HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für neue Heimkinoanlage | |
|
Kaufberatung für neue Heimkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
rudiaussenden
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
Hallo Leute, ich plane erstmals die Anschaffung einer Heimkinoanlage (AV-Receiver plus 5.1 oder mehr Boxenset). Es wäre schön, wenn ich von eurer Erfahrung teilhaben könnte. Wie ihr seht bin ich kein wirklicher Experte, habe aber bestimmte Vorstellungen und mich bereits ein wenig umgesehen. Räumliche Situation Beschallt werden soll in erster Linie ein Bereich von 5 x 4 m (TV-Bereich mit Couchgarnitur, derzeit PAL-Gerät). Ein weiterer direkt anschließender Bereich unseres Wohnzimmers hat eine größe von zusätzlich 5 x 5 m (Esstisch, Sitzgruppe, Kamin). Hier liegt in einer gegenüberliegenden Ecke ein Boxenanschluss, so dass auch dieser Bereich von einer Seite zusätzlich beschallt werden könnte. Mein Budget für AV-Receiver und Boxen liegt bei ca. 1.000 Euro. Ist das für einen Anfänger mit überdurchschnittlichen Ansprüchen ausreichend? Meine Anforderungen an das System: Einsatz für DVD´s aller Art Einsatz für CD´s und MP3´s (Audio) Einsatz für TV (Quelle derzeit analoger SAT-Empfang, ggf. später digital ?) Sound auf hohem Niveau Unterstützung aller gängigen Raumklangformate (Dolby Digital, DTS, DSP etc.) Musikschwerpunkte: Pop, Rock, Klassik Start zunächst mit 5.1 mit Erweiterungsmöglichkeit bis 7.1 für den TV-Bereich Anschluss für die zusätzliche Box im Essbereich Eventuell I-Pod-Anschluss (sinnvoll?) Zukunftsfähig hinsichtlich möglicher späterer Anschaffung eines Flatscreens Eine weitere Anforderung ... Zugriff auf unsere MP3-Bibliothek (derzeit ca. 30 GB in zahlreichen Ordnern mit Unterordnern). Diese könnte idealerweise auf eine externe USB-Festplatte gespielt werden, die permanent an den Receiver angeschlossen wird. Wichtig ist eine komfortable Navigation durch die Bibliothek am besten mit Suchfunktion über den AV-Receiver. Falls so nicht darstellbar, Alternativen? Anschluss des Notebooks wäre eher umständlich. Ergebnis meiner bisherigen Recherche Ich tendiere hinsichtlich des AV-Receivers aufgrund diverser Testergebnisse zu Yamaha. Folgende Modelle fanden zunächst mein Interesse: RX V 659, RX V 1600, RX N 600. Leider erfüllen alle Geräte offensichtlich nicht vollständig meine Anforderungen. Der RX V 1600 ist zudem deutlich teurer als die anderen Modelle, hat dafür HDMI – ich weiß nicht, ob das überhaupt nötig ist. Ich habe gehört, es sei ohnehin besser HDMI-fähige Quellgeräte (z. B. DVD-Player) direkt an einen Flat anzuschließen als ihn über einen AV-Receiver zu leiten, stimmt das? Der Receiver soll titanfarben oder silber sein und nicht billig verarbeitet sein, d.h. möglicht Metall bzw. Alugehäuse und ansprechende Bedienelemente besitzen. Hinsichtlich der Boxen habe ich von Teufel das 5.1-System Concept R ausgemacht. Die Boxen gibt es auch in Ahorn und harmoniert so gut mit unserer Einrichtung. Welche Kabeldurchmesser sollte man nehmen? Wie schätzt ihr meine Überlegungen ein? Gibt es Geräte, die meine Anforderungen besser erfüllen und die sich auf gleichem Qualitätsniveau bewegen? Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung neue Heimkinoanlage Papierkugel am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 10 Beiträge |
Kaufberatung neue Heimkinoanlage barnabeus am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung neue Heimkinoanlage Christoph4306 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 22 Beiträge |
Neue Heimkinoanlage! Bitte um Kaufberatung =) tmyyy am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage feedi am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage stoffle am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Heimkinoanlage grenzdebil am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage AbsoluteBeginner1 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage *fab* am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Heimkinoanlage Cey27 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlenora66x18737
- Gesamtzahl an Themen1.560.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.812