Farbdarstellung Fussballrasen fehlerhaft (Gelbstich)

+A -A
Autor
Beitrag
Riquelme
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jan 2025, 19:00
Hallo,
ich besitze einen 55POS9002.

Seit geraumer Zeit wird das Fußballfeld nicht gleichmäßig grün dargestellt, s. Foto.

Beim Schauen von Serien/Filmen fällt uns nichts negatives auf. Beim Fußball ist es aber schon nervig, wenn 3/4 des Platzes nicht grün ist.

Das aktuelle Software Update ist installiert.

Hat jemand ne Idee, was die Ursache ist?
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2025, 19:33
Schließ' mal deinen PC mittels HDMI an den Philips an und rufe folgende Seite im Internet auf: klick mich.

Dann rufst du die Rubrik Pixelfehler und Homogenität auf.
Das geht folgendermaßen: Links auf das Play-Symbol klicken.
Im Bereich Pixelfehler kannst du links mittig klicken und R/G/B und Weiß aufrufen.
Bei Homogenität kannst du die Graulevel rechts unten auswählen.

Kannst du hier bei den vollflächigen Bildern Unregelmäßigkeiten feststellen, hat dein TV entweder ein Einstellungsproblem,
oder er ist defekt und somit ein Reparaturfall.

PS: ein Fotoupload funktioniert offensichtlich immer noch nicht. Alternative sind freie Server im Netz. Den Link dazu kann man dann hier posten.
Riquelme
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jan 2025, 20:01
Vielen Dank, Du hast mir sehr weiter geholfen, der Test betreffend Pixelfehler erbrachte keine Ergebnisse, aber der bei der Homogenität habe ich bei den Grautönen extreme Farbabweichungen festgestellt. Da ich mir bereits einige Videos anschaute zwecks Bildeinstellungen gehe ich davon aus, dass es ein Reparaturfall ist.

Hatte mich schon gewundert, dass der Upload der Fotos nicht funktioniert.
ranger2000
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2025, 22:37
Bilder wären gut!

Ansonsten hört es sich nach einem BurnOut am Panel an.
Der 9002 hat ja auch schon paar Jahre auf dem Buckel. Früher oder später erwischt es jeden OLED.
Ist halt teil der Technik.

Kannst du auch per Youtube Testpattern mal überprüfen.

Wenn da dann zB bei rot kein gleichmäßige Fläche zu sehen ist dann hats dich jetzt auch erwischt.

Reperatur wird schwierig. Laut Aussage der Philips Hotline haben die in der Regel für Geräte älter wie 24 Monate wohl keine Ersatzteile.... eigentlich wirds nach 12 Monaten schon schwer.
Zudem der Preis für ein Panel den momentanen Gerätewert wohl übersteigen würde.


Vielleicht hast du aber noch glück und es ist doch was ganz anderes .... wie gesagt Bilder wären gut.


[Beitrag von ranger2000 am 10. Jan 2025, 22:38 bearbeitet]
Riquelme
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Jan 2025, 22:49
Das YouTube Pattern teste ich später, danke. Ja, der TV ist - glaube ich -von 2018. Er lief auch sehr sehr viel.

Hier ein Foto:

https://ibb.co/n6BHX13

Ich würde mir auch die Mühe sparen, das Teil reparieren zu lassen.

Edit: ich habe den Test laufen lassen:

Das Rot am Anfang ist dunkel
Beim 2. Mal grün ist es nur ein Kreis mittig grün, der Rest ocker
Beim Lila ist nur ein Kreis lila, außenherum pink.

PS: beim Schauen von Filmen und Serien fällt das quasi nicht auf. Aber beim Fußball nervt es tierisch 😅


[Beitrag von Riquelme am 10. Jan 2025, 23:45 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#6 erstellt: 11. Jan 2025, 11:18
Tachchen,

typpisches Bild für einen POS9002...

Toengel@Alex
Riquelme
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jan 2025, 11:51
Hallo Alex,
echt? Kann mich nicht erinnern, dass es immer so schlimm war 😅
Toengel
Inventar
#8 erstellt: 11. Jan 2025, 12:47
Tachchen,

nein - das typische Bild beim POS9002, wenn es Panel-Probleme gab... in der Mitte in Kreis, wo die Farben nicht mehr stimmen...

Toengel@Alex
CaptainBenSisko
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jan 2025, 13:51
Hatte bei meinem 55POS9002 dasselbe Fehlerbild. Fiel auch zuerst beim Fußball auf.
Das Problem ist, dass man es auch in weiteren Szenen langsam erkennt, wenn man es erstmal weiß…und es wird ja schlimmer mit der Zeit.

Hab jetzt seit drei Wochen einen 77OLED809.

Der fehlerhafte POS9002 steht noch im Keller. Hat jemand Erfahrungen, ob es sich lohnt ihn noch für kleines Geld per Kleinanzeigen anzubieten?
ranger2000
Inventar
#10 erstellt: 11. Jan 2025, 15:04
Ja das Bild zeigt es deutlich.
Typisches Problem.
In der Mitte werden meist Gesichter zentral großflächig gezeigt.
Daher werden dort die Leuchtdiode in bestimmten Farbbereichen stärker genutzt wie drum herum. Daher verlieren sie dort halt verstärt mit der Zeit immer mehr an Leuchtkraft.( OLED typisch).
Bei HDTVTEST auf Youtube gabs dazu schon vor Jahren ein Bericht.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarley!
  • Gesamtzahl an Themen1.559.836
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.032

Top Hersteller in Philips Widget schließen