Lautsprecher für NAD L53

+A -A
Autor
Beitrag
tzapf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mai 2005, 11:54
Hallo,

für den DVD-Receiver NAD L 53 suche ich adequate Lautsprecher.
Der NAD L 53 arbeitet mit NAD 320 BEE-Verstärker-Einheit.
Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf Stereo-Klang...kein
Surround-Schnickschnack bitte!
Musik: Rock, Pop, Blues. Ich mag keinen Wummerbass...

Das Zimmer: ca. 35 qm gross mit einer Schräge.
Die Hörzone beträgt ca. 4 x 4 m, wobei die Boxen dann
ca. 3,50 auseinanderstehen und relativ wandnah oder fensternah stehen.
Preisidee: komplett 800-1000 €

Ich befürchte, Kompaktboxen könnten etwas zu bassschwach sein ?
Also entweder
Standboxen (KEF Q4 ? BW ? Canton?)
oder doch Kompakte mit Subwoofer (Wharfedale ? B&W 602?)...aber mit Subwoofern kenne ich mich nicht aus.

Vielleicht habt ihr einen tip?

Danke

tzapf
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Mai 2005, 17:45
welche marke dir am besten gefällt kannst nur du entscheiden. du solltest http://www.gute-anlage.de/graphic/produkte/00117_1.jpg mal mit in die überlegungen mit einziehen, dazu noch http://www.gute-anlage.de/graphic/produkte/00032_1.jpg, ebenso wie http://www.magnat.de...e.asp?s=88&pl=1&pl=4

kompakte könnten bei der raumgröße übrigens noch reichen, und ohne sub auskommen. aber das dürfte dann schon knapp werden. hip hop wummerbass wirst du nicht bekommen. von sonus faber kommen gerade ein paar in der preisklasse auf den markt... http://www.sonusfaber.com die kleine concerto ist das glaub ich... kennst du wharfedale? auch nicht schlecht....

wobei 300 euro für nen sub auch nicht schaden...


[Beitrag von MusikGurke am 25. Mai 2005, 17:46 bearbeitet]
natrilix
Inventar
#3 erstellt: 26. Mai 2005, 11:13
Eine empfehlung von mir in Verbindung mit NAD wären Dynaudio Lautsprecher, hier de Audience Serie!
Die Modelle 122 oder 72 dürften vom Strassenpreis zwischen 800€ und 1000€ liegen, beides Standboxen, mit sehr audiophilem Klang, unaufdringlich, im Hochton sehr klar, und präsent, imd Bass präzise und konturiert...
mehr Infos unter Dynaudio.de oder hier im Forum (suchen Fuinktion)
solltest auf alle Fälle mal probehören.
meinkino
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2005, 11:01
sicherlich nicht uninteressant ist die neue Silver RS 6 von Monitor Audio. Sollte man sicherlich zu den sehr guten Alternativen von Dynaudio und B+W sich alternativ anhören. Wäre mein Favorit.
ducatiracing
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Mai 2005, 08:45
Wie hoch ist dein budget ?

empfehle dir ruark
sentationelles Preis/ leistungverhätnis bei 600,- gehts los

http://www.ruark.co.uk/ruark/index.htm

lg aus wien
Wilder_Wein
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2005, 11:26
Hallo,

also ich finde mit Kef & Dynaudio hast Du schon mal 2 sehr gute Kandidaten genannt bekommen. Monitor Audio ist sicherlich auch eine interessante Alternative, allerdings solltest Du uns wirklich erst mal Dein Budget nennen.

Gruß
Didi
meinkino
Inventar
#7 erstellt: 31. Mai 2005, 12:16
@Wilder Wein


tzapf schrieb:
Hallo,

Preisidee: komplett 800-1000 €

Wilder_Wein
Inventar
#8 erstellt: 31. Mai 2005, 13:57

meinkino schrieb:
@Wilder Wein


tzapf schrieb:
Hallo,

Preisidee: komplett 800-1000 €



Scheiße ich werde alt....

Da würde ich ganz klar zu einer Kef Q5 oder Q7 tendieren. Kommt eben ganz auf den Raum an, aber NAD und Kef harmonieren meines Erachtens sehr gut miteinander. Bei der Verstärkerwahl sind die Kef wirklich nicht sehr anspruchsvoll, die Leistung des L 53 reicht hier vollkommen aus.

Die Dynaudio Audience 72 gefällt mir ebenfalls recht gut, allerdings dürfte die etwas außerhalb deines Budgets liegen.

Gruß
Didi
Hoeckepeter
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 08. Feb 2009, 12:09
Hallo, ich suche auch Boxen für einen NAD, allerdings den Nachfolger, den 54L, da mein 53L den Geistaufgegeben hat und von NAD auf Kulanz plus 150 Euro getauscht wurde! Der DVD Receiver ist glaube ich vergleichbar mit dem Verstärkerteil der NAD BEE 320.

Mein Wohnzimmer hat 36 bis 40 qm, hat Parkett und die Boxen stehen wandnah. Zur Zeit habe ich eine alte Kompaktbox Arcus TS 45, ca 40 cm hoch auf dem Boden stehen, das ist nicht wirklich ein Vergnügen. Hat jemand eine Empfehlung von aktuellen Boxen (Stand oder auch Kompakt plus Sub) für mich ? Budget 800 bis 1200 € fürs Paar.


[Beitrag von Hoeckepeter am 08. Feb 2009, 12:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nad L70 oder Nad L53
zahnartist am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  2 Beiträge
Alternative zu NAD L53
testbild4711 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  2 Beiträge
NAD L53 / L54
f988700 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  3 Beiträge
Stereo Standlautsprecher für NAD L53
andr12 am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  2 Beiträge
NAD L53 + Elac oder Canton?
malone_de am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  20 Beiträge
Elac 204.2 und NAD L53 HILFE unzufrieden!
woopee am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  33 Beiträge
NAD L53 - gibt es erste Erfahrungen ?
tzapf am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2007  –  13 Beiträge
NAD L53 vs DENON S-301
shoxxx am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  2 Beiträge
KEF IQ30 mit NAD Visio Two oder NAD L53
verona1 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  5 Beiträge
Kennt wer den NAD L70?
ortech am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen