Bitte um Hilfe. Teufel Concept G 7.1 THX + Onkyo TX-SR504E?

+A -A
Autor
Beitrag
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Apr 2007, 00:20
Hallo Leute,

bis jetzt war ich "nur" stiller Leser, da ich aber kurz vor dem verzweifeln bin habe ich mich nun angemeldet und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich wollte mir ein neues Soundsystem zulegen. Ich habe mir einen Home-PC aufgebaut, also ein Gerät das schön leise ist und sich für das Wohnzimmer eignet.

Zuerst wollte ich mir ein Logitech Z5500 zulegen da ich dieses bei einem Freund erlebt habe und eigentlich bis dato sehr von dem Set überzeugt war. Als ich nun mit einem anderen Freund über mein Vorhaben diskutiert habe, wurde ich auf verschiedene Beiträge hier im Forum hingewiesen in welchen ich leider lesen musste, dass es sich bei dem Logitechsystem wohl um nicht allzu gute Komponenten handelt. So soll das System brummen etc.

Ich wurde also auf das Teufel Concept G THX 7.1 aufmerksam. In vielen Testberichten wurde dies als sehr gutes System ausgezeichnet.

Mein Problem ist nun folgendes: momentan könnte ich das Teufel Set an meine 7.1 onboard Soundkarte anschließen. Da ich aber plane mir einen LCD-TV in naher Zukunft zuzulegen würde ich bei dem Versuch, den digitalen Sound von Dvb-t auf mein Surround System zu leiten, ein Problem bekommen da es ja keinen Decoder gibt. Zuerst dachte ich die Decoderstation3 von Teufel könnte mein Problem lösen. Ich musste allerdings feststellen das diese nur 5.1 Sound unterstützt. Dann dachte ich wäre die Creative DDTS-100 die Lösung. Aber da soll es ja auch Probleme mit der Bassweiterleitung geben. Nun bin ich zu dem Entschluss gekommen das ein Reciever mein Problem lösen könnte. Durch das Forum bin ich dann auf den Onkyo TX-SR504E aufmerksam geworden.

Jetzt zu meinem nächsten Problem. Wenn ich die Boxen des Teufel-Sets an den Receiver anschließe können die doch bestimmt zerstört werden wegen der höheren Leistung oder? Der Teufel-Subwoofer würde ja sonst die Satelliten mit power versorgen und sicherlich nur in dem Maaß das diese nicht beschädigt würden.

Ich weis echt nicht mehr für was ich mich entscheiden soll und wäre daher über Hilfe sehr dankbar.
Ein zweiter Punkt ist das es auch immer teurer wird. Zuerst habe ich mit 250€ für das Logitech gerechnet. Jetzt wäre ich schon bei 299 für das Teufel + 104 für die Standfüße vom Teufel + 190 für den Onkyo also eigentlich darf es jetzt nicht noch teurer werden

Wie gesagt über Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Mfg
Sebastian
Forghorn
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2007, 12:34
Hallo und willkommen im Forum,


Wenn ich die Boxen des Teufel-Sets an den Receiver anschließe können die doch bestimmt zerstört werden wegen der höheren Leistung oder?

Keine Sorge. Für diesen Fall wurde der Lautstärkeregler erfunden


Ein zweiter Punkt ist das es auch immer teurer wird.

Dagegen können wir leider auch nix machen.


Durch das Forum bin ich dann auf den Onkyo TX-SR504E aufmerksam geworden.

Gute Wahl in der Preisklasse.


Jetzt mal eine Frage an dich!
Warum muss es denn 7.1 sein?
Bie dem Budget ist 7.1 in meinen Augen totaler Schwachsinn.
Manche Leute würden sogar sagen, dass für den Preis gerade mal Stereo in vernüftiger Qualli drin ist.
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Apr 2007, 12:41
Na ja ich dachte zuerst an das Teufel Concept E Magnum Power Edition und hab dann aber das 7.1 System entdeckt was ja noch einmal um einiges besser sein soll oder etwa nicht?

MfG Sebastian
Forghorn
Inventar
#4 erstellt: 13. Apr 2007, 12:50
Da würde ich eher zu nem Concept P oder R greifen.

Da kannst du dir dann auch die Lautsprecherständer sparen.
Also ich würde keine Standfüße kaufen wenn ich dafür 1/3 vom Kaufpreis des Systems bezahle was da drauf soll. Da kannst du auch die 100 € noch in die Lautsprecher stecken und hast mehr davon.
Swicinska
Stammgast
#5 erstellt: 13. Apr 2007, 12:53

Sumpfhuhn2007 schrieb:
Na ja ich dachte zuerst an das Teufel Concept E Magnum Power Edition und hab dann aber das 7.1 System entdeckt was ja noch einmal um einiges besser sein soll oder etwa nicht?
MfG Sebastian

Das ist das gleiche in Grün vom Klang her.
Concept G, eben 7.1 und mit mehr Power.
Schau Dir doch mal das Concept M an.
Und wie schon geschrieben, 7.1 braucht noch keiner, es sei denn Du Zockst gerne.

Gruß aus Berlin
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Apr 2007, 13:00
Hmmm ich hab mir grad die Concept P oder R und M angeguckt... aber die Subwoofer haben doch viel weniger Power als bei dem Concept G

Sorry aber bin ein echter Noob was das angeht
Swicinska
Stammgast
#7 erstellt: 13. Apr 2007, 13:04
Willst Du halbwegs guten Sound, oder viel BUM BUM?
Und sag jetzt bitte nicht beides. Gibt es nicht für den Preis.
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Apr 2007, 13:11

Swicinska schrieb:
Willst Du halbwegs guten Sound, oder viel BUM BUM?
Und sag jetzt bitte nicht beides. Gibt es nicht für den Preis. :D



Natürlich möchte ich guten Sound aber die vielen Tests bestätigen dem Concept G ja einen "Guten" Klang. Und natürlich soll es auch ein wenig "Bumm Bumm" machen.
In wie weit wirken sich die 300 Watt geringere Sinusleistung denn aus? Schon erheblich oder?
Swicinska
Stammgast
#9 erstellt: 13. Apr 2007, 13:22
Wie groß ist denn der Raum in dem Du das System betreiben willst?

Und die Tests beziehen sich auf Systeme, die in der gleichen Liga Spielen und Sagen nicht viel über die Sound Quali.

Bedenke noch eines. Wenn Du in ner Mietwohnung Wohnst, ist zu viel BUM BUM eh nicht zu machen.

PS. Und nach Wattangaben sollte man eh nicht Kaufen.


[Beitrag von Swicinska am 13. Apr 2007, 13:24 bearbeitet]
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Apr 2007, 13:29
Hmmm ich habe sehr tolerante Nachbahrn von daher is das mit dem BumBum schon ok. Das sind die jetzt auch schon von mir gewohnt

mein derzeitiger Raum hat 12,6 quadratmeter. Da ich aber auch irgendwann mal in einen größeren Raum ziehen werde möchte ich mich jetzt nicht unbedingt auf etwas festlegen was nur für 12,6 qm geeignet ist
Swicinska
Stammgast
#11 erstellt: 13. Apr 2007, 13:43
Das mit den Nachbarn ist schon mal nicht schlecht.
Ich würde dennoch das Concept M nehmen. Dazu brauchst Du aber nen Receiver. Der Onkyo ist für den Preis garnicht schlecht.

Gruß aus Berlin.

PS. Besser wäre es natürlich noch zu Sparen und sich ein Theater 1 oä. zu Kaufen, Hast Du für viele Jahre was vernünftiges, bis 30-35 qm.
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Apr 2007, 13:53

Swicinska schrieb:
Das mit den Nachbarn ist schon mal nicht schlecht.
Ich würde dennoch das Concept M nehmen. Dazu brauchst Du aber nen Receiver. Der Onkyo ist für den Preis garnicht schlecht.

Gruß aus Berlin.

PS. Besser wäre es natürlich noch zu Sparen und sich ein Theater 1 oä. zu Kaufen, Hast Du für viele Jahre was vernünftiges, bis 30-35 qm. :)


so ich hab jetzt nochmal mit Teufel telefoniert und der Mitarbeiter meinte das das Concept m sicherlich für Musikwiedergabe am Besten ist. Das Concept R allerdings bei Filmen vorne liegt. Den Unterschied bei der Musikwiedergabe hört man aber wohl nur bei sehr hochwertigen Aufnahmen. Das Concept G soll sich hingegen nur zum Spielen und Filme gucken eignen. Dann hab ich noch gefragt wie das mit dem Subwoofer ist und der Mitarbeiter meinte die Leistung von dem Concept G Woofer soll der des Concept R ähneln. Der Concept G hat wohl nur sone große Endstufe drin weil die die Satelliten noch mit Power versorgen muss. So und wenn in allen Test der starke Subwoofer des Concept G gelobt wird, welcher dem des Concept R ähneln soll dann müsste das Concept R doch genauso "BummBumm" machen oder?

MfG

PS: ebenfalls aus Berlin
Swicinska
Stammgast
#13 erstellt: 13. Apr 2007, 14:12
Ach nee, och een Berlina.
Wo hängste denn ungefähr. Bin hier im Wedding, nahe Gesundbrunnen.

Ich glaube wir drehen uns im Kreis.
Mein Vorschlag, kauf aus dem Bauch, was Dir auch Optisch am besten gefällt. Kannst bei Teufel ja 8 Wochen PROBEHÖREN.

Gruß aus dem Sonnigen Berlin.
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 13. Apr 2007, 14:16
Hehe.... Ich denke ich werde jetzt das Concept R bestellen zusammen mit dem Onkyo 504e...entwerder bin ich dann beim Testen den Tränen nahe oder erstmal für eine ganze Weile glücklich Ich hoffe natürlich zuletzt genanntes wird es werden...

Ich komme aus Hellersdorf... Und diese Sonne...herrlich
Swicinska
Stammgast
#15 erstellt: 13. Apr 2007, 14:29
Ah Hellersdorf, ne ziemliche Ecke bis zu mir. Unter Umständen hätte man mal nen Probehören bei mir Arangieren können.
Habe hier das CEM nicht Angeschlossen, ein Concept G zum Zocken am PC, und ein Theater 1 am Receiver für Filme. So genug Angegeben.

Mit was hast Du denn bis jetzt gehört?
Sumpfhuhn2007
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 13. Apr 2007, 15:08
ich hatte bis jetzt einen Pioneer VSX-808RDS Reciever (uralt) Leider hat der angefangen zu spinnen. Ist nur noch 3.1 und nicht mehr 5.1 Und als LS hing ein Set von Magnat dran. Stereo konnte man damit vergessen aber Dolby mäßig war es OK. Dann habe ich noch ein 7.1 System von Creative am PC hängen ich glaube Inspire 7700 nennt sich das. Tja und jetzt im Zuge einer Renovierung wollte ich mir halt nen anständigen TV + Soundanlage kaufen. Ich hab noch alte große/massive "Uher" (keine Ahnung ob das dir was sagt) Lautsprecher...die könnte ich dann zur Not noch als B LS am Receiver anschließen und darüber Musik hören. Die klingen finde ich nämlich ganz vernünftig. Ich hoffe nur das der Onkyo 504 auch für Musik geeignet ist. Nicht das der bei stereo wieder so grottig klingt wie mein altes System


[Beitrag von Sumpfhuhn2007 am 13. Apr 2007, 15:10 bearbeitet]
Swicinska
Stammgast
#17 erstellt: 13. Apr 2007, 15:27

Sumpfhuhn2007 schrieb:
Ich hoffe nur das der Onkyo 504 auch für Musik geeignet ist.

Der Onkyo dürfte nicht das Problem sein. Eher das Conzept R. Probiers eben aus.
Du hast als Berlina auch den Vorteil, das Du das System bei nichtgefallen nichtmal zurück schicken musst. Kannst es bei denen selbst vorbeibringen. Hat nen Kumpel auch gemacht.

Gruß
Guenni
Forghorn
Inventar
#18 erstellt: 13. Apr 2007, 16:14

Du hast als Berlina auch den Vorteil, das Du das System bei nichtgefallen nichtmal zurück schicken musst.


Naja aber das Rückporto muss Teufel eh übernehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR504E 7.1 + Teufel Concept M
Wheam am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  3 Beiträge
Teufel Concept G 7.1 THX
amandus99 am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  2 Beiträge
Teufel Concept R + Onkyo TX-SR504E
baluderbeear am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  10 Beiträge
teufel Concept G THX 7.1*hilfe*!!!!
Blademaster am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2004  –  2 Beiträge
Concept G THX 7.1 Teufel
ThoScho am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  4 Beiträge
Neuen AV-Receiver für Concept G 7.1
Fabian_S. am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung Teufel Concept G THX 7.1
Nobody_X am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  66 Beiträge
5.1 oder 7.1? ( Teufel THX Concept G)
florifantasy am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  2 Beiträge
Reciever fuer Teufel Concept G THX 7.1
Antilochus am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  14 Beiträge
Teufel Concept G THX 7.1 System
casolarie am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.530

Hersteller in diesem Thread Widget schließen