HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aufbau einer günstigen(MP3?)Anlage | |
|
Aufbau einer günstigen(MP3?)Anlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mac6
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2005, 19:05 | ||
Hallo zusammen, da meine Kompaktanlage jetzt schon längere Zeit abgeraucht ist und ich es langsam leid bin Musik nur über den PC zu hören, bin ich jetzt auf der Suche nach was neuem. Mal schnell vornweg: Ich hör viel Musik und spiel auch selbst Instrumente aber ich glaube ich habe keine solche Ansprüche wie manch andere hier. Also ich war mit dem Sound meiner Anlage eigentlich zufrieden und da ich auch noch Schüler bin (12te Klasse) liegt das Geld für eine echte Anlage auch nicht wirklich locker,vor allem nicht da ich mir erst nen neuen PC und ne Bassanlage zugelegt habe. An was ich vor allem interessiert bin wär eine Anlage mit MP3 Speicher,sprich Festplatte. Jetzt gibts ja diese stationären Mp3 Spieler wo ein CD Laufwerk gleich mit eingebaut ist....aber diese ereichen ja auch schon recht ordentliche Summen. Gibt es denn eventuell auch mobile MP3 Player mit ner Funkfernbedienung und einem Netzteil die man eine Anlage anschließen könnte? Ja....und ansonsten wär ich über einige Vorschläge für CD Laufwerk,Verstärker sehr sehr dankbar. Radio und Kasettendeck brauch ich keines.Eventuell später mal noch einen Plattenspieler aber das eilt nicht. Also....gibts gute Vorschäge? (wenns geht preislich im Rahmen bleiben....so sicher bin ich mir noch nicht...also einfach mal was günstig/gutes zusammentragen wenns das gibt). Für Mp3 Speicher wär ich wie gesagt sehr dankbar (CDs Wechseln nervt schon) Schon mal vielen Dank. [Beitrag von Mac6 am 10. Mai 2005, 19:06 bearbeitet] |
|||
HinzKunz
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2005, 19:33 | ||
Hallo,
Lautsprecher hast du schon? Welche denn?
Ok, ich veranschlag jetzt einfach mal <500€ Also, ich unterstelle dir jetzt mal, dass du gebrauchtgeräte und selberbau mit einbeziehst Bei Ebay gibt es gebrauchte, gute Verstärker für um die 100-150€ (z.B. Harman/Kardon PM 645 Link) Dazu dann einen DVD-Allesfresser. Der hat dann meistens auch eine mp3-Funktion mit drin (und eine DVD voll mp3s hat schon eine gewisse spielzeit ). Die gibts ab 50€ in jedem Laden. Als lautsprecher (falls du welche brauchst) solltest du dir die Viecher bauen. Die kosten so um die 200€. Oder du schaust mal bei dieser Auktion vorbei: Link Das würde also ungefähr 400€ kosten und ist besser als jeder Kompaktkrempel... Falls dir das ganze nicht gefällt. Kannst du dir auch mal die Pianocraft von Yamaha anschauen. Da musst du dann aber auf Plattenspieler verzichten und mp3 geht nur mittels externem Player. mfg Martin [Beitrag von HinzKunz am 10. Mai 2005, 19:33 bearbeitet] |
|||
Mac6
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mai 2005, 12:43 | ||
Schonmal danke für die Antwort Mit den Boxen bin ich mir noch nicht so sicher. Da krieg ich eventuell en paar ältere Sony-Boxen. Aber die,welche du aufgelistest hast sehen auch schonmal gut aus (vor allem die Eigenbau ....gut nicht vom Design,aber....) Ja,also wie gesagt,mit Verstärkern kenn ich mich null aus (es sei denn es handelt sich um Gitarrenverstärker). Also wär der,den du gelistest hast schon was ordentliches? Mit dem DVD Player kann ich mich irgendwie nicht so anfreunden... ist da die Qualität nicht schlechter als bei einem CD-Laufwerk? Mit den DVD-Playern kenn ich mich schon eher aus. Da hab ich auch einen am TV angeschlossen...aber der ist schon ne Generation älter. Also ich werd mich nochmal umschaun. Und wie sieht das mit den MP3 Playern aus? Gibts da welche mit Ferbedienung und Netzteil? Weil das wär ja auch ganz praktisch...könnt man ja dann auch so für unterwegs benutzen. Weil mein 32 MB Teil machts auch nicht mehr lange So weit M@C |
|||
HinzKunz
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2005, 15:36 | ||
Er ist jetzt nicht das unbedingte Leistungswunder, aber für die Viecher reicht der Locker aus. Die Harmänner aus der Zeit sind eigentlich alles gute Geräte und da der Verkäufer eine Funktionsgarantie gibt, ist der Kauf auch einigermaßen sicher. Es gibt natürlich auch noch andere gute Verstärker (z.B. NAD-Geräte:Link). Wobei ich die Ebay-Preisentwicklung von NAD nicht genau kenne (vermutlich teurer).
Ja, aber ob das bei 128KBit Mp3s wirklich zum tragen kommt? Und so groß sind die Unterschiede jetzt nicht.
Ich glaube, sowas gibts. Ist aber recht teuer. mfg Martin |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Anlage für den PC mcihalex am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 12 Beiträge |
Schüler sucht Einsteiger Anlage zum Musik hören sigur am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 20 Beiträge |
Einsteiger-Anlage für wenig Geld pyro89 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 23 Beiträge |
Suche Anlage für kleines Geld vbElefant am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 7 Beiträge |
Anlage für <= 2000,- ? Thrasher am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 29 Beiträge |
Schüler sucht passende Anlage Richard_Strauss am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 84 Beiträge |
Stereo Kaufberatung, Schüler in Not paul2908 am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 47 Beiträge |
Zusammenstellung einer kleinen Anlage TehMang0 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 3 Beiträge |
Aufrüsten einer günstigen Anlage k_m_s am 29.08.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 34 Beiträge |
Anlage für mein Kämmerlein alnes am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192