HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Optimale Einstellung für Philips 48OLED809 - Baugl... | |
|
Optimale Einstellung für Philips 48OLED809 - Baugleich mit OLED819, OLED849, OLED859+A -A |
||
Autor |
| |
joegreat
Stammgast |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2025, |
Hallo, Der Nikolo hat mir noch schnell vor Weihnachten einen Ersatz für den defekten OLED935 gebracht: Es wurde wieder in 48" von Philips. Der OLED809 hat zum Glück noch eine "kleine" Displaygröße (sonst müsste ich die Wohnzimmermöbel umbauen). Über Weihnachten hatte ich nun die Zeit mich mit der Bildeinstellung zu beschäftigen, aber die Testberichte im Netz haben leider keine brauchbaren Einstellungen hervorgebracht, die meine folgenden Anforderungen abdecken: - Tagesbetrieb mit Sonneneinstrahlung ins südseitige Wohnzimmer - Abendbetrieb mit "dämmriger" Fernsehbeleuchtung - Gleichzeitig auch gute Einstellung für HDR (4k Disks) und HLG/Dolby Vision (Streaming) Mit Augenmaß und etwas Zeit habe ich die Einstellungen im angehängten Bild*) bzw. ![]() Wie sind eure Erfahrungen mit den aktuellen Philips-TVs? Welche Bildeinstellungen passen euch am besten? *) Bild hochladen funktioniert leider gerade nicht (Error 500) - mache ich später mal. [Beitrag von joegreat am 01. Jan 2025, 14:28 bearbeitet] |
||
Eagle_Eye
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2025, |
Danke joegreat für deine Mühe und Zusammenfassung der Bild Einstellungen. Bei mir ist es letzte Woche ein 65‘‘ geworden. Ich finde dass bei mir auch die empfohlene Einstellungen von den Berichtigten etwas Dunkel wirken, wenn dennoch das Bild schon sehr gut ist aber doch etwas zu Dunkel. Ich werde mal deine Einstellungen ausprobieren, so schon bei der Erstlesung klingt es nicht verkehrt 😉. Bin aber bis jetzt vom 809 zufrieden 😁 So jetzt habe ich mir Ihre Einstellung angeschaut, nochmals Danke für den Post. Habe diese auch zum Teil übernommenen mit aber dennoch ein paar kleine Abweichungen u.a. habe ich den Modus Filmmaker den ich vorhin hatte bei behalten. Habe aber dann doch Ihre Helligkeitseinstellung angenähert, die Farben auch leicht geändert. Jetzt ist das Bild für mich Perfekt 🤩. [Beitrag von Eagle_Eye am 01. Feb 2025, 15:47 bearbeitet] |
||
joegreat
Stammgast |
08:15
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2025, |
Hallo @Eagle_Eye! Cool, dass meine Ergebnisse helfen konnten! Hab' auch mal gelesen, daß das 48"-Panel ein anderer Typ ist - daher kann die Einstellung schon zu den größeren Panels variieren. Finde meine Einstellung noch immer sehr gut - obwohl: Bei direkte Sonneneinstrahlung könnte es noch etwas heller sein - ist aber wohl das Limit des Panels erreicht. Und der neue Prozessor (P5 AI Generation-8) holt wirklich viel aus den Bildern heraus, ohne diese künstlich wirken zu lassen - habe damit viel Freude! Gruß aus Wien Joe [Beitrag von joegreat am 06. Feb 2025, 08:16 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.572