Komplett-Set mit HD-Recorder für ca. 1.000 Ohren?

+A -A
Autor
Beitrag
ko.rmoran
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2006, 13:09
Etwa 1.000 € kann ich locker machen.

1. Brauche einen relativ zukunftsicheren HD-Recorder.
Da habe ich an Panasonic "DMR EH 65 EC" gedacht.

2. Auch ein Receiver ist dabei. Weil meine Frau etwas gegen die "riesigen" Maschinen hat, die wir im Laden gesehen haben, habe ich den "Panasonic SA XR 55 EG" ins Auge gefasst. Weil er flacher ist aber gemäß Internet-Recherche trotzdem relativ gute Leistung bringt.

3. Surround 5.1 mit Subwoofer. Auch hier setzt die Dame des Hauses enge Grenzen beim Volumen. Standlautsprecher sind also nicht drin. Kompakt und unauffällig müssen sie sein.
Ich dachte an "Canton Movie CD 101" oder "Canton Movie 60 CX"

Nun mal zu meinen Hörgewohnheiten:
Ich höre ab und an auch gute Klavier- oder Orchestermusik und hätte dafür gerne einen möglichst ausgewogenen und transparenten Klang. Für Rockmusik sollte ein nicht unbedingt lauter, aber knackiger Bass herauskommen.
Musik-DVDs mit 5.1 Technik sollten auch gut fett klingen.

Bei www.hififabrik.de könnte ich das og. Set realisieren.

Ich bitte um offene Kommentare und, falls erforderlich, Schmähungen , aber bitte nicht nach dem Motto "Zu dem Preis wird das nix". Mein Geld ist nun mal mengenmäßig recht beschränkt.


Ganz herzlichen Dank
sten2k4
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Aug 2006, 13:33
was hälste von Teufel Theater 1(579) + Denon AVR-1706(264) + LG Electronics RH-177 (80GB)(217).... ist wahrscheinlich ein wenig zu teuer... also 60€ und kabel darfst du nich vergessen... die sind auch teuer :/
aber vllt schauste dich auch mal bei teufel um oder so
ko.rmoran
Neuling
#3 erstellt: 27. Aug 2006, 15:21
Ich hatte an Teufel Theater 1 gedacht, stelle mir aber die Frage, ob der fast doppelt so hohe Preis gegenüber dem Canton CD 101 Set wirklich soviel Klangvorteil bringt. Immerhin ist das TH 1 das Einstiegsmodell eines Herstellers mit ansonsten weit höheren Preisen, während das CD 101 bei Canton nicht das allerbilligste ist. Und ein bisschen stört mich der "Festpreis" beim Teufel. Ich hab lieber "freien Handel" mit etwas Spanne.
Das sind aber nur so ein paar kleine Psychosachen. Wenn mir jemand sagen kann: "Ja! der Preisunterschied ist berechtigt" dann würde ich das machen mit dem Teufel.


[Beitrag von ko.rmoran am 27. Aug 2006, 15:27 bearbeitet]
shaft8
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2006, 17:25

..........Weil meine Frau etwas gegen die "riesigen" Maschinen hat,

.........Auch hier setzt die Dame des Hauses enge Grenzen beim Volumen


Ich hab's gelesen und werde von meinen Händen gezwungen, etwas dazu zu schreiben.

Ganz neutral gesehen:
- du möchtest einen schönen Klang, ist verboten.
- du möchtest ein Design, ist verboten
- du möchtest bessere Qualität eines Auslaufmodells zum Topppreis, ist verboten, da nur Satelliten erlaubt.


Wie ist das bei einem Bügeleisen? Wird man da vorher gefragt, ob es zur Wohnung passt? Wird der Geschirrspüler nicht angeschafft, weil er zu groß ist? Ist eine Waschmaschine nicht unbedingt nötig und wird alles mit der Hand gewaschen? Ist das Bild an der Wand nicht zu bunt? Möchte man(n) eigentlich gar nicht soviel Blumen im Haus?
Ist die Haarfarbe nicht zu individuell?

Das sind keine Machosprüche, aber HALLO, einen guten Klang zu haben, ist ja wohl das Ziel einer Neuanschaffung in diesem Genre. Ein neuer Sub soll ja nicht den Wohnzimmerschrank ersetzen, aber er muß dir (als der, der Geld dafür ausgibt) ja auch zusagen. Ob ein Receiver nun 5cm höher ist, naja...
ko.rmoran
Neuling
#5 erstellt: 27. Aug 2006, 19:12
@ shaft8
Danke für den unterhaltsamen Text. Habe sogar geschmunzelt.

Ich hatte bereits mit Antworten wie Deiner gerechnetals ich schrieb: "aber bitte nicht nach dem Motto "Zu dem Preis wird das nix"" Ist ja auch total logisch.

Aber genützt hats jetzt nicht. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich alles ganz anders machen. Ich hätte auch gerne einen Etat von ca. 500.000, um das wichtigste an Wünschen erfüllt zu bekommen. Aber bei WWM bin ich noch nicht zum Zuge gekommen. Und so backe ich nun kleinere Brötchen.
Und hey, was ist verkehrt daran, seine Grenzen zu akzeptieren und möglichst das beste daraus zu machen.
sten2k4
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Aug 2006, 19:43
daran is nix verkehrt
naja du musst aber auch sehen das Canton WEITAUS teurere Sets anbietet als das CD... von daher... also wenn du danach gehst... ich weiss nur das teufel nen gutes preis/leistungsverhältnis hat... in sachen heimkino echt top... (für den preis) und naja zu musik.... im mehrkanal mit sub absolut okay... stereo allerdings naja... *räusper*
Vielleicht einfach mal bestellen und probehören... kannst ja 8 wochen testen.
und teufel hat auch billigere sets als das für 549€
schau dir auch mal nubert an wobei die optisch zum kot*** sind aber ist ja geschmackssache
oder bei KEF kannste auch mal schaun
oder Wharfdale
shaft8
Inventar
#7 erstellt: 27. Aug 2006, 20:48
@ ko.rmoran
Das war auch "zum Schmunzeln" gedacht.


Ich hatte bereits mit Antworten wie Deiner gerechnetals ich schrieb: "aber bitte nicht nach dem Motto "Zu dem Preis wird das nix"" Ist ja auch total logisch.


Habe ich nicht behauptet! Auf welchen Sphären leben wir denn, das man für 1000 Euro kein gutes Klangbild haben könnte? Das hast du falsch verstanden. Ausserdem ist es so, das wenn du 5.000 Euro ausgibst, es trotzdem wieder was besseres gibt. Das Wichtigste ist der Spaß an der neuen Anlage. Wenn man nichts geniessen kann, nur weil es noch was besseres gibt, ist die Anschaffung umsonst.

Ich meinte folgendes: Hättest du die Möglichkeit, zum GLEICHEN Preis ein besseres System zu bekommen, es aber wegen der besseren Hälfte "aus Lust und Laune" nicht zur Wohnung passt (Thema Standbox), bekomme ich einen Kloss im Hals. Bitte nicht persönlich nehmen. Eine Grenze wäre erreicht, wenn man nur noch "in der Garage hängt und nonstop an seinem getunten Auto tüftelt".

Aber eine schöne elegante Box? Vielleicht würde es ja helfen, zusammen in ein (gemütliches) Hifi-Studio zu gehen, um neugierig zu machen? Quasi den Flair und die Eleganz eines LS zu bekommen? Musik ist ja kein "Kirmes-Bumm-Bumm" sondern was besonderes und aufwertendes in der Wohnungseinrichtung.

Ich möchte jetzt nicht als unverschämt gelten, da es mich nichts angeht. Also sorry
ko.rmoran
Neuling
#8 erstellt: 28. Aug 2006, 19:43
Danke auf jeden Fall für eure freundliche Hilfe!

Es ist schwer, das Richtige zu tun. Letztendlich muß ich selber sehen, wie ich klarkomme damit.

@sten2k4: Meinst du, ich sollte Stereo-CDs dann lieber vom Receiver auf 5.1 Sound aufmotzen lassen? Wenns helfen würde, würde ich das auch noch machen, hauptsache es entsteht keine Klangpampe.

@shaft8
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Echt nich. Ähnliche Gedanken hatte ich ja auch schon. Gottseidank muss ich aber (noch ) nicht in die Garage. Im Arbeitszimmer steht immerhin noch ein bequemes Sofa nebst Plattenspieler (Yes!) mit nem traumhaften Harman-Kardon-Amp und zwei fetten ELAC-Boxen an armdicken Kabeln. Da lacht die Kalotte!
Flash_Kid
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 28. Aug 2006, 19:46

ko.rmoran schrieb:
Meinst du, ich sollte Stereo-CDs dann lieber vom Receiver auf 5.1 Sound aufmotzen lassen? Wenns helfen würde, würde ich das auch noch machen, hauptsache es entsteht keine Klangpampe.


das würd ich nicht machen.
ich finde, dass sich das grauenhaft anhört.
stereo musik auch nur in stereo hören.
es gibt allerdings auch musik die extra in dts oder dolby abgemischt ist. das hört man dann natürlich auch in mehrkanal.
sten2k4
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Aug 2006, 20:12
also... es ist natürlich geschmackssache... aber wenn ich mir solch ein "günstiges" system kaufe ohne standlautsprecher würde ich mindestens 2.1 oder 5.1 hören... denn der tiefgang von den regal ls ist so grotten
bei mir geht auch stereo da ich ja die iq7 hab... aber ich hab mal teufel system 5 in 2.1 gehört... das war auch erträglich aber ohne sub... GRAUENHAFT
wie gesagt musst du dann nach geschmack entscheiden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Set für ca. 1.000?
dEM0nsTAr am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung Heimkino (ca. 1.000 ?)
Novemberblume am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  4 Beiträge
Suche Movie-Set + Receiver um max 1.000 ?
Kildor am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  4 Beiträge
5.1 Set gesucht bis 1.000,- ?
reservoirdogs am 07.06.2018  –  Letzte Antwort am 16.06.2018  –  12 Beiträge
Komplett-Set für ca. 500?
punisher am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  15 Beiträge
Stereo-Boxen für ca. 1.000 ?
el_gerrito am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  12 Beiträge
Komplett set bis ca. 300? ?
Rockking am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  2 Beiträge
AVR und Lautsprecherset für ca 1.000 ?
hclofes am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.04.2013  –  52 Beiträge
Suche 5.1. System für ca. 1.000 Euro
flo1810 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  4 Beiträge
5.1 Komplett Set gesucht
ms88 am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen