HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Neuer Philips 65OLED803 mit Probleme | |
|
Neuer Philips 65OLED803 mit Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
satijntje
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2019, |
Hallo Hifi Gemeinde Habe mir gestern im Saturn den 65OLED803 geholt. Alles installiert, alles läuft prima, Netflix usw Sat-TV etc. Ich muss sagen ich bin überwältigt von der Bildqualität. Aber,..... es gibt 3 Probleme 1. Ich habe ein CI mit HD+ Karte eingeschoben. Die Karte wurde nach kurzer Zeit aktiviert und läuft. HD+ Sender werden entschlüsselt. Leider bekomme ich öfters die Meldung dass die Karte eingeführt werden soll. Die Meldung verschwindet wieder nach 5-10 Sekunden ![]() ![]() 2. Obwohl ich akribisch die Füße nach Beschreibung installiert habe steht der TV schief. Er neigt circa 2 cm oben nach hinten. ![]() Der Unterschrank ist 100% Wagerecht und es liegt auch kein Kabel unter einem Standfuß oder so ![]() 3- Last but not least... es gibt im unteren Bereich einen 15cm Streifen den ich nicht wegbekomme. Ist bei allen Sendern so, auch bei Netflix usw... ![]() ![]() Bitte verzeih meine Rechtschreibfehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich hoffe jemand kann mir helfen sonst muss ich morgen leider wieder zurück zum Saturn :-( Grüße aus der Südeifel John [Beitrag von satijntje am 07. Jun 2019, 15:59 bearbeitet] |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2019, |
1. Eventuell auch nur Karte defekte. Einmal das Modul etwas auspusten o. ä. würde ich machen. 2. Das ist hoffentlich normal, denn meiner ist auch leicht nach hinten geneigt. 3. Sieht nicht normal aus. Ich frage mal vorsichtig.. spiegelt sich eventuell etwas im Display? |
||
|
||
satijntje
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2019, |
Schon mal vielen Dank für die Antwort. zu 1: Das Problem hat sich wohl von alleine gelöst. Bekomme jetzt keine Meldungen mehr seit einer Stunde . Hoffe jetzt mal das das so bleibt. zu 2: Bei mir sind es etwas über 2 cm ![]() zu 3: Ich habe die 80 Minutige Gründliche Bildauffrischung mal laufen lasse. Der Streifen ist jetzt verschwunden aber jetzt habe ich links oben im Bild 3 Klötze von 10-15 cm breit. Es ist definitiv keine Spiegelung ![]() Soll ich das Teil zurück in den Saturn schleppen, ohhh nein |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2019, |
1. Na super.. 2. Ja, es ist von der Seite deutlich zu erkennen, dass er schräg steht. Ob es 2cm sind.. eventuell etwas weniger, aber deutlich zu erkennen. Daran solltest du dich gewöhnen ![]() 3. Das sieht alles sehr komisch aus. Du kannst Philips kontaktieren oder zurück dem Händler.. so ärgerlich alles ist.. es hilft doch leider nichts, warum willst du da ein Risiko eingehen, dass es irgendwann von allein verschwindet. Ist blöd - würde ich auch so sehen - aber hilft doch nichts. |
||
satijntje
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2019, |
zu 1: leider ist das Problem mit der HD+ Karte wieder da. Karte saubergemacht, öfters ein und raus gemacht, ich schaue 1 Minute RTL HD oder Sat1 HD und dann kommt die Fehlermeldung wieder. grrrr ![]() ![]() zu 2: sorry, aber das geht garb nicht, Ein Fernseher hat gerade zu stehen und nicht schief. Das kann mit Standfestigkeit nichts zu tuen haben. zu 3: ich lasse heue Nacht nochmal die Gründliche Bildauffrischung laufen.... Hätte ich nur online gekauft, da währe das Teil jetzt wieder auf der Rückreise. Wie sieht das jetzt aus, kann ich auf ein neues nicht-defektes Gerät bestehen oder muss ich akzeptieren dan Philips et gegebenenfalls repariert? Gute Nacht (ich werde wohl einen Albtraum haben heute Nacht) John |
||
satijntje
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2019, |
Hallo HiFi Gemeinde, hier ein kurzes Update mit Großer Wirkung: ![]() zu 1.: Der Saturn Verkäufer hat CI Modul und HD+ Karte in einem bereitstehenden Sony TV ausprobiert und über 2 Stunden keine Ausfälle wahrgenommen. Im neuen 65er OLED 803 TV (siehe 3.) gleiches Problem. Karte RTL HD läuft 2-3 Minuten und wird dann nicht mehr erkannt. Habe jetzt noch 2 oder 3 Optionen die ich ausprobieren werden. Merke nur dass das Modul relativ warm wird :-( zu 2.: Der Verkäufer meint alle OLED TV's stehen etwas nach hinten gebeugt. Habe das mal im Laden nachgesehen und es stimmt. Meistens bei OLED Geräte! Warum das so ist konnte mir keiner sagen. zu 3.: Saturn hat ohne zu diskutieren das Gerät umgetauscht nachdem sie das Foto mit dem Pannel Problemen gesehen haben. Habe mein Montagsgerät gegen ein "neues" umgetauscht. Chapeau für den Kundenfreundlichen Service von Saturn. ![]() Sobald Problem 1 geklärt ist melde ich mich wieder. ![]() Grüße John [Beitrag von satijntje am 08. Jun 2019, 15:05 bearbeitet] |
||
satijntje
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2019, |
Hallo HiFi Gemeinde, Problem Nr 1 wurde auch gelöst. Ich habe auf der Smartcard Rückseite einen Streifen Tesafilm geklebt sodas die Karte ja etwas dicker wird und der Druck zwischenKartenchip und CI Model theoretisch etwas größer wird. Scheint zu klappen, bis jetzt keine Ausfälle. Also alle 3 Problem gelöst. Wegen Problem Nr 2 werde ich am Dienstag mal beim Kunden Service von Philips (040 79729990) anrufen. Wünsche euch schöne Pfingsttage John (der jetzt total begeistert ist vom Philips OLED) [Beitrag von satijntje am 09. Jun 2019, 13:03 bearbeitet] |
||
krispx
Neuling |
07:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2019, |
Hallo John, auch wenn dein Beitrag schon länger her ist, danke für die Aufklärung am Ende. Oft ist es leider so, dass die Leute über die Probleme berichten, und sobald die Probleme gelöst sind, liest man nichts mehr wie die Lösung aussah. Viel Spaß noch mit dem TV ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 65oled803 krankheiten? Trance2077 am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 14 Beiträge |
Philips 65OLED803 HDR?Problem Hanibal23 am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 2 Beiträge |
Bass dröhnt bei Philips 65OLED803 holgics am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 10 Beiträge |
bei Philips 65OLED803 stürzt plötzlich immer Android ab Siete am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 3 Beiträge |
FB-Softwareupdate 65OLED803 opa38 am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 5 Beiträge |
65OLED803 Bilschirmschoner ausschalten DaDiddada am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 2 Beiträge |
65OLED803 unterschied zu 65OLED804 mikesmith am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 21 Beiträge |
Bild- TV Gerät aktualisieren 65oled803/12 GWEvolution am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 3 Beiträge |
65OLED803: Nach Firmwareupdate falsche Farben der Hue Signe Boogerman1180 am 07.08.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 5 Beiträge |
Philips OLED 804 Probleme ? acdcfreak am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.414