Kaufreue oder der Hammer?!

+A -A
Autor
Beitrag
Darkdawn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2003, 19:04
Hallo,

als Neueinsteiger in das Thema wollte ich nun auch endlich ein wohlklingendes Surroundsystem endlich mein eigen nennen dürfen.
Nach einigen Nächten im durchstöbern von Internetseiten, Prospekten und Foren hatte ich mich für einen Yamaha 640/740 entschieden.
Als Boxensystem hatte ich mir etwas von Teufel ausgesucht, etwas in der Richtung von Theater 1 - 3.

Tja, durch viele Meinungen bin ich dann vom ursprünglichen Reciever über den Denon 1804, Marantz 4400 von einem Berliner Händler auf einen TEAC AG 10D gekommen.
Habe nicht viel zu lesen können zu dem Modell.
ok.. schauen wir mal...

Vom Teufel hat er mir abgeraten, und bin nun bei einem tschechi. Boxenhersteller gelandet. AQ - Audio Quality. www.aq.cz. Niiieee etwas von gehört. Das ist das Werk welches wohl auch einige Quadral Boxen herstellt. Sie verbauen Harmann/kardon Komponenten in sehr hochwertige ausländ. Gehäuse ein... deswegen sollen sie einen sehr guten Klang haben.
Sind sehr günstig und sollen einiges an Markennamen im Schatten stehen lassen, auch erheblich höherwertigere!

Nunja ihr werdet es nicht glauben - ich habe mich tatsächlich von meinem Grundvorhaben absolut abbringen lassen - seit gestern steht ein TEAC AG 10D bei mir (erstmal Leihweise vom Bekannten - zufall) und heute habe ich mir von AQ aus der Toba Serie Lautsprecher bestellt.

- 2Front Standboxen AQ Toba 357
- Center Toba 111
- 2Surround Toba 221
- Woofer gibts einen Eltax Atomic 12

Oha - nun weiß ich echt nicht ob ich weinen, zittern oder mich freuen soll. Der Preis war echt der Hammer für so ein Set, allerdings glaubt mir - noch nie war ich so unsicher etwas falsches gekauft zu haben.
ich glaube ich muss sie hören, erst dann werde ich wieder ruhiger! Entweder die sind der Oberknaller oder ich werfe sie aus dem Fenster
ich lasse mich ja sonst nur schwer von etwas überzeugen aber der Händler hat es geschafft!
Nächsten Donnerstag sollen sie da sein.

Ich werde Euch gerne einen ausführlichen Testbericht geben wenn Euch es überhaupt interessiert, ob es etwas bringt sich von seinem Grundvorhaben ein solides, getestetes und bewährtes System zu kaufen, wieder abbringen lässt.
Oooooder man fährt wirklich mit der alternative besser, hat dann ein System welches anosnten von namenhaften Herstellern
das fünf-fache kostet.

Ich weiß ja nicht, kennt einer von Euch diese Boxen oder hat mit dem Reciever Erfahrungen gemacht?
Sie sollen dieses Jahr auf der IFA gewesen sein und nur gute Stimmen bekommen haben.

Tja, jetzt ist´s zu spät - Reciever steht, Boxen sind geordert.. warten wir es ab!
.. das musste ich jetzt mal loswerden .. ich glaub ich geh mich jetzt erst mal "beruhigen"
Wohlgemerkt habe ich zwei Wochen die Möglichkeit, die Boxen zu testen und bei nichtgefallen zurückzugeben!.. trotzdem wackelt mir der Frack


danke und gruß, bis demnächst
Laurel
das_n
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2003, 19:06
zu den boxen kann ich nichts sagen, aber der eltax-woofer ist unterste schublade
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Nov 2003, 19:08
Darf man fragen wie hoch dieser Hammer-Preis ist...
Darkdawn
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Nov 2003, 19:10
Na klar..

- 2 Stück Toba 357 280.-€
- Center Toba 111 100.-€
- 2 Surr. Toba 221 150.-€
- Eltax Sub A12 200.-€

.. oder würdet Ihr einen anderen Sub nehmen??
das_n
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2003, 19:14
also die lautsprecher hören sich recht billig, aber nicht zu billig an....für nen 12er sub isr der aber zu billig.....was allerdings auch am billighersteller liegt. bass und pegel wird der schon machen, nur wahrscheinlich recht unpräzise.

hör ihn dir erstmal an, und wenn er dir gefällt ist doch ok.

ich habe mal nen eltax 10er (genaueren typ weiss ich nicht mehr) gehört und das war nix......
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Nov 2003, 19:18
Also beim SuB hättest du schon teufel nehmen können, da gehts aber ab 400€nen los...

Ich werd mir nähmlich auch blad Neue LS zulegen, und bin obwohl ich mich schon fast entschiden habe immer wider für neue Alternativen offen.

Na gut, vieleicht hängt der Preis einfach damit zusammen, das die Tschechei nicht so tuer sit. Wie das in deutschland der Fall ist...
das_n
Inventar
#7 erstellt: 27. Nov 2003, 19:22
naja eltax ist nicht gerade tschechisch, oder?

andere gute subs in der größe wären vielleicht noch der nubert AW880, einer aus der magnat omega-serie oder den canton as......
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 27. Nov 2003, 19:24
Ich meinte ja auch die Ls, also ich würd dir empfehlen, nimm dir nen Teufel...
stadtbusjack
Inventar
#9 erstellt: 27. Nov 2003, 19:40
Moin,

das ist schon klar, dass der Händler dir von Teufel abrät, dadran verdient er ja nichts

Die Boxen hören sich echt recht billig an, aber von der Marke hab ich auch noch nie etwas gehört. Naja, vielleicht wirklich ein Geheimtip...

Den Woofer kannst du allerdings IMHO direkt ohne Anschluss zum Sperrmüll weiter leiten. Eltax ist wirklich unterste Schublade, noch schlimmer als Bose.


Mich hat allerdings auch mal ein Händler von meinen festen Plänen weggeführt und ich habe es nicht bereut! Ich wollte mir zuerst ein Paar Canton LE 107 oder 109 kaufen. Ich ging also zu meinem Händler und wollte mir die Boxen anhören. Er hat mir auch ein Angebot gemacht und meinte, die Boxen würden in den nächsten Tagen rein kommen, ich könnte sie mir ja mal anhören, aber er meinte, er hätte noch was schöneres für mich da. Er hatte noch ein Paar Klipsch SF-1 da, die er mir günstig für 450€ verkaufen könnte (Normalpreis bei ihm ca. 600€). Ich bin also ein Paar Tage später wieder in den Laden, und hab mir die SF-1 und die LE 107 angehört. Was soll ich sagen, nach fünf Minuten waren die Cantons gestorben. Von den SF-1 war ich jedoch absolut begeistert (wollte gar nicht mehr aufhören zu hören....), hab sie mir gekauft und bin immer noch genau so begeistert
das_n
Inventar
#10 erstellt: 27. Nov 2003, 19:54
naja, die cantons kosten ja auch nur 360€ pro PAAR,,,,, die klipsch sind sicher echt tolle ls...*träum*
stadtbusjack
Inventar
#11 erstellt: 27. Nov 2003, 20:02
Moin,

naja, damals haben sie bei meinem Händler noch 400€/Paar gekostet. Und die 50€ waren mir die Klipsch dann 100% wert!
das_n
Inventar
#12 erstellt: 27. Nov 2003, 20:04
verständlich

bin aber sehr zufrieden, und will meine ls nicht abgeben............
Darkdawn
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Nov 2003, 22:03
Tja, ihr sagt es.
Bin auch etwas hin und hergerissen - da letztendlich für das Geld man auch andere schöne Sachen(LS) bekommen könnte.

Ok, aber mit dem Sub habt ihr mich glaub ich schon überzeugt, ich werd ihn mal zwar anschließen.. aber bei dem kleinesten schiefen Ton geht er retour!
.. genauso wie mit den Boxen!! Da kenn ich dann keine Gnade - ich kenne mich, letztendlich würde ich mich tierisch ärgern über den Mist den ich gekauft habe.

Aber ich denke, es ist einen Versuch wert, und wenn es wirklich ein gehimtipp ist, werde ich es sehr gern verkünden!
Wenn ich ehrlich bin bin ich zu verwöhnt um mir schlechte Boxen anhören zu müssen.

Falls die Boxen auch nichts seien sollten, werd ich wohl doch auf ein Teufel gehen.. allein wenn ich an die 12Jahre Garantie denke.
das_n
Inventar
#14 erstellt: 27. Nov 2003, 22:14
ja, das wird das beste sein.....

aber vielleicht hast du bei deinen boxen echt nen geheimtipp erwischt?!

poste doch bitte was über die teile ins forum, wenn du sie hast....
Darkdawn
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Nov 2003, 22:24
Tja wer weiß..

ich werd aber auf jeden Fall posten, von A - Z jede Erfahrung, von Verpackung bis Hörgenuss

weiß nur nicht wie ich die Zeit bis Donnerstag überbrücken soll .. darauf
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 27. Nov 2003, 23:59


aber vielleicht hast du bei deinen boxen echt nen geheimtipp erwischt?!



Hi,

habe diese Firma auf der IFA gesehen. Machen scheinbar das, was der Markt "fordert" (was immer das sein soll) Das akustische Ergebnis würde ich als brauchbar einstufen.

Natürlich ist etabliert zu sein kein Geburtsrecht, allerdings würde ich immer ein gewisses Renomee -auch wenn es nur Lautsprecher sind- mitbezahlen und zu Etablierten greifen.

In der aktuellen Home Vision ist ein Test von einem AQ Set!
(Dezember/Januar - Ausgabe)

Markus
Spooky
Stammgast
#17 erstellt: 28. Nov 2003, 15:26
Also - nach eingehndem Studium der Webseite machen die Teile einen anständigen Eindruck.
Die Firma wirbt nicht mit einer "großen Klappe" und rgendwelchen Superlativen.
Auch die anderen Produkte der Firma sehen nicht nach Effekthaschern aus - und werden auch nicht als irgendwelche "Überflieger" dargestellt.

Wer im Maschinenbau zu Hause ist, weiss das die Tschechen da "ganz schön was los" haben und absolut keinen Schrott produzieren. Will man gegen die als Produzent bestehen, gibt es fast nur die Flucht nach oben in das Hochpreissegment mit hoher Spezialisierung.

Also - ich bin gespannt, was du zu vermelden hast! Kann mir gut vorstellen, dass Magnat und Konsorten gut was "zu beissen" bekommen.
Darkdawn
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Nov 2003, 17:18
Ich habe heute nochmal ein ernstes Wort mit dem Händler gesprochen, das er ehrlicherweise lieber VORHER sagen soll "falls" sie wirklich nicht die von ihm angepriesenen Qualitäten haben sollten, dann könnten wir uns diese ganze Versand und Verpackungsorgie sparen.

Er hat sich wirklich wieder Zeit genommen um mich in allen meinen Bedenken zu beruhigen und mir versichert, daß die von mir bestellten Boxen noch um einiges besser sein sollen als z.B. die größere Canton LE Serie(welche er auch im Laden hat > dir.Vergleich) und sogar klanglich an die guten B&W´s rankommen sollen.
Hmm.. jetzt bin ich natürlich noch neugieriger auf die LS geworden !
kumulat
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 28. Nov 2003, 18:03
Hallo Darkdawn!

Mir scheint, wir haben den selben Händler (und somit fast den gleichen Verstärker, ich habe den kleineren Bruder AG-5D). Deswegen eine kleine Frage, die ich hier im Forum schon des öfteren gestellt habe: Wenn Du die Lautstärke Deines Verstärkers auf "1" drehst und ihn beispielsweise mit Dolby Digital bzw. DTS-Signalen fütterst und Dich direkt vor einer Deiner Boxen stellst, hörst Du dann ein helles elektronisch klingendes Summen? Wie Du anhand zweier Threads ( http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-626.html und http://www.hifi-forum.de/viewthread-18-211.html) sehen kannst, habe ich nämlich genau dieses Problem und wäre sehr dankbar, wenn Du das mal gegenchecken könntest. Vielen Dank...

Gruß

kumulat


[Beitrag von kumulat am 28. Nov 2003, 18:05 bearbeitet]
jakebl.
Stammgast
#20 erstellt: 28. Nov 2003, 21:36
Im übrigen bietet Teufel den Aktiv-Subwoofer M3000SW für wirklich günstige 295,-- Euro an! Mir persönlich hat der M3000 nicht so gut gefallen, da für Stereo-Unterstützung m.E. nicht zu 100% geeignet. Für Surround jedoch für den Preis ohne jegliche Konkurrenz!
Darkdawn
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 29. Nov 2003, 02:03
Hallo,

@jakebl.
Danke für den Tip, habe ich bereits gesehen. Werd mal schauen - habe jetzt zumindest erstmal den Eltax gestern schon gegen einen Klipsch KSW10 getauscht. Werds erst wie gesagt nächste Woche sehen oder besser ´hören´.

@kumulat.
Ja das kann sein mit unserem Händler, er scheint wirklich sehr Kompetent und zudem auch noch sehr nett und geduldig
Also mit deinem Teac - ich habe jetzt mal alles ausgetestet.
Alle möglichen Einstellungen bei Vol. 1 - das einzige was ich hören kann, und das auch nur wenn ich direkt mein Ohr ranhalte, ist ein minimales, kaum hörbares aber nicht hochfrequentes Rauschen, welches denke ich mal auch nur die Bestätigung gibt das der Verstärker aktiv ist und die Boxen dranhängen.
Kann deinen Fehler nicht reproduzieren, sry.

Aber ich freunde mich immer mehr mit dem AG10D an, war die richtige Entscheidung. Der Klang ist fantastisch!
.. tja, fehlen halt nur noch die Boxen - zur Zeit läuft er mit meinen alten JBL LX-800 MKII - was sich auch nicht wirklich schlecht anhört.

unerfahren
Stammgast
#22 erstellt: 29. Nov 2003, 13:28
wie ist denn die url vom Händler/Shop ?
Darkdawn
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 01. Dez 2003, 14:29
Wie gesagt, IMHO kam er als sehr kompetent und freundlich rüber. Nimmt sich gerne die Zeit, einen ausführlich und gut zu beraten und macht super Preise!
(Keine Schleichwerbung!)

Bin halt dennoch gespannt ob die Boxen das versprechen was ich erwarte, Donnerstag ist es soweit!



Beer Unterhaltungselektronik
Herschelstr. 3
10589 Berlin

Telefon: (030) 34346617
mail : juergenbeer@gmx.de

Auf eigene Verantwortung - ich habe keine Verträge mit Ihm!
kumulat
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 01. Dez 2003, 17:14
Vielen, vielen Dank für die Mühe, Darkdawn! Das beruhigt mich ja einigermassen, vielleicht hat der Herr Beer tatsächlich Recht und es liegt anm Netz. Den Klipsch KSW10 Subwoofer habe ich mir auch mitgenommen. Dazu muss ich sagen: absolut großartiges Teil!! Der Bass füllt den Raum unglaublich gut aus, und ist trotzdem unaufdringlich, ganz große Klasse!

Im Übrigen: Die Empfehlung für diesen Laden kann ich auch nur unterstreichen. Sehr geduldig, sehr kulant, entgegenkommend und nett dazu (ich habe mich dort seinerzeit mehrere Stunden einer Beratung unterzogen)...

Grüße

kumulat
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 09. Dez 2003, 18:56
hi.

@darkdawn, wir warten alle auf deine beurteilung der boxen.
wieso hast du nicht auch sub von aq genommen?
mYstik
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 09. Dez 2003, 19:00
Jupp ich warte auch auf ne Beurteilung, werde mir sonst wohl morgen die Canton LEs holen

Darkdawn scheint momentan nicht erreichbar habe ihm schon ne Mail geschrieben.

@ Markus

Du hast von einem Test gesprochen, kannst du mir kurz erläutern wie das Urteil ungefähr ausgesehen hat?

Malte/mYstik


[Beitrag von mYstik am 09. Dez 2003, 19:03 bearbeitet]
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 09. Dez 2003, 22:59
vielleicht haben ihn die ls umgehauen?

mich würde aber interessieren ob im positiven oder negativen sinne.


mfg
mYstik
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 09. Dez 2003, 23:34
Japp, wenn er wirklich überzeugt ist dann werd ich die wohl auch bestellen, ansonsten halt zurückschicken.
Darkdawn
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Dez 2003, 01:36
Hallo Leuts,

sry das ich erst jetzt wieder reinschaue.. habe Angina und liege flach.

Zu den Boxen - habe leider wegen dem regen Weihnachtsverkehr bei dem Hersteller erst den Center sowie den SUB bekommen.
Beides natürlich schon aufgebaut und getestet. Der erste Eindruck - qualitativ gut verarbeitet, und Center klingt auch vernünftig.
Der Sub ist ein Hammer!

Morgen sollen die Standlautsprecher sowie die beiden Surrounds ankommen.. gedultet euch bitte noch ein wenig - ich werde dann natürlich gleich alles anschließen und testen
Bin selbst schon super gespannt.. es hat aber schon sehr viel versprechend angefangen!

also.. bis bald

.. warum ich nicht den AQ Sub genommen habe.. ich habe für den Klipsch ein sehr gutes Angebot bekommen.. der AQ wäre noch ein happen teurer, zumindest den den ich haben wollte. Aber den KSW 10 kann ich ohne weiteres sowohl für Musik als auch für knallharten Cinema Einsatz schonmal empfehlen. Habe meinen KSW10 im direkten Vergleich(zu Hause) mit dem Yamaha YSW800 gehört - IMHO verliert der Yam. in allen punkten!
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 10. Dez 2003, 09:29
hallo darkdawn.

vielleicht kannst du uns dann noch sagen wo man die ls bestellen bzw. kaufen kann.
die ls auf deren homepage sehen wirklich gut aus.

mfg, fox.

p.s. gute besserung.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 10. Dez 2003, 13:21


@ Markus

Du hast von einem Test gesprochen, kannst du mir kurz erläutern wie das Urteil ungefähr ausgesehen hat?

Malte/mYstik


Habe die Zeitschrift nur durchgeblättert. Was da an Fehlinformationen drin stand, war mir keine 2,99EUR wert.....
Michael_24
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 10. Dez 2003, 16:50
Hallo,

auch ich habe mich von diesem Händler zu einem Klipsch Lautsprecherset und einen Teac AG-10D Receiver überreden lassen. Ursprünglich wollte ich mir eigentlich einen Yamaha Receiver und das Canton LE Lautsprecherset zulegen.
Er macht einen recht kompetenten und auch netten Eindruck.
Der Preis war natürlich auch fantastisch.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich die Lautsprecher anhören.

Leider habe ich die Lautsprecher noch nicht bekommen.
Eigentlich sollten sie ja schon letzten Freitag da sein..
Den Service finde ich nicht ganz so gut, er antwortet leider nicht immer auf Mails, d.h. man weiß nie, ob er die Mail tatsächlich gelesen hat.
mYstik
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 10. Dez 2003, 18:51
@ Michael

Mir hat er direkt mitgeteilt das ich für Beratung, Preisanfragen etc auf jeden Fall immer direkt anrufen soll. Ich habe nun 2 mal mit ihm telefoniert und macht nen super Eindruck auf mich, außerdem muss man die Telefongebühren ja noch nichtmals selber zahlen, mich zumindest hat er immer zurückgerufen.

Ich werde nun noch auf Darkdawns Test warten und dann mal sehen, lass mir da lieber nen bisschen Zeit und bin dann später auch zufrieden
mYstik
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 11. Dez 2003, 22:45
hihi, der Import aus Tschechien dauert wohl doch etwas länger
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 13. Dez 2003, 19:19
sind die ls immer noch nicht da?

mfg
mYstik
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 14. Dez 2003, 15:20
Doch, die LS sind anscheinend nun angekommen, der Eindruck ist bei ihm durchweg positiv, was genaueres will er hier posten, frag mich aber nicht wann
Darkdawn
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 14. Dez 2003, 19:12
Hallo hallo,

ich will und sollte Euch nicht länger auf die Folter spannen.

Die Boxen sind seit zwei Tagen da - ich habe sie aufgebaut und in kleinarbeit sauber eingepegelt.

So, weiß gar nicht wo ich anfangen und wie ich einen sauberen Testbericht abliefern soll.. ich werde es nach besten Gewissen und persönlich gewonnenem Eindruck wiedergeben.

Ich halte mich selbst für einen recht anspruchsvollen Klangliebhaber - hasse blecherne oder hohle Boxenklänge, zu schwache unsaubere Bässe und matte Höhen.
Eben drum war ich sehr gespannt und schaue um so kritischer auf meine neu gewonnenen Krachmacher.
Nun bin ich "stolzer Besitzer" eines solchen AQ Sound Systems aus tschech. Landen. Fangen wir also an:

Die Verpackungen waren ok, man musste keine Angst haben das sie an der langen Reise hätte Schaden nehmen können. Schon beim Auspacken merkte man das gute Gewicht der Boxen - sprich schonmal ein gutes "Anfassgefühl".
Habe mir sogleich die Verabeitung angeschaut - waren in schwarz/esche geordert. Eine wirklich saubere ordentliche Qualität, schönes Holz und gute Abdeckungen fallen gleich ins Auge - keine Billigherstellung!
Mit in jeder Verpackung waren einige Meter "Boxenkabel" mit dazugelegt, wenn man das so nennen kann - es ist 0.75qmm Kabel, welches ich persönlich nicht genommen und auch nicht empfehlen könnte. Habe mich durchweg für einen Rolle hochwertigen Kabels mit 2,5qmm für meine gesammte Verkabelung entschlossen. Also auf und Kabels schneiden und verlegen...
Nach einiger Fummelarbeit das anschließen der Boxen - dieses war der einzige Punkt wo ich etwas krumm geschaut habe. An allen Boxen, vom Center bis zu den größeren Standlautsprechern sind leider nur Kabelklemmanschlüsse verbaut, und nicht wie ich gerne gehabt hätte die Schraubklemmen. Nunja, man kann wohl nicht alles haben; nichts desto trotz halten die die Kabel ohne Probleme, es war halt wohl meine persön. Einstellung die meinte, das ich andere Klemmen erwartet habe.
Ok, also angeschlossen ist alles - Reciever an und ...

... einpegeln aller Komponenten. Gespannt warte ich auf die ersten Klänge. Ich glaube ich habe den Abend alles an Musikrichtungen ausgetestet - von Klassik bis Rock, HipHop bis Jazz.

Die AQ Toba 357 sind von den Ausmaßen ein wenig kleiner als meine Vorgänger JBL. Misstrauisch horche ich genau auf jeden Takt.
Alles ohne SUB um die Boxen erstmal "pur" zu beurteilen. Ich bin überrascht wie sauber und klar die Mitten kommen, frischer als erwartet. Der Bass ist sauber und trocken, kam mir aber im ersten Eindruck zu schwach vor - hmm, wenn ich ehrlich bin auch nur weil ich von den JBL vorher was anderes gewohnt war, mehr druck aber dafür dröhnend. Mit jedem Musikstück änderte sich mein Urteil über den Bass immer mehr zu positiven. Sie geben ein gutes bis sehr gutes Klangbild ab, Bass ist wirklich ausreichend kraftvoll.
Das Gesammtbild der Standlautsprecher ist rundum gelungen. Ich hatte vorher nicht so ein sauberen Klang erwartet - die Musikstücke kommen fantastisch rüber, ein satter warmer Sound durchströmt den Raum, lässt es an nichts vermissen.

Vanessa Mae klingt in den Boxen so schön wie ich nicht zuvor bei mir zu Hause gehört habe - WOW ! Hätte ich nicht für möglich gehalten für den Preis ein solch gutes Boxenset zu erwerben. Gerade weil es nicht wirklich bekannt ist und auch noch keine Erfahrungsberichte vorliegen.. ok weiter im Text.

Der Stereobetrieb hat mich schonmal zufriedengestellt - Reciever auf ´Matrix´gestellt und dem Raumklang mit Musik gelauscht. Hmm, der Eindruck wird nicht verschlechtert, im Gegenteil. Die Verteilung über den Center und beiden Surrounds vermittelt einen Klang, welchen man nicht Orten kann. Er durchfliest den ganzen Raum mit wirklich sehr angenehmen Klang. Man vermisst keine Mitte, Höhen oder Bässe... ahh Bässe, der SUB fehlt noch. SUB an und der Lautstärke angepasst.. wieder ein saftiges WOW!
Das gesammtbild der Anlage klingt unsagbar gut.
Wenn ich ehrlich hätte ich nicht so einen klang erwartet - ich bin bisher mehr als positiv überrascht

Gut, nun will ich auch sehen was sie im Kino Betrieb können.
Herr der Ringe I mus den Abend hinhalten.
Liebe Kollegen, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Den ganzen Film über war ich gebannt von dem Klang, die Stimmen kommen sehr natürlich und klar rüber, der Center vermittelt einem nicht das Gefühl zu klein zu sein. Die Effekte sprudeln förmlich einem entgegen, Der SUB untermalt alles klar und sauber mit einem Bassfundament der sich nicht zu verstecken braucht. Kompliment an Klipsch!
Im Abschnitt mit dem Balrog, in welchem Gandalf in die Schlucht stürzt - man hört die Pfeile der Orks an sich vorbeisausen, Der Balrog stampft und dröhnt sich in die letzten Fugen des Hauses, es erbebt unter dem Bass. Ich muss nicht übertreiben und vetrete gerne meine Meinung, und muss ich Euch dieses Set auch nicht schmackhaft machen - verdiene nichts dran
.. aber dennoch könnte ich es Euch ohne Bedenken empfehlen. SICHER, wird es bessere Boxen geben, welche sich noch toller, besser, größer gewaltiger und imposanter anhören - aber ich bin mir sicher nicht in der Preisklasse. Es hängt sowieso alle Satellitensysteme ab, allein schon wegen der Größe. Mit dem Angebot wird sich AQ in Deutschland noch viele Kino- und Musikliebhaber angeln.
Ich war sehr misstrauisch und habe vorher auch mit anderen Anbietern geliebäugelt - aber nun wo ich das Set zu Hause habe kann ich beruhigt sein. Im Gegenteil, ich bin sogar stolz drauf ein so gutes Klangerlebnis mein eigen nennen zu dürfen, welches einem Kinobesuch in nichts nach steht!

Mein persönl. Fazit:
Ich bin mit meinem erworbenem Set sehr zufrieden, werde es gewiss nicht umtauschen.
Mein Wunsch vom mitreißendem Kinoerlebnis und wohlklingedem Musikklang ist mit dem AQ Set absolut erfüllt worden.

Bitte zerreißt mich nicht in der Luft für meinen Text, das ist alles mein persönliches Empfinden.
Wie gesagt bin Neuling in dem Bereich, verstehe nichts von Testbeschreibungen, hoffe allerdings euch einen kleinen Einblick gegeben zu haben.
Wenn ihr Fragen habt, nur zu...

Also mein Set besteht nun aus dem

AV Reciever TEAC AG10D
AQ Center Toba 111
AQ Standboxen Toba 357
AQ Surrounds Toba 221
SUB Klipsch KSW 10

Boxen incl. Sub für 830.-
Teac 450.-

Viel spass.. hab ich was vergessen?!

mYstik
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 14. Dez 2003, 19:57
Besten dank für den ausführlichen Bericht von dir, ich werde mir nun auch erstmal nur die Toba Stand-LS bestellen, wenns mir nicht gefällt gehen die halt zurück

Du sprichst die ganze Zeit von den Toba 357, auf der aq.cz Webseite gibt es jedoch nur Toba 356. Gehe ich richtig in der Annahme das du diese meinst?

mYstik/Malte
Darkdawn
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 14. Dez 2003, 21:48
Fast - es ist der Nachfolger.
Die 357 ist magnetisch abgeschirmt im Gegensatz zu den 356.

Der Center und Surrounds sind ebenfalls abgeschirmt.

Sie werden dir gefallen.
Fox_Mulder
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 15. Dez 2003, 00:20
hallo darkdawn.

bedanke mich auch für deinen bericht.

wo kann man den die ls bestellen?

mfg, fox.
mYstik
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 15. Dez 2003, 23:21
Oben irgendwo steht die Adresse von Beer Elektronik. Ruf da am besten direkt an die Beratung ist recht gut.

Habe die LS nun heute bestellt und werde mal sehen wann die ankommen. Der Herr Beer meinte sie könnten wohl noch vor den Feiertagen kommen, wenn nicht ist es mir aber eigenltich auch egal

Hmm also wir haben eigentlich nur generell über die Toba Reihe geredet und von daher gehe ich mal davon aus das ich auch die 357er bekomme, haben das nämlich so speziell nicht besprochen. Wie war das bei dir Dark?
Darkdawn
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 16. Dez 2003, 12:41
Zu dem Zeitpunkt waren keine mehr auf Lager. Dort fügte er an das es eben schon einen Nachfolger gäbe - die 357er Serie. Soweit ich weiß, wird auch nur noch die neue Serie ausgeliefert werden. Die Umstellung der I-Seiten und Prospekte dauert halt doch noch bissl länger
Mir ist es recht das die Kollegen lieber Ihre ganze Zeit in die Entwicklung von LS stecken als in´s aufpuschen von bunten Kundenfängern

Gestern hat mich Hr. Beer einfach Abends angerufen und gefragt ob nun alles angekommen sei und wie ich zufrieden bin - super Service kann ich nur sagen!

Haben bissl geplauscht.. und kamen dabei nochmal auf die Canton LE Serie zu sprechen. Oha, sie schneiden nicht wirklich gut ab neben den Toba meint er.
In seinem Berliner Geschäft hat er neben den Toba 357 u.a. auch die B&W 603 stehen. Seine Meinung und wohl auch die vieler seiner Kunden bestätigen nach einem Probehören der Boxen eindeutig bessere Klangeigenschaften zu Gunsten der AQ Toba!

Verblüffend kann ich da nur sagen - ich habe erst gestern Abend wieder ein mächtiges Grinsen bekommen, als ich die Musik DVD vom Konzert der Eagles eingeworfen habe. Was für eine Klangkulisse!

Also mYstik, freue dich auf´s Christkindl und wenn du brav warst, bekommst du auch ein paar schöne Schallmacher.

so long
mYstik
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 16. Dez 2003, 19:37
So, habe mich dann nochmal informiert und es werden natürlich die 357 geliefert. Die älteren 356 werden garnicht mehr ausgeliefert.

Jo ich werds ja sehen, Herr Beer hat sich wohl gestern noch drum gekümmert und meinte sie könnten noch vor Weihnachten ankommen. Wär natürlich echt cool, aber auch nicht schlimm wenns nicht so ist. So habe ich mich lieber ein wenig länger informiert und habe nacher richtig gute Sachen
]I[Chris
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 27. Dez 2003, 02:05
Diese Lautsprecher moegen ja durchaus eine gewisse Qualitaet besitzen allerdings,Schoenheiten findet man
auf der mit doch recht lustigen Schreibfehlern behafteten Webseite nicht.
Was mich noch interessieren wuerde ist wie der Jahresumsatz des Unternehmens in Deutschland derzeit aussieht und auf was fuer eine History das Unternehmen zurueckschauen kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hirsch+Ille der Hammer
Punami am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  3 Beiträge
Philips HTS 9800 *DER HAMMER oder FLOP?!*
apo-k-lyps am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  25 Beiträge
Teufel-Preisgestaltung - Das ist mal der Hammer!
mccrank am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  36 Beiträge
Denon x4100 oder Pioneer sc 2024
musikstalker am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  18 Beiträge
Yamaha 1800 oder Denon 1909
Razor187 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  12 Beiträge
Bose Lifestyle 28 oder doch was anderes?
surfm am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  3 Beiträge
onkyo 606 oder 706?
MaSta-aCe am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  6 Beiträge
DVD 2.1 oder HiFi Anlage ? Musik+TV
Mr_Martin am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  4 Beiträge
Wer hat Erfahrungen mit Teufel SUB SW 12000 oder SW 11000
big-deal007 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  2 Beiträge
Arcam AVR20 oder NAD 778
dopefield am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.495

Hersteller in diesem Thread Widget schließen