HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR130 oder SA-XR55 oder was anderes? | |
|
AVR130 oder SA-XR55 oder was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
claus49
Neuling |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, |
Hallo allerseits, nachdem unsere Stereoanlage (Sony-Kompaktanlage) so langsam bei allen Komponenten den Geist aufgibt ![]() HIFI höre ich auf einer Anlage im Keller ![]() ![]() Den Markt habe ich mir schon eine ganze Weile angeschaut und hatte mich für den Panasonic XR55 entschieden, da seine Musikqualitäten in Tests so gepriesen wurden und er wenig Wärme entwickeln soll (so ca. 250,- + Versand). Er sollte an unseren alten Boxen laufen. Dazu muß gesagt werden, daß diese Sony-Lautsprecher pro Kanal zwei Boxen besitzen: Tieftönerbox und Mittel-Hochtönerbox. Mit der Bi Wiring Möglichkeit des XR55 schien mir das eine akzeptable Kombination. Heute das verunsichernde Erlebnis in einem hiesigen Markt: AVR 130 + DVD 22 + SCS140 als Vorführgeräte ohne Verpackung und ohne Bedienungsanleitung: 399,- !!! ![]() Die Bedienungsanleitung sollte sich vielleicht im Netz runterladen lassen und die SCS140, obwohl die hier so runtergemacht wurden: so schlecht fand ich sie bei Musik nicht. Den Sub fand ich sogar besser als bei den Canton Movies. Schön trocken und nicht aufdringlich. Die SCS140 klngen vielleicht etwas höhenbetont, sollte sich aber durch die Klangeinstellung des AVR 130 etwas dämpfen lassen. Sicherlich, die Anlage hat nicht viel "Power", aber als Hintergrundmusikanlage mit Zukunftsentwicklungspotential? Da habe ich schon schlechteres gehört. Nur der Lautstärkeregler des AVR130 erschien mir etwas billig, fast wacklig. ![]() Also konkrete Frage: AVR130 + "Zubehör" oder XR55 oder was anderes (z.B. ein älterer, aber sehr guter Receiver aus dem Netz bis so ca. 350,-)? Vielen Dank für alle Beiträge! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana SA-XR55 oder doch was anderes? Suter am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic SA-XR55 Tycoon am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR603E oder Panasonic SA-XR55 feartot am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 20 Beiträge |
Was passt zum Panasonic Sa-XR55? fure am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Pana SA-XR55 vs. Denon AVR-1706 freefly72 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 3 Beiträge |
Front LS zu Panasonic SA-XR55 Opawan am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR130 vs. Denon AVR-1906 Dexpot am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 4 Beiträge |
Passt der SA-XR55 und das Teufel Theater 2 Set schachler am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 3 Beiträge |
Nachfolger für HarmanKardon AVR130 filter1 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 7 Beiträge |
Samsung AVR 710 oder Panasonic xr55? fischstaebchen am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.287 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKroatier
- Gesamtzahl an Themen1.560.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.503