CEM und Decoderstation 3 für Heimkino,PC und Playsi[Vorsicht, Noobie]

+A -A
Autor
Beitrag
railion
Neuling
#1 erstellt: 28. Aug 2006, 23:01
Hallo Leute,
ich hab mich jetzt ein bisschen belesen und habe mich eigentlich auf ein CEM+Decoderstation eingeschossen.
Ich möchte wie der Titel schon sagt, mit der Anlage DVD's gucken,meinen Fernseher und meine Playsi drüber laufen lassen.
Ich habe über das Bassmanagement gelesen unds habs einigermaßen verstanden.Ich will eigtl. schon, dass der Bass auch nur ausm Sub kommt und nicht die Boxen damit gequält werden.
Jetzt ist meine Frage dazu, ob das mit der Decoderstation von Teufel auch so funkt wie ich mir das vorstelle.

Weiterhin möchte ich wissen ob man an der Decoderstation die Lautstärke für Center,Rear, Front einzeln verstellen kann.Habs nämlich schon erlebt das wenn irgendwelche Explosionen im Film kommen einem die Ohren halb weg fliegen,aber sobald der Dialog einsetzt man nur noch im Flüsterton(<<etwas übertrieben) die Sachen hört.

Reicht diese Kombo aus um auf dem LOW-Level Sektor einigermaßen eine gute Quali zu bekommen.
Es soll halt nix kratzen und rauschen wenn ich das Ding mal ein bisschen mehr aufdrehe.

Ich wohne zur Zeit bei meinen Eltern in ner Eigentumswohnung und kann/will daher nicht nem Cineplex konkurenz machen.
Möchte einfach nur nen vernünftigen Sound haben.

Habe schon einige Test gelesen und bin daher recht zuversichtlich, was das System angeht.
Will mich einfach nur mal bei Spezialisten absichern bzw. eine objektive Meinung haben.

Mein Zimmer ist knappe 20 qm groß.Davon sollen grobe 12-15 qm beschallt werden.

Ich habe keine großen Ansprüche.Höre seit ca.5 Jahren auf kleinen Brüllwürfeln über ne onboard Soundkarte meine Musik.

Bitte verweist mich nicht auf irgendwelche Threads oder die Suchfunktion.
Die habe ich nämlich schon oft benutzt bevor ich diesen Thread geöffnet habe.

Freue mich auf eure Beiträge.
Danke im Vorraus.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 28. Aug 2006, 23:07

railion schrieb:
Weiterhin möchte ich wissen ob man an der Decoderstation die Lautstärke für Center,Rear, Front einzeln verstellen kann.Habs nämlich schon erlebt das wenn irgendwelche Explosionen im Film kommen einem die Ohren halb weg fliegen,aber sobald der Dialog einsetzt man nur noch im Flüsterton(<<etwas übertrieben) die Sachen hört.

Die Kanalpegel werden sich hoffentlich getrennt einstellen lassen, aber was Du hier suchst, ist die Dynamikkompression.
Keine Ahnung, ob sowas implementiert ist.
Wenn die ersten Geräte nächstes Jahr ausgeliefert sind, kannst Du ja nochmal fragen.

Aber meinst Du andererseits nicht, dass Du nach 5 Jahren mal etwas aufsteigen könntest?
Ich versuche bei jeder Neuanschaffung das Niveau zu steigern; nicht in einer mit dem Alten vergleichbaren Klasse zu bleiben.

Gruss
Jochen
railion
Neuling
#3 erstellt: 28. Aug 2006, 23:23
what ?
next year ???
so lange hatte ich eigentlich nicht vor zu warten.
okay.
kannst du mir ein system empfehlen im preisrahmen 400 € ???
mehr will ich wirklich nicht ausgeben.da sollte aber auch dann ein Dolby Digital Reciever dabei sein.

ich weiß, das ich dafür immer nicht wirklich was gutes kriege aber ich bin nicht so Soundbesessen das ich von meinem Azubi-Geld mehr ausgeben will.

Gibts da was billiges für Einsteiger was meine Wünsche erfüllt ??
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 28. Aug 2006, 23:44

railion schrieb:
what ?
next year ???
so lange hatte ich eigentlich nicht vor zu warten.
okay.

War nur geschätzt.
In Anbetracht der üblichen Lieferzeiten aber wohl nicht ganz daneben.


railion schrieb:
kannst du mir ein system empfehlen im preisrahmen 400 € ???
mehr will ich wirklich nicht ausgeben.da sollte aber auch dann ein Dolby Digital Reciever dabei sein.

Guten Gewissens kann ich Dir nur empfehlen, für das Geld einen Einsteiger-AV-Receiver (150-200 Euro) und ein Paar kleine Frontboxen anzuschaffen.
Die anderen Kanäle können erstmal die vorhandenen Brüllwürfel übernehmen.
Den Rest dann nach und nach dazukaufen.
Hast Du am Ende mehr davon.

Der Gebrauchtmarkt könnte interessant sein.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel CEM + Decoderstation oder AV-Receiver ?
shzZ__ am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  4 Beiträge
Teufel Decoderstation oder AV Receiver?
N.I.C.E am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  4 Beiträge
Teufel Decoderstation 3 oder AVR?
krell298 am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  11 Beiträge
Reciever für Teufel CEM PE
Faddo am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  5 Beiträge
Teufel Decoderstation 3 nur an.
PS3-gamer am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  3 Beiträge
Aktuelles Heimkino (Teufel CEM Digital) langsam upgraden!
BodomJayns am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  16 Beiträge
Teufel Decoderstation 3
Marc0705 am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 457 / Vorsicht!!!
goofy69 am 07.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  15 Beiträge
HKTS 7 + Teufel Decoderstation 3 ?
AvesAves am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  33 Beiträge
günstiger Reciever als Alternative zur Decoderstation 3
Faddo am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.653

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen