HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Vollverstärker? | |
|
Welcher Vollverstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
kaizersosse
Stammgast |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2005, |
Hallo Nach dem Ableben meines Rotel Verstärkers suche ich einen Vollverstärker für meine T+A TB 160. Ich habe folgende Kandidaten in die engere Wahl gezogen: Lindemann AMP 4 Marantz PM16 oder 17 AVM A2 Habt Ihr noch andere Vorschläge?Ich tendiere zu Lindemann möchte aber vieleicht ein paar Erfahrungen von Euch hören. Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß kaizersosse |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2005, |
Hallo, zum Lindemann kann ich folgendes sagen: Ich hatte den Amp4 an B&W CDM7 betrieben. Schneller, kräftiger und detailreicher Sound. Hat fast jeden LS super in Griff. Die Verarbeitung ist sehr gut. Mir war das Klangbild dann doch etwas zu "neutral", d.h. etwas kühl. Das ist aber Geschmackssache. Wer diesen Sound mag, liegt beim Amp4 richtig. Gruss Thomas ![]() |
||
|
||
Hifi-Tom
Inventar |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2005, |
Hallo, kaizersosse, Wenn Dir der Rotel gut gefallen hat, dann dürfte der Marantz PM16 oder 17 nicht unbedingt die richtige Wahl sein, deutlich wärmeres Klangbild, weniger Punch u. Kontrolle als der Rotel. Der Lindemann ist sicherl. keine schlechte Wahl. Was für Anforderungen stellst Du denn an den Vollverstärker u. wieviel bist Du maximal bereit auszugeben? |
||
Hubert789
Inventar |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2005, |
Da ich mich auch gelegentlich in dieser Richtung ein bisschen umschaue, bin ich auch z.B. über den Lindemann gestolpert. Alternativ dazu hatte ich auch noch den AudioNet SAM ins Auge gefasst. Gut gefallen tut mir auch der Symphonic Line RG9/10. Alternativ wären vielleicht Vor-/ Endstufenkombis bedenkenswert. Z.B. von Naim oder Linn. Aber das ist alles eine Frage des Preises. ![]() Grüße Hubert [Beitrag von Hubert789 am 24. Jun 2005, 14:47 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2005, |
hi und willkommen ![]() die frage nach einem passenden verstärker für deinen hörgeschmack, kann nur ein vergleichstest bei dir zu hause zeigen. du solltetst bei dem verstärker auf eine sehr gute basskontrolle achten und ich würde bei den tb 160 auch eher zu einem sehr neutralen vv tendieren. audionet, avm sind da gute marken. ich würde mich auch mal nach einem sac verstärker umsehen. von der kombination mit naim halte ich eher weniger, sind einfach zu schwach für die 160er, passendes muss sehr teuer bezahlt werden und ist meiner meinung nach das geld nicht wert. auch klanglich tentieren sie in eine ganz andere richtung, als deine oben genannten alternativen. grüße [Beitrag von Esche am 24. Jun 2005, 15:03 bearbeitet] |
||
meinkino
Inventar |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2005, |
LovelyMick
Stammgast |
00:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2005, |
Hallo! Hast du schonmal eine Berendsen Pre 1 SE und ST 150 SE Kombination gehört? IMHO für das Geld kaum zu toppen! |
||
Hifi-Tom
Inventar |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2005, |
Doch, durch die Kombi Agile Step Amp & Power Supply! ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
15:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2005, |
Hallo Erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Tips. Da ich gerade beim umbauen bin und erst ein neues Auto gekauft habe möchte ich nicht mehr als 1000.-€ ausgeben,deshalb kommt eine Kombi im Moment nicht in Frage.Ich möcht das Gerät gerne gebraucht kaufen.Wetere Vorschläge und Tips werden gerne angenommen! Gruß MArkus |
||
ronmann
Inventar |
17:02
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2006, |
Welchen Verstärker hast du denn nun gekauft und wie klingt er? Ich könnte noch einen PM14 empfehlen. Der klingt nicht nur besser als die kleinen, sondern hat auch mehr Leistung, was bei einer TB160 nicht schaden kann. Mit 1000Teuro bist bei ebay dabei und wenn er nicht gefällt, was ich nicht hoffe, verkaufst du ihn wieder für 1100Euros. ![]() ronmann |
||
kaizersosse
Stammgast |
19:04
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hallo Danke für den späten Tipp.Den PM 14 hatte ich auch in die engere Wahl gezogen,war mir aber etwas zu teuer. Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen Advantage 250i Verstärker zugelegt und bin mit diesem Gerät sehr zufrieden. Ein Nachteil ist jedoch, das er vollkommen von der Fernbedienung abhängig ist,da er keinerlei Knöpfe auf der Front hat.(Dafür ist er Kindersicher;-)).Kennt denn jemand dieses Gerät? Grüße an alle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lindemann 882 oder Accupahse E450 Vollverstärker? Sascha06 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker: Lindemann AMP 4.99 Schraube47 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 3 Beiträge |
Wo AVM A2 Vollverstärker kaufen? Blitzlord am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
Rotel oder T+A ? Stüppi am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 24 Beiträge |
Dynaudio Audience 82 mit Lindemann Amp 4/99???? filter7474 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Erfahrungen Lindemann CD 1 (SE)?? MLuding am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 6 Beiträge |
Suche passenden Vollverstärker Otchen am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 5 Beiträge |
Vollverstärker inosantoka am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 12 Beiträge |
PM16 oder NAD372 2_XP am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Rotel Vollverstärker mit AVM Monos erweitern? redcap84 am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.652