HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Boxen? | |
|
Welche Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
jenscgn
Neuling |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2005, |
Ich wünschen einen guten Abend! Es stehen neue Boxen an. Ich höre ausschließlich Jazz - oft von CD meistens aber von Vinyl. Ich mag einen sehr klaren Klang ohne Schnick-Schnack. So sieht meine Umgebung derzeit aus: NAD Monitor Pre 1300, 2x NAD Monitor PE 2100, NAD Phono PP2, NAD Monitor CD 5300 und ein wunderbarer Thorens TD 160. Mein Wunsch wäre ein Paar Spendor SP 2/3 - allerdings sind die zu rund 1.400 EUR/ Stück derzeit nicht drin. In der letzten "stereo" wurden ein paar Boxen getestet. Fasziniert hat auf jeden Fall die "Spark" von Audio Physic zu 2.000 EUR/ Paar interessant schien mir aber doch die "Q4" von KEF zu spektakulären 700 EUR/ Paar. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit der KEF gemacht und weiß mehr. Sehr gerne würde ich aber auch mögliche Alternativen bis 1.200 EUR/ Paar zu schätzen wissen. Viele Grüße, Jens |
||
meinkino
Inventar |
18:48
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2005, |
Für 100 EURO mehr bekommst du aktuell ein sehr nettes highlight, wie die Monitor Audio Silver RS8. unbedingt anhören! |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2005, |
Als Nubert-Fan empfehle ich, dir mal die nuWave 125 oder die nuLine 120 anzusehen. ![]() |
||
meinkino
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2005, |
areadvd.de-test ist jetzt für die RS8 vorhanden: ![]() |
||
LaVeguero
Inventar |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2005, |
Grüß Dich! Hör Dir mal die Tannoy Sensys DC 2 an. Sie klingt sehr luftig und differenziert, ohne dabei "kühl" zu wirken. Dazu kommt eine wirklich sehr gute Raumabbildung. UVP liegt bei 1000 Euro/Paar! Ein Paar Dynaudios kommt natürlich bei deinen Soundvorschlägen auch in Frage. Die klingen recht "konservativ" und "homogen"... |
||
Mo_2004
Stammgast |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2005, |
nichts für ungut wenn du beabsichtigst 700 euro investieren möchtest dann bitte schön in regallautsprecher marke tannoy sensys 1 dc moritz |
||
hartgasbiker
Stammgast |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2005, |
Umbedingt anhöhren: Mission 783 UVP:1000€/Stck., bekommt man aber schon für 750-800€ beim Händler! |
||
ducatiracing
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2005, |
Ein Absolutes Highlight Ruark Sabre III kompakt paar 1.600,- Ruark Talismann III Stand parr 2.600,- Traumhaftes Preis/ Leistungsverh ![]() lg aus wien ![]() |
||
Electrostate
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2005, |
Ich glaube die sensys 1 dc kosten Liste 800€ oder!? |
||
a-way-of-life
Stammgast |
14:22
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2005, |
dynaudio + nad = geht imho nicht wirklich gut ![]() nicht weil die dyns wie oben gesagt zu konservativ oder homogen sind, nein, ich denke das nad-amps viel zu warm und langsam für die däninnen sind und diese einfach unterfordern ![]() ![]() |
||
LaVeguero
Inventar |
14:24
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2005, |
Der UVP der DC 1 liegt bei 698 Euro... ![]() Zu den NAD: Also ehrlich gesagt habe ich ja schon vieles über NAD gehört, aber das sie "warm" und "langsam" sein sollen? Welche Modelle hast Du denn gehört? Im Gegenteil wirft man ihnen oft ein analytisches Spiel vor und lobt gleichzeitig ihren Druck! Verwirrte Grüße, LaVeguero [Beitrag von LaVeguero am 07. Jul 2005, 14:26 bearbeitet] |
||
a-way-of-life
Stammgast |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2005, |
nun, ich habe hier im ruhrgebiet bei zwei hifi-händlern meines vertrauens einige nad-vv´s in kombination mit einigen dynaudios (52se - contour 1.4) gehört und fand es klanglich etwas "langweilig". welche nad´s es waren, weiß ich leider nicht mehr genau, weil ich vom hörbaren ergebnis mit den dyns auch ein wenig negativ überrascht war. ok, vielleicht war der ausdruck "warm" nicht ganz passend, vielleicht trifft es "lagweilig" eher, womit ich sagen will, daß bei mir zu keiner zeit ein hörbares aha-erlebnis aufkam. ein zum vergleich angeschlossener t+a-vv sowie ein myriyad klang imho deutlich besser als die nad´s mit dynaudio ![]() |
||
Amperlite
Inventar |
14:50
![]() |
#13
erstellt: 07. Jul 2005, |
@ a-way-of-life Deine Meinung über NAD kann ich nicht nachvollziehen. Bei Kombinationen mit unterschiedlichen Lautsprechern eine Aussage über den Klang der Verstärker treffen zu wollen, halte ich für etwas unprofessionell. Lautsprecher und Raum haben einen weit größeren Einfluss als der Verstärker. |
||
LaVeguero
Inventar |
14:53
![]() |
#14
erstellt: 07. Jul 2005, |
Naja, die Amps die er anführt wurden ja schon an der selben Box angeschlossen. Er spircht ja von einem T+A-VV und nicht etwa von einer T+A Box.... ![]() |
||
a-way-of-life
Stammgast |
14:57
![]() |
#15
erstellt: 07. Jul 2005, |
hallo amperlite. ich habe ja nicht gesagt, daß nad schlecht ist. ich habe nur meine hörerfahrungen mit nad an dynaudio-lsp preisgegeben. vielleicht liegt es ja auch an den dynaudios, daß diese nicht so gut mit nad´s harmonisieren. ich fand es jedenfalls eine ungelungene kombi. und bezüglich des einflusses eines verstärkers kann ich deine meinung auch nicht ganz teilen. denn ein guter amp macht entscheidend viel klangpotential aus. ich habe es an den eigenen ohren erlebt, als ich von diversen engländern und japanern auf meinen heutigen accuphase umgestiegen bin. das war ein sprung in eine andere klang-liga, ohne den einfluss der lsp und des raumes. |
||
Leisehöhrer
Inventar |
18:07
![]() |
#16
erstellt: 07. Jul 2005, |
Hallo Jens, wie gross ist der Hörraum und was hast du so an Hörerfahrung ? Gruss Nick |
||
Entilsaar
Ist häufiger hier |
05:31
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hallo Jens, evtl. ist ja auch Sehring für Dich eine Alternative. Da ich nicht schon gesagtes wiederholen muß, schau mal in die Lautsprechersektion, dort "toben" gerade 2 Sehringthreads rum (einmal: Sehring 704 - Eure Meinungen und dann Boxen - suche Entscheidung) Die Sehrings haben zwar auch ihren Preis aber hör doch mal Probe wenn Du kannst. Bei den Boxen wird jedenfalls nichts dazugedichtet und haben für mich einen klaren Klang. Selbst meine 13 Jahre alten Sehrings begeistern mich immer wieder. [Beitrag von Entilsaar am 08. Jul 2005, 11:20 bearbeitet] |
||
Mubbes
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#18
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hallo Jens, ich fahre seit 5 Jahren JBL TI 250. Die bekommst du gebraucht zwischen € 1500 - 1700,--. (Paar) Ist eine Anschaffung fürs Leben, kann ich dir versprechen. Klanglich der pure Wahnsinn, auch für Jazz. Werden zwar einige hier anders sehen aber wenn möglich höre sie dir mal an und entscheide dann. Wenn man bedenkt was diese Boxen mal gekostet haben ist das ein Schnäppchen und das werden auch dann deine letzten Ausgaben in der Richtung sein. ![]() ![]() Diese 250er sind nicht zu vergleichen mit den nachfolgern TI 5000, habe ich damals verglichen. Die 5000er kommen nicht im entferntesten an die Klassiker 250 heran. Egal für was du dich entscheidest, die Geschmäcker sind verschieden also PROBEHÖREN ist Pflicht. Grüße Oliver |
||
natrilix
Inventar |
12:04
![]() |
#19
erstellt: 08. Jul 2005, |
Meine Erfahrung zeigt dass durchaus ein Dynaudio LS mit NAD Geräten harmonieren kann, der Grundtonbereich ist zwar etwas wärmer und bassreicher, aber gerade das finde ich sehr schön, Preislich kann man zwar mit einem besseren AMP a la Accuphase, Bryston, T+A mehr aus den Dyns holen, aber NAD macht fürs Geld wirklich sehr schönen Klang mit den Dyns, jedenfalls bin ich mit den C372 an meinen S3.4 sehr zufrieden. Am besten mal beim Händler probehören! In deinem Preisbereich könntest die Audience 72/82 anhören, oder auch aus der Contour Serie die S1.4 Interessant wären auch die etwas älteren Contour Modelle aus der Vorgänger Serie, gebraucht zu haben - selbst die Große 3.3 wird für um die 2000€ gehandelt. Klanglich über der Audience Serie anzusiedeln. Viel Spass jedenfalls beim Probehören! |
||
jenscgn
Neuling |
13:34
![]() |
#20
erstellt: 06. Aug 2005, |
Hallo zusammen, danke nochmals für die Antworten auf meinen Thread. Habe mich nun für ein Pärchen B&W CDM 7 SE entschieden, welche ich gebraucht und im optimalen Zustand bekommen konnte. Und ich bin recht begeistert. Trotz des Alters habe ich viel Spaß und freue mich auf angenehme Stunden. Beste Grüße, J. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD-Klang ohne NAD Komponenten. lowend05 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 18 Beiträge |
Nad 2100 Markuff am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 2 Beiträge |
nad 3100 monitor serie der_acrobat am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 6 Beiträge |
NAD C320BEE + Monitor Audio S8 antosa am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit NAD 320 BEE + NAD 521 + Monitor Audio S8 nebulus am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Boxen für NAD 160 bbbo am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 4 Beiträge |
boxen für nad c162+c272 tempusfugit am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 18 Beiträge |
Nad Monitor Series 5000 cd player Psycho238 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher mit altem NAD bahnwilli am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Boxen für NAD kreuz91 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.237