Teufel Theater 10 u. Musik

+A -A
Autor
Beitrag
Swicinska
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mrz 2007, 15:48
Hallo Freaks.
Habe in nem anderen Forum mit nem User eine Diskusion.
Er meint das T10 sei für Musik VÖLLIG Ungeeignet. Sehe ICH nicht so. Wie seht ihr das?

Gruß
Guenni


[Beitrag von Swicinska am 28. Mrz 2007, 15:49 bearbeitet]
mw83
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2007, 18:07
Man kann sicher schon ganz gut damit Musik hören, für den Preis gibt es aber wesentlich bessere Lautsprecher für den Musikbetrieb.
Housemarke
Stammgast
#3 erstellt: 29. Mrz 2007, 09:08
dann hat der typ echt gar keine ahnung... ich habe es selbst in berlin gehört und kann sagen das man da schon recht gute standboxen brauch um klanglich mithalten zu können... vom pegel schaffen das eh die wenigsten!
aber wenn du in der preisregion was suchst geht eh über probehören nichts... im heimkinobetrieb wirst du jedenfalls klanglich bei dem preis zur zeit nichts besseres finden!
mfg chris
mw83
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2007, 10:26
Der Pegel ist auch bei dementsprechend vergleichbaren Lautsprechern schon hoch genug, es soll ja für den Heimgebrauch sein und kein Stadion beschallen, für ein 30m² größes Zimmer reicht der Pegel eines Theater 5 auch schon locker aus.

Außerdem ist bei sehr hohen Lautstärken auch nicht mehr von Musikgenuss die Rede sondern von Lärm.
Natürlich darf Musik auch laut genossen werden, aber zwischen laut & lärm ist ein großer Unterschied.

Für den absoluten Kinogenuss sage ich zu 100% ja zum T10,
für den absoluten Musikgenuss sage ich zu 60% ja.
Housemarke
Stammgast
#5 erstellt: 29. Mrz 2007, 10:47
ich finde diesen test von areadvd sehr treffend für das t10:


Was die Musikwiedergabe angeht, so endet diese Bewertung mit einem sehr deutlichen Warnschuss in Richtung derjenigen "Experten", die mutmaßen, dass man mit einem eher für cineastische Zwecke konzipierten Setup keinerlei musikalische Glanzleistungen erwarten darf. Bei Ludwig von Beethovens "Pastorale" vollbrachte das Theater 10 definitiv seine Meisterleistung und verweist viele, von audiophilen Liebhabern als das "Nonplusultra" angesehene Standlautsprecher-Systeme mit hochwertiger Surrounderweiterung auf die Plätze. Warum schneidet die Teufel-Lösung auch hier so gut ab, in einer Disziplin, in der wir zwar gute, aber bei weiten nicht so gute Resultate erwartet hätten? Der Grund ist wiederum der selbe: Es ist die gelungene Gesamtkombination aus verschiedenen Eigenschaften, die für eine Ausnahmestellung sorgt. Die unbändige Dynamik, die ausgezeichnete Präzision und der hervorragende Raumeindruck sorgen für klassischen Klanggenuss fast auf Konzertniveau. Der Bühnenaufbau gelingt ausgezeichnet, jedes Musikinstrument kann sich individuell entfalten, bekommt aber gleichzeitig seinen festen Platz in der Gesamtwiedergabe-Charakteristik zugewiesen.

Ps: ich weiß wovon ich rede da ich es schon gehört habe und so den vergleich zu standboxen habe...
wenn du nur musik hören möchtest würde ich mir allerdings abere lautsprecher kaufen!
zb diese klingen super und das preis/leistungsverhältnis ist sehr gut!

http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=3

mfg chris
mw83
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2007, 10:58
Kann ich jetzt nichts ingegen setzen, außer das AreaDVD nie schlecht testet, das schlechteste was man erreichen kann ist gut.

Man muss das also in Relation sehen, wenn in der Schule die Notenskala von 6-1 jetzt so aussehen würde:

gut - sehr gut - hervorragend - Referrenz - Perfekt plus - Übergalaktisch genial

dann würde ich mit einem gut leben können

Meine Kritik lag jetzt rein bei AreaDVD
Swicinska
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mrz 2007, 11:44
Das keine missverständnise aufkommen. Ein T10 habe ich nicht im Auge.
Ist für ne Mietwohnung, wohl nicht geeignet. Meine netten Nachbarn, sollen auch nett bleiben.
Hab auch gar keinen Platz dafür, und dann natürlich der Preis.
Ich bin mit meinem T1 auch gut bedient.
Wollte nur mal wissen was die Freaks darüber denken, wenn so Aussagen kommen, das ein T10 für Mucke nix taugt.

Gruß aus Berlin
Housemarke
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mrz 2007, 12:51
naja... nach oben sind kaum grenzen gelle... und ist immer geschmackssache...
das mit areadvd stimmt allerdings... die machen das echt klever mit der bewertung... habe auch selten schlechtes gelesen...gibt aber auch tests die keine gute bewertung haben... auch wenns selten ist... schulnoten wären sicherlich besser geeignet...
deren höreindrücke stimmen aber bisher... zumindestens was ich gehört habe und die bewertet haben... der beste test ist eh selbst zu vergleichen!
das mit dem t10 in deiner mietwohnung wär sicherlich sehe cool... um die nachbarn zu ärgern reicht mein t2 locker...
aber ich habe nette und begeisterte nachbarn...
mfg chris
Swicinska
Stammgast
#9 erstellt: 30. Mrz 2007, 14:05

Housemarke schrieb:

aber ich habe nette und begeisterte nachbarn...
mfg chris

Gratulation, ich habe auch das Glück verständnissvolle Nachbarn zu haben. Wäre anders aber auch kein Problem. Mein Haus ist sehr gut gedämmt. Habe ich mit den Mietern über mir getestet. Kann schon ganz gut Aufdrehen, und nichts war zu hören.
Selbst an der Wohnungstür muss man mit dem Ohr schon ganz nah rangehen um was zu hören. (Holzklopf )

Betreibst Du Dein T2 im Dipol oder im Direktbetrieb?

Gruß aus Berlin
Housemarke
Stammgast
#10 erstellt: 30. Mrz 2007, 14:26
klingt doch auch gut...
im dipolbetrieb und es klingt wirklich gut!
also bei mir ist bis abends 10 bei filmen von der lautstärke alles drin... mache es eher selbst leiser weil es mir zu laut ist als das die nachbarn was sagen würden...
bei musik ist etwas anders...
wie betribst du sie denn?
und bist bisher zufrieden?
mfg chris
Swicinska
Stammgast
#11 erstellt: 30. Mrz 2007, 14:43
Betreibe mein T1 auch im Dipolbetrieb und bin sehr zufrieden.
Bin vom CEM über das Concept G auf das T1 gekommen. Das ist ein Quantensprung gegenüber den Concept Systemen.
Benutze das T1 meist zum Filme Gucken.
Bin also mehr als zufrieden.

Gruß aus dem Sonnigen Berlin.
Isostar2
Stammgast
#12 erstellt: 22. Jan 2009, 08:24

Swicinska schrieb:
Betreibe mein T1 auch im Dipolbetrieb und bin sehr zufrieden.
Bin vom CEM über das Concept G auf das T1 gekommen. Das ist ein Quantensprung gegenüber den Concept Systemen.
Benutze das T1 meist zum Filme Gucken.
Bin also mehr als zufrieden.

Gruß aus dem Sonnigen Berlin. :prost


Womit steuerst du dein T1 an? hattest du das Conzept G (besitz ich selbst ) am PC hängen? Überlege ein Upgrade auf T1, beschreib mal deinen quantensprung.

Was genau machen Dipole?
Swicinska
Stammgast
#13 erstellt: 22. Jan 2009, 20:21
Hab garnicht mehr gwezsst, das ich den Beitrag eröffnet habe.
Zu 1
Habe seit drei Monaten den Onkyo 606. Sehr zufrieden damit.

Zu 2
Jau, hängt am PC. Primär zum Zocken.

Zu 3
Uff, wie soll man das beschreiben.
Erstmal kann man den Sub nicht mehr orten. Auch donnert er nicht mehr so Dominant wie der des CEM.

Die Surround effekte kommen weit besser rüber. Ein Gewitter klingt wie ein Gewitter.
Am besten Du hörst selber Probe.

Was Dipole machen? Geh auf die Teufel seite und lade Dir die Anleitung vom T1 runter. Da steht alles drin.

Gruß
Guenni
Marv21
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 10. Okt 2010, 22:54
Hi@all,
ich kram diesen Thread mal wieder hervor:

Ich hab mir letztens das Teufel T10(Theater 10 THX Ultra 2) geholt, und ich find es von der optik super (grade den oncle doc).
Ich sollte vielleicht erwähnen das ich 2 andere kleine Teufel systeme ( Concept S, Magnum E) besitze.

Nun schloss ich also mein neues System voller vorfreude an meinen Onkyo 5008 an. Ernüchterung, die Stimmen schneiden sich förmlich durchs Trommelfeld, die Mitteltöne gehen (nicht so wie man es erwarten würde für das Geld). Ich habe alles versucht, automatisches Einmesse, anderen Receiver. Es bleibt die Boxen klingen nicht gut.

Ich bin mir nicht sicher ob sowas ein Fehler sein kann (voralldingen an 3 Front lautsprechern?) Überall werden diese gelobt und ich & meine Familie finden sie schlecht ?!.
Die anderen Teufel ssteme sind klasse.

WIsst ihr wodran das liegen könnte?
Ich wohne in Essen, falls wer es hören will bitte PM, ich bin um jedes Ohr dankbar;)

Marv
Marv21
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Okt 2010, 23:03

Marv21 schrieb:
Hi@all,
ich kram diesen Thread mal wieder hervor:

Ich hab mir letztens das Teufel T10(Theater 10 THX Ultra 2) geholt, und ich find es von der optik super (grade den oncle doc).
Ich sollte vielleicht erwähnen das ich 2 andere kleine Teufel systeme ( Concept S, Magnum E) besitze.

Nun schloss ich also mein neues System voller vorfreude an meinen Onkyo 5008 an. Ernüchterung, die Stimmen schneiden sich förmlich durchs Trommelfeld, die Mitteltöne gehen (nicht so wie man es erwarten würde für das Geld). Ich habe alles versucht, automatisches Einmesse, anderen Receiver. Es bleibt die Boxen klingen nicht gut.

Ich bin mir nicht sicher ob sowas ein Fehler sein kann (voralldingen an 3 Front lautsprechern?) Überall werden diese gelobt und ich & meine Familie finden sie schlecht ?!.
Die anderen Teufel ssteme sind klasse.

WIsst ihr wodran das liegen könnte?
Ich wohne in Essen, falls wer es hören will bitte PM, ich bin um jedes Ohr dankbar;)

Marv


Nur noch als Beispiel: Selbst de Star Wars 3 DVD (am anfang) tut weh..
Marv21
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 11. Okt 2010, 09:05
VIelleicht ist der Thread hier zu alt, schaut keiner mehr rein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Theater 8 oder Theater 10
daene85 am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  28 Beiträge
Heimkino von Teufel Theater 10
BroenneR am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  37 Beiträge
Teufel Theater??
Paddy_M am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  2 Beiträge
Teufel Theater 10 THX ULTRA 2
DarkSubZero am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  56 Beiträge
Teufel Set Theater 2
Nappa87 am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  81 Beiträge
Teufel Theater 1 Kaufberatung
hans2k6 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  7 Beiträge
KLipsch RF-10 vs. Teufel Theater 2
adrian24 am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  35 Beiträge
Teufel Theater 10 oder System 9 ?
lazarusv am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  90 Beiträge
Lohnt sich ein Teufel Theater 10?
Wurschtler am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Teufel Theater 10 vs MonitorAudio GS
LuckyJoe33 am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen