HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » IFA 2016: Philips OLED-TV POS901 | Ambilight | HDR... | |
|
IFA 2016: Philips OLED-TV POS901 | Ambilight | HDR | 17Bit-Tonemapping | ClearLCD mit BFI | Android+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bisiburger
Stammgast |
#852 erstellt: 09. Mrz 2017, 11:09 | |||||
Wie etwas weiter oben erwähnt, nutze ich die HD-TV Einstellungen. Irgendwelche Einstellungen muss man ja übernehmen, Messtechnik habe ich nicht. Bei den Einstellungen von FPHD ist alles nur noch grün, probiert es selbst aus. [Beitrag von Bisiburger am 09. Mrz 2017, 23:06 bearbeitet] |
||||||
CompEx
Stammgast |
#853 erstellt: 09. Mrz 2017, 19:55 | |||||
Leute, weißes Papier hat NICHTS mit einem Weißbild auf dem Bildschirm zu tun... Weiß ist in der Produktion genormt. Wer es so wiedergeben will, wie es produziert wurde, nimmt D65. Wer das Bild nach persönlichem Geschmack einstellen will, soll dies gerne tun. Aber auch dann ist Papier keine geeignete Referenz für Weiß. LG CompEx |
||||||
|
||||||
Pitman1
Inventar |
#854 erstellt: 09. Mrz 2017, 21:54 | |||||
Also bisher ist die Farb-Einstellung von "Video" bei mir am Besten. 127,113,79. Für das normale Tv Programm verwende ich zur Zeit diese Werte. Bei einem Kontrast von 70 sieht es gut aus. Weitere Messungen kann ich aber erst am WE durchführen. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 09. Mrz 2017, 22:41 bearbeitet] |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#855 erstellt: 12. Mrz 2017, 19:03 | |||||
Hat von Euch jemand zufällig Amazon Prime aktiv? App startet normal und funktioniert auch in fast allen Bereichen, aber sobald ich in den "UHD Prime Serien" Bereich gehen will, wechselt er zwar, aber der Bildschirm wird nicht aktiv, läßt sich nicht navigieren etc, nur die drei Bilder aus der Vorschau sind sichtbar. Zurück geht nicht, nur Befehl "App schließen" funktioniert dann noch. Leider nach Neustart der App gleiches Ergebnis. Kann das mal jemand testen, ob das nur bei mir so ist oder auch bei anderen, also grundsätzlich an der App gerade was nicht stimmt? |
||||||
catzjes79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#856 erstellt: 12. Mrz 2017, 19:33 | |||||
Prime lauft bei mir prima. |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#857 erstellt: 12. Mrz 2017, 20:50 | |||||
@Ventura001 Habe den OLED seit Freitag. Den selben Fehler hatte ich heute auch. Konnte aber nicht weiter experementieren da ich zur Arbeit musste. Schaue morgen nochmal nach... Gruß...Btrueger |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#858 erstellt: 13. Mrz 2017, 00:02 | |||||
Na dann erstmal Glückwunsch zum neuen Gerät, viel Spaß damit! Den o.g. Fehler hatte ich in den vergangenen Monaten nicht, hab den OLED jetzt seit Dezember und bislang nahezu keine Probleme damit. Aber dann liegt's vermutlich an der App, wenn das bei Dir beim Öffnen dieser Option auch so endet, bei allen anderen Reitern klappt's einwandfrei wie zuvor. |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#859 erstellt: 13. Mrz 2017, 00:26 | |||||
@Ventura001 Ja Dankeschön Ich hatte ja den 55PUS8601 Der war nun nach 1Jahr nicht mehr reparabel So ist es zu einer Rückabwicklung gekommen. Da haben wir uns entschlossen mal den OLED zu probieren, Hoffe er hält länger Bisher habe ich es nicht bereut, obwohl ich mein TV Regal erneuern muß weil die Füße beim OLED soweit aussen sind Bild ist der Hammer... Gruß..Btrueger |
||||||
drhibbert
Stammgast |
#860 erstellt: 13. Mrz 2017, 07:46 | |||||
Der Amazon Fehler bei UHD trat bei mir am WE auch auf. Vorher gings immer. Liegt also vermutlich an Amazon selbst. |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#861 erstellt: 13. Mrz 2017, 16:07 | |||||
Hallo zusammen, Gerade mal getestet... Fehler bei Amazon UHD Prime ist immer noch da. Allerdings muß man die App nicht verlassen. Wenn man da festhängt, dann mit dem Cursor einmal nach oben und dann Enter Dann ist man wieder auf der Oberfläche Habe mal ein Feedback bei Amazon gegeben das es nicht funktioniert. Gruß Btrueger |
||||||
celle
Inventar |
#862 erstellt: 13. Mrz 2017, 16:11 | |||||
Der Nachfolger 55POS9002 ist nun offziell vorgestellt worden... |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#863 erstellt: 13. Mrz 2017, 16:46 | |||||
Ja mit froher Kunde für alle, die den 901F ausschließlich wegen der Soundbar nicht mögen. Der Nachfolger ist ohne Soundbar. Ambilight jedoch ähnlich wie beim 901F, also obere Leiste weiter vom Rand entfernt und ebenfalls dreifach. Erscheint laut Toengel's Info ab Juli...interessant...seit langem mal wieder ein Termin zur Mitte des Jahres bei der 8er/9er Klasse. |
||||||
Pitman1
Inventar |
#864 erstellt: 13. Mrz 2017, 16:50 | |||||
Ich find es schon wieder lustig. Der 901F ist gerade erst käuflich zu erwerben, Kommt schon wieder ein neueres Modell. Wenn das so weiter geht gibt es bald jedes 1/2 Jahr einen Nachfolger . Das Hamsterrad dreht sich immer schneller! Damit man den dann auch als 901f Besitzer kauft wird Dolby Vision nicht mehr für das Vorgänger Modell angeboten. Ist HDMI 4.0 schon angekündigt worden ? HDR 8000 wird jetzt direkt auch Pixelgenau berechnet. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 13. Mrz 2017, 16:55 bearbeitet] |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#865 erstellt: 13. Mrz 2017, 17:05 | |||||
Ich glaube das wird kein Verkaufsargument sein, auch der Nachfolger ist ohne Dolby Vision Unterstützung gelistet, aber mit HLG. Das soll aber auch beim 901F per Software Update nachgereicht werden laut Toengel's News. Aber wie so oft hat der Neue eine neue Pixel Engine die den Vorgänger natürlich gemäß Philips bei weitem übertrifft sowie nun 750nits statt 540. Wundere mich auch über die Sommerveröffentlichung, war doch sonst immer IFA vorbehalten. Mal sehen wie lange es dann für den 901F noch Unterstützung gibt und Ersatzteile nach den jüngsten Erfahrungen beim 8601. |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#866 erstellt: 13. Mrz 2017, 17:08 | |||||
Super danke! Vielleicht kann Toengel das ja auch nochmal an entsprechender Stelle bei Philips melden, denke wenn die sich mit Amazon in Verbindung setzen, hilfts vielleicht das Ganze zu beschleunigen, da ja scheinbar alle in der Kombination betroffen sind. |
||||||
Predni
Stammgast |
#867 erstellt: 14. Mrz 2017, 00:36 | |||||
Ich quote mich mal selber Zum neuen TV nach nichtmal 6 Monaten fällt mir aktuell auch nichts ein Muss erstmal die News lesen aber wieso habe ich nochmal 3500 Euro bezahlt wenn nach 6 Monaten schon neues Modell kommt und das alte quasi direkt entwertet? |
||||||
Sven1968
Stammgast |
#868 erstellt: 14. Mrz 2017, 07:07 | |||||
Der 9002 ist kein Nachfolger, sondern rundet ab Juli (!) die Produktpalette eher nach unten ab. Für 300 Euro weniger fällt halt ein Tuner und die Soundbar weg. Für Leute, die diese Features nicht benötigen, vielleicht ein Kaufargument. Okay, der 9002 hat die neue "P5 Engine", aber die muss auch erst mal zeigen, ob sie wirklich einhalten kann, was das Marketing so vollmundig verkündet. |
||||||
celle
Inventar |
#869 erstellt: 14. Mrz 2017, 08:06 | |||||
Richtig, es ist offensichllich, dass der POS9602 zur IFA der echte Nachfolger wird. Der bekommt Doppeltuner und die Soundbar. |
||||||
dinandus
Inventar |
#870 erstellt: 14. Mrz 2017, 12:17 | |||||
Und hoffentlich auch mahl wieder im 65er, nur 55 ist fur viele zu klein.... |
||||||
celle
Inventar |
#871 erstellt: 14. Mrz 2017, 13:12 | |||||
Der sollte doch laut den Leaks auch nur als 65" erscheinen? |
||||||
Sven1968
Stammgast |
#872 erstellt: 14. Mrz 2017, 13:34 | |||||
Ich bin da auch unsicher, demnach gibt es auch einen 55''er: 2 x Oled series ( (via) POS962F (65", 55") - Flаt, Аmbilight 3, Android version:6.0.1, Wi-Fi-a,b,g,n,ac (ЅоС:MediaTek 5596A, Ѕоftwаrе:TPM171E) РОЅ902F (65", 55") - Flаt, Аmbilight 3, Android version:6.0.1, Wi-Fi-a,b,g,n,ac (ЅоС:MediaTek 5596A, Ѕоftwаrе:TPM171E) Andere Posts vom gleichen Autor lassen dagegen auf einen reinen 65''er 9602 schließen. |
||||||
Pitman1
Inventar |
#873 erstellt: 14. Mrz 2017, 16:26 | |||||
Hier geht es doch eigentlich um den 901F ? MfG Pitman |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#874 erstellt: 14. Mrz 2017, 16:52 | |||||
Nicht mehr! |
||||||
Toengel
Inventar |
#875 erstellt: 15. Mrz 2017, 10:34 | |||||
tribal-sunrise
Inventar |
#876 erstellt: 15. Mrz 2017, 10:51 | |||||
Müsste sich doch im Zweifel auch via Android (App oder Root) nachrüsten lassen können, oder? Interessant finde ich dabei dass es doch dann entweder bedeutet dass Philips hier von LG speziell hergestellte Panels bekommt oder diese im Produktionsprozess für Philips nachträglich mit einer 3D Polarisationsfolie "modifiziert" werden. Die Panels sind bis auf die Folie ja vermutlich so oder so identisch?! EDIT: in Zeiten wo alle anderen Hersteller sich von 3D abgekehrt haben verstehe ich allerdings die Logik nicht ganz die Hardware zu "verbauen", die Software jedoch nicht (evtl. kommt ja nachträglich was). Wäre ja ein Alleinstellungsmerkmal mit dem man sich dann wunderbar von der Konkurrenz abheben kann. [Beitrag von tribal-sunrise am 15. Mrz 2017, 11:03 bearbeitet] |
||||||
ChrisClio
Stammgast |
#877 erstellt: 15. Mrz 2017, 10:55 | |||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#878 erstellt: 15. Mrz 2017, 11:40 | |||||
@tribal-sunrise Alle 2016er-Panels von LGD können passives 3D. Das bedeutet also nur, dass es ein 2016er-Panel ist. Alle 2017er-Panels von LGD sind nicht mehr für passives 3D vorbereitet. Servus |
||||||
tribal-sunrise
Inventar |
#879 erstellt: 15. Mrz 2017, 11:49 | |||||
Das ist klar. Würde aber bedeuten dass entweder LG alte Panels weiterproduziert oder sich davon tausende auf Lager gelegt hat. Beides aus Kostengründen eigentlich sehr unwahrscheinlich!? |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#880 erstellt: 15. Mrz 2017, 11:54 | |||||
Und Philips legt sich nichts ins Lager? ;-) Kommen nicht demnächst die Nachfolger vom 901 auf dem Markt zur nächsten IFA oder so? Philips hat x Panels aus 2016 von LGD besorgt . Wenn die aufgebraucht sind, dann.... Servus |
||||||
celle
Inventar |
#881 erstellt: 15. Mrz 2017, 11:56 | |||||
Sehr interessante Info. Frage mich eh, warum das beim B6 noch keiner nachgeprüft hat, ob per Service-Menü 3D aktivierbar ist. Alle LG-Panels haben einen Polarisationsfilter als Tageslichtfilter. Hatte FarmerG schon gesagt, dass das kein Kostenpunkt wäre und die OLED-TVs für passives 3D schon die besten Vorraussetzungen mitbringen. Auch das Argument wegen angeblichen Helligkeitsverlust wäre falsch. Auch die 2017er-Serie hat weiterhin einen - wenn auch leicht modifizierten - Polarisationsfilter. Hat der LG-Techniker im AVForums-Interview erwähnt: https://youtu.be/sY8S9oQh0qo?t=251 |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#882 erstellt: 15. Mrz 2017, 11:57 | |||||
Dieser Polarisationsfiler ist aber für die Entspiegelung gedacht und nicht für 3D. Servus |
||||||
dinandus
Inventar |
#883 erstellt: 15. Mrz 2017, 12:32 | |||||
Na dan sollen die doch noch mahl einer neuer software schreiben damit der 901F doch ohne dem umweg mit der computer selber mahl ja die 3D wiedergeben kan. Ist doch fur diesen einem extra argument der fur dieser TV extra spricht, neben Ambilight... Ich werde dan sogar bereit noch einem kleinem extra beitrag fur die 3D software zu zuzahlen, wenn dies es ermoglichen wurde! |
||||||
Pitman1
Inventar |
#884 erstellt: 15. Mrz 2017, 16:12 | |||||
Hab mich mittlerweile so an die Bildqualität gewöhnt, dass ich recht begeistert bin. Hat jemand die Firmware schon verwendet und kann berichten ? MfG Pitman |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#885 erstellt: 15. Mrz 2017, 17:14 | |||||
Zum ersten Satz! Willkommen im Club Ich hab mich getraut und sie aufgespielt, klappte ohne Probleme. Bislang keine großen Unterschiede festgestellt, aber auch anschließend nur kurz getestet. Leider besteht der Fehler beim Öffnen von "Amazon UHD Prime Serien" immer noch, da muss dann wohl Amazon nochmal aktiv werden, dass war ja bis vor einigen Tagen nicht der Fall. Fehler bestand aber vor Update, hat also nichts mit der neuen Software zu tun. Das könnten ja heute zwei sehr gute Nachrichten gewesen sein... 1) Wurde am Input Lag gearbeitet im Spielemodus gemäß der gelisteten Änderungen...fragt sich nur wer das Hardware seitig messen und bestätigen kann? 2) Falls das passive 3D tatsächlich irgendwie zum Laufen bewegt werden kann, wäre das schon ein unverhoffter Knaller. Wäre doch echt prima wenn Philips das sogar offiziell aktiviert, ein Kaufargument mehr, auch wenn keine Brillen drin sind. Die passiven Brillen gibt's ja für ganz wenig Geld Aber haben vermutlich keine Lust damit Zeit zu verbringen die Programmierung voran zu treiben, 3D ist ja eh tot und künftig erst Recht wenn ich das oben richtig verstanden habe. |
||||||
Pitman1
Inventar |
#886 erstellt: 15. Mrz 2017, 17:55 | |||||
Ich glaube es geht dabei nicht um den Input Lag direkt. Sondern nur um die Reaktionsfreudigkeit und den Versatz bei den Einstellungsmenüs. HDTV hatte diesen Fehler bereits in ihrem Video gezeigt. MfG Pitman |
||||||
floh_
Ist häufiger hier |
#887 erstellt: 15. Mrz 2017, 20:13 | |||||
Gibt es eigentlich irgendwelche groben Einstellungen, nach denen man sich richten kann? Bei den Plasmas ist es ja immer so gewesen, alle Bildverbesserer auf aus, habe ich jetzt auch, bis auf Bewegungsverbesserung. Welcher Bildmodus wird denn überwiegend empfohlen? Ansonsten bin ich bisher absolut zufrieden mit dem Gerät, hab ihn seit gestern. [Beitrag von floh_ am 15. Mrz 2017, 20:14 bearbeitet] |
||||||
Protos00
Stammgast |
#888 erstellt: 15. Mrz 2017, 20:14 | |||||
hey, mal eine Frage bezüglich der Menügröße beim einstellen des Bildes. Dabei wird ca 1/3 vom Bildschirm ja vom Menü verdeckt, was das einstellen mit testbildern als schwierig gestaltet. Gibt's da Möglichkeiten das auszublenden oder wenigstens zu verkleinern? Gruß Robert |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#889 erstellt: 15. Mrz 2017, 21:37 | |||||
Hallo zusammen, Gerade gefunden.... Schnipp----- Philips 55POS901F 4K OLED aus 2016 erhält HLG-HDR-Update im Mai Wie wir gerade auf der Philips Launch-Event in Madrid erfahren haben, wird der 4K OLED TV 55POS901F aus 2016 wohl, unter vorbehalt, Ende Mai die HLG-HDR-Unterstützung via Software-Update erhalten. Als Voraussetzung für die Wiedergabe von HLG-HDR-Streams ist das Android 6.0 (Marshmallow) Betriebssystem. Das war beim 901F bereits bei Auslieferung vorinstalliert. Leider vermissten viele Nutzer aber das HLG-Feature. Natürlich war das bislang kein großes Problem, da es bisher nur wenige Testsender gibt, die einen HLG-HDR-Stream anbieten. Doch mit der Verabschiedung des neuen DVB-UHD Standards könnte in den nächsten Monaten die Sache ins Rollen kommen. Höchste Zeit für TP Vision / Philips nachzubessern. Man möchte das Feature in der Kalenderwoche 20, also Ende Mai, einem großen Update „beilegen“. Sollte es durch unvorhergesehene Umstände doch noch zu Verzögerungen kommen, hat man uns versichert, dass das Feature noch vor Sommer 2017 implementiert wird. Schnapp--- Quelle: 4KFilme.de Gruß...Btrueger |
||||||
drhibbert
Stammgast |
#890 erstellt: 16. Mrz 2017, 08:02 | |||||
Das wurde hier ein paar Beiträge vorher gepostet.
Das gilt hier theoretisch auch. Gerade Rauschunterdrückung etc. sollte auf aus stehen.
Wenn du nicht kalibrieren willst, dann nimm "Film". Dort sind alle "Bildverschlimmbesserer" schon aus, und die Farbtemp. steht auf warm, welches der D65 Norm noch am nächsten kommt. Die Helligkeit sollte man erhöhen auf max. 54 im normalen Bild, max. 64 bei HDR. Auch die Farbe kann man ein wenig über 50 stellen, da die bei Werkseinstellung leicht untersättigt ist. [Beitrag von drhibbert am 16. Mrz 2017, 08:03 bearbeitet] |
||||||
Toengel
Inventar |
#891 erstellt: 16. Mrz 2017, 13:33 | |||||
Tachchen, alle 2016/2017er mit Android 6 bekommen HLG via Update... Toengel@Alex |
||||||
jruhe
Inventar |
#892 erstellt: 20. Mrz 2017, 23:09 | |||||
NeCoshining
Inventar |
#893 erstellt: 21. Mrz 2017, 00:02 | |||||
Danke |
||||||
celle
Inventar |
#894 erstellt: 21. Mrz 2017, 08:28 | |||||
Predni
Stammgast |
#895 erstellt: 21. Mrz 2017, 11:28 | |||||
Kann man diesen Clown nicht endlich mal für alle Philips subforen sperren? |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#896 erstellt: 24. Mrz 2017, 11:56 | |||||
Amazon Prime UHD funktioniert übrigens wieder, gestern erfolgreich getestet Hat denn keiner einen PC mit 4k Grafikkarte um 3D zu testen? Mir fehlt da leider die passende Hardware, wäre aber schon gespannt ob es tatsächlich funktioniert. Wenn ja, bestünden ja wenn auch sehr geringe Hoffnungen das irgendwie auf anderem Wege zu aktivieren. |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#897 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:48 | |||||
@Ventura001 Danke für den Hinweis mit "Amazon Prime UHD" Werde ich heute abend mal testen. Mal eine Frage in die Runde... lohnt es sich eigentlich bei einem OLED die Burosch Testbilder zu kaufen. Bisher habe ich mein Bild einefach nach meinem Geschmack eingestellt. Ist ja auch nicht verkehrt. Danke schonmal für eure Hilfe.... Gruß...Btrueger |
||||||
Pitman1
Inventar |
#898 erstellt: 24. Mrz 2017, 15:57 | |||||
Wenn du neben dem 901f keinen vergleichbaren, kalibrierten Monitor stehen hast find ich solche Testbilder immer sinnlos. MfG Pitman |
||||||
Btrueger
Ist häufiger hier |
#899 erstellt: 25. Mrz 2017, 15:39 | |||||
@Pitman1 Nun, so einen Monitor habe ich nicht hier. Dann lass ich meine Einstellungen wohl einfach so wie ich sie eingestellt habe. Dachte mit nur es wäre ja mal interessant die Bilder mal auf dem TV zu sehen und was Burosch so zum einstellen sagt. Schönes Wochenende euch allen... Gruß...Btrueger |
||||||
Pitman1
Inventar |
#900 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:31 | |||||
Hallo Leute, habe heute mal ein wenig gemessen. Mit der HCFR Software hab ich mal die Einstellungen von flatpanelshd überprüft. Ich war echt überrascht, dass es recht gut hinkommt. Hab es für mein Panel aber leicht modifizieren müssen. Nach der Messung ergeben sich bei mir folgende Einstellungen: Rot 127 Grün 126 Blau 82 Könnt ihr ja mal ausprobieren. Vorher hatte ich noch die Einstellungen von der Video verwendet (evtl. springe ich aber zu dieser wieder zurück) 125 114 80 Könnt ihr beide mal testen. MfG Pitman |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#901 erstellt: 25. Mrz 2017, 19:58 | |||||
Danke Pitman1, ich werde es mal testen. Welche Werte setzt Du denn bei den Schwarzwerten an? |
||||||
Ventura001
Stammgast |
#902 erstellt: 27. Mrz 2017, 07:48 | |||||
Hab die Werte mal beim TV Programm (externer Receiver) getestet. Grün 126 ist mir entschieden zu grün, da bekommen ja selbst Frisuren teilweise einen Grünstich. Hab mich für Rot 125, Grün 114 und Blau 82 entschieden. Und bei den Schwarzwerten Grün auf -3, die beiden anderen auf 0. Gruß ventura001 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Philips 2018] Der Philips OLED 973 (65POS9602) Thread QH am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 200 Beiträge |
!! AMBILIGHT für nicht Philips OLED/LCD TV alien1111 am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 13 Beiträge |
Philips Ambilight OLED 808/12 hekoelle am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 17.07.2024 – 3 Beiträge |
Philips OLED 75? bzw. 77? mit Ambilight Peter_Panos am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 26 Beiträge |
Samsung TV aus 2016 vs neuen Phlips OLED Richard58 am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 10 Beiträge |
Philips OLED 754 Einstellungsthread dbof86 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 2 Beiträge |
Philips mit PIP und Ambilight? gal2504 am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 7 Beiträge |
Kein Waipu TV auf Philips Oled TV? Marci_Marc85 am 04.06.2023 – Letzte Antwort am 05.06.2023 – 3 Beiträge |
Alles Rund um den Philips Ambilight OLED 708/12 1895Fortuna1895 am 12.03.2024 – Letzte Antwort am 21.06.2024 – 8 Beiträge |
Philips 2018: neue OLED-TVs OLED803/903/983 | HDR 10+ | Ambilight | Google-Assistant | 900nits celle am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2023 – 3096 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.447