HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Loewe » IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV | |
|
IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
groren
Stammgast |
#1115 erstellt: 30. Okt 2016, 09:02 | |||||||
Einen Sony z9?? Der soll doch so kompliziert in der Handhabubg sein. Sony Fan war ich noch nie...wer weiß, ob der 65 Zoll das besser im Griff hat?
|
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1116 erstellt: 30. Okt 2016, 09:32 | |||||||
Ich behaupte nein, möchte jetzt aber keine Grundsatz Diskussion beginnen. Nicht weil der Loewe so gut ist, sondern weil er sich - was SD angeht - auf einem ähnlichen Niveau wie die Premium-LCD Modelle bewegt. "Deutlich schlechter" würde ich hier keinesfalls unterschreiben. Ich selbst habe auch noch einige Serien in SD, die es vermutlich nie in HD geben wird. z.B. die Serie "Alf" - diese hatte ich zum Testen des Loewe dabei - als Negativbeispiel für SD Material - und für mich sah es keinen Deut schlechter aus, als auf dem 55" Panasonic LCD den ich zur Zeit habe. Da dies aber - für mich - < 1% des Nutzerverhaltens ausmacht, absolut vertretbar. Alle anderen Quellen liegen in HD (mind 720p) oder UHD vor. Und da zeigt der Loewe OLED einfach seine ganze Stärke. Vorschlag: Nutze den OLED mal 100-200h und lasse dann eine professionelle ISF Kalibrierung durchführen. An diese kommst du mit "Herumexperimentieren" in den Einstellungen bei weitem nicht ran [Beitrag von TheSoundAuthority am 30. Okt 2016, 09:33 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
groren
Stammgast |
#1117 erstellt: 30. Okt 2016, 09:44 | |||||||
Ok... diese ISF Kalibrierung führt dann Loewe hier vor Ort durch? |
||||||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
#1118 erstellt: 30. Okt 2016, 09:45 | |||||||
Das hat in diesem Fall nichts mit der Panelart zu tun, sondern damit was der Gerätehersteller signaltechnisch davor veranstaltet. |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1119 erstellt: 30. Okt 2016, 09:48 | |||||||
Musst du schauen, ob dein Loewe Händler via ISF Kalibrieren kann - meiner bietet das an. Es handelt sich um eine Hardware Kalibrierung, die natürlich bei dir vor Ort durchgeführt wird. Ansonsten hat DanielaE dir ja schon eine ausführliche Antwort im Loewe Forum gegeben. Ich sehe das wie sie und habe nichts hinzuzufügen [Beitrag von TheSoundAuthority am 30. Okt 2016, 09:48 bearbeitet] |
||||||||
nuernberger
Inventar |
#1120 erstellt: 30. Okt 2016, 10:30 | |||||||
sehr gute Erklärung - lässt mich aber auch schon wieder an der Sinnhaftigkeit von 65" bei mir zweifeln - bei meinen knapp 4m Abstand und hohem TV Anteil... |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
#1121 erstellt: 30. Okt 2016, 10:52 | |||||||
Also bei 4m würde ich schon beim 65er bleiben. Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass du mit einem anderen TV bei Deinem Verhalten besser dran wärst. Außer Blickwinkelabhängigkeit und 3D wären ein Hauptkriterium. Dann geht kein Weg am OLED vorbei. |
||||||||
groren
Stammgast |
#1122 erstellt: 30. Okt 2016, 10:56 | |||||||
Genau 3 m sitze ich entfernt... ich höre mich mal um, welche Sat Lösungen es für Balkone gibt, über Sat wäre der Empfang besser, das Bild dann auch. [Beitrag von groren am 30. Okt 2016, 10:57 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1123 erstellt: 30. Okt 2016, 10:57 | |||||||
Ich muss ganz ehrlich gestehen ,in meiner Sat Favoriten Liste findet man KEINE SD Sender ! Bei einem solchen TV,in der heutigen Zeit... einfach ein Nogo ! So wie ich das gelesen habe, werden die SD Kanäle ja bald auch abgeschaltet, meine 2018, wird auch aller höchste Zeit ! |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
#1124 erstellt: 30. Okt 2016, 10:58 | |||||||
Ich meinte natürlich groren Auch bei 3m würde ich beim 65er bleiben. Ich sitze 2,40 m weg. |
||||||||
zftkr18
Inventar |
#1125 erstellt: 30. Okt 2016, 12:17 | |||||||
@groren, sehr guter Hinweis zu SD-Material. Da ich noch 6.000 ältere Serientitel auf dem Server in SD habe, ist die Darstellung dieses Materials elementar für mich. Somit werde ich auch mal einige Folgen auf einer 2,5" Platte mit zum Händler nehmen. Gruß Klaus |
||||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
#1126 erstellt: 30. Okt 2016, 12:40 | |||||||
@Filou Ich nutze auch kein HD+. Und zwar aus Prinzip nicht. Wären zumindest die Gängelungen für Aufnahme und Timeshift nicht, ja dann…..und das ist ein echtes NOGO. Auch ein NOGO ist, sich so ein höherpreisiges Gerät zu kaufen, um darauf dann minderwertige TV-Inhalte zu gucken, die dazu auch meist nur hochskaliert sind. Wie kann man so etwas nur unterstützen? Ihr sägt doch an dem Ast auf dem Ihr sitzt. Ich habe auch keine Lust immer wieder den neusten Codes nachzuhaschen damit ein optionales Modul auch alles erhellt. Auch habe ich keine Lust alle 2 Jahre wieder ein neues Modul zu kaufen, nur um den ganzen privaten Verdummungsinhalte zu gucken. Und ein guter Scaler macht auch aus SD noch recht gute Bilder. Mein Sony kann dies zumindest. Und nur weil ein TV 7000,- Euro gekostet hat, soll man darauf keine SD-Sendungen gucken? Wer sagt das? Jeder hat andere Ansprüche. Und wenn jemand dabei ist, so wie ich z.B. auch, der SD Sender gucken will, muss ein TV doch in der Lage sein, auch ein SD-Bild gut darzustellen. Ansonsten sollte der Hersteller darauf hinweisen, dass mit diesem oder jenen Gerät das Schauen von SD-Sendern quasi unmöglich ist. Aber wie hier schon richtig geschrieben wurde, kann auch ich mir nicht vorstellen, dass das Bild des Loewe schlechter, als auf einem LCD sein soll. Die SD-Kanäle werden nicht abgeschaltet, sondern die analogen Kanäle im Kabelnetz. Auf Sat ist das ja bereits geschehen. Vor 2023 dürfen die gar nicht abschalten. http://www.digitalfe...nd-ZDF.113073.0.html Sollten die tatsächlich mal abgeschaltet werden, schießen die Preise in den Himmel. Ich für meinen Teil würde dann ganz auf die Privaten verzichten. Ich brauche diese Sender nicht. Gucke sie fast gar nicht. @tovaxxx
Verstehe ich jetzt nicht. Was hat denn 3D damit zu tun? 3D funktioniert doch auch auf LCD sehr gut (naja, es gibt da wohl Probleme mit der 3D-Folie, oder so. Naja, aber das würde ja dann auch einen OLED betreffen). Verstehe jetzt nur nicht, warum 3D auf einen OLED besser sein soll, als auf einen LCD. Der Tiefeneindruck etc. bleibt doch gleich. Du hast mich jetzt neugierig gemacht |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1127 erstellt: 30. Okt 2016, 12:45 | |||||||
Bitte nicht verwechseln. SD einer DVD ist ungleich SD eines Privatsenders ala SAT1. Bei SAT1 ist die Qualität noch mal deutlich schlechter! |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1128 erstellt: 30. Okt 2016, 12:45 | |||||||
Wer WAS und WIE sich anschauen möchte, kann und darf natürlich jeder für sich selber entscheiden ! Nur............ wundern darf man sich dann natürlich nicht ! Die Frage sein dann (wieder mal) erlaubt , welcher TV ist für mich am besten geeignet , und das muss/sollte halt jeder für sich selber entscheiden ! |
||||||||
willwaswissen
Inventar |
#1129 erstellt: 30. Okt 2016, 14:07 | |||||||
Ich kann mir nur schwer die Tragweite bezüglich SD vorstellen, was hier so diskutiert wird. Aus meiner Erfahrung heraus dürfen bei schlechtem Quellmaterial insbesonders die Schärfe sowie Kontrast nicht zu hoch eingestellt sein. Ist es evtl. lediglich ein Problem der SD-Bildvoreinstellung? Für mich ist gute SD-Qualität ebenso wichtig, da ich viel Musikvideos schaue wie "MTV unlimited", Jukebox, .... [Beitrag von willwaswissen am 30. Okt 2016, 14:40 bearbeitet] |
||||||||
Yappadappadu
Inventar |
#1130 erstellt: 30. Okt 2016, 14:24 | |||||||
Was sich alles problemlos mit alternativer Hardware ausschalten lässt. Und ehe Du entgegnest, das würde extra Geld kosten: Die offiziell notwendige Hardware gibts auch nicht kostenlos.
Mit dem ersten Teil des Satzes bin ich einverstanden, der zweite Teil ist natürlich Quatsch, da hochskaliertes Material auf den privaten HD Sendern die absolute Ausnahme ist. Die Studios und Sendeabwicklungen sind mittlerweile allesamt auf HD umgestellt. Bitte richtig informieren.
Ich lebe im Jahr 2016 und möchte die bestmögliche Bildqualität, ohne Restriktionen. Problemlos möglich.
Ich habe seit Anfang an eine HD+ Karte und benutze immer noch eine Dreambox. Reine Polemik. Wer richtig kauft, muss es nicht mehrmals tun. Ich schaue nicht Sender, sondern Inhalte. Auf RTL sind das bei mir nur Fussball und Boxen. Niemand zwingt Dich, die Samstagabend Shows auf RTL und co. zu verfolgen.
Ich habe zwei Sony TVs und SD sieht im Vgl. zu HD Material einfach nur sch... aus. Der Scaler kann noch so gut sein, es geht nichts über native Zuspielung.
Darstellen muss reichen. Wer aus welchen Gründen auch immer vornehmlich SD Material nutzen will, sollte sich lieber nach einem älteren Gerät umschauen und nicht zu einem UHD TV mit der vielfachen Pixelanzahl greifen.
1) Passives 3D 2) Perfektes Schwarz auch im 3D Modus [Beitrag von Yappadappadu am 30. Okt 2016, 14:26 bearbeitet] |
||||||||
nuernberger
Inventar |
#1131 erstellt: 30. Okt 2016, 14:57 | |||||||
was ich immer noch nicht verstehe: Warum soll ein SD Bild BEI GLEICHER BILDSCHIRMGRRöSSE auf einem älteren Gerät besser aussehen, als auf einem aktuellen UHD TV? Was machen die neuen TVs schlechter? |
||||||||
zftkr18
Inventar |
#1132 erstellt: 30. Okt 2016, 15:12 | |||||||
Ich werde mir jedenfalls mit meinen eigenen Augen ein Urteil bilden ob meine SD-Inhalte auf dem Loewe-, Metz- bzw. Panasonic-OLED für mich annehmbar dargestellt werden. 3D ist mir nicht mehr wichtig. Das habe ich aufgegeben und die Shutterbrillen verschenkt. Dass auch ein OLED HD bzw. UHD Files sowie die HD bzw. UHD-Blu-ray's sauber darstellen ist auch mir klar. Schließlich habe ich schon seit 1,5 Jahren einen Samsung UHD 65JS9590, dem ich seit Erscheinen des Panasonic UB900 auch UHD-Blu-ray zuspiele. Allerdings auch SD-Inhalte, welcher er für mich sehr ansehnlich darstellen kann. Wenn das in dieser Weise auch ein OLED kann, dann wird einer der drei genannten gekauft. Und wenn nicht, dann halt wieder ein LCD mit der für mein Quellmaterial besten Bilddarstellung. Ich hätte gerne einen OLED, aber dann muss bei der Technik für mich alles passen. Aktuell tendiere ich eher zum Panasonic. Schließlich hatte ich von der Marke schon viele Fernseher ohne Macken und er kann neben Amazon Instant Video auch Netflix. Metz ist in der Vergangenheit bei mir immer in der BIlddarstellung durchgefallen und bei Loewe schreckt mich etwas der Eigentümer Stargate Capital, da dieses ein "Finazinvestor" ist. Wenn da die Rendite nicht so fließt wie erwartet, dann ist Lowe schnell abgewickelt. Und der nächste Fernseher soll dann 6 Jahre bis zur Rente hängen bleiben. Und so lange hätte ich auch gerne Ersatzteile für dieses Gerät. Im Dezember müsste ich nach der am 21.10.16 erfolgten Hüft-OP wieder selber Auto fahren können. Dann vereinbare ich mal einen Termin beim Händler und sehe mir dem Loewe mal in Ruhe an. Gruß Klaus |
||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
#1133 erstellt: 30. Okt 2016, 15:13 | |||||||
Weil das schlechte SD Bild noch grösser scaliert werden muss. Ich finde schon auf einem HD SD nicht mehr gut. |
||||||||
willwaswissen
Inventar |
#1134 erstellt: 30. Okt 2016, 15:48 | |||||||
Meiner Meinung nach schaut SD noch auf 42 Zoll gut aus, alles was größer ist,ist als Kompromiss zu sehen. Ich bin mit meinem Samsung UE65HU8590 mit SEK 3500 recht zufrieden. Zuspieler ist die VU 4k, die das SD-Bild auf 1080p hochskalliert, dann der TV den Rest auf 4k erledigt, Das haben meine vorherigen kleineren TV's im Verhältnis gesehen nicht immer besser gemacht. Da ich derzeit nicht den Löwe-Luxus besitze und bei der VU 4k sowie Samsung-TV nur eine Bildeinstellung gemeinsam für SD/HD/4k habe, stelle ich die optimale Scaler-Schärfe sowie Schärfe an der VU 4k auf einem SD-Sender optimal ein. Daher mein Einwand die Schärfe-/Kontrasteinstellungen für die SD-Bildeinstellungen mal zu überprüfen. [Beitrag von willwaswissen am 30. Okt 2016, 16:03 bearbeitet] |
||||||||
nuernberger
Inventar |
#1135 erstellt: 30. Okt 2016, 16:16 | |||||||
sicher, gut ist immer relativ... Aber ein neuerer TV hat ja auch einen extrem leistungsfähigen Prozessor an Bord! Gerade eben habe ich mit meiner Tochter wieder eine Leo Lausemaus DVD auf dem Pioneer 5090H angesehen - und das sah richtig (!) gut aus. Die Härchen vom Fell, die Bewegungsdarstellung - alles gut! Und das ist ja nur ein 576er Signal... Da müsste es doch möglich sein bspw. ARD HD über Satellit auf einem 65" UHD ordentlich anzusehen? Wir reden ja nicht von einem Referenzbild, aber aus ca 4m dem Tatort zu folgen als jede Minute aufgrund der Bildqualität das Kot... zu bekommen? |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1136 erstellt: 30. Okt 2016, 17:00 | |||||||
Hi Harald, bring die Leo Lausemaus DVD mit, auch die wird am Loewe gut aussehen ;-) Ich sag ja SD ist nicht gleich SD...nur sollte man sich schon überlegen ob es ein 65" OLED sein muss, wenn man 90% SD über Satellit oder Kabel schaut. Da ist die Bitrate nämlich grauenhaft schlecht...und ich kann wirklich nicht sagen, dass der Panasonic LCD da "deutlich" besser war - im Gegenteil. SD sieht am Loewe mindestens genauso gut aus. Ein HD Signal sieht immer gut aus, wenn es nicht gerade vom Sender total verunstaltet und verrauscht wurde |
||||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
#1137 erstellt: 30. Okt 2016, 17:14 | |||||||
Sorry, aber hast Du meinen Post überhaupt zu Ende gelesen? Nein, ich komme nicht mit den Kosten für ein offizielles Modul. Ich habe in meinem Post von vornherein meine Einwände geschildert. Lesen! Und dann auch mal alles in Ruhe Und ich weiß wovon ich rede. Möchte aber das Thema Module hier jetzt nicht vertiefen, weil wir uns hier dann in eine, zumindest, Grauzone bewegen. Also lassen wir das besser Mal Back to the roots...det Dingen da von Loewe scheint ja die Eierlegende Wollmilchsau zu sein. Sehr interessant. Leider nur zu klein. Andererseits,...soll ich meine Bestellung für den 75UH stornieren Hier bei uns gibt es auch so ne Loewe Galerie. Muss aber gestehen, bis auf das was ich noch aus vergangene Zeiten her kenne, habe ich mit dem, was heutzutage Loewe prägt, keinerlei Erfahrungen. Eben nur das gelesen was so im Netz rumschwirrt. Was mich ein wenig stutzig macht,...hat det Dingen denn gar nichts was zu kritisieren wäre? Das wäre nämlich das erste perfekte Gerät, welches mir je untergekommen ist. Habe am Donnerstag einen Termin für ein Küchenevent. Nobelküchen zum Einkaufspreis. Werde dann mal anschließend bei der Loewe Galerie vorbei fahren und mir den mal angucken. 65 Zoll sind ja auch nicht schlecht Die Frage ist nur,...Nobelküche oder Nobel-OLED-TV Für was würdet Ihr Euch entscheiden? Wetten, ich kenne die Antwort [Beitrag von Stan-Laurel am 30. Okt 2016, 17:25 bearbeitet] |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1138 erstellt: 30. Okt 2016, 17:31 | |||||||
Da es ne Nobel Küche nicht für 7.000 Euro gibt, sollte die Antwort klar sein |
||||||||
-Blockmaster-
Inventar |
#1139 erstellt: 30. Okt 2016, 17:58 | |||||||
https://www.welt.de/...en-roten-Zahlen.html |
||||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
#1140 erstellt: 30. Okt 2016, 18:01 | |||||||
@TheSoundAuthority Wusste ich's doch Aber guck mal genau hin..."Nobel-Küchen zum EK". Aus kaufmännischer Sicht, egal ob Vorwärts- oder Rückwärtskalkulation...zumindest 300% Aufschlag auf den EK. Heißt...würde eine Küche im VK 21.000,- Euro kosten...den Rest überlasse ich Dir Aber wir schweifen zu sehr vom Thema ab. Auch wenn solch kleine Anekdoten schon mal Spaß machen [Beitrag von Stan-Laurel am 30. Okt 2016, 18:02 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1141 erstellt: 30. Okt 2016, 18:07 | |||||||
Stan-Laurel@ Na DAS hört sich aber jetzt schon wesentlich besser an ..... Meine Meinung , meine Erfahrung kennst du !!! Schön das einige Leute doch noch Lehre annehmen !!! Wenn du dich nicht ärgern möchtest, gibt es da nichts zu überlegen ! Jetzt nehme ich dir auch nicht mehr deine erste Meinung zum Loewe übel .... scheinst dich ja jetzt mal etwas zu informiert haben, schön ! |
||||||||
sunday2
Stammgast |
#1142 erstellt: 30. Okt 2016, 19:26 | |||||||
Wenn du die Privaten fast gar nicht guckst, dann verstehe ich nicht, warum du dann so lamentierst über die schlechte SD-Qualität. Bei den ÖR gibt es ja inzwischen fast alle Sender in HD. Die Datenrate vieler SD-Sendungen - besonders bei den Privaten - ist einfach so unterirdisch schlecht, dass auch der beste TV der Welt daraus kein gutes Bild mehr zaubern kann, jedenfalls nicht bei 65". Bei 40" aus 4m Entfernung sieht die Sache dann schon anders aus. Unter den gebotenen miserablen Umständen sah übrigens ein Bild von RTL, das ich auf der IFA auf dem Loewe gesehen habe, noch einigermaßen akzeptabel aus. Das ist auch ganz kurz in meinem Video dokumentiert. Das schwankt natürlich auch von Sendung zu Sendung. Ansonsten wundert es mich, wenn jemand bereit ist fast 7000€ für einen TV auszugeben, dass er dann "aus Prinzip" die 60€ sparen will und sich lieber SD-Schrott anschaut. (Die überlangen Diskussionen im DF-Forum dazu kenne ich bis zum Überdruss.) Noch eins zu deiner Info: Ich habe inzwischen eine Menge Spielfilme in HD von Sat1 und Pro7 HD ganz normal mit der HD+ Karte ohne jede Gängelung aufgenommen. Die kann ich auch überall abspielen. Die RTL-Gruppe verwendet noch den Schwachsinn, aber die sind in Punkto Spielfilme ohnehin 2. Wahl. |
||||||||
Yappadappadu
Inventar |
#1143 erstellt: 30. Okt 2016, 19:31 | |||||||
Und ich habe ein wenig richtig gestellt.
Stimmt ja, für ProSiebenSat.1 Sender gelten die Restriktionen nicht mehr. /OT |
||||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
#1144 erstellt: 31. Okt 2016, 14:53 | |||||||
What Du scheinst mich mit @groren zu verwechseln. Ab hier gehts los Wo habe ICH über die schlechte SD-Qualität "lamentiert"??? Ganz im Gegenteil. Ich zitiere mich mal selber:
Für das was die Privaten inhaltlich bieten, ist für mich SD vollkommen ausreichend. Das muss ich mir auch nicht noch in HD antun? [Beitrag von Stan-Laurel am 31. Okt 2016, 14:57 bearbeitet] |
||||||||
Bremer
Inventar |
#1145 erstellt: 31. Okt 2016, 18:05 | |||||||
Zunächst einmal gute Besserung. Ich habe meine Hüfte (Mc Minn-Hüfte) im Jahr 2003 bekommen und bin bis heute happy damit. Aus der Erfahrung ein Rat: Nimm die Reha ernst und mache auch danach möglichst viel Sport um Muskulatur, Bänder und Sehnen zu stärken. Das Gelenk wird es Dir danken. Zum Thema Loewe, Stargate und Nachhaltigkeit: Wenn Du auf langen Ersatzteilservice bei TVs Wert legst, dann darfst Du gar keinen TV kaufen, denn auch die großen Hersteller legen bei ihren jährlichen Modellwechseln kein langfristigen Depots für Ersatzteile mehr an. Bestes Beispiel ist mein Samsung Plasma aus der finalen Serie. Der ist jetzt 3,5 Jahre alt und es gibt schon seit fast einem Jahr keine neuen Panels mehr dafür. Das sollte Dich also nicht vom Lowe abhalten, denn das derzeitige Konzept von Loewe scheint aufzugehen und Stargate ist zwar ein Investor aber keine Heuschrecke. Was das Thema SD auf einem 4-K OLED angeht, kann ich immer nur wieder betonen, dass man nicht ernsthaft erwarten kann, dass SD auf einem solchen TV vernünftig ausschaut. SD von einer DVD ist da wieder etwas anderes. Bei TV, zumal beim Kabel TV, hängt die Qualität dessen, was am TV ankommt, von zu vielen Faktoren ab. In der Regel werden Sat-Signale in das Kabelnetz eingespeist und für die Kabelverteilung umgesetzt. Hinzukommt, dass die Qualität der Umsetzung je nach Kabelanbieter variiert, ebenso die Kabelqualität. Ein Freundin hat z.B. hier in Bremen in einer Mehrfamilienanlage Kabel Deutschland. Was da an Bildqualität auf einem 48" FHD Samsung LED ankommt ist schlicht unbrauchbar. Damit meine ich das digitale SD-Signal, vom analogen wollen wir erst gar nicht reden Selbst die wenigen HD Sender die sie hat, z.B. ARD und ZDF HD, sind etwa so gut wie RTL oder SAT 1 SD bei mir über Satellit, an das HD-Bild über Sat kommt das nicht annähernd heran. Da kann man einstellen was man will, das ist schlicht Müll. Wenn ich mir vorstelle, diese Bild auf einem 65" TV, egal ob FHD oder UHD. LED oder OLED, ansehen zu müssen, kriege ich spontan Brechreiz. Wer einen UHD OLED anschafft, um darauf SD-TV zu sehen, der hat imho sein Geld aus dem Fenster geworfen. Da wäre es zielführender gewesen in eine Sat Anlage zu investieren, wenn das räumlich möglich ist. Und wenn man 7K€ für einen TV hinlegt, sollten einen 5 € pro Monat für HD+ oder eine entsprechendes Kabel-HD-Paket nicht zu viel sein. Also bitte nicht den Loewe oder einen anderen OLED dafür bashen, dass er aus Scheixxe kein Gold macht. |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1146 erstellt: 31. Okt 2016, 18:19 | |||||||
Danke "Bremer" !!! |
||||||||
zftkr18
Inventar |
#1147 erstellt: 31. Okt 2016, 18:26 | |||||||
@Bremer, freut mich für dich dass du heute noch ohne Probleme mit deiner Hüftprothese klar kommst. Die Mc Minn wollte man mir vor 3 Jahren auch einsetzen. Damals wollte ich nicht. Und aktuell ist die Mc Minn out. Ich habe nun eine Standard Prothese bekommen. Reha nehme ich Ernst. Aber nun zurück zum Thema: Habe Sat auf dem Dach und HD+ im Telekom IPTV Paket mit drin. Allerdings auch Serien in SD welche es bisher nicht als HD-Stream bei Amazon Instant Video zu kaufen gibt. Die liegen in der DVD Qualität auf dem Server und sollten nicht schlechter aussehen wie aktuell auf dem JS9590. Wenn das der Bild 7 vergleichbar hinbekommt, dann passt es ja. Leider kann ich nicht vor Dezember fahren um mir einen Eindruck mit "meinen Augen" zu verschaffen. Da ich aber sowieso noch den Panasonic sehen will, eilt das ja nicht. Vielleicht ist der Bild 7 aber auch so gut, dass ich schwach werde. Mal sehen. Gruß Klaus |
||||||||
M.Jackson
Inventar |
#1148 erstellt: 01. Nov 2016, 11:17 | |||||||
silberne Folie schaut am Rahmen vor ? Schlechte bzw. schlampige Verarbeitung ? Fertigungsfehler ? Reklamieren?! Kann das hier jemand bestätigen ? http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=75&t=6184 [Beitrag von M.Jackson am 01. Nov 2016, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1149 erstellt: 01. Nov 2016, 13:10 | |||||||
Ich hatte damals den gleichen "Fehler" in meinem neuen BMW, als BMW die freistehenden Displays eingeführt hat. Es handelt sich hierbei um die Klebefolie, mit der das Panel am Rahmen festgeklebt ist. BMW hat 3 Jahre gebraucht, um es fertigungstechnisch in den Griff zu bekommen. Sollte mein bild 7.65 morgen den gleichen Mangel aufweisen, kann mein Händler ihn direkt wieder mitnehmen. Alles schön und gut, aber nicht zu dem Preis. |
||||||||
M.Jackson
Inventar |
#1150 erstellt: 01. Nov 2016, 13:31 | |||||||
Recht hast |
||||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
#1151 erstellt: 01. Nov 2016, 13:46 | |||||||
Autsch, das sieht aber gar nicht gut aus. Vollkommen inakzeptabel. Und von dem Mod wird auch noch alles Schöngeredet und heruntergespielt. Ich glaube, der würde selbst bei einem Riss übers komplette Panel noch etwas postives sehen. Bleibt ihm ja auch nichts anderes übrig, als Loewe-Verkäufer So sind sie nun mal. Ob Media Markt oder Loewe Laden, eben nur Verkäufer. @TheSoundAuthority Wenn Du schon einmal dabei bist, könntest Du das hier vlt. auch mal prüfen? http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=75&t=6173 |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1152 erstellt: 01. Nov 2016, 13:51 | |||||||
Den Sky UHD Receiver habe ich nicht, die Xbox One S hingegen schon. Werde ich natürlich testen, klar - auch hier wäre es nicht annehmbar, wenn es nicht funktioniert. HDMI 2.0a und HDCP 2.2 sind Standards - entweder es geht, oder es liegt ein Fehler vor, dann darf ich das Gerät aber nicht mit dieser Funktionalität bewerben und verkaufen. |
||||||||
zftkr18
Inventar |
#1153 erstellt: 01. Nov 2016, 13:55 | |||||||
Diese Macken geben mir zu denken. @Stan-Laurel, ich wußte schon warum ich im OK-Forum meinen Account habe löschen lassen. Zu vieles an Bugs wurde entweder herunter gespielt oder einfach negiert. Gruß Klaus |
||||||||
M.Jackson
Inventar |
#1154 erstellt: 01. Nov 2016, 14:00 | |||||||
Ja, muss da auch immer wieder lachen Sagte ja bereits das die Mods vor der Übernahme von Loewe Fristlos rausgeschmissen gehörten. |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1155 erstellt: 01. Nov 2016, 14:13 | |||||||
Naja, was heißt Bugs. Dass es kein HDR10 und Dolby Vision zum Start geben wird, wurde kommuniziert. Diese Features sollen aber noch in diesem Jahr nachgereicht werden. Der Rest sollte aber anstandslos funktionieren... Weiß nicht, ob ich morgen Abend bereits dazu komme, den Loewe an die Wand zu hängen...aber ich werde berichten |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1156 erstellt: 01. Nov 2016, 18:48 | |||||||
Ich kann zu diesem "Silberstreifen" nur folgendes berichten, habe ich auch im OK Forum schon gemacht : Schaue ich direkt auf das Panel,von allen Seiten, kann ich überhaupt nichts in dieser Hinsicht feststellen, sehe da keinen Schlitz,keinen Spalt und keine Folie, Streifen oder ähnliches ! Dies wollte ich auch so fotografieren, zielte mit der Cam auf die Kanten, nun konnte man sehr schön diesen "Silberstreifen" erkennen, in meinem Fall war das aber eindeutig irgendeine Reflexion, eine Spiegelung was da "schimmerte" ! So sieht das auf einem Foto aus, aber nicht in der Realität ! |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1157 erstellt: 01. Nov 2016, 18:53 | |||||||
Passt ja, so soll es sein |
||||||||
Jens04
Ist häufiger hier |
#1158 erstellt: 01. Nov 2016, 19:13 | |||||||
Nein ich nicht. Bei meinem 7.55 ist davon nichts zu sehen. Alles i.O. verbaut. Frage in die Runde: Ich nutze den eingebauten Kabeltuner und meinen Sat Receiver im Wechsel (Sat Receiver mit PayTV). Bei meinen vorherigen Panasonic war es immer so, dass der TV sofort auf den HDMI Eingang (HDMI 1) umgeschalten hat, sobald eine Quelle aktiv (eingeschalten) wurde. Beim bild 7 ist mir dies noch nicht gelungen. Ich habe schon vom reinen "Monitormodus" gehoert, aber das ist ja nicht das, was ich moechte. Hat da jemand einen Tip. Danke. |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1159 erstellt: 01. Nov 2016, 19:15 | |||||||
Du musst CEC aktivieren - sowohl am Loewe als auch an deinem Sat Receiver. Der Monitor-Modus schaltet lediglich immer sofort auf HDMI 1 und aktiviert den integrierten Sat Receiver nicht. Bringt dir also nichts. [Beitrag von TheSoundAuthority am 01. Nov 2016, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
Filou6901
Inventar |
#1160 erstellt: 01. Nov 2016, 19:23 | |||||||
Was ich dir nur dazu sagen : Unter "Erstinbetriebnahme" kannst du auswählen, mit welchem HDMI Eingang der TV starten soll ! Unter diesem Punkt kann man ja auch auswählen , TV oder Monitor ! TV = Tuner Betrieb Monitor = Receiver Betrieb [Beitrag von Filou6901 am 01. Nov 2016, 19:25 bearbeitet] |
||||||||
Jens04
Ist häufiger hier |
#1161 erstellt: 01. Nov 2016, 19:28 | |||||||
Danke fuer die schnellen Antworten. Reinen Receiver Betrieb moechte ich ja eben nicht, da wir den Kabelanschluss auch regelmaessig (und wegen HbbTV) nutzen. Mit CEC ist eine gute Idee, unterstuetzt mein Receiver. Mal ausprobieren. Nachtrag: Digital Link am Loewe und CEC am Receiver ein und schon klappt die automatische Umschaltung. Nochmals danke fuer den Tip Edit hgdo: 2 Beiträge zusammengefasst [Beitrag von hgdo am 01. Nov 2016, 22:21 bearbeitet] |
||||||||
mentox76
Inventar |
#1162 erstellt: 01. Nov 2016, 23:33 | |||||||
Hi, ich habe es wie folgt gelöst: Monitor Betrieb bei der Erstinbetriebnahme gewählt und nach erfolgten einrichten dann mittels der internen SAT Tunner den Suchlauf gestartet... klappt wunderbar nun sind beide Receiver voll im Einsatz, beim Start wird automatisch HDMI1 gewählt an dem meine Linux Satbox hängt. (CEC ist ja manchmal zickig und daher wird es sicher manchen helfen) [Beitrag von mentox76 am 01. Nov 2016, 23:34 bearbeitet] |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#1163 erstellt: 02. Nov 2016, 17:23 | |||||||
frsa
Inventar |
#1164 erstellt: 02. Nov 2016, 17:37 | |||||||
Cooler Karton Viel spass... |
||||||||
Bremer
Inventar |
#1165 erstellt: 02. Nov 2016, 17:43 | |||||||
Aufbau am Freitag? So lange könnte ich nicht warten, da würde ich kirre werden .... |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV celle am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 32 Beiträge |
loewe bild7 optimal picture adjustments frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990? celle am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 8 Beiträge |
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7 frans_callebaut am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV celle am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 87 Beiträge |
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild Davetg am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell Provita2020 am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 5 Beiträge |
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025) LeDeNi am 05.06.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4 Beiträge |
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED marcel-85 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion ZAP-West am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192