05
die theaters wären den "kleinen" heco victas dann wiederum überlegen..behaupte ich mal....spätestens mit 4er..;)
Weilallenamenwegsind
Inventar
#18 erstellt: 28. Apr 2007, 11:30
das das t1 besser ist will ich nicht bestreiten, aber wenn er seine 600 euro hat bleibt kein geld mehr für den avr
daher bin ich immernoch ganz klar für die hecos
Daster
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 28. Apr 2007, 14:04
Was isn fürn Unterschied zwischen den 200 und 300ern?
Und was müsst ich dann noch fürn guten Subwoofer rechnen? mit deinem Vorschlag, Onkyo, 200 + Center komm ich auf ~510..

Bzw auf 570 mit den 300er? falls das irgendwie nen unterschied macht!??!?!?!

Also die Theater Serie spricht mich überhaupt nicht an, schauen irgendwie net so wirklich toll aus muss ich sagen!Aber am Wichtigsten ist mir doch der Sound, sowohl bei DVD als auch bei normaler Musik
Weilallenamenwegsind
Inventar
#20 erstellt: 28. Apr 2007, 14:17
die 300 klingt noch etwas besser, voluminöser ,falls man das so sagen kann
geschmackssache
guter sub?
1. kommt selbstbau in frage ?
2. wie gross ist denn der raum?
und willst du das alles wackelt oder einen angenehmen tiefton?
Daster
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 28. Apr 2007, 14:51
Hab gute 30m² hier und hätt halt ne gute Kombo will nix zerstören mit dem sub aber ich will ihn schon "HÖREN"

Selbstbauen kommt, NEIN, nicht in Frage

Zahlen sich die 30 pro Stück aus oder merkt man da net so den Unterschied!?
Weilallenamenwegsind
Inventar
#22 erstellt: 28. Apr 2007, 15:02
ich würde mal sagen du hast mehr davon wenn du die paar euro pro stück in einen subwoofer steckst
wie zb http://hifi-schluder....php?products_id=647
AHtEk
Inventar
#23 erstellt: 28. Apr 2007, 15:44
also...da bei den ...kein sub dabei ist..wär das Theater 1 jaa doch gleich in der lage ;)^...und jegliche geräte sehen auf den Bilder beschissen aus..wie der Onkyo 504...und in real bekommt man übertriebenerweise den mund nicht mehr zu--
Daster
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 28. Apr 2007, 17:40
Sprichst du aus Erfahrung? Also hast eins daheim bzw live gesehen!? Die Bilder sprechen wirklich nicht für Teufel
Ja preislich sind die dann wohl alle im ähnlichen Bereich, aber wenn die Hecto wirklich besser für Musik sind!????!
Weilallenamenwegsind
Inventar
#25 erstellt: 28. Apr 2007, 17:58
ob die heco im musikbetrieb besser sind als das theater 1 kann ich nicht beurteilen...
aber ursprünglich sollten die ja gegen das concept s antreten
AHtEk
Inventar
#26 erstellt: 28. Apr 2007, 18:05
also....man kann zwar sagen..das lautsprecher die 1000€ besser sind wie 50€dinger..aber in so engen segment ists schwierig.,.weil es ja auch die subjektivität gibt....also...live gesehen..hab ich das theater 1 nicht..aber gibt seiten..wo es "life" aufgenommen ist...und das man da einen schöner eindruck bekommt....aber wenn es dir ja nicht 100% gefällt gibt es ja noch das 8wochen rückgaberecht..


schöne bilder findet man z.b. auf areadvd.de funter hardware, lautsprechertests, teufel theater 1, oder unter bestenliste...bis 600€
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ahnungsloser sucht Komplettsystem
TagiruAkashi am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  3 Beiträge
Student sucht Einsteiger-Komplettsystem
audierz am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  89 Beiträge
Laie sucht Blueray Player
dave05061983 am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  5 Beiträge
Laie sucht Heimkinoanlage
Bowl am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  16 Beiträge
Laie sucht "Gute" Lautsprecher
HifiJo5 am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  15 Beiträge
Laie sucht passenden AVR
Bruzzzler89 am 17.08.2016  –  Letzte Antwort am 20.08.2016  –  20 Beiträge
Laie sucht Soundbar
afaik am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 06.10.2018  –  4 Beiträge
Laie sucht 5.1 System ~1000?
DominikG am 26.06.2018  –  Letzte Antwort am 13.07.2018  –  19 Beiträge
Laie sucht "Soundbar/deck" ~500?
Artist-in-the-Ambulance am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  4 Beiträge
Laie sucht gute 5.1 Anlage
Ned01 am 07.04.2003  –  Letzte Antwort am 24.04.2003  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen