nur Rears kaufen, oder besser Komplettset?

+A -A
Autor
Beitrag
Nortel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Apr 2007, 11:00
Versuche mein Glück hier nochmal:

Hallo zusammen

Folgende Situation ist in meinem Wohnzimmer 28qm Wohnzimmer gegeben. Vorhanden sind ein Yamaha RX-V 750 mit 2 Front Magnat Standlautsprecher (jeweils ein Tief-, Mittel- und Hochtöner mit 2 Bassreflexröhren hinten, vielleicht weiß jemand, welche das sind). Vor 8 Jahren geschenkt bekommen, daher kenn ich nicht die genaue Bezeichnung, steht auch nirgends drauf. Ein Center von Yamaha.
Die Kombi aus Yamaha und Magnat kann ich übrigens sehr empfehlen. Klingt meiner Meinung nach sehr schön und homogen, wie man so schön sagt

Aus diesem im Moment laufenden Stereo System soll nun ein 5.1 System entstehen

Ich habe mir folgendes überlegt:

1. Ich hole mir die Magnat Symbol Pro 110 als Rear, oder
2. ein neues komplett System, da es ja auch schön sein muss - Sonst geht das gejammer wieder los, zu groß, zu hässlich und passt überhaupt nicht zu dem Sideboard...bla bla, jeder weiß, was ich meine!

Folgende Hilfe/Tips hätte ich nun gerne:

Wären denn die Symbol Pro 110 eine vernünftige Ergänzung, oder gibt es bessere Alternativen?

Welches Set würdet ihr ansonsten empfehlen? Gedacht habe ich an:

Kef KHT 2005.2
Heco Victa 200 + Sub
Teufel Concept S
Teufel Motiv 4 You 2
Magnat Needle Alu

Die Lösung Nr.1 wäre preislich günstiger und ich weiß, was ich an meinen Standboxen habe. Lösung Nr. 2 allerdings wäre für meine bessere Hälfte allerdings attraktiver, vorallem seitdem sie die Kef Kombi gesehen hat!

Ich hoffe ihr könnt mir Tips und Anregungen geben. Achja, genutzt wird das System zu 60% Stereo und 30% Surround und 10% PS3.
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Apr 2007, 14:54
Hallo,

schau doch mal hier auf die Farbauswahl der Magnat Quantum.
Da könnte doch eine passende Farbe dabei sein. Oder die Altea, wobei es da nur kirsche oder buche gibt.

Gruß
Robert
Nortel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Apr 2007, 19:45
Gehe ich davon aus, dass das ein Tip bzgl. der Rears gewesen ist? Ist von den Symbol Pro 110 nichts zu halten? Ich habe mich jetzt nicht auf die eingeschossen, aber mir würde die Größe passen, da ich nicht hinten auch so große Lautsprecher aufstellen darf
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Apr 2007, 21:43
Nö, dacht nur Kompaktlautsprecher wären passender wie die kleinen Symbols. Aber sicherlich kannst Du die auch für Rears verwenden.

Gruß
Robert
Nortel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Apr 2007, 21:57
vielleicht noch andere Vorschläge oder Tips?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettset von Denon vs. Komplettset von Yamaha
Corma am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  12 Beiträge
Welches Komplettset ?
Goernitz am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  16 Beiträge
Kaufberatung: altes Set erweitern oder Komplettset kaufen
braegen am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  8 Beiträge
HomeCinema - Komplettset
Lummi am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  9 Beiträge
Komplettset 5.1
bulldog06 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  15 Beiträge
Welches Lautsprecher Komplettset?
DRECKIGERSOCKEN am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  8 Beiträge
5,1 Heimkino Komplettset. nur welches?
stefan0279 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  25 Beiträge
5.1 Komplettset gesucht
Calima82 am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  13 Beiträge
Heco Victa Komplettset + Verstärker
wampilimili am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  9 Beiträge
kaufberatung heimkino komplettset oder aufrüsten
shuttle4711 am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.579

Hersteller in diesem Thread Widget schließen