HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Brauche dringend Hilfe bei Receiver kauf! | |
|
Brauche dringend Hilfe bei Receiver kauf!+A -A |
||
Autor |
| |
Selle00
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jan 2007, 17:05 | |
Hallo zusammen, Ich habe mir heute die canton LE 107 günstig ersteigert und werde diese als rear LS verwenden, wollte erst die LE 102 oder LE 103, aber die 107er waren so verlockend... Dazu werde ich mir demnächst noch die LE109 als front ls kaufen und die le 105 als center, und dann mal hören ob noch ein subwoofer erforderlich ist, habe schon öfters gehört das man bei den LE 109 nicht umbedingt noch einen brauch. Aber falls ich doch der meinung bin werde ich mir den AS100 kaufen. Aber ich habe leider keine vorstellungen für einen receiver. Ich beschäftige mich auch erst seit wenigen Monaten mit dem thema hifi und das wird meine erste vernünftige hifi anlage. Zuerst wollte ich mir den SA HE 40 von panasonic dazu kaufen, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Ich habe auch in diesem forum gelesen das die LE´s sehr hell klingen sollen und daher ein warmer receiver passend ist von Kenwood, Harman/kardon oder Pioneer. Jetzt bin ich auf der suche ich einen passenden receiver für diese zusammenstellung der auch die boxen mit genügend leistung versorgt um auch ab und zu lauter musik zu hören. Mein budget liegt bei 200-300 euro, dabei sind 300 euro schon meine schmerzgrenze! ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen Gruß selle |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 19:45 | |
Hallo Selle ! Also so was : http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem oder besser : http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem Gruß |
||
|
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 19:50 | |
Hallo, der Harman-Receiver AVR 130 bei Hirsch-Ille ist mir auch aufgefallen. Der andere, HK 3380, ist aber nur ein Stereo-Receiver. Onkyo-Geräte wären noch einen Tip wert. Gruß Robert |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 20:03 | |
Gruß |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Jan 2007, 20:18 | |
Hirsch-Ille führt zur Zeit auch den Onkyo TX-SR 504 für 199€. |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Jan 2007, 22:35 | |
Ja, die werde ich mir mal alle genauer angucken. ersmal vielen dank für die tipps habt ihr denn schon selber erfahrungen mit einen der genannten oder anderen receivern gemacht und vllt auch mit dieser komponenten der le serie? Da ich mich nicht so mit receivern auskenne, wunder ich mich immer über die niedrige watt leistung pro kanal, was hat das auf sich? ich weiß das wattzahlen bei weitem nicht alles sind, aber trotzdem. Gruß selle |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jan 2007, 22:45 | |
hallo ich habe mir einige testberichte durchgelesen und als kritikpunkt war angegeben bei dem HK avr 130 das keine Endstufen/Dekoder für Surround Back vorhanden sind. Und was heißt das jetzt genau? gruß selle |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Jan 2007, 22:48 | |
...und ist der HK avr 130 dem genannten Onkyo TX-SR 504 deutlich überlegen? weil ich mir die 100 euro mehr es auch wert wären. gruß selle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 20. Jan 2007, 22:50 | |
Hallo, den Onkyo kenne ich nicht näher. Von Harman kenne ich den HK 3380 Stereo-Receiver und weiß daher, dass Harman-Geräte unabhängig von Wattzahlen genug Leistung abliefern. Generell sind viele mit dem Klang beider Hersteller zufrieden. Denke, für den Preis kann man bei beiden nicht viel falsch machen. Gruß Robert |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Jan 2007, 22:54 | |
ok, schonmal vielen dank für die hilfe. und was hat das mit den fehlenden Endstufen/Dekoder für Surround Backs bei dem HK auf sich? gruß selle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 20. Jan 2007, 22:58 | |
Hallo, beide Preise sind Angebote. Normalerweise kostet der Onkyo sowie der Harman mehr als 300 Euro. Spielen in der gleichen Klasse. Der Onkyo ist das neuere Gerät und dürfte ein paar mehr Einstellmöglichkeiten für Surround haben, vergleiche mal die technischen Daten auf den Herstellerseiten. Klang? Vermutlich keine wesentlichen Unterschiede. Wichtigste Komponenten sind die Lautsprecher. Gruß Robert |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Jan 2007, 23:01 | |
ok, vielen dank. aber ich denke das ich sowieso meiner meinung nach bei jedem receiver richtig liege, da die klangunterschied zu meiner jetztigen normalen stereo anlage mehr als groß sein wird. und noch eine allgemeine frage, welche kabel sind für die boxen geeignet? gruß selle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 20. Jan 2007, 23:17 | |
Mit normalem Boxenkabel bei 2,5mm² Querschnitt bist Du auf der sicheren Seite. Die Kabel sind dann auch für größere Längen "dick" genug. |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Jan 2007, 23:23 | |
ja vielen dank für deine hilfe. Aber gibt es noch andere meinungen oder vorschläge? Da ich die sachen im internet kaufen werde und es vorher nich probe hören kann wären andere meinungen vllt noch hilfreich. gruß selle |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Jan 2007, 10:37 | |
keine anderen meinungen? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 21. Jan 2007, 11:21 | |
Hallo, bei AREADVD ist der Harman (AVR 135) dem Onkyo (TX-SR 503) im Klang etwas überlegen. Auch bei Stereo. Dachte wäre für Dich interessant, weil Du Heimkino erst nach und nach aufbaust. Wenn Du nicht viel Schnickschnack am Gerät brauchst ist der Harman für Deine Standboxen wohl der bessere. Übrigens: Das neue Modell AVR-140 kostet beim selben Händler mehr als 400€. Von Pioneer und Denon habe ich für Dein Budget auch nur die Einsteigermodelle gefunden. Gruß Robert [Beitrag von Schwurbelpeter am 21. Jan 2007, 18:23 bearbeitet] |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 21. Jan 2007, 11:28 | |
vielen dank für deine hilfe. Ich werde mir dann bestimmt bald den HK AVR 130 kaufen. Aber erfahrungen mit diesem gerät würden mich doch noch interessieren. gruß selle |
||
armindercherusker
Inventar |
#18 erstellt: 21. Jan 2007, 12:04 | |
Gute Entscheidung ! Mein Arbeitskollege ist sehr zufrieden mit dem Gerät. Gruß |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 21. Jan 2007, 12:05 | |
Hallo, falls keine Meldungen mehr kommen: google mal ein wenig hier im Forum. Da ist bereits einiges zum AVR 130 geschrieben worden. Gruß Robert |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 21. Jan 2007, 12:19 | |
ok, danke |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Jan 2007, 14:07 | |
Kann ich den receiver (HK avr 130) denn auch mit meinem pc verbinden? gruß selle |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 21. Jan 2007, 14:10 | |
Und was für ein DVD player von HK ist zu dem avr 130 zu empfehlen? gruß selle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 21. Jan 2007, 14:42 | |
Hallo, zu Frage 1: 3,5 mm Klinke (an PC-Soundkarte) mit 2 x Cinch-Stecker (an Receiver) http://www.reichelt....SORT=artnr;OFFSET=16 zu Frage 2: DVD-Player für viele Formate und wenig Geld oder teureres Markengerät? Gruß Robert |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 21. Jan 2007, 15:58 | |
danke. Ich habe an ein optisch passenenden dvd player von HK gedacht, aber da gibt es ja auch unterschiedliche und ich weiß nicht nach welchen kriterien ich da auswählen soll. Ist der harman kardon dvd 22 ausreichend? gruß selle |
||
armindercherusker
Inventar |
#25 erstellt: 21. Jan 2007, 16:08 | |
Hallo Selle ! Da die Klangunterschiede bei CD-/DVD-Spielern eher gering sind ( meine Meinung ; ist hier ein umstrittenes Thema ), solltest Du in erster Linie auf Bedienung und Optik sehen. Und da bietet sich doch ein HK-Gerät bestens an. Was die Bildqualität angeht, muß ich leider passen - habe eine ( viele ) Stereoanlagen und daher nur DVD-Player als Einzelgeräte an den Fernsehern. Gruß |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 21. Jan 2007, 16:11 | |
achso ok. Ich könnte evtl den centerlautsprecher canton karat cs bekommen, könnte man diesen problemlos mit der le serie kombinieren oder sollte ich lieber einen center aus der le serie kaufen? gruß selle |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 21. Jan 2007, 16:54 | |
Hallo, mit dem LE-Center wärst Du auf der sicheren Seite. Der Karat-Center ist zwar der höherwertige Lautsprecher, aber Du müßtest selber erst mal hören können, ob er auch klanglich in eine LE Surround-Konfiguration passt. Wenn das nicht möglich ist, würde ich vorsichtshalber den LE-Center nehmen. Gruß Robert |
||
Selle00
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 21. Jan 2007, 16:59 | |
ja, ich habe mir auch gedacht das die karat hochwertiger sind, aber ich werde mal deinem rat folgen und nich zuschlagen vielen dank für deine schnellen antworten nochmal gruß selle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche dringend Hilfe wg. AVR Kauf alex300985 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung,brauche dringend HILFE! LOGO+ am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 4 Beiträge |
Kauf Av Receiver letzte Hilfe:-)))Dringend elten2002 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 18 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe adonis-bb am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
Receiver Kauf: Ganz dringend hilfe bitte. newtown am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 6 Beiträge |
brauche dringend hilfe! dado88 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf.... XoniX am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 14 Beiträge |
Brauche dringend HILFE Thiuda am 04.02.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2003 – 6 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe!!! powerseller15 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 5 Beiträge |
brauche dringend hilfe f18hornet am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918