HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tischlautsprecher: Edirol MA-5D oder Behringer MS-... | |
|
Tischlautsprecher: Edirol MA-5D oder Behringer MS-16 ?+A -A |
||
Autor |
| |
trebis
Neuling |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo, ich habe mich auf die Suche gemacht nach einem paar "preiswerter" aktiver Tischboxen so um 50 €. Natürlich ist mir klar, dass ich für den Preis nichts erwarten kann, aber ich will eben lieber keine "normalen" Brüllwürfel. Bei Internetrecherche bin ich auf folgende zwei Systeme gestossen: 1)Edirol MA-5D (40€ bei thomann.de) 2)Behringer MS-16 (54 € bei Thomann) Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Systeme? Gibt es noch eine alternative in dieser "Preisklasse"? (Ausser gebrauchter Verstärker+Boxen, die Dinger sollten schon "kompakt" sein.) Danke schon mal für eure Antworten! Gruß Peter |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2005, |
ich weiß, den vorschlag willst du nicht höhren: aber es gibt von creative 2.1 brühwürfel. sie werden laut, und musikstücke die sie abspielen lassen sich problemlos identifizieren. mit einer sauteuren stereoanlage kommen die nicht mit, aber für um die 50 euro klingen sie sehr gut. |
||
Sir_Aldo
Stammgast |
10:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2005, |
hi und ein herzliches willkommen, 1. für was brauchst du das boxen-set? für pc-spiele ist das Behringer gerade noch ok, aber für musik bäähhh ![]() 2. geh mal zum händler (egal welcher, kann auch saturn sein) und hör bisschen musik auf 500€ boxen. dann geh in die computer-abteilung und hör dir 70€ pc-boxen an...du wirst erschrocken feststellen, dass alles was und 200€ das paar verkauft wir, nur eine einzig frechheit und qual fürs ohr ist! 3. du bist mit deinen lautsprechern nur bis zum ersten cd-kauf froh, weil du feststellst das sich die cds im laden mit abgefu*** kopfhörern besser anhört als bei dir zu hause. in naher zukunft kaust du dir neue pc-boxen für 100€, aber dann bist du von den 200€ auch nicht mehr weit weg... ![]() aber es ist deine entscheidung, da du ja auch bezahlen musst. ich kann dir nur den guten tip geben: SPAREN aber wenn du eine der zwei oben genannten boxen willst, würde ich die Behringer nehmen! gruß alex |
||
trebis
Neuling |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2005, |
@Musik-Gurke: Du hast Recht, den wollte ich eigentlich nicht hören, aber anschauen (+hören) kann man sich die Dinger ja. Problem ist hier der Vergleich mir den anderen Systemen: In einem Laden wird man die wohl nicht zusammen antreffen... @Sir_Aldo: Ich hab doch geschrieben, dass ich weiss, dass ich für das Geld nix bekomme. Natürlich hab ich auch eine "richtige" Anlage, ich weiss schon, was gut klingt. Die Dinger haben eigentlich nur einen Zweck: Sie sollen meinen Laptop auf Reisen begleiten. Da will man dann eben im Hotelzimmer mal nen Film zu mehreren schauen oder sich ein wenig bedudeln lassen (wenn ich allein bin nehm ich nen Kopfhöhrer) Trotzdem mal danke für die Antworten! |
||
themrock
Inventar |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo, guck Dir mal die hier an, hab ich für einen tragbaren MP3-Player für Urlaub auch mal Gartenfete etc. Haben einen erstaunlich guten Klang, sind sehr klein zusammenfaltbar und gehen auch mit Batterien. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
preisgünstige transportable Aktivlautsprecher jjss am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Aktive Monitore zum Musik hören -> Ersatz für MS 20 Behringer loby83 am 11.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 13 Beiträge |
Welches aktive Monitorpaar? ta am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 2 Beiträge |
behringer? icho am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
ms 906/ KEF Q1 Schampusbasti am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha MS 300 - turnhallentauglich? musikus06 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 10 Beiträge |
Passt Magnat MA 400 zu Behringer B2031P Truth bluemle am 12.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 4 Beiträge |
Monitor, aber welche. desto am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 10 Beiträge |
Magnat, Behringer oder Nubert? sonnenfreund am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 22 Beiträge |
Behringer oder Edifier? xDrAcHeNx am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767