HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha Rx-v659 mit teufel Concept R in einem 10m^2... | |
|
Yamaha Rx-v659 mit teufel Concept R in einem 10m^2: Geht das?+A -A |
||||
Autor |
| |||
screamer981
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Hallo Leute, bin dringend auf Hilfe angewiesen. Ich bin absoluter Neuling in Sachen Surround Sound, will aber nen relativ vernünftigen Sound in nem knapp 10m^2 grossen Raum erzeugen. Ich bin mir der Problematik des geringen Platzes bewusst, die Situation wird sich so schnell wahrscheinlich auch nicht ändern. Hab mich etwas mit der Materie beschäftigt und habe ein Auge auf folgende Komponenten geworfen: Teufel Concept R Yamaha Rx-V659 Naja hab halt auf area DVD die Berichte gelesen und die Komponenten würden auch in meinem finanziellem Rahmen von ca 800€ liegen. Cooler surround Sound ist mir ebenso wichtig wie Musik hören, Möchte die Anlage auch mal aufdrehen können wenn Freunde zu Besuch sind. Der Bass sollte präzise sein und kein Brummmonster. Mir ist klar, dass ich keinen Highend Stereo Sound mit den Teufeln erzeugen kann, aber wie schauts mit dem Mehrkanaligem Musikhören aus, Klar die Lager sind diesbezüglich gesplaten, aber bringen tuts das schon oder? Als Alternative hatte ich auch nen Reciever von Harman Kardon im Auge, finde die auch lässig. Auch JBL SCS 178 hab ich mal im Saturn probegehört. Sind die mit den Teufel LS vergleichbar. Folgende Komponenten sind bereits vorhanden: Philips DVP 5960 Humax Fox-C Ratet Ihr mir prinzipiell vom Yamaha und den Teufeln ab, gibt es bessere alternativen. Betreibt hier irgendjemand hier diese Combi. Bin für jede Antwort dankbar. |
||||
screamer981
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Ach ja, also von sogenanten Brüllwürfeln bin ich nicht überzeugt. Hatte mal das Vergnügen bei nem Freund. Guter YamahaReceiver mit irgendwelchen Cantons, klang irgendwie dünn und als er aufdrehte klang es unheimlich aufdringlich, da hatten die ![]() Irgendwie mehr Volumen, die Grösse stört mich an dem System auch nicht. Hab schon mal hier nach den SCS178 gesucht aber nix gescheites gefunden |
||||
|
||||
joegreat
Stammgast |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Hallo! Gerade in einem kleinen Raum wirst du vor lauter Reflexionen (Bass, Mitten und Höhen ![]() Daher überleg' mal ob du nicht einen Teil des Budgets in die Dämmung des Raums investieren möchtest... ![]() Im Bassbereich kann man in einem kleinen Raum es (fast) nix machen (ausser leiser drehen ![]() Aber bei den Mitten und Höhen kann man schon was machen. Die passenden Absorber (oder zur Not auch nur Akustikschaum) sind durchaus leistbar... ![]() Viele Grüsse Joe ![]() |
||||
screamer981
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Tja, an sow wie Dämmung hab ich noch gar net nach gedacht, ok bei mir im Auto sind auch türen und Kofferraum gedämmt. Aber wie macht man sowas im Raum. In dem Zimmer steht ein Schreibtisch, 2 Kleiderschränke 1 Bett (Couch) und 2Regalschränke. Keine Ahnung wie man da irgendwas Dämmen könnte. ICh poste am WE ml ein paar Bilder, vielleicht hilft das ja weiter. Wo sollte denn dann besagter Dämmschaum aufgetragen werden? Keine Ahnung. |
||||
joegreat
Stammgast |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Beim Auto heisst das zwar auch Dämmung aber ist was anderes. Das Auto wird durch die Dämmung am schwingen gehindert und der Aussen-/Motor-Schall abgehalten. ![]() Im Wohnraum ist Dämmung die Absorbtion von Schall damit er nicht reflektiert sondern geschluckt wird. ![]()
Wo? Ganz einfach: Überall! Wände, Decke und Boden. Boden ist am einfachsten ein dicker Teppich. Für die Decke gibt's schicke schallschluckende Elemente die man einfach aufkleben kann. Die Wände sind schwieriger: Meist steht ja was davor... Aber die freien Wände kann man mit entsprechenden Absorbern versehen. Viele Grüsse Joe ![]() |
||||
screamer981
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Hmmm Ok. Soweit alles Klar. Also von den Möbeln hab ich eher weniger Bedenken, da die aus Vollholz und reltaiv massiv sind. Der Boden ist ein Laminat Boden. Einen grossen Teppich hab ich schon, alle Wände sind massiv, da entweder Aussenwände oder tragende Wände. Ok. Erst muss mal die Anlage her dann schau ich mal weiter. Aber vielen Dank. Bin für jeden Beitrag dankbar. Was meinst du prinzipiell zur Konfiguration, das Concept is doch net so der Hammer, dass es alles zum Erschütetern bringt oder? Ich mein Ich hab auch ne Zeit lang mit dem Gedanken an ein Theater 1 gespielt. |
||||
tss
Inventar |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2007, |||
ich würde an deiner stelle nicht die hälfte des geldes in den avr stecken. würde da eher zu einem verhältnis (avr/ls) 200-250/550-600€ raten. oder du greifst z.b. zum concept r, kombinierst es mit einem avr (z.b. kenwood 6100 oder onkyo 504, beide für weniger als 200€ erhältlich) und investierst ein wenig in den raum oder in dvds... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 2 an Yamaha rx-v659? Home_Cinema_Fan am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V659 MatzeK21 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V659 Dewen am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V659 und Teufel System5 Nuesi am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 24 Beiträge |
Yamaha RX V 467 & Teufel Concept R 2? EagleSixty6 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V557 + Teufel Concept R ?? Lodos am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Boxen für RX-V659 Shakur82 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V659 und Canton XL.2 Yourhome am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
TEUFEL Concept R 2 Sir_Z_von_B am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 12 Beiträge |
Canton GLE 409 am Yamaha RX-V659 ennonymous am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221