HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für einen Anfänger der etwas in der 2... | |
|
Kaufberatung für einen Anfänger der etwas in der 200-300 Euro Preisklassen sucht+A -A |
||
Autor |
| |
nomaer_2
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2005, |
Hallo ihr Hobbiebastler und Hifi-Spezialisten, Ich heiße Julian, bin 18 Jahre alt und will nun endlich was gegen meinen "semiprofessionellern" Sound machen (-->Ironie;)) Immoment besitze ich einen Yamaha Reciever, Modell RX-396RDS, einen CD-Player CDX-396 und ein altes Bluapunkt CassettenDeck namens SC-1850 (falls das noch jemand kennt; steht allerdings nur zur Verzierung da, da der Motor des Decks kaputt ist... - Wo kann ich günstig reparieren lassen?) Mit diesem Teilen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Wären da nicht die schlechten Magnat Lautsprecher die ich neben den (für mich) guten Heco Vitas 500 Speakern (kann man die evtl. mit weiteren BAssröhren "tunen"?) stehen habe. Nun meine Frage: Mein Ziel ist mehr Leistung, ein knackiger schöner Bass und daneben soll man auch noch Stimmen identifizieren können;) Soll heißen ein schöner Klang sollte es schon sein. Ist dies mit meinem Kapital von 2-300 Euro machbar? Welche Alternativen in der unteren Preisklasse gibt es? Ich freue mich auf 1000 Antworten, habe die Ehre, Julian ![]() Hier noch zwei Bilder, die Aufstellung hatte ich jedoch nur einen halben Tag, da es so nach mehr ausschaut wie ich finde und vor meinen Kumpelz ein bisschen angeben wollte:) : ![]() ![]() Noch eine Frage: Welche Einstellung am Receiver ist eigentlich besser? 4 Ohm oder 8 Ohm? [Beitrag von nomaer_2 am 04. Jul 2005, 20:28 bearbeitet] |
||
LaVeguero
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2005, |
Grüß Dich! Standlautsprecher in dieser Preisklasse gibts imo nur von Wharfedale: Die Diamond 9.4 sollte beim Straßenpreis in Deinem Budget liegen. Sie sollten mit Deinem Yamaha ganz gut harmonieren. Die Wharfis haben generell einen recht druckvollen Bass und machen auch gut Dampf. Alternativen bieten sich ansonsten nur auf dem Gebrauchtmarkt, aber auch da wiurd es eng. Die Ohm Zahl richtet sich nach der Ohmzahl Deiner Boxen... Einfach mal schauen was dort hinten draufsteht. Ich tippe mal auf 4 Ohm. ![]() Ganz alternativ: Selberbauen. Einfach mal die Suche des Forums benutzen und "das Viech" eingeben. Und noch ein Tipp: Tu Dir einen Gefallen und stell die LS gemäß dem Stereodreieck auf! Bei Deiner "Aufstellung" klingt auch eine 20.000 Euro Anlage grottig. ![]() [Beitrag von LaVeguero am 04. Jul 2005, 20:56 bearbeitet] |
||
|
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2005, |
Hallo Julian, vielleicht solltest Du die Sache auch mal anders angehen. Versuche doch mal eine optimale Aufstellung der LS (Heco). (ordentlich ausrichten; gutes Kabel (z.B. AIV oder Monitor, preiswert und gut); und Spikes drunter) Dann denke mal über einen anderen Amp nach. Evtl. was hochwertig Gebrauchtes. Mit guter Leistung und ordentlichen Wirkungsgrad, also einem strammen Netzteil.(Das bringt jeden LS im Bass nach vorne). Und das sind halt auch nicht unbedingt die Stärken von Yamaha. Dabei kannst Du mit 250-300 Euro schon was richtig gutes bekommen. Evtl. wirst Du Deine LS nicht wieder erkennen. Und wenn es dann immer noch nicht so ganz Deinen Ansprüchen genügt, kannst Du ja danach auf bessere LS sparen. Der Amp wird so und so notwendig. Wenn Du gleich bessere LS kaufst (und das wir für 300 Euro schwer) dann wirst Du schnell die Grenzen Deines Yamaha erfahren. Also ist ein hochwertiger Verstärker sicher erst einmal die bessere Investition. Vor allem wenn Deine Mittel auf ca. 300€ beschränkt sind. Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 04. Jul 2005, 21:08 bearbeitet] |
||
nomaer_2
Neuling |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2005, |
hey, erstmal danke für die nette aufnahme! fängt schon an spaß zu machen:) die lautsprecher hab ic schon jetzt in einem dreieck augestellt: die couch vors fenster und die lautsprecher in "blickrichtung" der sitzfläche. die magnat innen, die heco aussen. spikes waren auf den heco sereinmäßig. aber der verstärker geht, wenn ich alle vier anhabe schon jetzt in die knie. ich denke das wird eine teurere anschaffung... welchen verstärker kann man denn dann benutzen? gebraucht? wo gibt es gebrauchte lautsprecher (und auch verstärker) seriös zu erwerben? welche anbgebote wären die richtigen für mich? mein problem: auf den magnat speakern steht 4 ohm, auf den hecos 8. was jetzt? fakt ist warscheinlich, dass ich die schwarzen magnat verscherbeln werden muss. evtl. bei ebay? lautsprecherkabel hab ich welche für 3m 15 euro gekauft. hat keine spürbare verbesserung gebracht:( Wo kann man lernen Lautsprecher selbst zu bauen oder meine hecos zu tunen? ist das erheblich billiger? [Beitrag von nomaer_2 am 04. Jul 2005, 21:58 bearbeitet] |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2005, |
Hi, viele Fragen. Eine Antwort: Ich denke der Ansatz bei Dir ist richtig. Bring erst mal "Ordnung" in Dein System. Einmal LS reichen völlig. Und lass die Heco erst einmal wie sie sind. Verkaufe die Magnat und dann schaue Dich nach einem guten Amp um. Entweder bei ebay (mit Risiko, aber wir sind ja auch noch beratend da ![]() Und dann schaun wir weiter................. ![]() |
||
nomaer_2
Neuling |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2005, |
OK, dann stell ich morgen die magnat einfach mal bei ebay rein. ihr könnt ja mitsteigern;) dieser verstärker wäre äusserst billig: ![]() klingt vermutlicg auch so... was ist damit? ![]() also mal sehn... *tüftel*... |
||
LaVeguero
Inventar |
22:37
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2005, |
Der Link zum Bau: ![]() ![]() |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2005, |
Nein, der erste ist Schrott und der Pioneer ist auch nicht viel besser als Dein Yamaha. Mach Dich erst mal über die Suchfunktion hier im Forum kundig was so empfohlen wird. Dazu gibt es schon x Threads. Und dann suche noch mal in "Ruhe". Gruss ![]() |
||
LaVeguero
Inventar |
22:59
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2005, |
Ein paar brauchbare Hersteller, die gebraucht in Deinem Budget liegen: NAD, Cambridge Audio, Marantz |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2005, |
jo ![]() Auch zu empfehlen bei kleinem Geldbeutel noch einige ältere Modelle von Kenwood oder Onkyo. Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 04. Jul 2005, 23:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger sucht Regallautsprecher bis 200 Euro Audiomann21 am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 81 Beiträge |
Anfänger: Vollverstärkerkaufberatung 200-300 Euro Broke am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 27 Beiträge |
Anfänger (Minimalist) sucht Lautsprecher bis 200 Euro sascha8853 am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 18 Beiträge |
Unwissender sucht Anlage 200?-300? TheNameless* am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht CD-Player Junsas am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht gute Lautsprecher! Ilucha87 am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Boxen (200-300 Euro) sad_minotaur am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 4 Beiträge |
Anfänger sucht Komplete Anlage Michael1784 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht Receiver ! mefju am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 40 Beiträge |
Anfänger sucht Kompaktanlage El_Jiro am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.219