HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » alles zu vorstufen | |
|
alles zu vorstufen+A -A |
||
Autor |
| |
Henneman
Stammgast |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2005, |
hi, meine frage: wie viel einfluss hat bei einer vor- end- kombi die vorstufe auf den klang? meine LS laufen zur zeit nämlich nur über ne reine endstufe und ich überlege mir den kauf einer vorstufe. kann man klanglich noch viel aus einer anlage rausholen, wen man sich noch ne verstufe dazu kauft? und wenn, was würdet ihr mir empfehlen in einer preisspanne zwischen 500 und 1000 euro? wenn der klangeinfluss sehr stark ist bevorzuge ich eine die eher warm klingt. so - hoffe einer kann mir helfen. danke, gruß, henneman |
||
Esche
Inventar |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2005, |
hi, was für eine endstufe soll dadurch angesteuert werden. mit welchem cd player ? grüße |
||
|
||
A-Abraxas
Inventar |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2005, |
... und : Wieviele und welche Anschlussmöglichkeiten benötigst Du / möchtest Du haben ? ? Neu-Gerät zum Neu-Preis oder darf es auch was Gebrauchtes sein ? ? Viele Grüße |
||
jororupp
Inventar |
14:58
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hallo,
Nach meinen letzten Erfahrungen bin ich der Meinung, dass eine gute Vorstufe ein wesentliches Element für guten Klang sein kann. Unabhängig von den o.a. weiteren Fragen: Leih Dir mal eine gute Vorstufe aus (egal, ob Du Sie Dir leisten willst bzw. kannst) und höre sie Dir in Deiner Kette an. Gruß Jörg |
||
Henneman
Stammgast |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2005, |
@ jororupp: gute idee, werd ich mal machen. an die anderen: diese endstufe hier(transistorenverstärker - minstrel 1) ![]() die ist absolut top und an na canton ein wenig hell. cd-player: yamaha cd-x 396. anschlüsse müssen nicht so viele oder exotische vorhanden sein. paar chinch ein und ausgänge - mehr brauch ich eigentlich nicht. henneman |
||
Esche
Inventar |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2005, |
tag, das du mit dem yami ordentlich die lautstärke regeln kannst, wundert mich etwas, aber gut, soll ja jetzt ein vv her. gibt es zu dem chinaimport keine passende vorstufe ? sonst wäre eine kleine sac vorstufe interessant. sind gerade günstig zu haben, da sie auslaufen. das design muss dir halt gefallen. grüße [Beitrag von Esche am 11. Jun 2005, 15:41 bearbeitet] |
||
Henneman
Stammgast |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2005, |
die endstufe hat nen lautstärke regler - unortodoxer weise. und wie sind diese sac vorstufen klanglich? ist nämlich wichtig, dass das ergebnis etwas wärmer klingt als jetzt. also sollte möglichst warm klingen - ist das der fall? PS: würdige meine endstufe nicht so herab! ![]() ![]() ![]() henneman |
||
Esche
Inventar |
16:23
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2005, |
hi henneman, wo habe ich deine endstufe herabgewürdigt ? ist sie nicht aus china und nur über import zu erhalten ? falls das so rüberkam, sorry war ganz und gar nicht meine absicht. ![]() klanglich halte ich von aussagen wie warm recht wenig, die sac ist eher ein draht, also sie klingt so gut wie nicht. wenn du aber in diese richtung tendierst, ist vielleicht eine röhre was für dich. allerdings wird es dann teurer. grüße |
||
Henneman
Stammgast |
16:42
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2005, |
ja klar kein problem - war auch nicht wirklich sauer. ![]() es giebt ja aber schon verstärker die was wärmer und was kühler klingen (marantz/yamaha), oder ist das immer nur sache der endsrufe? war grad bei sac auf der seite. der einzige den ich mir leisten könnte ist 17cm breit und wiegt 2kg. du wirst jetzt sagen dass das keine angaben sind um irgendwas über das gerät sagen zu können, aber ich weiß nicht... henneman |
||
Esche
Inventar |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 11. Jun 2005, |
je weniger bauteile (dafür hochwertig) das signal passieren muss um so besser. aber was hermachen tut sie natürlich nicht ![]() aber sinn macht nur ein probehören und vergleichen. meiner meinung ist die sac den vorstufen von rotel und nad überlegen. das ist eine meinung, die wollte ich nur abgeben. grüße |
||
Henneman
Stammgast |
17:27
![]() |
#11
erstellt: 11. Jun 2005, |
dann werd ich wohl erstmal probehören müssen. aber jetzt ganz allgemein: denkst du das vorstufen, einen so pregnanten eigenen klangcharakter haben wie vollverstärker? schonma danke für deine hilfe. henneman |
||
Esche
Inventar |
17:39
![]() |
#12
erstellt: 11. Jun 2005, |
ich persönlich halte endstufen für deutlich klangentscheidender. eine auftrennung macht meiner meinung erst jenseits der 5000€ richtig sinn. ein gut gemachter vollverstärker ist schon ein starkes wort, da hat es eine getrennte komponente schwer. aber du hast die endstufe schon gekauft und was material gegenwert an geht, wahrscheinlich einen ordentlichen kauf gemacht. ich kenne die marke nicht, daher kann ich zur endstufe nichts sagen. grüße |
||
Henneman
Stammgast |
17:42
![]() |
#13
erstellt: 11. Jun 2005, |
alles klar - dann hör ich erstmal ausgiebig probe und meld mich dann wieder! ![]() henneman |
||
Moonlightshadow
Inventar |
17:47
![]() |
#14
erstellt: 11. Jun 2005, |
@Hennemann: Aus meiner Erfahrung heraus sind in einem durchdachten Verstärkerkonzept immer die Vorstufen klangentscheidend. Eine Endstufe die das Eingangssignals verändert, macht doch was falsch, oder? ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 11. Jun 2005, 17:53 bearbeitet] |
||
Henneman
Stammgast |
18:05
![]() |
#15
erstellt: 11. Jun 2005, |
das klingt ja sowas von logisch - ich lach mich schlapp, das macht die gesammte vorherige diskussion zwecklos! ![]() ![]() ![]() also demnach ist bei vollverstärkern (mit denen ich bisher die meiste erfahrung gemacht hab) die vorstufe das einzig klangbeeinflussende - richtig? und somit bei einer vor- end- kombi ebenfalls. ist das richtig, so? klingt jedenfalls einleuchtend. also kann man sagen das manche vorstufen (wie bei vollver.) z.b. wärmer oder kühler klingen. kannst du mir dann irgendwas empfehlen, das dann eher in richtung warm geht(ich will auf keinen fall alles was esche gesagt hat in frage stellen - versuche nur mehrere meinungen einzuholen, also nichts für ungut)? preisspanne so 500 - 1000 euro. danke schonma, henneman |
||
The_FlowerKing
Stammgast |
18:12
![]() |
#16
erstellt: 11. Jun 2005, |
aus eigener erfahrung kann ich dir jedenfalls dann keine avm empfehlen, da sie eher neutral klingen statt warm. das nur zur info ![]() |
||
Esche
Inventar |
18:13
![]() |
#17
erstellt: 11. Jun 2005, |
absolut kein problem, ein thema viele meinungen. meinen standpunkt habe ich ja geposted. allerdings würde eine vorstufe, die das schwache signal eines z.b. players verstärkt, einen größeren einfluß auf den klang mit ihren geringen strömen/verstärkungen haben, als eine enstufe, die den ls mit hohen strömen/verstärkungen kontrolliert. danach wäre die kombination ls - endstufe zu vernachlässigen ? halte ich für falsch. grüße [Beitrag von Esche am 11. Jun 2005, 18:14 bearbeitet] |
||
Moonlightshadow
Inventar |
18:23
![]() |
#18
erstellt: 11. Jun 2005, |
Ich meinte natürlich keine Veränderung ausser die reine Verstärkung des Eingangssignals. ![]() @Esche:
Weshalb in meiner Kette Quellenelektronik und Vorstufe auch was Netzteile und Kapazität angeht deutlich stärker bestückt sind als die Endstufe. ![]() "Start at the beginning" hat mal jemand behauptet. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 11. Jun 2005, 18:31 bearbeitet] |
||
Esche
Inventar |
18:25
![]() |
#19
erstellt: 11. Jun 2005, |
aber er hat doch schon eine reine endstufe, er braucht keinen verstärker mehr, sondern eine reine vorstufe. grüße |
||
Moonlightshadow
Inventar |
18:32
![]() |
#20
erstellt: 11. Jun 2005, |
@Esche: Hatte mich verguckt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorstufe bis 100 Euro fiedbaam am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 15 Beiträge |
Kauf einer neuen Anlage Tobster am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 8 Beiträge |
Kauf einer Anlage fabisupi am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 6 Beiträge |
Einer oder alle audiolaborant am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 5 Beiträge |
Vorstufe zur Alesis RA-500 Oberhenne am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 15 Beiträge |
Vorstufe bis 500 Euro gesucht YamahaHiFi am 29.07.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 25 Beiträge |
Stereo Vorstufe bis 500? Akalazze am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 4 Beiträge |
Inspiration für Kauf einer Stereo-Vorstufe gesucht Dumpfdödel am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 2 Beiträge |
Hilfe ! Onkyo End-/Vorstufe TheAgeTea1900 am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 5 Beiträge |
Kauf einer Stereo-Endstufe P3lle am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213