HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einer von denen soll´s nun werden!(AMPS)!!! | |
|
Einer von denen soll´s nun werden!(AMPS)!!!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2005, |||||||||
Servus, also ich habe Monitor Audio S1 ziemlich audophile Teile wie finde....zumindest kann ich es erahnen. Momentan laufen sie an einem HK 620 (schwach) das soll sich nun ändern! Ich habe den 540A und den NAD C 320 BEE probe gehört jedoch an den KEF Q1, ich fand der NAD klang etwas runder als der CA 540A der hatte jedoch meiner Meinung etwas mehr reserven. So nun zu den Preisen: Ich hatte mal ein Angebot für den CA 540A : 320€ (Vorführer )vll existiert er noch (lt. Monitor A. sehr empfehlenswert) Der TEAC : 250€ zzgl. Versand (soll angeblich mega sein) Der HK 670: 300€ (kommt nur in frage weil mich mein 620 noch nie hängen ließ und der mußte BOSE 301 ertragen) Der CA 500 : läuft gerade einen auktion. (wäre vll ne alternative zum 540A) Der NAD 320 Bee: ich denke leicht gebraucht für 250€ zu bekommen. ( NAD soll ja extrem gut sein) Budget ist nicht besonders groß, hab noch andere Musiktechnischen ausgaben ![]() Bevorzugte Musikrichtung: Blues, Rock + härter Was ich nicht höre ist Klassik! Ich möchte lediglich wissen mit welchem ich die beste Klangtechnisch/Preisliche Ausbeute bekomme! p.s ich weiß ich hab schon mal was aufgemacht jedoch hat mir das nicht besonders weiter geholfen.... bitte keine "ey du hast doch schon mal dannach gefragt..." Posts ACH JA ICH LEG VIEL WERT AUCH VERARBEITUNG UND HALTBARKEIT.... |
||||||||||
zwittius
Inventar |
19:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2005, |||||||||
guten tag! die cambridgegeräte sollen angeblich nicht sehr langlebig sein und optisch finde ich sie nicht besonders auffalend!(jeder hat ne andere meinung) ein wenig plastik ist auch dran was natürlich nciht für schöne anfssqualität sorgt ![]() der H/K ist nur aus plastik und sehr unkomortabel! man kommt kaum an die klangregler ran und der volumeregle ist wackelig!technicsch ist er jedoch recht gut!die H/K haben sehr viel power und spielen sehr dynamisch! die NAD-geräe sind von der vrarbeitung gut jedoch auch ein wenig plastik! ![]() die technik ist aber spitze!!!!ein sehr rundes aber auch dynamisches klangbild! der TeacA1-D(habe ich selber ud habe ich auch gewählt) der ist perfekt verarbeitet und du musst den mal anfassen! der ist einfach geil technisch ist er einwandfrei und er ist insbesonderen auf rock verfeinert worden(alles andere spielt er auch mit bravour)er spielt sehr knackig! er ist etwas heller abgestimmt jedoch sind die hohen töne niemals nervig für 250Euro gibts nichts besseres! Manu |
||||||||||
|
||||||||||
Dualese
Inventar |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2005, |||||||||
Tut mir ja wirklich leid szczur, ABER... weitergeholfen haben Dir Deine ganzen Threads bisher nur deshalb nicht, weil Dir m.E. nicht zu helfen ist ![]() Wie der Volker "klingtgut" es geschafft hat Dich am Händchen führend zum Kauf der Monitor Audio ** er ist ja schließlich nur Monitor-Audio Händler ** zu bewegen, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. ER hat zwar so "getan" als wäre das die normalste und glatteste Sache der Welt gewesen, aber das kann´er einem erzählen der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht, nur mir nicht... ich neh´m nämlich die Wasserpumpenzange ![]() Ich glaub´ der gute Volker wird niemals arbeitslos werden, denn der kann sicher auch auf einer "Butterfahrt" nach Helgoland ´nem Schiff voller seekranker Rentner mitten im Hochsommer dicke Schafwoll-Decken verkaufen ![]() Bisheriges (!) Problem : Egal welche Tip´s oder gutgemeinten Ratschläge Du bekommst, sie führen nur zu neuen Fragen wie "...und was haltet Ihr noch von dem..." und Du drehst Dich dauernd im Kreis !? An Deiner Vorauswahl der 5 "leistungsmäßig" recht gleichwertigen Geräte sehe ich das schon wieder kommen. Denn Du willst "...die beste Klangtechnisch/Preisliche Ausbeute..." vergleichst aber ...Neu- mit Gebrauchtgeräten... ...Alt- mit Neuserien... ...und Deine Hausmarke... die Dir klanglich zwar nicht mehr gefällt, aber Dich noch nie im Stich lies, denn gute Verarbeitung und Langzeitqualität willst Du ja auch ![]() Schade daß es die "Eierlegende Wollmilchsau" immer noch nicht gibt "...ey meih Guhdsder..." ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese |
||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2005, |||||||||
@ Dualese, ![]() @ szczur, kauf Dir doch einfach den Teac und reih Dich in die Reihe der Hochlobenden ein. Es wird darauf hinauslaufen, dass sie hier die besten Argumente haben, weil sie am lautesten Hurra rufen! (Ob sie Deine LS kennen, oder den A1 jemals wirklich gegen einen NAD 320 BEE oder einen Cambridge gehört haben, spielt dabei anscheinend keine Rolle) Ich habe etliche NAD's gegen Harmänner und Rotels und Cambridges gehört...gegen den Teac leider nicht. Ich kann meinen Tip wiederholen, mehr nicht. Anhören und Verantwortung übernehmen musst Du. ![]() |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2005, |||||||||
[quote="Dualese"][quote="szczur"] Wie der Volker "klingtgut" es geschafft hat Dich am Händchen führend zum Kauf der Monitor Audio ** er ist ja schließlich nur Monitor-Audio Händler ** zu bewegen, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. ER hat zwar so "getan" als wäre das die normalste und glatteste Sache der Welt gewesen, aber das kann´er einem erzählen der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht, nur mir nicht... ich neh´m nämlich die Wasserpumpenzange ![]() [/quote] Der Preis hat gepaßt...... ![]() Trotzdem konnte ich dem sarkatischen post etwas entnehmen was mir einen tick weiter geholfen hat! (alle geräte gleichwertig, du willst billig nimm den günstigsten ....) DANKE du bist wirklich DUALESE!!!! Warum ist nan der TEAC so billig? Lt. Hirsch+Ille wollen sie Ihn weg haben wollen! [Beitrag von szczur am 20. Mai 2005, 10:26 bearbeitet] |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2005, |||||||||
klingtgut
Inventar |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2005, |||||||||
Hallo Dualese, kann ich so nicht bestätigen.Er fragt viel aber wenn die Entscheidung getroffen wurde dann steht sie auch.Und besser vorher viel Fragen als nachher umfallen.
ich bin nicht "nur" Monitor Audio Händler,sondern bin froh darüber das ich MA Händler bin,ansonsten habe ich auch noch andere Hersteller im Sortiment...
wie gesagt ich hatte mit Dave überhaupt keine Schwierigkeiten..
ich hoffe Du willst damit nicht ausdrücken das Dave mit der S 1 einen schlechten Kauf gemacht hat ?
wie gesagt besser einmal zuviel Fragen als einmal zu wenig. Viele Grüsse ![]() Volker |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
20:03
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2005, |||||||||
Hallo, aufgrund des überragenden Preises von 249 Euro, würde ich ganz klar zum Teac A1-D tendieren. Klanglich hat jeder seine Stärken und Schwächen, spielen aber alle in etwa in einer Liga. Nur sind die anderen eben deutlich teurer! Gruß Didi |
||||||||||
Dualese
Inventar |
14:05
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Hallo Volker, wir Beide hatten ja bisher nicht nur das Vergnügen (?) ![]() Und ich denke da gibt´s halt zwischen uns einen recht deutlichen Unterschied. ICH BIN... wenn auch nur im Rahmen der hier ziemlich streng überwachten Netiquette, eher ein Freund davon auch schonmal Direkt & Frontal meine Meinung zu äußern, vor allem wenn auf der anderen Seite deutlich und konstant sichtbar ist mit wes Geistes Kind Man(n) es da zu tun hat. DU BIST... meines Erachtens eher ein Freund des "Weichspüler-Verfahrens" und zeigst Dich gerne großherzig, das mag aber auch evtl. das notwendige diplomatische Verhalten des Geschäftsmannes sein, schließlich bist Du ja nunmal Händler, beteiligst Dich als solcher erfreulicherweise hier sehr aktiv und musst die Dinge deshalb evtl. anders abwägen !? NUR... muss ich Dir leider sagen, daß dieses ständige Auseinanderpflücken von Postings mit Hilfe
mich etwas zuviel Empfindlichkeit vermuten lässt und m.E. die Diplomatie in Richtung stromlinienförmigkeit verwässert ! Lass doch einfach mal "fünfe gerade sein"... den eindeutigen Scherz mit der Butterfahrt, durch den ich Dich wenn auch ![]() ![]() Ansonsten bleibe ich bei meiner "Kneifzangen-Theorie" und finde, daß Du manchmal auch einfach nur Deine Meinung ohne den "Händler-Heiligenschein" ![]() Ich zweifle Deine Qualifikation, Dein Engagement, Deine Professionalität und Deinen Erfolg übrigens in "keinster" Weise an und werde mich bei nächster Gelegenheit mal als Besucher persönlich davon überzeugen lassen. Grüße vom flachen Niederrhein ![]() Dualese [Beitrag von Dualese am 21. Mai 2005, 14:07 bearbeitet] |
||||||||||
schrumpl
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
hallo. nachdem ich grad gesehenn habe dass das nicht dein erster thread über verstärkerkauf ist frag ich mich warum du nicht einfach die verstärker probehörst und dann SELBST entscheidest. mein händler hat mich meine lautsprecher mitnehmen lassen, und ich konnte in ruhe verstärker von cambridge, nad und rotel durchtesten. du willst ja wohl einen verstärker der DIR gefällt und nicht irgendjemand anders. so ein forum ist gut um ein paar favoriten einzugrenzen (was du ja bereits getan hast), aber entscheiden würde ich schon selber. grüße! ![]() [Beitrag von schrumpl am 21. Mai 2005, 19:00 bearbeitet] |
||||||||||
Traktor_1
Inventar |
19:01
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Hallo !!! Kann auch nur den Teac empfehlen ![]() der ist halt gut verarbeitet und klanglich eine eins Plus !!! Und macht vom aussehen auch einiges her was nicht ganz unwichtig ist !!! Das Auge hört auch MIT ![]() |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
19:33
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Hallo, naja, all zu lange brauchen wir uns über den Erwerb des Teac keine Gedanken mehr zu machen. Die komplette Serie ist mittlerweile vergriffen und Verstärker sind auch nicht mehr all zu viele da. Habe aus Neugier und aufgrund der Fragen hier im Forum heute einfach mal bei H+I angerufen. Gruß Didi |
||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Tja, dann muss jetzt wohl wieder NAD herhalten ![]() |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
19:41
![]() |
#14
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Na ob der bis zur endgültigen Entscheidung noch gebaut wird..... ![]() |
||||||||||
zwittius
Inventar |
19:43
![]() |
#15
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
ja NAD ist wirklich ne FAST perfekte lösung für jedermann (der den klang gut findet obwohl das die meißten sind! ![]() das fast steht für die optik die leider etwa missraten ist! aber technisch und PL-verhältnis einfach top! ![]() |
||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:45
![]() |
#16
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Hi zwittius, ...und das aus Deinem Munde ![]() Hast Du die beiden eigentlich mal gegeneinander gehört? |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
19:48
![]() |
#17
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
![]() |
||||||||||
zwittius
Inventar |
19:51
![]() |
#18
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
nich gegeneinander aber den c320BEE und der war schon ne tolle sache aber der händler hatte ihn für ich glaube 350Euro und da der Teac naja ich will nicht sagen genauso da ich sie nicht im direkten vergleich gehört habe aber für 250Euro hätte ich vielleicht sogar den C320BEE genommen ![]() ich hätte in dem fall nochmal ordentlich gegeneinander gehört!
naklar wieso nicht! nur bis ich sowas über B&W sage dauert es noch ein weilchen ich bleibe noch bei Magnat! ![]() |
||||||||||
zwittius
Inventar |
19:54
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
wollte niemandem zunahe treten aber im vergleich zu meinem Teac siehts bei NAD eher naja aus! ![]() |
||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
19:57
![]() |
#20
erstellt: 21. Mai 2005, |||||||||
Stell Dir vor, NAD würde optisch auch noch den Massengeschmack treffen, dann gäb's ja gar keine Argumente mehr.... ![]() |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
15:55
![]() |
#21
erstellt: 22. Mai 2005, |||||||||
Hallo Dualese, abwägen muss ich eigentlich gar nichts das was Du hier von mir liest ist meine persönliche Meinung,auch wenn mein Händlerlink druntersteht.Die Produkte die ich in meinem Sortiment habe sind alle von mir vorher ! getestet,gehört und überprüft worden dementsprechend stehe ich auch hinter diesen Produkten.Was Du von mir hier nicht hören wirst ist Negatives über Produkte die ich nicht in meinem Sortiment habe,dies finde ich gehört sich nicht als Händler da daraus falsche Schlüsse gezogen werden könnten.
sorry aber ein Butterfahrt Verkäufer ist für mich eher ein ziemlicher Dummschwätzer und keiner der groß auf seinen Kunden eingeht,geschweige denn ihm zuhört was er eigentlich möchte von daher konnte ich dem nicht viel positives abgewinnen.
wie gesagt zu allen Produkten die ich in meinem Sortiment habe und kenne wirst Du hier immer ungefiltert meine persönliche Meinung hören,von allen anderen zumindest nichts negatives,siehe dazu oben.
das ist schön,freut mich,bist Du manchmal in der Nähe von Heidelberg oder nimmst Du den weiten Weg nur wegen mir auf Dich ? Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#22
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
Ich hab mir heute den TEAC A-1D bestellt hö hö hö hab 14 Tage rückgabe recht d.h. bei nicht gefallen geht er zurück..... |
||||||||||
zwittius
Inventar |
17:53
![]() |
#23
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
herzliche glückwunsch! ![]() und schon wieder ein neuer anhänger der distinctionserie ![]() |
||||||||||
Mr.Stereo
Inventar |
18:59
![]() |
#24
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
Hi szczur, hast Du vor, ihn dann mit einem anderen der genannten Verstärker zu vergleichen? |
||||||||||
Dualese
Inventar |
19:23
![]() |
#25
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
Mensch "Doc" Boris, ...pssssssst... nu´ bring doch den guten szczur nicht auf solche Ideen ![]() Du wirst sehen, er wird den TEAC sowieso nicht mehr hergeben wollen, denn Leistung + Optik werden ihre Wirkung nicht verfehlen ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese |
||||||||||
zwittius
Inventar |
19:25
![]() |
#26
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
Hi "Opi" ![]()
![]() |
||||||||||
Dualese
Inventar |
20:24
![]() |
#27
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
Hallo "Burschi" ![]() Ich finde das richtig "Klasse" wie Du Deine neue Errungenschaft in Ehren hältst und ganz offensichtlich regelrecht "verliebt" bist in die Kiste... hast ´se Dir ja auch schwer genug erkämpfen müssen ! Erinnert mich irgendwie an meinen ersten LENCO L 75... das war glaube ich vor ca. 37 Jahren oder so ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Kabel ist in Arbeit... Dualese |
||||||||||
zwittius
Inventar |
20:27
![]() |
#28
erstellt: 23. Mai 2005, |||||||||
das war wirklich n ganz schön harter kampf mit meinen eltern! ![]() und du wirst es nicht glaube ABER mein vater hat mir die 130Euro die ich ihm für den AMP noch schulde erlassen ![]() das heißt ich habe das teil sozusagen für schnuckelige 120Euro bekommen ![]() hat sich alles seeehhhr gelohnt und mein paps findet das teil echt klasse und hat auch schon ein paar hörstunden mit mir eingelegt! ![]() Manu |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#29
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
HAMMER AMP UND EXTREM GEILE BOXEN!!!!!!!!!!! Ich spiele ja selber Gitarre wenn ich meine Augen schließe und Mark Knopfler lausche seh ich ihn vor mir so real ist das Klangbild! DANKE VOLKER!!!! + DANKE AN DIE ANDEREN DIE MIR GEHOLFEN HABEN!!!! |
||||||||||
paragrafix
Stammgast |
10:32
![]() |
#30
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
Herzlichen Glückwunsch zum erwählten Amp !!!! Habe den Teac vor einer Woche bei H&I vor Ort gekauft (son Schnäppchen muss man doch einfach haben...UVP: 549,- €, weil Auslaufserie 249,- €) und bin sehr zufrieden, auch im Vergleich zu den anderen Amps, die ich habe..... Optisch und haptisch ist der Teac jedenfalls zu empfehlen! Grüße M. edit: akustisch natürlich auch ![]() ![]() [Beitrag von paragrafix am 30. Mai 2005, 10:33 bearbeitet] |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
10:44
![]() |
#31
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
Moin Moin, na langsam wird die Fangemeinde des Teac ja immer größer.... ![]() Bei dem Preis ein absolutes Schnäppchen, wenn man dann noch bedenkt, dass die H+I Filiale in Manheim den Teac die ganze Zeit für sage und schreibe 229,- Euro verkauft haben, HAMMER. Viel Spaß mit Deiner neuen Anlage ![]() Gruß Didi |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
10:47
![]() |
#32
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
Hallo Dave, nichts zu danken,freut mich das Du mit Deiner neuen Anlage glücklich bist.Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Musik hören. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#33
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
opti Volker, die Bässe sind auch genau richtig.......... und die Höhen sehr brilliant, die abklingenden Töne verschwimmen nicht und bleiben sehr stabil einfach Hammer!!!! gruss ![]() |
||||||||||
zwittius
Inventar |
20:19
![]() |
#34
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
ja der Teac ist wirklich toll!! glückwunsch ![]() Manu |
||||||||||
Dualese
Inventar |
22:29
![]() |
#35
erstellt: 30. Mai 2005, |||||||||
Tja... "das" hätte Er einfacher & eher haben können ![]() Und dann... das allerschlimmste ist, das ausgerechnet Ich ihm die Kiste auch empfohlen habe ![]()
Na ja, eigentlich sollte Man(n) sich ja bei jedem noch so schwer erkämpften Erfolg mitfreuen, zumal damit ja auch dieser schwierige Thread endlich zu Ende ist ![]() Der ist doch zu Ende... Der Thread... jetzt wirklich, oder ![]() Ungläubiges Staunen vom flachen Niederrhein... Dualese |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#36
erstellt: 31. Mai 2005, |||||||||
..........der kampf geht weiter ![]() ![]() |
||||||||||
Wilder_Wein
Inventar |
14:24
![]() |
#37
erstellt: 31. Mai 2005, |||||||||
Na da haben wir ja noch ein wenig Zeit... ![]() Obwohl es dann natürlich besonders weh tut, dass Du nicht das ganze Set bekommen hast. Gruß Didi |
||||||||||
szczur
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#38
erstellt: 31. Mai 2005, |||||||||
war schon leider weg............. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dussun Amps samoa am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
"ältere" Top-Klasse Amps für Maggies?? ragazzon am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 9 Beiträge |
Pro-ject Amp Box vs. Tripath Amps mayuka am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 28 Beiträge |
Onkyo Integra Stereo Amps- noch Top? maxus1 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 2 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4: Welche Amps sind zu Empfehlen? Yogi_Bär am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 13 Beiträge |
alte pioneer amps, kann man die??? testfahrer am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Class AB-Amps, Infinity-LS, ... Illuminate am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 18 Beiträge |
Eure Meinung zu 3 Amps Caligula am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 5 Beiträge |
Welche Kompaktlautsprecher für Vintage-Amps? srka am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2018 – 12 Beiträge |
mono amps wanted andre' am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.134