HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Qual der Wahl. Yamaha oder Denon.Hilfe | |
|
Qual der Wahl. Yamaha oder Denon.Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Seafisch
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo zusammen Möchte mir gerne einen neuen Reciever und einen neuen DVD Player zulegen. Nur welche Kombination bzw. welche Firma??? hier die beiden Konkurrenten : Yamaha RXV 2600 & Yamaha DVD S 2500 Setpreis : 1800,-Euro oder Denon 3805 & Denon 3910 Setpreis 1500,-Euro Set 2 habe ich mir schon angeschaut und angehört, Set 1 kommt noch nächste Woche. Die Denonsache ist eine Empfehlung vom örtlichen Händler da die Sache deutlich reduziert sind und eigentlich in einer viel teueren Preisliga spielen. Das Yamahaset hat mir ein anderer Händler als Alternative genannt. Wer kann mir dazu was sagen, Fakten, Daten, Zahlen persönliche Meinungen und Erfahrungen. Alles was es zu schreiben gibt interessiert mich. Gruß Thorsten |
||
Summerset
Stammgast |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hm, schwierig, schwierig! Ich finde beide Angebote ziemlich gut! Klanglich bevorzuge ich(persönlich) die Denon Kombi, allerdings mußt Du beim 3805 auf die HDMI-Möglichkeiten des Yamaha verzichten. Ob Du die benötigst kann ich natürlich nicht wissen. Allerdings: Solltest Du Deine Boxen (Dynaudio) weiter behalten wollen, würde ich sagen, das Dich keiner der beiden Receiver weiterbringt. Die Dinger brauchen richtig Feuer und das bekommen sie am ehesten durch Deinen AZ2. Für Dynaudio würde ich unter dem 4306 nix nehmen(Jetzt bitte keinen Schock kriegen ![]() MfG, Summerset |
||
Seafisch
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hat noch jemand Infos oder Erfahrungen für mich. Gruß Thorsten |
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2006, |
Bei den LS solltest du dich vielleicht doch mal nach einer Vor-/Endstufenkombi erkundigen. Denn ist schon ein extremer Unterschied ob ein guter Stereoamp oder ein paar dicke Monoblöcke an den Lautsprecher hängen. Mein Tip ist in dem Fall Audionet, zwar nicht ganz Preiswert aber extrem hochwertig. Vor allem die Endstufen kauft man sich nur einmal und ist dann für sehr lange Zeit ausreichend bestückt. |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
04:11
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hö? Monoendblöcke für so kleine Lautsprecher? Mit der Empfindlichkeit von 86dB sind die zwar ercht durstig aber noch im Rahmen, oder? Also ich würde sagen, beide AVR sind eher überdimensioniert oder zumindest ausreichend für die kleinen Lautsprecher. (ok...die grösse der Lautsprecher hat ja nicht zwangsläufig was mit deren Ansprüchen an die Elektronik zu tun...) Der Yamaha ist halt wesentlich moderner ausgestattet (Scaler, HDMI etc). Wenn Du jetzt und in Zukunft auf die Videosektion verzichten kannst, ist es egal welchen Receiver Du nimmst. Der Yamaha hat in diversen Tests auch schon den Denon 3806 in die Schranken gewiesen, aber wir alle wissen ja was man auf solche Tests geben sollte. [Beitrag von Toni78 am 16. Aug 2006, 04:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwooferkauf Qual der Wahl dako89 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 8 Beiträge |
Qual der Wahl Kernspalter am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl - Hilfe? twend am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 5 Beiträge |
Qual der Receiver-Wahl smee100 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 4 Beiträge |
Toslinkumschalter: Qual der Wahl MichiC am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 8 Beiträge |
Qual der Wahl Blair am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl / Obere Mittelklasse! cru567 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 7 Beiträge |
AV Receiver - Qual der Wahl pi90 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge |
Subwoofer, Qual der Wahl! Thiuda am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 7 Beiträge |
Die Qual der Wahl Rockerthezocker am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220