Wenig Geld vorhanden, möchte aber trotzdem Spaß beim Filme schauen haben!

+A -A
Autor
Beitrag
der_salzige
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2006, 04:19
hallo jungs/mädels

ich heiße tom, wohne in der nähe von mönchengladbach, bin gelernter industriekaufmann u. werde in wenigen wochen aus dem "hotel mama" ausziehen ;-)
in meiner eigenen wohnung hab ich einen netten wohnraum in der größe, 4,5m x 5,5m, also 24,75m². das sofa usw. wird auch so aufgestellt das ich den gesamten raum beschallen werde, demnach ist die zu beschallende fläche knappe 25m² groß. küche, sofa, bett und vieles andere hat verdammt viel kohle geschluckt(außerdem hab ich vor kurzem erst ein neues auto gekauft), demnach kann ich im nächsten jahr auch nicht wirklich viel sparen u. möchte JETZT mit dem wenigen was noch übrig ist für die wohnung folgendes kaufen:

* AV-Receiver
* DVD-Player
* Sat-Receiver
* 5.1 Lautsprecherset
* Beamer
* Leinwand

natürlich hab ich hier im forum schon jede menge gelesen und auch viele interessante produktempfehlungen gefunden, die eventuell auch in mein budget passen, als da wären z.b.:

Beamer:
InFocus IN72 (ca. 560euro)

Leinwand:
Cinetec 1.3 16:9 230x130 (ca. 130euro)

DVD-Player
Panasonic S52 (ca. 120euro)
Pioneer DVD-696 (ca. 140euro)

AV-Receiver:
Panasonic SA-HE40EG-K (ca. 190euro)
Pioneer VSX-416 (ca. 190euro)
Kenwood KRF-V6100D (ca. 180euro)

beim Sat-Receiver und 5.1 Set habe ich noch gar keine ahnung. es sollte auf keinen fall wirklich teuer sein, dazu fehlt die kohle einfach und viel sparen ist jetzt und in den nächsten monaten nicht. falls einige der oberen gedankengänge von mir (die aufgelisteten produkte) okay sind könnte ich sagen das für den sat-receiver und das 5.1 set ca. 450euro übrig sind, auf keinen fall mehr!

wäre das machbar? habt ihr alternativen die ich mit in betracht ziehen soll? wie schaut es mit dem beamer aus, ist der zu gebrauchen(anwendungszweck: eigentlich alles, movies, tv-shows, fussball, xbox360)? hdtv ist für mich kein thema, nur zur info! das leinwandmaterial soll spitze sein, zumindest sind einige hier im forum die darüber total schwärmen, außerdem hab ich noch zwei sehr gute tests gelesen und auch in einem anderen forum einen thread verfolgt wo so gut wie jeder absolut überzeugt von diesem leinwandmaterial war/ist. wenn hier jemand was besseres kennt, nur her damit. wie schaut es mit einem dvd-player aus? sind die zwei genannten zu gebrauchen oder hat da jemand was besseres auf lager? ich wollte den dvd-player per hdmi anschließen und den sat-receiver per YUV. ist die überlegung sinnvoll? von audio-video-receivern hab ich null ahnung, welchen könnt ihr da im unteren preissegment empfehlen?

und, was für ein 5.1 set und welchen sat-receiver würdet ihr empfehlen. beides zusammen sollte aber nicht mehr als 450euro kosten! es sollte ein digitaler sat-receiver werden der meine smartcard von premiere schlucken kann. eine interne festplatte oder ähnlichen schnickschnack brauche ich nicht. praktisch wäre es wenn er nicht nur die premiere-card schlucken könnte, sondern auch nächsten monat die arena-card :-) das boxenset sollte einen sauberen und effektvollen klang im 5.1 betrieb bieten, der bass darf ruhig sehr tief sein, aber nicht zu aufdringlich. in meiner wohnung werde ich eh nie wirklich laut hören können (oben und unten wohnen ältere leute), demnach hätte ich einfach gerne einen sauberen und satten klang bei moderaten lautstärken. das feeling sollte halt rüberkommen. musik wird mit dem system kein bissel gehört, dazu hab ich noch meinen alten stereoverstärker von sony und meine alten jbl standboxen.

so, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen damit ich mein bischen kohle was ich noch übrig hab auch sinnvoll einsetze :-)

ach ja, den RBE bei dlp-beamern sehe ich nicht, hab mich schon schlau"gesehen" bei einigen dlp`s, nur zur info bei eurer beamer empfehlung.

ich sage jetzt schon mal vielen vielen dank für eure hilfe!
Unreal_Wauzi
Stammgast
#2 erstellt: 01. Dez 2006, 01:12
wow wow wow, da hat sich aber einer mühe gemacht... is warscheinlich der falsche weg (auch wenn du es gut gemacht hast!) soviel text zu verfassen - da haben viele keinen bock soviel zu lesen u. zu verarbeiten ;-)

ich hab auch nicht viel zeit, würde dir aber in einem punkt schon mal hilfestellung geben:

das leinwandmaterial von cinetec ist ist un eingeschränkt zu empfehlen - absolutes profimaterial zum hammer schnäppchenpreis! damit machst du nix falsch, das kannste schonmal abhacken in deiner checkliste, gekauft! ;-)

ich melde mich später nochmal zu wort

so, da bin ich wieder...

beim dvd-player kannst da nach geschmack entscheiden - beide genannten sind in dieser preisklasse erstklassig, da wirst du für gleiches geld oder weniger keinesfalls was besseres finden - denk aber bitte daran auch ein gutes hdmi-kabel zu nutzen, z.b. von clicktronic (bei www.reichelt.de günstig zu bekommen!)... wenn es etwas teurer sein darf, dann schau dir mal den Denon DVD-1730 an, der spielt nochmals ne ecke besser auf!

ebenso ist es relativ egal welchen avr du in dieser preisklasse nimmst - den aufgelisteten panasonic würde ich allerdings nicht mit in betracht ziehen, lass den mal weg - ob pioneer oder kenwood, oder onkyo oder yamaha ist relativ egal - in der einstiegsklasse tun sich all diese avr`s nicht viel... hängt eventuell aber auch davon ab welches soundsystem du nehmen wirst.

wenn hdtv kein thema ist u. du für kleines geld ein großes bild haben willst gehört der IN72 mit sicherheit mit zum besten was man kaufen kann in dieser preisregion - ich konnte ihn mittlerweile auch mal kurz unter die lupe nehmen u. fand ihn eigentlich ganz ordentlich - aber bitte denk daran das das bild nur bei nem abgedunkelten raum wirklich gut werden kann - und auch nur in kombination mit einer guten zuspielung, aber die hast du ja wenn du einen der genannten dvd-player nimmst...

wie das bild über nen digitalen sat-receiver ausschaut kann ich dir nicht sagen, hab den beamer nur mit nem dvd-player in aktion gesehen... aber da is ebenfalls wichtig das du einen sat-receiver kaufst der nen guten job macht, jenen auch bitte nem guten kabel verbinden - schau dich mal bei Topfield um, die bauen sehr gute sat-receiver zu relativ fairen preisen - aber auch technisat u. humax haben nette hardware im angebot!

mhhh, jetzt wird es schwer - bei 450€ für sat-receiver UND 5.1 set is wahl sehr eingeschränkt...

schau dir mal den Humax NA-FOX PR an, der hat ein nagravision modul bereits drinne (für premiere) u. zusätzlich noch einen freien ci-slot (wo du ein cryptoworks modul optinal erwerben kannst für arena) - die bildqualität ist prima u. der rest kann auch überzeugen - bei einem preis von ca. 80€ ein toller receiver!

dann würden noch ca. 370€ für ein soundsystem übrig bleiben - da könnte man z.b. folgendes für nehmen:

4x Heco Vitas 300 Regalbox = 172€ inklusive versand bei ebay
1x Heco Vitas Center 2 = 79€ inklusive versand bei ebay
1x Heco Vitas SUB 30 = 175€ inklusive versand bei ebay
__________
426€

mhhh, das is en bissel mehr, aber ich denke das wirst du noch hinbekommen, oder? ist auf jeden fall in dieser kombination was wirklich nettes, vor allem im 5.1 betrieb - aber auch im stereobetrieb absolut zu gebrauchen...

dann lass uns nochmal rechnen...

beamer für 560€
leinwand für 140€
dvd-player für 120€
avr für 190€
sat-receiver für 80€
boxen für 430€
__________
1520€

mhhh, is schon erataunlich das man für so "wenig" geld trotzdem was brauchbares bekommen kann - wenn du das zeugs hast (kann ja sein das du genau das auch kaufst letztendlich!), dann würde ich das aber mal gerne in aktion sehen, wohne nämlich in deiner nähe :-) dann darfst du auch mal zu mir kommen ;-)


[Beitrag von Unreal_Wauzi am 01. Dez 2006, 02:11 bearbeitet]
der_salzige
Neuling
#3 erstellt: 04. Dez 2006, 16:03
vielen lieben dank für deine ausführliche antwort!

scheint ja kein thema zu sein wo sich viele mit befassen, oder wieso bist du der einzige der hier antwortet? hab mir extra soviel mühe gegeben und vorher sehr viel hier im forum gelesen und versucht zu lernen.

über den IN72 hab ich mittlerweile auch noch mehr positives gelesen und gehört. auch ein örtlicher fachhändler sagte mir das man mit diesem gerät nichts falsch machen kann. er sagte auch das selbst RBE geschädigte user bei jenem beamer kaum probleme haben werden, da er so gut wie nicht zu sehen ist. ich persönlich hatte mir mit meinem mädel einige dlp beamer angesehen (auch in der unteren preisklasse) und wir konnten beide den regenbogeneffekt nicht erkennen. deswegen denke ich das es kein problem für uns darstellt.

wichtig wäre mir noch wenn jemand bestätigen könnte ob man mit diesem beamer auch ordentlich fussball schauen kann, z.b. arena, premiere oder ganz normal z.b. länderspiele in der ard oder zdf.

avr`s habe ich mir am samstag im mediamarkt mal angesehen und hab folgende mit einem lautsprecherset von Heco (Heco Vitas 800) verglichen:

Pioneer VSX-416
Kenwood KRF-V6100D
Onkyo TX-SR504EB

meinem empfinden nach "klang" der Kenwood am besten. er wirkte sehr warm, sehr dynamisch und er verschluckte keine details, so wie der onkyo. der verkäufer wollte mir von anfang an den onkyo andrehen weil er viel besser sei als beide anderen. nachdem wir dann fast 45min. probegehört hatten und verglichen hatten sagte selbst der verkäufer das der Kennwood sind im vergleich besser anhört. zwischendurch hatten wir dann mal ein jbl boxenset dran (keine ahnung welches, aber der paarpreis war 1000euro) und der gute eindruck der kenwood blieb. der pioneer war auch gut, ich würde sagen mir hat er ähnlich gut/schlecht gefallen wie der onkyo.

meine entscheidung ist demnach auf den kenwood gefallen. gibt es da etwas zu beanstanden oder gründe warum man ihn nicht nehmen sollte?

zur dvd-wiedergabe werde ich wohl den panasonic s52 nehmen, scheint wirklich in dieser preisklasse ein sensationelles gerät zu sein. weiß jemand aus eigener erfahung (oder aus testberichten) welcher de-interlacer bzw. scaler besser arbeitet? jener des IN72 oder jener des panasonic s52?

der Humax NA-FOX PR scheint prima zu sein. passt in mein budget, hat die gewünschte ausstattung und ich bekomme ihn beim fachhändler ums eck für 90euro inklusive premiere und cryptoworks modul :-) hoffentlich wird er mich nicht entäuschen!

das leinwandmaterial habe ich mir schon bei heimkino-aktuell.de bestellt, in der größe 230x130cm. werde es dann auf eine mdf platte mit pvc kleber kleben und für den rand bekomme ich schwarz lackierte aluminium leisten für umsonst von einem bekannten der einen metallbetrieb hat. sieht super edel aus!

beim soundsystem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. die Vitas 800 haben mir im mediamarkt sehr gut gefallen, vor allem in kombination mit dem kenwood avr. demnach sind die boxen aus der vitas reihe von heco auf jeden fall nach meinem geschmack. stellt sich nur die frage ob die regallautsprecher vitas 300 (wie empfohlen) auch einen ähnlich guten eindruck machen. außerdem wüsste ich aktuell noch nicht wie ich jene aufstellen kann. was gäbe es denn da für lautsprecherständern? hat da jemand eine empfehlung die auch rein optisch was hermacht. aber bitte nix supermodernes/buntes. es sollte schon eher zeitlos und schlicht sein.

wenn es die vitas 300 werden, dann in der ausführung graphit/kirsche! demnach sollten den ständer dann auch passen.

ein subwoofer mit 300mm treiber zu diesem preis ist schon erstaunlich. taugt der denn auch was? oder kann der nur laut und tief? mir wäre ein sauberer, feiner und druckvoller bass lieber als diese lauten und tiefen brummteile.

das kabelwerk von clicktronic hab ich mir auch schon angesehen. ist aber ziemlich teuer, vor allem das hdmi-kabel! ist das wirklich nötig? gibt es da nicht gute und noch günstigere alternativen?

vielen vielen vielen lieben dank nochmal für die hilfe. hoffe das auch mal einige andere leute ihre erfahrungen mit dir teilen könnten ;-)
tss
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 16:29
eine subwoofer alternative könnte noch der acoustic research status sub 30 sein. preislich identisch bei hifi-schluderbacher.

bzgl pio, solange er dir gefällt und deinen ansprüchen (ausstattung, budget usw) gerecht wird... gibts (in meinen augen) nichts einzuwenden.

die 800er vitas gibts bei ebay für 200€/je paar, wenn du noch ein paar euro übrig hättest, wäre dies sicherlich interessant (gerade da sie dir ja gefallen haben).

hdmi-kabel gabs doch gerade bei lidl? zu nem günstigen preis.
Unreal_Wauzi
Stammgast
#5 erstellt: 04. Dez 2006, 18:09

vielen lieben dank für deine ausführliche antwort!

kein problem ;-)


scheint ja kein thema zu sein wo sich viele mit befassen, oder wieso bist du der einzige der hier antwortet? hab mir extra soviel mühe gegeben und vorher sehr viel hier im forum gelesen und versucht zu lernen.

ich denke mal das ist den meisten leuten zuviel aufwand... anders kann ich mir das nicht vorstellen, da in diesem bereich den du aufgerufen hast eigentlich viele user was zu sagen könnten - sind halt alles bezahlbare gute komponennten wonach du gefragt hast...


über den IN72 hab ich mittlerweile auch noch mehr positives gelesen und gehört. auch ein örtlicher fachhändler sagte mir das man mit diesem gerät nichts falsch machen kann. er sagte auch das selbst RBE geschädigte user bei jenem beamer kaum probleme haben werden, da er so gut wie nicht zu sehen ist. ich persönlich hatte mir mit meinem mädel einige dlp beamer angesehen (auch in der unteren preisklasse) und wir konnten beide den regenbogeneffekt nicht erkennen. deswegen denke ich das es kein problem für uns darstellt.

dann ist doch alles wunderbar u. die wahl zum beamer steht fest ;-) ich denke auch das du mit dem infocus nix falsch machen kannst, das wirst du sehen - und falls dir doch etwas nicht passt, geht er halt per fag innerhalb von 2 wochen wieder zurück...


wichtig wäre mir noch wenn jemand bestätigen könnte ob man mit diesem beamer auch ordentlich fussball schauen kann, z.b. arena, premiere oder ganz normal z.b. länderspiele in der ard oder zdf.

sorry, da kann ich dir leider nix zu sagen, da ich ihn nur mit nem dvd-player getestet hab... hast du eigentlich auch mal hier im forum im projektions-board gefragt? da reden die leute über nix anderes als über beamer, deswegen einfach auch mal da jenen thread hier posten...


avr`s habe ich mir am samstag im mediamarkt mal angesehen und hab folgende mit einem lautsprecherset von Heco (Heco Vitas 800) verglichen:

Pioneer VSX-416
Kenwood KRF-V6100D
Onkyo TX-SR504EB

meinem empfinden nach "klang" der Kenwood am besten. er wirkte sehr warm, sehr dynamisch und er verschluckte keine details, so wie der onkyo. der verkäufer wollte mir von anfang an den onkyo andrehen weil er viel besser sei als beide anderen. nachdem wir dann fast 45min. probegehört hatten und verglichen hatten sagte selbst der verkäufer das der Kennwood sind im vergleich besser anhört. zwischendurch hatten wir dann mal ein jbl boxenset dran (keine ahnung welches, aber der paarpreis war 1000euro) und der gute eindruck der kenwood blieb. der pioneer war auch gut, ich würde sagen mir hat er ähnlich gut/schlecht gefallen wie der onkyo.

meine entscheidung ist demnach auf den kenwood gefallen. gibt es da etwas zu beanstanden oder gründe warum man ihn nicht nehmen sollte?

...den kenwood konnte ich selbst am samstag ebenfalls mal bestaunen u. fand ihn, in anbetracht des preises, auch sehr überzeugend - hab ihn aktuell daheim stehen u. werde die tage noch en bissel mehr testen u. ausprobieren - bis dato denke ich das du damit nix falsch machen kannst, erst recht nicht wenn er DIR im vergleich am besten gefallen hat - das subjektive empfinden ist immer das wichtigste...



zur dvd-wiedergabe werde ich wohl den panasonic s52 nehmen, scheint wirklich in dieser preisklasse ein sensationelles gerät zu sein. weiß jemand aus eigener erfahung (oder aus testberichten) welcher de-interlacer bzw. scaler besser arbeitet? jener des IN72 oder jener des panasonic s52?

sorry, keine ahnung - aber mit dem S52 machst du sicherlich nen sehr guten kauf!


der Humax NA-FOX PR scheint prima zu sein. passt in mein budget, hat die gewünschte ausstattung und ich bekomme ihn beim fachhändler ums eck für 90euro inklusive premiere und cryptoworks modul :-) hoffentlich wird er mich nicht entäuschen!

wow, für 90€ inklusive nagravision u. cryptoworks modul is schon en verdammt guter preis, da würde ich sofort zuschlagen!


das leinwandmaterial habe ich mir schon bei heimkino-aktuell.de bestellt, in der größe 230x130cm. werde es dann auf eine mdf platte mit pvc kleber kleben und für den rand bekomme ich schwarz lackierte aluminium leisten für umsonst von einem bekannten der einen metallbetrieb hat. sieht super edel aus!

cool, hört sich doch gut an - das werde ich mir aber anschauen kommen, gelle ;-)


beim soundsystem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. die Vitas 800 haben mir im mediamarkt sehr gut gefallen, vor allem in kombination mit dem kenwood avr. demnach sind die boxen aus der vitas reihe von heco auf jeden fall nach meinem geschmack. stellt sich nur die frage ob die regallautsprecher vitas 300 (wie empfohlen) auch einen ähnlich guten eindruck machen. außerdem wüsste ich aktuell noch nicht wie ich jene aufstellen kann. was gäbe es denn da für lautsprecherständern? hat da jemand eine empfehlung die auch rein optisch was hermacht. aber bitte nix supermodernes/buntes. es sollte schon eher zeitlos und schlicht sein.

...also wenn dir die 800er gefallen haben, dann werden dir auch die 300er gefallen - vom grundklang her sind sich beide fast identisch - glaub mir, damit machst du absolut nix falsch, du wirst begeistert sein... nach ständern würde ich mal bei ebay.de schauen - oder einfach deinen bekannten fragen ob er nicht was ordentliches basteln kann in seinem metallbetrieb...


wenn es die vitas 300 werden, dann in der ausführung graphit/kirsche! demnach sollten den ständer dann auch passen.

wäre auch meine lieblingsfarbkombination! die teilen schauen in dieser ausführung fast schon edel aus ;-) wirklich nett!


ein subwoofer mit 300mm treiber zu diesem preis ist schon erstaunlich. taugt der denn auch was? oder kann der nur laut und tief? mir wäre ein sauberer, feiner und druckvoller bass lieber als diese lauten und tiefen brummteile.

keine sorge, der subwoofer weiß zu überzeugen... sauber spielt er auf jeden fall, druckvoll u. dynamisch sowieso - laut kann er auch, muss aber nicht, da er seine anderen stärken so zum einsatz bringt das man immer ein geiles feeling beim filme schauen hat...


das kabelwerk von clicktronic hab ich mir auch schon angesehen. ist aber ziemlich teuer, vor allem das hdmi-kabel! ist das wirklich nötig? gibt es da nicht gute und noch günstigere alternativen?

spare bitte nicht an der falschen stelle! das clicktronic kabelwerk ist schon das günstigste was man kaufen kann was auch wirklich was taugt, ohne fehl u. tadel! demnach würde ich das auch nehmen!

vielen vielen vielen lieben dank nochmal für die hilfe. hoffe das auch mal einige andere leute ihre erfahrungen mit dir teilen könnten ;-)
malilink
Stammgast
#6 erstellt: 04. Dez 2006, 18:21
........@der_salzige

......hier ist noch ein positiver Testbericht von den IN72.
Hört sich ganz gut an.

http://www.asbyon.co...estberichte_in72.asp

malilink
Multisaft
Stammgast
#7 erstellt: 04. Dez 2006, 21:05
guck mal im heimkino-thread auf den letzten 10 seiten da ist mein heimkino drin

vielleicht auf lostinhifi.de die wharfedale crystal serie anschauen
die gibts incl sub heco concerto30a für unter 500€ und sind sehr geil
beamer hab ich nen epson emp-tw10h was mir ausgereicht hat mit yuv über pioneer 393 angesteuert. macht sehr viel spaß
das ganze für unter 100€ incl. aller kabel und leinwand.

also wollte damit halt nur mal noch nen anderes boxenpaar in den überlegung einbringen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.0 zum Filme schauen
Quo am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  8 Beiträge
Lautsprecher für wenig Geld (200?)
miristnichtseingefallen am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  12 Beiträge
Gutes Soundsystem für wenig Geld ?
Kalle86 am 03.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  3 Beiträge
5.0 Lautsprecher für etwa ? 600,-- (AVR bereits vorhanden)
braino am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  9 Beiträge
Suche 5.1 für wenig geld
hannes91 am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  7 Beiträge
Heimkino für wenig Geld?
barniebaerchen am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  12 Beiträge
Heimkinosystem für wenig Geld?
holle89 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  2 Beiträge
5.1 Anlage für wenig Geld
Lärry am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  7 Beiträge
Guten Sound für wenig Geld!
quinndexter am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  23 Beiträge
Fernsher + blu ray player für wenig geld?
davinc am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  67 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen