HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kleine Umfrage: Was würdet ihr euch in euer Schlaf... | |
|
Kleine Umfrage: Was würdet ihr euch in euer Schlafzimmer stellen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Mich interessiert mal was hier jeder einzelne sich für eine Anlage in sein Schlafzimmer stellen würde. Folgende Bedingungen: 1: Typisch kleinerer Raum ca. 20m2 2: Nicht mehr als 1,5k Euro 3: Als Basis: Verstärker + CD Player + 2 LS Ich selbst hab noch nicht soviel gehört desshalb lass ich mich mal aussen vor. Bin allerdings mit meinem TEAC CR-H 100 und Tannoy Reveals bis auf die Optik recht zufrieden ![]() Danke fürs mitmachen & Grüsse, Christian |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hallo,
Ein Bett! |
|||
|
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2005, ||
kompaktanlage von philips. knapp 300 euro, sogar wecker funktion, fernbedienung, cd wechsler, mp3, usb anschluss,... etwas billiger als 1500 euro, klingt auch ein wenig schlechter als ne 1500 taler anlage, dafür ungeheuer praktisch. |
|||
Cassie
Inventar |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Soll das jetzt ne Kaufberatung sein, oder lese ich das richtig das es nur ne Umfrage ist? Übrigens steht meine Gesamte Anlage in meinem Schlafzimmer, Wohne "noch" Zuhause (bin ja noch 2 Wochen 17), wenn man sich anstrengt beim suchen bekommt man zumindest die Elektronik und LS für 1500€ |
|||
fawad_53
Inventar |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hallo Was willst du mit der Anlage hören? Musik zum einschlafen oder aufwachen? - dann reicht eigentlich ein Tivoli-Radio Oder überwiegend richtig gute Musik? Dann stellt sich immer noch die Frage nach deiner Hauptanlage. Gut geeignet für einen kleinen Raum finde ich eine kleine NAD-Kombi (oder von Cambridge) mit kleinen Standboxen von KEF (Q4) oder JMLab(Corus 714). Alternativ , mit etwas weniger Klangfülle, aber besserer Tonqualität wäre eine Dynaudio Audience 42. Sicher gibt es eine Menge mehr Möglichkeiten, aber das ist das, was bei mir in einen kleine Raum käme, in dem ich nicht nur Musik hören möchte. Bei mir steht im Arbeitszimmer eine NAD-Kombi mit Castle Trent und im Schlafraum besagtes Tivoli-Radio. Damit bin ich sehr zufrieden ![]() Gruß Friedrich [Beitrag von fawad_53 am 29. Mai 2005, 15:37 bearbeitet] |
|||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Soll beides sein, Kaufberatung und Umfrage ![]() Und natürlich auf dieses Forum bezogen, sprich Radiowecker oder Aldi Kompaktanlage mal aussen vor gelassen. Ich höre sehr gern im Bett entspannt Musik, deswegen überliege ich etwas mehr zu investieren. Im Wohnzimmer gibt es 5.1, desshalb möchte ich in einem Raum wenigstens ne ordentliche Stereo Anlage haben ![]() |
|||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Richtig gute Musik, weder zum Einschlafen noch zum Aufwachen. Das Schlafzimmer ist bei mir einfach der einzige Platz an dem ich mal dazu komme in Ruhe Musik zu hören.
Genau darum geht es mir, gut formuliert ![]() |
|||
valdezz
Inventar |
16:02
![]() |
#8
erstellt: 29. Mai 2005, ||
kann da net so richtig mit reden, weil mei schlafzimmer auch gleichzeitig arbeitszimmer usw is (bin ja noch schüler). und bei mir steht n ax 496 und 2 vector 55, klingt super!! |
|||
fawad_53
Inventar |
16:05
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hallo Christian, dann hör dir mal die vorgeschlagene Kombi: NAD 320BEE + 521 mit KEF Q4 oder aber mit der Dynaudio Audience42 mal an, die sollten mit Kabel als Komplettangebot beim Händler Deines Vertrauens ![]() Viel Spaß beim Aussuchen und Hören ![]() ![]() Friedrich |
|||
HinzKunz
Inventar |
16:09
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hallo, Yamaha Pianocraft. mfg Martin |
|||
technicsteufel
Inventar |
16:14
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hi, ich brauche da schon eher den "Jimmy Hendriks Wecker"! 115 dB am Ohr und ein 1000 Watt Halogener über dem Bett macht müde Knochen munter. ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#12
erstellt: 29. Mai 2005, ||
@frau merkel: und ein paar bodyshaker für unters bett ![]() |
|||
technicsteufel
Inventar |
16:23
![]() |
#13
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hach nee! Osterwelle hat mir seinen Vibrator geschenkt. Da wackelt die Angie schon genug! ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2005, ||
*würg* |
|||
christianxxx
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#15
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Hi, wär das eine Steigerung vom TEAC CR-H 100? Ich dachte die beiden spielen in der gleichen Liga. Nur das TEAC nicht mehr gebaut wird ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
17:49
![]() |
#16
erstellt: 29. Mai 2005, ||
keine Ahnung, ich kenne die Teac nicht. Aber für eine Kompakte ist die Pianocraft richtig gut. Und zum Einschlafen und ein bissal nebenbei Musik hören, reicht die allemal. Und Aussehen tut sie auch gut: ![]() (Das ist die E600 mit DVD-Player) mfg Martin |
|||
Janophibu
Stammgast |
20:20
![]() |
#17
erstellt: 29. Mai 2005, ||
Joa, da ich ja die Hauptanlage bereits besitze, würde mir im Schlafzimmer zum leise im Hintergrund hören auch so eine Pianocraft reichen. Das gesparte Geld kann man ja dann wieder in die Hauptanlage stecken ![]() |
|||
schrumpl
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2005, ||
linn classic oder arcam solo wären toll, aber ich würde mir wohl auch die pianocraft reinstellen und mit dem gesparten geld wüsst' ich schon was anzufangen... ![]() |
|||
Naumax
Stammgast |
19:24
![]() |
#19
erstellt: 19. Jun 2005, ||
hi, ich wollte mir auch eine anlage ins schlafzimmer stellen, ich nehme mir glaub ich auch die pianocraft E400, oder spricht da was dagegen?? also ich musss noch sagen das die E600 schlechter klingen soll weil sie ein dvd laufwerk hat! mfG |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umfrage: Welcher Standlautsprecher würdet ihr kaufen? georg123 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 66 Beiträge |
Kleine Umfrage zum warm klingenden Verstärker Thorsten1977 am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 8 Beiträge |
Magnat Umfrage! zwittius am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 44 Beiträge |
Welchen würdet ihr kaufen? Danzig am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 3 Beiträge |
Kleine Stereoanlage fürs Schlafzimmer gesucht. berlingruss am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 11 Beiträge |
suche was kleines, feines fuers Schlafzimmer! Sahayn am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
LS fürs Schlafzimmer BMWDaniel am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 13 Beiträge |
Für was würdet ihr euch Entscheiden! Freakylicious am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 3 Beiträge |
Was würdet ihr nehmen? ELcH- am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 9 Beiträge |
Wofür würdet ihr euch entscheiden? CrackMan am 04.08.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.685