HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pro Ject Perspective Anniversary | |
|
Pro Ject Perspective Anniversary+A -A |
||
Autor |
| |
idontlikemondays
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mrz 2015, 11:35 | |
Hallo Leute, nachdem mir es gelungen ist, wieder zurück zur analogen Musik zu gelangen, habe ich mir einen Plattendreher zugelegt, und zwar einen Pro-Ject Perspective Anniversary. Den möchte ich jetzt gerne ein wenig 'pimpen'. Als erstes würde ich gerne den Plattenteller austauschen. Nun meine Frage: Gibt es für dieses Modell einen Plexiglas Plattenteller? VG Heinz |
||
dertelekomiker
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:20 | |
Es gibt im hauseigenen Shop von Pro-ject Glas- und Acrylteller zum Nachrüsten. |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:38 | |
Ob's das dann bringt? Meistens ist der Tonabnehmer der Schwachpunkt. Hast Du das Rondo Red dran? Damit ist das Ding wohl gerne verkauft worden. Gruß Andreas |
||
idontlikemondays
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:41 | |
Nein, es ist ein Ortofon. Sollte auch vorrangig aus opt. Gründen sein ;-) |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2015, 13:00 | |
Das Rondo Red ist auch ein Ortofon... Aber WELCHES Ortofon? Der Punkt ist, daß Du bei Ortofon ziemlich viel Geld hinlegen mußt, um nen anständigen Nadelschliff zu bekommen. Darum frage ich. Vielleicht vermißt Du wegen des Nadelschliffes Dinge im Klang, die Du jetzt versuchst, über einen anderen Plattenteller zu bekommen. Aber ich kann Dir sagen, daß sich Plattenteller klanglich nicht so wahnsinnig viel unterscheiden, wenn das Material einigermaßen okay ist. Spanplatte geht natürlich gar nicht und auch diverse Kunststoffe sind ungeeignet, weil sie frequenzselektiv dämpfen. Auch Acryl ist nicht gleich Acryl... Bei Alu hab ich noch nie Unterschiede bemerkt, egal, welche Legierung verwendet wurde. Außer, das Alu war nur unwesentlich dicker als eine Alufolie, wie es Dual in einigen der späten Modelle gemacht hat. Da hat dann die Gummimatte mehr gewogen als der Teller... Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#6 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:15 | |
Da Lutz bereits die Frage beantwortet hatte, sollte der Thread lieber geschlossen werden, bevor hier wieder mühlenartig herumgelabert wird. MfG, Erik |
||
idontlikemondays
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:24 | |
Hallo Leute, vielen Dank für die Infos. javascript:insert(' ','') |
||
mkoerner
Inventar |
#8 erstellt: 01. Apr 2015, 11:30 | |
Hi, Der Original Teller ist bereits excellent. Es ist sogar imho der beste Teller den Project je verbaut hat. Da um Himmels willen nix ändern. Klanglich gut passen tun Ortofon 540MKII, 2M Black, auch das AT-OC/9 MLIII ist richtig gut. Grundsätzlich ist der Arm schon zeimlich gut und kommt mit sehr vielen TAs sehr gut klar. Wenn Pimpen, dann Motor! shamless plug: Mehr hier: http://www.koerner.d...ive_Anniversary.html Mike |
||
idontlikemondays
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Apr 2015, 11:44 | |
Hallo Mike, es ist sogar ein Ortofon 2m 😊, an den Motor hatte ich überhaupt nicht gedacht 😨. Den Plattenteller wollte ich nur aus optischen Gründen durch einen Plexiglasteller austauschen 😊. |
||
mkoerner
Inventar |
#10 erstellt: 01. Apr 2015, 11:55 | |
Hi, Das dürfte wg. dem schwarzen Subteller nicht soo doll aussehen, befürchte ich. Mike |
||
idontlikemondays
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Apr 2015, 12:27 | |
Ja das kann eventuell sein 😕. Ich überlege es mir noch. So, ich habe mir aber gerade deine Infos zum Perspektive durchgelesen und muss sagen, ganz große Klasse 👍. Sehr schön erklärt, man erkennt sofort, dass du gewisse Erfahrungen mitbringst. Grüße Heinz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary Eiro32 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 131 Beiträge |
Tonabnehmer Pro-Ject Perspective Anniversary dikmat am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 13 Beiträge |
Erfahrung mit Pro-Ject Perspective (Anniversary)? miluro am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 12 Beiträge |
Unterschiede pro-ject perspex/perspective anniversary bas87 am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 6 Beiträge |
Pro-Ject Perspective - Nervenzusammenbruch RexEverything am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 14 Beiträge |
Tonabnehmer Pro-Jec Perspective Anniversary Merkur am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge |
Pro-Ject Perspective Apple_II am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 8 Beiträge |
Pro-Ject Perspective Hilfe Sondermann am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 11 Beiträge |
Pro ject Perspective Motorgehäuse fabmof am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha AZ-1 und Pro-Ject Perspective Anniversary ? eismeergarnele am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689