HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Bekomme Bildeinstellungen beim 65“ 803 nicht wirkl... | |
|
Bekomme Bildeinstellungen beim 65“ 803 nicht wirklich hin+A -A |
||
Autor |
| |
f-m72
Stammgast |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2018, |
Hallo Ich habe jetzt meinen Panasonic Plasma 65“STW50 gegen den 803 ersetzt. War mit dem Plasma immer sehr zufrieden wegen den sehr natürlichen Bildern,aber wollte jetzt unbedingt mal was neues haben. Viele Bilder hauen mich echt um so geil sieht es aus,aber einiges enttäuscht mich und denke das man da mit richtiger Einstellung evtl. was machen kann. Hatte auch schon von *roter Teufel* die Einstellungen probiert. Das erste was mir nicht wirklich gefällt ist das weiß extrem hell ist,schwarz im Detail dagen eher schwach( wird zwar schwarz aber unnätürlich dargestellt) Vielleicht weiß da jemand einen Rat wie ich speziell schwarz und weiß besser einstellen kann ![]() Das größere Problem habe ich noch bei Fußball und hier speziell bei Kameraschwenk übers Spielfeld, da wird doch alles sehr „matschig „ ,ich denke das da aber einiges mit den sogenannten Bildverbessern einzustellen geht. Ich wäre über ein paar Tips echt dankbar,weil so richtig zufrieden bin ich mit dem 803 „noch“ nicht!!! |
||
f-m72
Stammgast |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2018, |
Habe das mit dem Bild also Farbe/Kontrast soweit hin bekommen,hab nur alles ziemlich zurückgedreht das ich keinen Augenkrebs bekomme, liegt aber wohl daran das ich halt vom Plasma komme... Aber von den Bewegungen,wie jetzt beim Fußball bekomme ich nicht wirklich hin und das finde ich schon enttäuschend bei nem TV für ~2500€, da bringt auch nix das ich vom Ambilight doch sehr angetan bin. |
||
|
||
Hacki01
Stammgast |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2018, |
Welchen Zuspieler nutzt du? Hast du mal mit den Einstellungen in Bewegung probiert? [Beitrag von Hacki01 am 16. Dez 2018, 14:15 bearbeitet] |
||
f-m72
Stammgast |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2018, |
Benutze den internen Satreceiver, mit der Bewegung ist jetzt etwas besser geworden und freunde mich immer mehr mit dem 803 an. Es gibt noch 2 Dinge die mir nicht sooo gut gefallen, zu einem hat er gestern beim einschalten mal ein grottenschlechtes Bild gemacht, habe Bildeinstellung ISF Tag ,als ich dann einmal in den Bildeinstellungen umgeschaltet habe,war alles wieder in Ordnung. Das beunruhigt mich doch ziemlich!!! Das andere ist das ich Probleme beim Einstellen der Schwarzwerts habe, dh, schwarz ist richtig schwarz nur man erkennt auch wenn etwas im Bild nicht richtig schwarz sondern anthrazit ist keine Details, das wirkt irgendwie künstlich. |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hi, habe den 65er 803 seit einigen Tagen und habe bereits mehrfach die Einstellungen geändert um nochmal ein paar Detailverbesserungen zu erzielen. Benutze 3 Einstellungen: Eine für TV (inkl. Sport); eine für Film (auch für Streaming); eine für HDR (kommt ja automatisch wenn HDR-Quelle vorhanden). Beim Streaming konnte ich Color Banding nicht ohne großen Detailverlust verringern.. sollte an der Kompression beim Streaming liegen. Eventuell tut sich da noch etwas oder jemand hat andere Vorschläge. Anbei meine aktuellen Einstellungen in der Version 3.1 (wenn nichts dahintersteht kann man aufgrund von Voreinstellungen nichts mehr anwählen): TV Bildeinstellung Standard Farbe 50 Kontrast 45 Schärfe 1 Helligkeit 50 Erweitert Farboptimierung Minimum Farbspektrum Breit Farbtemperatur Persönlich Farben 127 / 115 / 85 / 0 / 0 / 0 Kontrastmodus Normal Perf. Natur Aus HDR Perfect Videokontrast 85 Lichtsensor Aus Gamma 0 Ultra Res. Aus (Version 3.2 Ein) Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Aus Bewegungseinst. Persönlich Perf. Nat. Motion Minimum Perf. Clear Motion Minimum FILM Bildeinstellung Film Farbe 55 Kontrast 100 Schärfe 2 Helligkeit 50 (Version 3.2 45) Erweitert Farboptimierung Mittel Farbspektrum Breit Farbtemperatur Warm Farben Kontrastmodus Opt. Bilder Perf. Natur Maximum HDR Perfect Videokontrast 100 Version 3.2 90) Lichtsensor Aus Gamma -1 Ultra Res. Aus (Version 3.2 Ein) Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Aus (Version 3.2 Mittel) Bewegungseinst. Film Perf. Nat. Motion Perf. Clear Motion HDR Bildeinstellung HDR-Persönlich Farbe 55 Kontrast 100 Schärfe 2 Helligkeit 60 (Version 3.2 55) Erweitert Farboptimierung Maximum Farbspektrum Farbtemperatur Warm Farben Kontrastmodus Opt. Bilder Perf. Natur HDR Perfect Aus Videokontrast 90 Lichtsensor Aus Gamma -1 Ultra Res. Aus (Version 3.2 Ein) Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Aus (Version 3.2 Mittel) Bewegungseinst. Film Perf. Nat. Motion Perf. Clear Motion Frohe Weihnachten und viel Spaß mit dem TV. Update 1: Habe zwei Einstellungen aktuell bei Version 3.2 angepasst.. Update 2: Habe weitere Einstellungen bei 3.2 angepasst.. Color Banding bei schlechterer Quelle wird dadurch minimiert. [Beitrag von Ahnungslos2015 am 26. Dez 2018, 13:50 bearbeitet] |
||
leorphee
Stammgast |
00:14
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2018, |
Danke @Ahnungslos2015 Ich habe den 55OLED803 seit dem 20.12. und bin auch noch nicht zufrieden mit den Einstellungen und fast jede Nacht wenn der TV frei ist am probieren. Wenn ich die eine Einstellung habe sind gewisse Fehler weg, dafür andere da. Ändere ich es dann sind andere Dinge die mir nicht gefallen. Ich komme zwar von einem Mittlerweile 14 Jahre alten Plasma mit nur 720p, aber wahrscheinlich sind meiner Erwartungen zu hoch gewesen an die neuste Technik von heute und zaubern können die Geräte immer noch nicht bei schlechter Ausgangsware. |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2018, |
Das Problem bezüglich der angenommenen Fehlerfreiheit hatte ich auch. Aktuell bin ich mit meinen Bild sehr zufrieden. Beim normalen TV sieht alles super aus. Beim Film auf Sky oder per Stream sieht man teils Color Banding. Das liegt halt an der Quelle, da kann der TV nichts mehr machen. Bei Blurays hat man sowas nicht. Aber ganz ehrlich, mein LCD von LG vorher war ebenfalls ein sehr gutes Gerät, da war es auch nicht besser bzw. der hatte ganz andere Probleme. Halt kein Color Banding, sondern Local Dimming. Und das Dimming-Problem ist störender als das Color Banding. In Summe hat der OLED das bessere Bild, wenn die Quelle manchmal zu komprimiert ist, helfen alle Einstellungen nichts. Color Banding lässt sich nicht abstellen ohne die Helligkeit und den Videokontrast so stark verändern, dass der Detailverlust zu groß wird. Und das wäre ja nicht die Lösung. Ambilight kann ich empfehlen auf Video folgen und Natürlich zu stellen. Bringt nochmal mehr Atmosphäre wenn das Licht in dunklen Szenen stärker gedimmt wird. [Beitrag von Ahnungslos2015 am 27. Dez 2018, 13:03 bearbeitet] |
||
Ahnungslos2015
Stammgast |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2018, |
Meine aktuellen Einstellung in der Version 3.4: TV Bildeinstellung Standard Farbe 50 Kontrast 45 Schärfe 1 Helligkeit 50 Erweitert Farboptimierung Minimum Farbspektrum Breit Farbtemperatur Persönlich Farben 127 / 115 / 85 / 0 / 0 / 0 Kontrastmodus Normal Perf. Natur Aus HDR Perfect Videokontrast 85 Lichtsensor Aus Gamma 0 Ultra Res. Ein Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Aus Bewegungseinst. Persönlich Perf. Nat. Motion Minimum Perf. Clear Motion Minimum FILM Bildeinstellung Film Farbe 55 Kontrast 100 Schärfe 2 Helligkeit 50 Erweitert Farboptimierung Mittel Farbspektrum Breit Farbtemperatur Warm Farben Kontrastmodus Opt. Bilder Perf. Natur Aus Dyn. Kontrast Mittel HDR Perfect Videokontrast 90 Lichtsensor Aus Gamma -1 Ultra Res. Ein Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Mittel Bewegungseinst. Film Perf. Nat. Motion Perf. Clear Motion HDR Bildeinstellung HDR-Persönlich Farbe 55 Kontrast 100 Schärfe 2 Helligkeit 55 Erweitert Farboptimierung Maximum Farbspektrum Farbtemperatur Warm Farben Kontrastmodus Opt. Bilder Perf. Natur HDR Perfect Aus Videokontrast 90 Lichtsensor Aus Gamma -1 Ultra Res. Ein Rauschunt. Aus MPEG-Artef. Mittel Bewegungseinst. Film Perf. Nat. Motion Perf. Clear Motion [Beitrag von Ahnungslos2015 am 28. Dez 2018, 22:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65 Oled 803 - Probleme bartos am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2018 – 9 Beiträge |
65 803 Produktionsfehler am Panel landvogt1893 am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2019 – 3 Beiträge |
803 65" Bild wird nicht richtig dargestellt. Vienna1971 am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 37 Beiträge |
Oled 65? 803 philips + bose Soundtouch 300-5.1 welche soundeinstellung ? David00789 am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 5 Beiträge |
803 - Favoritenliste Laola# am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 4 Beiträge |
Probleme 803 mit Harmony Fernbedienung johnny67 am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 4 Beiträge |
HDR Material fur Philips 803 Trance2077 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 7 Beiträge |
Philips 803 Kalibrierung Audist_ am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 10.10.2019 – 2 Beiträge |
TV Philips 65 OLED 803 Software/HDMI Probleme Luke_Sonnenschein am 12.07.2024 – Letzte Antwort am 22.07.2024 – 2 Beiträge |
Fernbedienung 803 juergenmv am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 05.12.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.458