"all in one" für low money

+A -A
Autor
Beitrag
hifiwahn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2007, 16:25
Nachdem unser DVD-Player vom lauf der Zeit überholt wurde sollte ein divx-Player her und ich habe mir einen Billig No-Name-Player gekauft.
Der erste ging garnicht, der zweite nur manchmal. Das ganze hat zum Frust und zur Grundsatzdikussion geführt: wozu die ganzen Kisten?

Es geht doch auch "all in one" und das für wenige Mäuse.

z.B. Scott i30 oder Yamaha Pianocraft

Welches ist das (billig) System das Euch am besten Unterhalten hat?
Ich meine wo man das gefühl hat das Ding "läuf rund". Bedienung, Funktionen und Stabilität.

Aufgefallen sind mir USB-Anschluss und SD Slot. Welche erfahrungen gibt es mit Festplatten & Co?

Ein weites Thema und ich bin schon mal gespannt! :-)
hifiwahn
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Jan 2007, 17:13
Ich will es mal so formulieren:
nach eingehender "Marktanalyse" würde der Teac DR-H300 alles bieten. Hat jemand schon Erfahrungen?
groovetie
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 17:49
Grüss dich

also rein vom Klang her kann ich dir die Pianocraft nur empfehlen!
ich kenne in diesem Bereich nichts was nur annähernd an diese kleine Wunderkiste heran kommt.

Alternativ würde ich mich an die renomierten Marken halten wie Denon oder Onkyo.

Aber bitte lass die Finger von den Billigheimern, da handelst du die nur "Tröten" ein.

Grüsse
hifiwahn
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Jan 2007, 11:54
Ah, danke für die Erfahrungen. Ich habe die Pianocraft mir mal in verschiedenen Märkten angehört - mal klang sie toll - mal total billig. Das liegt aber an den Gegebenheiten in diesen Märkten. Einen gepflegten HIFI-Händler kenne ich leider in unserer Ggend nicht.

Mit welcher Pianocraft hast Du Deine Erfahrungen gemacht?
groovetie
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jan 2007, 19:46
Meine Erfahrung basiert auf der aktuellen E410 von Yamaha und die problematik mit den Discountern kenn ich. Dass eine Anlage, die auf einem Blechgestell steht und die Lautsprecher gleich unmittelbar neben der Elektronik stehen grottig klingt ist nachvollziehbar.
Allerdings liess sich unser Verkäufer für die immerhin 350 Euro motivieren das Gerät in den Hörraum zu hieven und anständig auf zu bauen.

Den DVD-Player kenne ich nicht, aber wenn er so gut arbeitet wie das CD-Laufwerk, wirst Du den Kauf nicht bereuen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
All in one gesucht
Hifi-Neuling10 am 09.01.2022  –  Letzte Antwort am 10.01.2022  –  5 Beiträge
All-in-one Gerät inkl. Boxen (Low-Budget)
efelcie am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  5 Beiträge
suche: all-in-one kompaktsystem
phntM am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  19 Beiträge
All in One oder HILFE
quacksalber am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  3 Beiträge
All in one-Gerät gesucht.
oliver1815 am 20.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  5 Beiträge
All-in-One oder Einzelgeräte
tipsybroom am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  3 Beiträge
All-in-One Blue-Ray Player?
alexk2 am 04.03.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2014  –  3 Beiträge
Suche DVD und 5.1 All in One
Fnoppel am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  8 Beiträge
All-In-One (BlueRay, Internet, TV, Speicher)
phadreus am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 25.09.2012  –  16 Beiträge
All in One Soundprojektor bis 500 ? ?
KlausKinski am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBernhard.K
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.849

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen