Hilfe! Welches ist besser? Teufel Theater 3 für 650,- oderTheater 2 für 750,- ?

+A -A
Autor
Beitrag
Raefox
Stammgast
#1 erstellt: 13. Feb 2007, 22:15
Zuerst mal Hallo zusammen!

Habe es nun endlich fertig gebracht mich hier zu registrieren!!
Zwar lese ich schon seit längerem hier im Forum (bei Google Links zu Hifi landet man ja zu 50% hier!!) *ggg* aber irgendwie konnte ich mich nie durchdringen selbst etwas zu schreiben!

Ich weiß es gibt schon etliche ähnliche Themen die sich allesamt mit den Teufelsystemen befassen aber ich würde doch noch gern eure Meinung zu meiner speziellen Frage erfahren.

Ich bin schon seit Ewigkeiten riesiger Heimkino-Fan, hatte mich damals 1998 durch ein Praktikum in einem Hifi-Geschäft dafür begeistert. Seither verfolge ich das Thema, mal mehr mal weniger. Leider habe ich es in all der Zeit noch nie auf ein Einheitliches System gebracht :-( , hatte immer alles wild zusammengewürfelt möchte aber jetzt mal ein aufeinander abgestimmtes System!

Bin meine ganzen Geräte bei Ebay zu Verkaufen (Yamaha Sub Yst 300 und Yamaha RX-v 630, sowie meine Magnat Frontlautsprecher) - Alles muss raus!!!

So, aber jetzt zu meiner Frage:

Ich beheistere mich seit langem für die Teufelsysteme konnte mich aber nie durchdringen auch eines zu kaufen, das soll diese Woche noch geändert werden!

Teufel bietet ja im Moment wieder super Angebote an Z.b. das Theater 3 für 650.- Eier.

Jetzt frage ich mich ob das schon sein kann immerhin kostet das (kleinere) Modell Theater 2 750 EUR!

Oder handelt es sich gar nicht um den kleineren Bruder? Ich meine sonst müsste ja jeder der sich im Moment ein Theater 2 kauft eins an der Waffel haben :-) oder?

Meine absolute Schmerzgrenze für das System liegt bei 750,- EUR, ich möchte auf jeden Fall ein Teufel da ich es fast ausschließlich für Heimkino verwende.

Was würdet Ihr an meiner Stelle kaufen?!?

Stefan
Unreal_Wauzi
Stammgast
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 23:05
ich würde ganz klar das theater-3 kaufen... aber bitte in dieser version:
Theater 3 “Cinema 5.1 mit M 4100 SW”
...mit dem stärkeren subwoofer 4100(!) - kostet dann allerdings 699€, aber selbst das is en schnäppchenpreis für dieses tolle set!
Raefox
Stammgast
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 23:25
Hey, danke für die Antwort!

Warum würdest du zum Theater 3 tendieren? Ich habe die Daten der beiden Systeme verglichen, das Theater 2 hat, zumindest auf dem Papier die Nase vorn.

Mit dem Sub stimme ich dir zu, aber komischerweise ist der Sub des Theater 2 nochmal 4 Kilo schwerer als der 4100!

Muss man das verstehen!?!
Raefox
Stammgast
#4 erstellt: 15. Feb 2007, 01:42
Kann mir denn keiner helfen?
Forghorn
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2007, 02:09
Ich denke du wirst mit keinem der beiden Systeme für den Preis einen Fehler machen.
Allerdings solltest du deine Ansprüche bei Musikwiedergabe nicht zu hoch ansiedeln sonst wirst du mit sicherheit enttäuscht.

Teufel ist zwar im Heimkinobereich sehr gut aber bei Musik nur Mittelmaß.

Persönlich würde ich auch zum Theater 3 greifen.
Warum kann ich dir nicht sagen ist reines Bauchgefühl.

Aber du kannst ja mal bei Areadvd die test durchlesen.
subba
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Feb 2007, 12:54
hi staxx,
ich besitze das t2 in einem 35qm großen wohnzimmer.
betreibe die rears als direktstarhler - gefällt mir besser.

stand auch vor einer ähnlichen entscheidung - vieleicht hilft dir ja folgendes weiter:

- das T2 find ich optisch besser und sieht in meinem großen wohzimmer schon mächtig aus (nicht das sich frauchen erschrekt)
- das T2 ist ne neuentwicklung und hat in div. tests sehr gut abgeschnitten - viel falsch machen kann man da nicht
- ich werde mir im leben wohl nicht viele andere boxen kaufen und auch klanglich nicht vergleichen können, allerdings bin ich rundum zufrieden.

filme hören sich klasse an und music (r&b oder so) find ich auch toll ...

ich mußte mir halt auch finanziell eine schmerzgrenze setzen, sonst nimmt das alles überhandt ...

und bedenke eins: WIE OFT kann mann in einer mietswohnung (mit kleinkind) die boxen wirklich voll aufdrehen und sich grinsend zurücklehnen ?!


ich bin rundum glücklich (auch optisch)
Swicinska
Stammgast
#7 erstellt: 15. Feb 2007, 17:09

subba schrieb:

und bedenke eins: WIE OFT kann mann in einer mietswohnung (mit kleinkind) die boxen wirklich voll aufdrehen und sich grinsend zurücklehnen ?!

Oh wie war dieser Satzt doch ist.
Zum Thema: Wie schon geschrieben, machst Du mit beiden Systemen nicht viel falsch.
Solltest Du in ner Mietwohnung Kampieren und der Hörraum nicht zu groß ist, dürfte auch ein Theater 1 reichen.

Gruß
Guenni

PS. Ich bin mit meinem T1 auch Glücklich und Zufrieden.


[Beitrag von Swicinska am 15. Feb 2007, 17:11 bearbeitet]
Raefox
Stammgast
#8 erstellt: 15. Feb 2007, 21:56
Hey Leute,

vielen Dank. Das mit der Stereowiedergabe ist mir bekannt. Zwar ist das für mich nicht mehr ganz so wichtig aber ab und an höre ich eben schon auch mal in stereo!

Bei der Mietswohnung hab ich glück, mein russischer Nachbar ist eigentlich permanent betrunken, der hat sich noch nie beschwert. Naja und der Andere ist derart schwerhörig dass bei ihm schon die Gläser aus den Schränken fallen müssten damit er überhaupt mal anfängt sich zu wundern...

Das mit dem Geld ist schon so ne Sache, aber ob ch jetzt 750,- fürs T2 oder 850,- EUR fürs T4 ausgebe - darauf kommts dann auch nicht mehr an.

Ich werd mich nun wohl zwischen Theater 3 und Theater 4 entscheiden müssen. Beide sind ja reduziert.

Jetzt muss ich mich nur fragen ob sich die 150 EUR (T3 mit großem Sub) für mich persönlich lohnen. Werd wohl ne Nacht drüber schlafen.

Die Tests sind top, leider hab ich keinen zum T3 gefunden - weiß jmd. zufällig einen Link?

Das liebste wär mir natürlich ein gebrauchtes System, aber leider will mir niemand sein T4 verkaufen! *G*

Und die Preise für Teufelsysteme bei Ebay sind derart übertrieben, dann wundert man sich echt wie sich solche "Schiffschaukelbremser" vor dem Kauf informieren.

Stefan
faultier78
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Feb 2007, 23:40

Staxx schrieb:


Die Tests sind top, leider hab ich keinen zum T3 gefunden - weiß jmd. zufällig einen Link?


hi,
test sind ganz einfach auf der homepage von teufel zu finden. ok, die werden natürlich nur positive nehmen
gruß faultier78
Raefox
Stammgast
#10 erstellt: 17. Feb 2007, 15:29
Ja irgendwie si8nd die Teufel-Leute leicht voreingenommen

Na toll,

habe eben eine Angebot bekommen: für 750,- EUR ein 3 Jahre altes 7.1 System Theater 2 samt 3 Ständer!

Aber die Entscheidung muss ich wohl selber treffen!
Unreal_Wauzi
Stammgast
#11 erstellt: 17. Feb 2007, 21:06

test sind ganz einfach auf der homepage von teufel zu finden. ok, die werden natürlich nur positive nehmen

zeig mir mal einen test wo ein teufel set nicht gut beurteilt worden ist?! ich kenne keinen einzigen test... egal wie man über tests denkt, aber die gesamte fachpresse ist sich eigentlich immer einig das teufel klasse produkte liefert!

und der rotz, das teufel im stereobetrieb nix taugt, is auch en aberglauber der von einigen wenigen verbreitet wird - meist von leuten die selbst nie ein teufel set gehört haben - die günstigen teufel sets sind natürlich keine stereobringer (trotzdem absolut brauchbar für stereo, aber natürlich nicht vergleichbar mit 100l standboxen!), aber ab ca. 500-600€ ist jedes teufel set auch ziemlich ordentlich im stereobetrieb, was auch jeder liveuser eines teufel sets untermauern wird, dem ist einfach so...

solche sprüche hier...

Teufel ist zwar im Heimkinobereich sehr gut aber bei Musik nur Mittelmaß.

...würde ich einfach überlesen u. mal mit leuten reden die solche systeme selbst nutzen u. auch einen anderen vergleich haben (und en bissel erfahrung!) - und natürlich am besten selbst mal nach berlin fahren u. sich überzeugen lassen ;-)

ich will hier teufel nicht in de himmel loben, aber solche sprüche wie von forghorn entsprechen einfach nicht den tatsachen u. sind fachlich sehr unkorrekt...
Forghorn
Inventar
#12 erstellt: 17. Feb 2007, 21:30

Unreal_Wauzi schrieb:
reden die solche systeme selbst nutzen u. auch einen anderen vergleich haben (und en bissel erfahrung!) - und natürlich am besten selbst mal nach berlin fahren u. sich überzeugen lassen ;-)


Ich gebe zu, dass ich kein Teufel System nutze, jedoch hab ich schon mehr als nur eins gehört und hab mir daraus mein Bild gemacht.

Tja nach Berlin fahren ist ja gut und schön nur mit Probehören wirds wohl nix, da Teufel keine Vorführungen mehr im eigenen Haus macht, was ich schon ziemlich bescheiden finde.
(das mit den Vorführungen stand jetzt neulich hier irgendwo im Forum)
Unreal_Wauzi
Stammgast
#13 erstellt: 17. Feb 2007, 22:22

Ich gebe zu, dass ich kein Teufel System nutze, jedoch hab ich schon mehr als nur eins gehört und hab mir daraus mein Bild gemacht.

ja ne, is klar... glaub ich dir aufs wort ;-)


Tja nach Berlin fahren ist ja gut und schön nur mit Probehören wirds wohl nix, da Teufel keine Vorführungen mehr im eigenen Haus macht, was ich schon ziemlich bescheiden finde.

mhh, kurz vor weihnachten hab ich dort noch ne ganze menge probehören können - und vor zwei wochen war en bekannter beruflich in berlin u. war auch bei teufel (hat dort unter anderem das theater-5 probegehört) - dann machen die für uns wohl sondervorführungen oder was? *mitdemkopfschüttel*
Forghorn
Inventar
#14 erstellt: 17. Feb 2007, 23:12
Ob du es mir glaubs oder nicht ist mir eigentlich auch relativ egal.
Ich kann ja auch nur meine Meinung wiedergeben.
Da Klang etwas sehr subjektives ist brauchen wir da ja nicht überein zu stimmen.
Ich kann dir genauso gut sagen, dass mir persönlich die Canton LE Serie klanglich nicht gefällt. Andere finden sie ganz toll.

Genauso gibt es Leute, die sich keine Klipsch RF 7 hinstellen würden, weil ihnen das Hochtonhorn nicht gefällt.

Mir kommts allerdings so vor, als ob du eins der Systeme bei dir zuhause stehen hast und nicht damit klar kommst, dass es irgendjemanden nicht gefallen könnte.

Wie gesagt, stand das mit dem Probehören hier in einem anderen Thread und zwar mit folgendem Text:


Liebe Teufel-Kunden, leider ist es uns nicht mehr möglich, in unserem Berliner Firmengebäude Vorführungen, persönliche Beratungen und einen Verkauf anzubieten. Bitte nutzen Sie unsere Website, den telefonischen Support und die Testmöglichkeit bei Ihnen daheim.


Sieht mir sehr nach einer Emailanfrage aus.

So und nun ist gut.
Probehören selbst entscheiden würd ich mal sagen
Raefox
Stammgast
#15 erstellt: 19. Feb 2007, 01:20
Vertragt euch!!

Hab mich nun für das Teufel T 2 entschieden. Bekomme es gebraucht (wie neu) als 8.1 Set (6.1 + 7.1 Erweiterung) 3 Ständern und Kabeln für 720,- EUR

Ich weiss, sooo billig ist das nicht aber die Teile sind einfach sehr begehrt und gebraucht schwer zu finden.

Ich mein Teufel hat einfach eine ganz eigene Philosophie. Würden die die Lautsprecher über den normalen Vertriebsweg anbieten könnte sie uns kaum diese Preise bieten und würden wohl in der Menge der Hersteller untergehen.

Wer auf Beratung und Probehören sehr viel wert legt, der ist bei Teufel sicher falsch.

Zum Stereoton:

So schlecht werden die schon nicht sein, wenn alle Stricke reißen hol ich mir eben noch 2 schöne Standlautsprecher - ich mache mir da keinen Kopf wegen

Juhuu - die Sache mit den Lautsprechern hätte ich erledigt!!!

Jetzt brauche ich nur noch nen neuen Recevier, mein Yamaha RX-V 630 kann leider nur 6.1

Ich möchte mir auf jeden Fall einen Onkyo holen, hatte früher einen TX DS 676 und war mehr als zufrieden damit.

Ob der sich wohl mit einem TX DS 603 für 310,- EUR von heute vergleichen lässt? Ich meine ich hab damals 1250,- DM dafür gezahlt?!
Forghorn
Inventar
#16 erstellt: 19. Feb 2007, 01:57
Na ist doch prima wenn du was gefunden hast

Onkyo hat zur Zeit sehr schöne Receiver fürs Geld im Programm.

Hab seit einer Woche den TX-SR 604 bei mir zu Hause stehen.
Für 300 € ein klasse Gerät was ich ohne bedenken weiter empfehlen würde.
lcmbt
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Feb 2007, 11:04

Forghorn schrieb:



Liebe Teufel-Kunden, leider ist es uns nicht mehr möglich, in unserem Berliner Firmengebäude Vorführungen, persönliche Beratungen und einen Verkauf anzubieten. Bitte nutzen Sie unsere Website, den telefonischen Support und die Testmöglichkeit bei Ihnen daheim.


Sieht mir sehr nach einer Emailanfrage aus.

So und nun ist gut.
Probehören selbst entscheiden würd ich mal sagen :)


War keine E-Mail Anfrage, steht auf det Teufel Homepage.

siehe hier www.teufel.de

Gruss
BiermannFreund
Inventar
#18 erstellt: 20. Feb 2007, 19:47
hab mir vor kurzem auch das theater 2 zugelegt
ich fand es optisch ansprechnder wies 3er.
es gefällt mir sehr gut.
passt einfach gut zu den möbeln

die tage kommt noch mein neuer receiver
aus optischen gründen wollt ich zu silber wechseln, darum der neue
n denon avr 1907
günstig geschossen für 348€
hab sie zur zeit an nem onkyo tx-sr500e und da gefallen sie mir schon super (auch musiktechnisch bin ich zufrieden)
die fronts spielen mir persönlich schon tief genug, aber wenn der sub noch dazu kommt und alles unter 80 Hz richtig loslegt...
lecker

wie schon geschrieben, denke kaum, dass du so viel falsch machen kannst.
such dir das aus, was dir optisch mehr zusagt und dann probier es aus, wenn es dir nicht genügt, schick es zurück
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 650 oder 750??
CrissCross am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.06.2004  –  10 Beiträge
Teufel Theater 3
BigFoot49 am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  5 Beiträge
Teufel Theater 2, 3, 4
Spargo am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  3 Beiträge
Welches Boxenset zu Yamaha 650 ?
transporter am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  4 Beiträge
Teufel theater 3 hybrid vs. canton gle
chris290802 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  6 Beiträge
Teufel Theater 2 oder 3
BMWDaniel am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  8 Beiträge
Teufel Theater 3 besser als Victa Set?
karkiro am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  18 Beiträge
Teufel Theater 1 vs. Theater 2
danielos am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  3 Beiträge
Welcher Receiver Für Teufel Theater 2?
TeufelLover am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  9 Beiträge
"Ersatz" für Teufel Theater 2?
kron am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.911

Hersteller in diesem Thread Widget schließen